1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

  • Fan_atic01
  • 3. Januar 2017 um 11:51
  • MrHyde
    NHL
    • 20. April 2017 um 08:12
    • #1.201

    Nur zwecks Klärung: BWL Kader lt aktuellem Stand + 2 Legiostürmer = 56 Punkte

    Sprich: ein Legio in der Defensive und die Punkte sind wieder aufgebraucht, ein AUT Stürmer ginge noch, aber da ist das Angebot nicht so groß wie alle meinen.
    (Kristler tendiert derzeit eher nach Wien, Schneider eher in die AHL... somit sind die restlichen Optionen heiß umworben)

  • Spengler
    Trottel
    • 20. April 2017 um 08:15
    • #1.202

    Wer kostet dann heuer mehr Punkte?

    Edit, hab schon gesehen, dürfte Fechtig sein.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 20. April 2017 um 08:16
    • #1.203

    Aber wie geht das?
    Wir hatten voriges Jahr 59,5(?). Oberkofler weg. McLean weg, Potulny weg, Palin weg. Da müssten ja die Punkte von Oberkofler noch frei sein, wenn man 2 Legios noch dazu rechnet oder?

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. April 2017 um 08:19
    • #1.204

    Laut aktuellem Stand bedeutet demnach ohne Franz und Mayrhauser?

    Bis auf Kristler, Schneider und Hundertpfund fallen mir jetzt keine realistischen österreichischen Optionen ein, die eine Verbesserung gegenüber Oberkofler darstellen würden.

  • MrHyde
    NHL
    • 20. April 2017 um 08:24
    • #1.205

    Potulny und McLean werden ja ersetzt, das ist ein Nullsummenspiel
    Es sind Kleinigkeiten - immer wieder 0,5 Punkte nach oben bei fast allen Österreichern + Fechtig kostet auch Punkte.

    Das "Problem" ist ja, dass man zB sollte man einen 55er oder 21er mit einen Österreicher ersetzen müssen, die sogar noch mehr Punkte kosten würden. Daher zumindest mal der Plan, dass man hinten einen Legio vorerst einspart und schaut wie es geht. Wenn es nicht geht, reagiert man (bzw. wenn sich wer verletzt). Punkte kosten würde heuer zB auch ein Mayrhauser, auch der Franz kostet Punkte...

    Daher wird man in Linz über kurz oder lang junge einbauen müssen. Von wo anders bekommt man die eher schwer, daher braucht man die 3 derzeit heißen Kandidaten dringend (Kragl, Kirchschläger, Gaffal)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. April 2017 um 08:24
    • #1.206
    Zitat von Spengler

    Wer kostet dann heuer mehr Punkte?

    Edit, hab schon gesehen, dürfte Fechtig sein.

    Und Mayrhauser (auch wenn der offenbar eh noch keinen Vertrag hat?!) Dazu werden wohl auch andere Spieler den einen oder anderen halben Punkt dazubekommen und schon wird's eng.

    Aber mir gefällt's - endlich einmal geben wir den Jungen eine Chance - wird's nix kann man immer noch nachrüsten/umrüsten.

    Und ehrlich gesagt - so ein Verlust ist Palin jetzt auch wieder nicht - Durchschnittslegio, offensiv eigentlich nicht vorhanden (Tore) und defensiv jetzt auch nicht der Shutdown Player - das Argument "aber er spielt Körper" ist auch nur ein schlechter Witz, denn bis auf ein wenig push&shove vorm Tor war da auch nicht wirklich was "hartes" von ihm zu sehen. Dass er sehr preiswert gewesen sein soll wurde ja auch immer gesagt - wenn das das einzige Argument pro Palin ist, dann sagt das eh schon alles....

