1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villach- was rennt falsch?

  • Gauthier21
  • 4. Januar 2017 um 12:41
  • Gauthier21
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2017 um 12:41
    • #1

    Also ich seh´auf Grund der Entwicklung der derzeitigen Mannschaft da etwas zu thematisieren:
    Ich finde ja, dass wir offensiv mit 121 Toren einen nicht so schlechten Schnitt haben und auch ganz OK agieren, die vielen Verletzten im Sturm zeigen hier also doch Potential an.
    Roy finde ich auch durchaus vertretbar und OK, was Kerschabumer hier leistet.
    Das Problemfeld des VSV ist meines Erachtens eindeutig die Defensive. Und das auch nicht wegen mangelnder Qualität, sondern schwachen Coachings.
    Und wenn man hier tiefer geht, und nachfragt, wer hier zuständig ist, kommt man drauf, warum das so ist. Der Defense Coach ist nämlich Markus Peintner!!!
    Ich weiss, er war immer ein Publikumsliebling und durchaus ein fähiger Stürmer mit viel Einsatz, aber bitte warum in aller Welt coacht ein Peintner unsere Defense???
    Aus mehrerlei Gründen traue ich ihm das nicht zu: 1. Er ist nicht die hellste Glühbirne in der VSV Kabine. 2. Um Defense zu coachen, braucht man aber taktische Rafinesse und Plan. 3. Er wird von Holst so instruiert, weil er in den Glory Days (2006) ein wichitger Teil der Meistermannschaft war und er ihm vertraut, aber leider vertraut er ihm das flasche Feld an. 4. Weil er aus kummunikationstechnischer Sicht glaube ich ziemlich berautungsresistent ist.

    So what for?

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 12:53
    • #2

    also bis vor 5 Tagen war Peintner laut einem Insider eigentlich fürs Tüfteln und Videoanalysen zuständig

    jetzt kenn ich mich nicht mehr aus 8| 8| :whistling:

  • vtbik
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 12:55
    • #3

    der villacher reputationsthread? ;)

    die defense ist heuer sicher nicht sattelfest, alleine das gestrige 0:1 war amateurhaft. dennoch sehe ich unser hauptproblem bei der linienzusammenstellung. locke und urbas spielen fast 40 minuten. sowas geht bei 54 runden grunddurchgang und drei spielen pro woche einfach nicht gut. holst weiß das eigentlich, ändert aber dennoch nichts. wir können nun rätseln warum das so ist.

    nach den spielen in salzburg, bozen, klagenfurt und gestern steht jedenfalls für mich fest, das wird heuer nix mehr. holst hält aus nicht nachvollziehbaren gründen bei seinem 2 1/2-linienspiel und dem scheibe reinchippen fest. zudem haben wir zu viele schlechte spieler in unseren reihen.

    rausschmeißen würde ich ihn heuer dennoch nicht. sowas macht man bei einem sir nicht. einfach nach der saison wieder zur jugend schicken und einen anständigen trainer holen. dahlem zb der die letzten jahre in laibach war könnte ich mir gut vorstellen. kann mit jungen, spielt offensiv und scheint auch eishockey verstanden zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von vtbik (4. Januar 2017 um 13:08)

  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2017 um 13:06
    • #4

    Wo steht geschrieben, dass Peintner die Defenseabteilung über hat ??? Wäre mir neu !
    Die Problemzonen sind eh schon über Gebühr strapaziert worden: Coachingfehler, kein System erkennbar, schwache Defense, Überbeanspruchung der Leistungsträger.

  • silent revenger
    KHL
    • 4. Januar 2017 um 13:08
    • #5

    Sehe ich auch so! Holst soll diese Saison fertig machen und nächste Saison wieder die Jugend trainieren.. Holst in allen Ehren, aber das war es mit der Kampfmannschaft!
    Unbedingt zu halten für nächste Saison Locke, Urbas, Blain und Roy!
    Unbedingt sich von Hunter, Wehrs und Verlic trennen!!
    Und man schaue auf Mcbride, wie der auf einmal aufblüht in Dornbirn..

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. Januar 2017 um 13:12
    • #6

    Empfehlung an das Management für die Ära nach Holst:

    Die Maple Leafs haben es erfolgreich vorgezeigt … die wichtigste und teuerste Personalie sollte der Coach sein!!! … und meinetwegen auch der Assistant Coach ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. Januar 2017 um 13:21
    • #7
    Zitat von Gauthier21

    die vielen Verletzten im Sturm zeigen hier also doch Potential an.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber was bedeutet dieser Satz?

  • weiss007
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 13:26
    • #8

    Dem 1. Posting kann man einfach nicht zustimmen: Erstens höre ich auch zum ersten Mal Peinti sei für die Defense zuständig und zweitens Hat die Defensive bspw. letzte Saison (auch mit Peintner) tadellos funktioniert.

    Meiner Meinung nach liegts an völlig anderen Dingen: Hinten hat man sich von Wehrs und Schlacher eine ähnlich gute Leistung wie letztes Jahr erwartet, diese blieb aber aus.
    Vorne hat Mr. Holst sein Konzept völlig umgeworfen, von 4 Ausgeglichenen Linien sind wir Meilenweit entfernt (was natürlich auch an der schlechten Performance von Verlic und Hunter liegt). Die vielen Verletzungen haben es kaum zugelassen funktionierende Linien zu finden (Wie oft hatte Mcgrath bitte andere Flügel an seiner Seite?). Weiters ist kein Konzept zu erkennen, nur Scheibe reinchippen und nachlaufen geht heute einfach nicht mehr! Spielzüge seh ich leider gar keine mehr. Egal was ihr alle vom Hannupä gehalten habt, aber vielleicht hat Mr. Holst letzte Saison doch noch von der Arbeit seines Vorgängers profitiert. (Kommts mir jetzt bitte nicht mit diesem Järvenpä hat immer nur von zwei Spielern profitiert Argument. Ohne Urbas unf Locke wären wir irgendwo hinter Dornbirn.)

    Alles in allem eine Saison zum wegschmeisen, ich hoffe Holst nimmt sich selbst aus dem Schussfeld und geht freiwillig zum Nachwuchs zurück. Welchen Trainer man holen soll? Keine Ahnung, da gibts genügend, muss ja keiner aus der Liga sein.

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (4. Januar 2017 um 13:34)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Januar 2017 um 14:08
    • #9

    "Villach - was rennt falsch?" Ich würde den @Lehrbua fragen, seitdem er als Coach angefragt war, ist es beim KAC so richtig gut gelaufen (die letzten drei Partien haben sie allerdings etwas geschwächelt, der @Lehrbua und der KAC).

  • Yul
    Teichkanadier
    • 4. Januar 2017 um 14:56
    • #10

    Es rennt bei keinem Verein, wie es der VSV einer ist, etwas falsch. Es ist die Liga. Diese lässt Tugenden wie Jugendarbeit, das verstärkte Setzen auf einheimische Spieler usw. unbelohnt. Im Gegenteil. Im Moment wird man sogar bestraft. Das Punktesystem ist ein Virus, welcher sich Jahr für Jahr weiter verbreitet. Man wird förmlich gezwungen, sich der Liga und den gesichtslosen Vereinen anzupassen und österreichische Spieler mit mehr als 9 unterdurchschnittliche Legios zu ersetzen. Was passiert weiter? Zweitklassige Spieler ziehen drittklassige Spieler nach. Österreichische Spieler orientieren sich an diesen Legios( direkte Konkurrenten) und werden selbst drittklassig. Diese Abwertsspirale dreht sich schon seit Jahren und keiner fühlt sich bemüht diese aufzuhalten.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 15:00
    • #11

    Also das ist mir eine viel zu billige Ausrede!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Januar 2017 um 16:39
    • #12

    Bitte nicht den Harley-Fahrenden, Rasta-Zöpfe-Tragenden, Ausgeflippten Dauerfortgeh Spieler Peintner mit Trainer Peintner vergleichen. (und schon gar nicht behaupten dass er nicht die hellste Glühbirne sein soll oder "aus kummunikationstechnischer Sichtziemlich berautungsresistent ist. (sic!)" )

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 4. Januar 2017 um 17:23
    • #13
    Zitat von schooontn

    Bitte nicht den Harley-Fahrenden, Rasta-Zöpfe-Tragenden, Ausgeflippten Dauerfortgeh Spieler Peintner mit Trainer Peintner vergleichen. (und schon gar nicht behaupten dass er nicht die hellste Glühbirne sein soll oder "aus kummunikationstechnischer Sichtziemlich berautungsresistent ist. (sic!)" )

    Absolut richtig, is fast ehrenrührig, was da verzapft wird...