    Edit: Haha cool - wie wenn ich mich mit @Webmaster abgesprochen hätte während ich geschrieben hab :D

  • exkju
    EBEL
    • 20. April 2017 um 09:20
    • #1.207

    Palin war hinten kein unwichtiger Mann find ich. Hat immer ruhig gespielt und kaum Fehler gemacht. Ganz selten dass der mal einen Fehlpass machte oder gar ein Tor verschuldete.
    Ihn einzusparen wird wehtun. Schön dass man Kragl die Chance gibt, aber hätte ihn halt herangeführt. Das ist jetzt eher die kaltes-Wasser-Methode...
    Und auch wenn kein ersatz für oberkofler kommt, schwächt uns das. Hatte erwartet dass man wen für linie 2 holt so dass man hofer und lebler in der 1, einen neuen österreicher neben dasilva in der 2 und in der 3 dann gaffal hat. So rückt wohl spannring in die top 3 hoch.
    Alles in allem liest sich das schon so als würd der kader qualität einbüßen. Kann man nur hoffen dass statt maclean und putolny 2 echte kracher kommen aber grad bei ersterem wird das ne ordentliche Aufgabe dass man adäquaten ersatz findet

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 20. April 2017 um 10:05
    • #1.208
    Zitat von Webmaster

    Nur zwecks Klärung: BWL Kader lt aktuellem Stand + 2 Legiostürmer = 56 Punkte

    Sprich: ein Legio in der Defensive und die Punkte sind wieder aufgebraucht, ein AUT Stürmer ginge noch, aber da ist das Angebot nicht so groß wie alle meinen.
    (Kristler tendiert derzeit eher nach Wien, Schneider eher in die AHL... somit sind die restlichen Optionen heiß umworben)

    Wenn ich die Aussendung richtig interpretiere, möchte man sich ein Polster lassen um auch kurzfristig reagieren und nachbessern zu können. Sprich es kann durchaus sein, dass man die vollen 4 Punkte im Herbst als Polster lässt ... Mit den 2 Legiostürmern (Center?) könnte das Lineup dann in etwa so aussehen ...

    Lebler - C1 - Hofer
    DaSilva - C2 - Gaffal
    Broda - Schofield - Spannring
    Moderer - Phil - 0 Punkter

    Piche - d'Aversa
    Dorion - Kirchschläger
    Bobby - Altmann
    Kragl - Fechtig

    Ouzas
    0 Punkter

    Sieht für mich tendenziell (auch wenn man noch nicht weiß, wer die beiden Legiospots bekommt) nach einer Verschlechterung zum Vorjahr aus ... Und für mich mal wieder ein tolles Beispiel wie blöd die Punkteregelung ist, weil ihr wohl Franz, Loik und Mayrhauser zum Opfer fallen. Und die Defense ist tatsächlich ein bisserl ein Risiko ...

  • MrHyde
    NHL
    • 20. April 2017 um 10:24
    • #1.209

    Palin war vor allem in der Kabine sehr sehr wichtig. Ist ein Leader und in der gesamten Mannschaft hoch angesehen. Genau diese Leadertypen gehen derzeit noch etwas ab - daher soll zumindest einer der Center ein Leader sein. Hinten hat man halt keinen mehr (wie damals den Murphy), der ein Spiel auch mal richtig antreibt (Piche ist ja eher ein 4. Stürmer).

    Zitat von Hans_Wurst

    Wenn ich die Aussendung richtig interpretiere, möchte man sich ein Polster lassen um auch kurzfristig reagieren und nachbessern zu können. Sprich es kann durchaus sein, dass man die vollen 4 Punkte im Herbst als Polster lässt ... Mit den 2 Legiostürmern (Center?) könnte das Lineup dann in etwa so aussehen ...

    Lebler - C1 - Hofer
    DaSilva - C2 - Gaffal
    Broda - Schofield - Spannring
    Moderer - Phil - 0 Punkter

    Piche - d'Aversa
    Dorion - Kirchschläger
    Bobby - Altmann
    Kragl - Fechtig

    Ouzas
    0 Punkter

    Sieht für mich tendenziell (auch wenn man noch nicht weiß, wer die beiden Legiospots bekommt) nach einer Verschlechterung zum Vorjahr aus ... Und für mich mal wieder ein tolles Beispiel wie blöd die Punkteregelung ist, weil ihr wohl Franz, Loik und Mayrhauser zum Opfer fallen. Und die Defense ist tatsächlich ein bisserl ein Risiko ...

    Alles anzeigen

    Franz dürfte wohl bleiben für die vierte Linie
    wie dann die Linien wirklich aussehen wird man sehen
    Spannring in der dritten könnte durchaus klappen, wenn er unter einem neuen Trainer einen Schritt nach vorne machen kann (er hat es im Nationalteam angedeutet)
    Gaffal wird wohl auch eher in der 3. spielen (falls er sich von seinen Fußproblemen erholt)
    Man muss auch abwarten, ob Ward wieder mit 8 Verteidigern spielt, oder nur mit 7

    Lebler - C1 - DaSilva
    Broda - C2 - Hofer
    Gaffal - Schofield - Spannring
    Moderer - Lukas - Franz

    Gaffal spielte letzte Saison nicht viel, müsste den Oberkofler Part übernehmen. In Unterzahl muss man sich ansehen, wie das geht. Da war Oberkofler sehr wichtig.

    Hinten werden sich wohl Kragl und Fechtig um den 7. Verteidiger spielen und sich die Eiszeit übers Jahr gesehen aufteilen. Insgesamt ist weniger Tiefe da, das stimmt. Aber vorne ist man nicht schlecht aufgestellt (da würden sich andere drüber freuen...) hinten kann es ja schon ganz anders aussehen, wenn man ein aggressiveres System spielt und nicht das Daum-System, das kaum mehr wer sehen wollte. Womöglich wird dann auch Ouzas mit weniger Schüssen, die er bekommt, wieder sicherer... wer weiß.

    Es ist wohl so eine Art Übergangsjahr zu erwarten. Die Jungen müssen reinwachsen, die Lukas Brüder rauswachsen und nächste Saison kann man dann auch früher zumindest 2 Kaderspots besetzen (Lukasse), die heuer lange ein Fragezeichen waren/sind. Und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch heuer ein Österreicher für den Sturm und schon sieht es vorne wieder deutlich besser aus.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. April 2017 um 10:31
    • #1.210

    Ich denke, dein Posting fasst den status quo perfekt zusammen, Webmaster. Wurde dies den Lukassen so kommuniziert, dass dies ihr letztes Vertragsjahr sein wird?

    Palin war aber auch der erste (und oft einzige) Verteidiger der sich auch mal in einen Schuss geworfen hat und vor dem die Gegenspieler dann doch Respekt hatten. Ich persönlich werde grantig, wenn die Stürmer bei Ouzas nachschlagen und die Verteidiger stehen daneben und schauen streng. Bis auf Palin und vereinzelt Dorion (der sich ebenfalls in den Dienst der Mannschaft stellt) kam da wenig Reaktion von der Verteidigung.

  • tiger61
    Nachwuchs
    • 20. April 2017 um 10:39
    • #1.211
    Zitat von el_greco666

    Ich denke, dein Posting fasst den status quo perfekt zusammen, Webmaster. Wurde dies den Lukassen so kommuniziert, dass dies ihr letztes Vertragsjahr sein wird?

    Palin war aber auch der erste (und oft einzige) Verteidiger der sich auch mal in einen Schuss geworfen hat und vor dem die Gegenspieler dann doch Respekt hatten. Ich persönlich werde grantig, wenn die Stürmer bei Ouzas nachschlagen und die Verteidiger stehen daneben und schauen streng. Bis auf Palin und vereinzelt Dorion (der sich ebenfalls in den Dienst der Mannschaft stellt) kam da wenig Reaktion von der Verteidigung.

    was palin betrifft, gebe ich dir recht. irgendwie beschleicht mich aber auch das gefühl, dass die kadertiefe nicht unbedingt ansteigt...

  • MrHyde
    NHL
    • 20. April 2017 um 10:44
    • #1.212
    Zitat von el_greco666

    Wurde dies den Lukassen so kommuniziert, dass dies ihr letztes Vertragsjahr sein wird?

    da bin ich mir nicht so sicher...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. April 2017 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.213

    die O: :love: (da ich mal davon ausgehe, dass keine blinsen für die C1 und C2 position kommen - bzw. ja ein C3 [Hundertpfund] und C1 oder C2 ist Schofield)
    die D: :/ da hab ich doch ein wenig bauchweh. allerdings hoffe ich auf einen ordentliche step forward von #18.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. April 2017 um 11:41
    • #1.214

    Ich würd auch eher Schofield als C1 oder C2 sehen.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich wieder als biased hinstellt, aber ich könnte mir Phil als C3 und Moderer als C4 auch vorstellen - dann könnte man im Sturm einen Legio einsparen und den Spot zu Saisonbeginn als "Polster" nehmen und wenn's in der D dann nicht klappt könnte man immer noch nachrüsten - just my 2 cents