  • Richi78
    EBEL
    • 4. Januar 2017 um 18:22
    • #14
    Zitat von Yul

    Es rennt bei keinem Verein, wie es der VSV einer ist, etwas falsch. Es ist die Liga. Diese lässt Tugenden wie Jugendarbeit, das verstärkte Setzen auf einheimische Spieler usw. unbelohnt. Im Gegenteil. Im Moment wird man sogar bestraft. Das Punktesystem ist ein Virus, welcher sich Jahr für Jahr weiter verbreitet. Man wird förmlich gezwungen, sich der Liga und den gesichtslosen Vereinen anzupassen und österreichische Spieler mit mehr als 9 unterdurchschnittliche Legios zu ersetzen. Was passiert weiter? Zweitklassige Spieler ziehen drittklassige Spieler nach. Österreichische Spieler orientieren sich an diesen Legios( direkte Konkurrenten) und werden selbst drittklassig. Diese Abwertsspirale dreht sich schon seit Jahren und keiner fühlt sich bemüht diese aufzuhalten.

    Das heißt im Umkehrschluss: In einer Liga ohne Legionäre würden sich die österreichischen Spieler so gut entwickeln, dass wir in fünf Jahren in der A-Gruppe bei der WM spielen. Und erstklassige Legionäre werden wir uns in Österreich nicht leisten können, bzw. würden diese nicht in Österreich spielen wollen. Nicht einmal in Sazburg spielen aus internationaler Sicht gesehen erstklassige Legionäre.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Januar 2017 um 18:29
    • #15

    Kann man den Thread bitte closen? Selten so viel Blödsinn in einem Eröffnungspost gelesen.
    Danke ;)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 4. Januar 2017 um 18:33
    • #16

    Nicht nur im Eröffnungspost...weiß überhaupt nicht,was das ganze soll...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Januar 2017 um 18:58
    • #17

    @Villas da hat einer Panik.
    @VincenteCleruzio Ich bin mit KAC und RBS ausgelastet. Die Konstellation führte in den letzten Tagen eh schon zu Interessenskonflikten.

    Der VSV schafft es eh in die POs. Hoff ich persönlich zumindest, wer sollte sonst die Caps im VF raushauen?

  • vtbik
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 20:13
    • #18
    Zitat von PatMan

    Kann man den Thread bitte closen? Selten so viel Blödsinn in einem Eröffnungspost gelesen.

    nur weil einem der thread nicht gefällt, muss man ihn nicht gleich "closen". vor allem wenn bedenkt wird, was für blödsinn sonst in diesem forum immer geschrieben wird. user gauthier macht sich eben gedanken, das gilt zu respektieren.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 08:11
    • #19

    So blöd finde ich den thread jetzt nicht, von der Thematik her... dann muss man nicht in jedem Spielthread darüber diskutieren, was nicht passt....
    Aber trotzdem muss ich schon sagen, also so schwarz malen ist auch wieder nicht notwendig, und Peinte finde ich jetzt nicht soooo schlecht...
    was kann er dafür wenn ein Verteidiger seinen Pass nicht anbringt....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 09:58
    • #20
    Zitat von Lorenzo72

    was kann er dafür wenn ein Verteidiger seinen Pass nicht anbringt....

    das trainerteam entscheidet über die Aufstellung, ebenso über die Verteilung der Eiszeiten. wenn leistungsträger überspielt sind machens fehler, das ist menschlich.

    bitte nicht symptome und ursachen gleichsetzten.

    @mod
    von mir aus kannst den ganzen fredl in den "ec vsv Saison 2016/17" fredl verschieben. das eröffnungsposting kann man getrost weglassen :D

  • Potze
    Moderator
    • 5. Januar 2017 um 11:32
    • #21
    Zitat von Yul

    Es rennt bei keinem Verein, wie es der VSV einer ist, etwas falsch. Es ist die Liga. Diese lässt Tugenden wie Jugendarbeit, das verstärkte Setzen auf einheimische Spieler usw. unbelohnt. Im Gegenteil. Im Moment wird man sogar bestraft. Das Punktesystem ist ein Virus, welcher sich Jahr für Jahr weiter verbreitet. Man wird förmlich gezwungen, sich der Liga und den gesichtslosen Vereinen anzupassen und österreichische Spieler mit mehr als 9 unterdurchschnittliche Legios zu ersetzen. Was passiert weiter? Zweitklassige Spieler ziehen drittklassige Spieler nach. Österreichische Spieler orientieren sich an diesen Legios( direkte Konkurrenten) und werden selbst drittklassig. Diese Abwertsspirale dreht sich schon seit Jahren und keiner fühlt sich bemüht diese aufzuhalten.

    Könnte auch von der AfD kommen.

  • Honso
    EBEL
    • 5. Januar 2017 um 11:53
    • #22

    Ich finde es jetzt schon etwas billig, es auf die Punkteregelung zu schieben, wenn der VSV heuer mal eine schlechte Saison spielt. Die Punkteregelung ist für alle gleich, und es ist ja net so, dass der VSV sich dagegen wehrt und nur mit Spielern aufkreuzt, die zwischen Wörthersee und Lienz zur Welt gekommen sind...

    Ich würde jetzt auch nicht gleich in Panik ausbrechen. Sicher wurden Fehler gemacht, aber es ist mMn nicht alles so schlecht, wie es dargestellt wird. Letztes Jahr war Villach 7. nach dem GD, dieses Jahr wohl irgendwo zwischern 7 und 9. Klar, schlechter als letztes Jahr, aber in Villach werden umgekehrt auch viele Dinge richtig gemacht, und deshalb habe ich jetzt keine Angst, dass der Verein so in der Versenkung verschwindet wie zum Beispiel Graz. Einfach die Saison zu Ende spielen (ich glaube, für's PO reicht's allemal, und dann muss man auch erst sehen, was kommt - am Ende rutscht der VSV irgendwie ins Finale und plötzlich hat der Holst alles richtig gemacht), dann zwei drei Schrauben etwas regeln und es geht wieder aufwärts.

    Was die Defense betrifft - dieses Jahr kommt es etwas mehr zum Vorschein, aber war das nicht immer schon der Schwachpunkt des VSV?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 12:40
    • #23
    Zitat von Honso

    Was die Defense betrifft - dieses Jahr kommt es etwas mehr zum Vorschein, aber war das nicht immer schon der Schwachpunkt des VSV?

    eigentlich nicht, normalerweise war die defensive das Prunkstück, guter goalie, harte verteidiger, schüsse von außen zulassen und de rebounts bekommen - den Gegner also außen rumgfahren lassen ohne dass er schüsse durchbringt.

    das war eigentlich so das klassische villacher spiel...seit der ersten Jä³ Saison wurde alles über den haufen geworfen, Hollywood hockey war angesagt, hat auch ein paar jahre gut funktioniert nur irgendwie kommt mir vor, man hat eine Identitätskrise, weiß nicht, in welche Richtung man das Eishockey in Villach ausrichten soll. heraus kommt das gemurkse was man heuer sieht, nicht fisch nicht fleisch.

  • Honso
    EBEL
    • 5. Januar 2017 um 15:09
    • #24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eigentlich nicht, normalerweise war die defensive das Prunkstück, guter goalie, harte verteidiger, schüsse von außen zulassen und de rebounts bekommen - den Gegner also außen rumgfahren lassen ohne dass er schüsse durchbringt.
    das war eigentlich so das klassische villacher spiel...seit der ersten Jä³ Saison wurde alles über den haufen geworfen, Hollywood hockey war angesagt, hat auch ein paar jahre gut funktioniert nur irgendwie kommt mir vor, man hat eine Identitätskrise, weiß nicht, in welche Richtung man das Eishockey in Villach ausrichten soll. heraus kommt das gemurkse was man heuer sieht, nicht fisch nicht fleisch.

    Sorry, ich kann natürlich nur mitreden, seit ich die EBEL genauer verfolge, und das ist eben seit Bozen dabei ist.

    Trotzdem glaube ich, dass es andere gibt, die viel viel mehr Grund zum Jammern haben wie die Villacher. Es kann nicht immer optimal laufen, aber ich habe den Eindruck, dass der VSV doch sehr, sehr anständig geführt wird. Und ich bin mehr als zuversichtlich, dass man nächstes Jahr dann halt wieder bis zum Schluss richtig gute Chancen auf die Top-6 hat, und nicht nur bis Runde 40. Wenn man diesen Thread so liest, könnte man ja fast schon meinen, ihr wäret froh, dass Laibach dabei ist, sonst wärt ihr sicher letzter :P Also, Kopf hoch, (wie hat einer in einem anderen Thread gesagt?) eher bekommt der Kurz den Friedensnobelpreis als dass es in Villach kein anständiges Eishockey mehr gibt!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2017 um 15:44
    • #25

    Ist ja wie bei uns.

    Die Ansprüche sind größer als der Realitätsbezug.

    Wir müssen uns beide - damit meine ich den KAC als auch den VSV - daran gewöhnen, dass wir nicht mehr das Sagen haben im österreichischen Hockey.

    Wir spielen mit - ja - verbuchen hin und an auch einen Erfolg - die Musik spielt woanders.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™