  • Spezza19
    NHL
    • 20. April 2017 um 13:56
    • #1.215

    bzw. Ist ja Hundertpfund immer noch am Markt. Den könnte man noch für Linie 3 holen, somit nur mehr ein legio Center. Schofield in linie 3 ist pure Verschwendung. Somit Punkte für Franz auch noch frei.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. April 2017 um 14:28
    • #1.216

    Mit Hundertpfund rechne ich aber nicht - kann mir einfach nicht vorstellen, dass der zu uns wechseln würde

  • kuschel
    KHL
    • 20. April 2017 um 19:19
    • #1.217

    Also ich Wette das entweder die 21 oder 55 nächste Saison nicht fertigspielen!

    Oberkoflerabgang ohne Ersatz kann ich echt nicht nachvollziehen! Von den Jungen bleibt da nur Gaffal der aber ohnehin Fixteil der letzten Saison war und die Fitness immer noch ein Fragezeichen darstellt! Ansonst ist offensiv nichts los

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. April 2017 um 20:47
    • #1.218

    Dann zauber' doch bitte einfach ein paar 0-Punkter auf EBEL-Niveau herbei lieber kuschel. Oberkofler offensiv zu ersetzen wird weniger schwer werden - ihn defensiv zu ersetzen wohl eher.

    Bzgl. Lukas-Brüder und Verletzung => wenn es passiert und einer die Saison nicht zu Ende spielen kann dann muss und wird man reagieren.

    Da ist noch kein einziger Puck gefallen und hier wird gejammert wie im Villacher Thread - wir stellen wohl 3-4 der besten Stürmer der Liga, haben dann noch einige sehr gute Roleplayer, dazu 1-2 hoffnungsvolle Jungspieler.

    Defensiv sind die 3 verbliebenen Legios allesamt in der Ligaspitze zu verorten (sei es offensiv oder +/-) - auch hier 1-2 Talente wobei Kirchschläger schon Stammkraft sein sollte diese Saison - dann noch Altmann, Lukas als "gestandene" Spieler (Lukas/Dorion waren bis zur Verletzung nicht umsonst das beste Verteidigerpärchen, die ergänzen sich sehr gut) - dann hast immer noch einen Fechtig der als Reserve spielen kann (+ Schofield)

    Im Tor könnte Ouzas bei richtiger Förderung auch wieder eine bessere Leistung abrufen - dahinter Divis/Janny mit ein paar Verlegenheitseinsätzen sicher auch machbar.

    Da wird immer gefordert "weniger Legios - mehr eigene Nachwuchsspieler" - dann machen's GENAU das => das ist eine Frechheit, so wird das nichts, das kann nur scheitern, blablabla - Doppelmoral?!

    Ich freu mich schon so sehr auf August - ich denke das kann was werden :)

    2 Mal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (20. April 2017 um 20:56)

  • Darren
    EBEL
    • 20. April 2017 um 20:55
    • #1.219

    @#NoLukasNoParty

    Ganz genau :thumbup:

  • kuschel
    KHL
    • 20. April 2017 um 21:36
    • #1.220

    Erklär mir mal warum es ein 0 Punkter sein muss, Oberkofler und Palin weg zum Startkader 2016, Fechtig kostet höchstens 1 Punkt also müssen reichlich Punkte für Obi Ersatz frei sein und noch einiges für Kaderveränderungen frei sein!
    Nur am Österreichersektor wird man unter der Saison nicht mehr reagieren können bzw. jetzt schon äusserst schwer!!

    Ist halt mmn hat nichts mit Doppelmoral oder sutern zu tun!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. April 2017 um 21:49
    • #1.221

    Hat der Webmaster ja eh geschrieben - auch bei den restlichen Österreichern sind da und dort ein paar Pünktchen dazugekommen - reicht ja wenn beispielsweise bei einigen wie Hofer, Lebler, Spannring, Altmann, Moderer jeweils 0,5 Punkte dazukommen, dazu noch ein Fechtig der 0,5-1 kosten wird, dann vielleicht noch Mayrhauser, wenn man ihn verlängert - dann bist mal schnell 2,3,4 Punkte höher - und dann muss man die irgendwo einsparen ;)

    Zudem das Damoklesschwert einer möglichen Punktesenkung, dass seit der Saisoneröffnungspressekonferenz immer wieder herumgeistert - da hab ich lieber einen Polster bevor ich zwar einen Super-Legio oder Österreicher hab, ihn dann aber nicht einsetzen darf

  • avatar
    NHL
    • 20. April 2017 um 22:09
    • #1.222

    Es hängt aus meiner Sicht einfach viel vom Saisonstart ab. Verläuft der gut, werden wir die Jugend deutlich mehr sehen, auch fix im Lineup (v.a. Kirchschläger). Ins Playoff bzw. unter die Top 6 sollten wir auch so kommen, sofern der Coach hält was seine Karriere und seine Vita verspricht UND das auch in Europa funktioniert.
    Misslingt der Start werden wir ganz schnell einen neuen Import sehen. Spätestens zum Playoff werden wir aber sicher wieder mit vollen 60 Punkten an den Start gehen, alles andere wäre aus meiner Sicht auch wenig zielführend und nicht argumentierbar in Richtung "Man hat alles getan für den Meistertitel".

    Bin schon gespannt wies wird und ob die regelmäßige Ankündigung des Einbaus von Jugendspielern mehr als nur eine Floskel ist - ich bin diesbezüglich eher Realist -> warum sollte sich das nach 16 Jahren Bundesliga und 11 Coaches drastisch ändern, nachdem sich die Randbedingungen de facto nicht geändert haben und sicher nicht besser werden...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 20. April 2017 um 22:34
    • #1.223

    Ich denke dass das vorhandene Talent besser ist als die Jahre zuvor - vielleicht ist das der Grund warums jetzt endlich mal geht :)

  • kuschel
    KHL
    • 21. April 2017 um 06:51
    • #1.224
    Zitat von #NoLukasNoParty

    Hat der Webmaster ja eh geschrieben - auch bei den restlichen Österreichern sind da und dort ein paar Pünktchen dazugekommen - reicht ja wenn beispielsweise bei einigen wie Hofer, Lebler, Spannring, Altmann, Moderer jeweils 0,5 Punkte dazukommen, dazu noch ein Fechtig der 0,5-1 kosten wird, dann vielleicht noch Mayrhauser, wenn man ihn verlängert - dann bist mal schnell 2,3,4 Punkte höher - und dann muss man die irgendwo einsparen ;)

    Zudem das Damoklesschwert einer möglichen Punktesenkung, dass seit der Saisoneröffnungspressekonferenz immer wieder herumgeistert - da hab ich lieber einen Polster bevor ich zwar einen Super-Legio oder Österreicher hab, ihn dann aber nicht einsetzen darf

    Die Punktesenkung kann ich mir diese Saison nicht vorstellen , es wird derzeit immer noch über die genaue Teilnehmerzahl und den Modus für 2017/18 verhandelt, da diese Entscheidung schon sehr oft vertagt wurde kann ich mir nicht vorstellen das noch eine weitere Grundsatzentscheidung für nächste Saison fallen wird! mmn ist es für eine Punktereduzierung jetzt auch schon zu spät diese gehört entschieden bevor überhaupt ein Verein mit der Kaderplanung anfängt!
    Wenn man mit dem Polster wieder ein Talent wie Klubertanz holt bin ich ja voll zufrieden :ironie: , ansonsten hat man sowieso einen Polster alleine wegen der Tauschvorgänge(für ev. schwere Verletzungen oder andere zwischenfälle)

    Realistisch gesehen glaub ich eher das man an seine Budgetgrenzen kommt aufgrund der letzten Saison (Zuseher einnahmen, Daumsche Abfindung, red. Sponsorgelder, rückvergütung Saisonkarten etc.)
    das eben etwas anders verkauft! Was allerdings voll verständlich wäre!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 21. April 2017 um 06:58
    • #1.225

    Also das Kirchschläger, Gaffal, Kragl viel Eiszeit bekommen werden, wird sicher so sein. War ja letzte Saison auch schon so (zumindest bei #66, #18). Dafür, dass sich Gaffal ziemlich beschissen verletzt, kann keiner was. Und Kirchschläger ist mmn ein bissl das Gas ausgegangen am Ende.

    Hinter den oben genannten wird es aber bzgl Nachwuchs eh schon wieder eng, oder? Weiß da jemand ob wer nachkommt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™