also ich hab die info von ihm persönlich, dass er einen Vertrag für nächste Saison hat

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18
-
-
Lempi vs. OÖN
-
@Hans_Wurst genau das hab ich mir auch gedacht
Nach dem die erste Trauer\Wut überwunden ist hier ein Teil meiner Gedanken:
Loik = große Erwartungen an Ihm gehabt, die leider nicht annähernd erfüllt worden sind. Zu langsam, Einsatz und immer der Erste beim Wechseln. In den Playoffs aber mit Steigerung und wenn er billig und wirklich nur 0,5 Punkte kostet darf er gerne noch bleiben.
Daum = mit seiner sturen Art und seinen teilweise unlogischen Entscheidungen hat er eine große Schuld am ausscheiden, am Di hätte ich Ihm am liebsten selbst nach Kanada zurück gebracht.....
In Anbetracht seines teuern Vertrages und das er jetzt nicht der schlechterst war, könnte man noch darüber reden\nachdenken es noch einmal mit Ihm zuprobieren. Wenn er ein ordentliches Konzept dem Vorstand vorlegt und verpflichtend die Jugend einbaut, lässt ja schön messen.
Ich glaube aber nicht das er bleibt.Potulny = sicher kein schlechter Spieler aber für das wahrscheinlich zuteuer.
Spannring
Oberkofler
Moder = zu diesen würde glaube ich schon alles gesagt unbedingt probieren zu halten. Zu Moderer & Daum noch, zumindest auf dem Eis währ mir nicht aufgefallen das er irgendwie gebenched wurde.Lukassen = wenn sie fit sind natürlich halten
Broda
DaSilva = Wenn die beiden nicht zuteuer werden, sehr gerne haltenMcLean = besser diese Saison im guten gehen als nächste
Palin = wenn er es körperlich schaft kann er gerne bleiben
Altmann = am Anfang hab ich Ihn gerne verflucht mittlerweile ist er gar nicht so schlecht
und kann gern bleiben
Ouzas = schwierig, während der Saison sehr gut um so länger es geht\wichtiger wird um so mehr kleiner Fehler hat er, wenn es möglich ist Ihn ohne Verlust wo unterzubringen sonst soll er bleiben
D´Aversa
Schofield
= beide unbedingt haltenKlubtanzer = weg
Kozek & Irmen sofort!
Wie viel von euch haben eigentlich auch die Dauerkarte mit Finale gekauft?
-
willst du sie mir leicht nu abkaufen
-
Wie viel von euch haben eigentlich auch die Dauerkarte mit Finale gekauft?
Hier...
-
-
nunja, wenn man Platz für die jungen schaffen will, wird man nicht spannring, moderer und oberkofler halten. Rein vom Input den sie ins Team bringen, haben spannring und moderer höhere Priorität als oberkofler. Letzterer sollte ja doch durch Gaffal ersetzt werden. Abgesehen von den Punkten, wird es sich nicht ausgehen, alle Österreicher zu halten und neue zu holen. Sollte aber keine Verpflichtung von Huber, kristler, Latusa, etc. anstehen, kann/sollte man sich natürlich noch um alle bemühen, solange kein Nachwuchsspieler auf diesen Spot drängt.
Broda ums gleiche Geld zu halten könnte schwierig werden. Vorallem, da broda den gleichen Agenten hat wie kozek. Und wenn dieser mehr bekommt, weiß er, was wir bereit sind für einen solchen spielertyp zu zahlen. Persönlich Bin ich eher für broda+kozek als dasilva+kozek. Sollte letzterer nicht kommen, könnte man ja über beide nachdenken. Kommt irmen aber auch, wirds eh schon eng am Flügel.
-
Vor allen Spielerentscheidungen wird die Trainerfrage zu klären sein.
Ich wünsche mir einen neuen Trainer mit folgenden Anforderungen...
Tor:
Ouzas weniger oft im GD bringen.
Backup (Muss nicht Janny sein) öfter einsetzen!Defens:
Weg mit dem "Collaps D" System.
Mehr Aggressivität vorm Tor und an der Bande darf der Gegner auch ordentlich bearbeitet werden (Hits!) = Wenn wir neue Legios holen sollten diese vl. nicht 170cm und 70kg haben!Offens:
zurück zu alter Stärke (wie im GD) -
Goalie könnte man ev. Dechel zurückholen. Hat als backup eigentlich immer einen guten Job gemacht. Wenn er mit einem neuen Coach auch mehr Einsätze bekommt könnte man ihn auch in den Playoffs einsetzen, wenn Ouzas wieder abfällt.
Hab eigentlich nicht verstanden dass man ihm keinen Vertrag mehr gegeben hat.So viele Punkte hat er auch nicht gekostet dass man die nicht irgendwoanders einsparen hätte können. -
Goalie könnte man ev. Dechel zurückholen. Hat als backup eigentlich immer einen guten Job gemacht. Wenn er mit einem neuen Coach auch mehr Einsätze bekommt könnte man ihn auch in den Playoffs einsetzen, wenn Ouzas wieder abfällt.
Hab eigentlich nicht verstanden dass man ihm keinen Vertrag mehr gegeben hat.So viele Punkte hat er auch nicht gekostet dass man die nicht irgendwoanders einsparen hätte können.Gegenfrage: Wo hättest du Punkte statt ihm eingespart?
-
Da hätte der ganze Kader anders geplant werden müssen, ist schon klar. Aber es geht auch bei anderen Vereinen dass man zwei vollwertige Goalies unterbringt.
Es wurde von Anfang an mit einem Nullpunktergoalie geplant also kann ich deine Frage nicht wirklich beantworten.Edit: Bei unsere Goalieflaute in Österreich würde ich die sowieso aus der Punkteregel rausrechnen. Sobald einer über 24 ist, wird er entsorgt und vorher bekommt kaum einer wirklich viel Eiszeit. So kann sich kaum einer zu einem wirklichen 1 er Goalie entwickel, ausser er geht ins Ausland.
-
-
Loik = große Erwartungen an Ihm gehabt, die leider nicht annähernd erfüllt worden sind. Zu langsam, Einsatz und immer der Erste beim Wechseln. In den Playoffs aber mit Steigerung und wenn er billig und wirklich nur 0,5 Punkte kostet darf er gerne noch bleiben.
Das mit dem als 1. beim Wechsel sein ist aber nicht unbedingt a Fehler. Das is ein großes Problem bei uns in der Mannschaft, dass gerade die ersten beiden Linien oft viel zu lange Shifts fahren. Und dermaßen blau sind, dass sich das auf die Saisonleistung massiv auswirkt. Das hälst du bist Nov.-Dez. durch aber dann ist die Luft einfach draußen. Hier muss viel mehr mit dem TOI-System gearbeitet werden. Die Technologie ist da, jetzt muss sie nur noch korrekt genutzt und analysiert werden!
-
wenn man will, kann man überall das Positive finden. Er ist immer als erster wechseln gegangen, weil er blau war. Hast a schon an den Schritten gemerkt...
-
zum Team:
Goalie: ouzas, janny, divis
defense:
denke, das kirchschläger einen legio ersetzt wenn r. lukas weitermacht
d. h.
dorion, piche, d'aversa, kirchschläger, lukas, altmann als top 6
+ fechtig,
--> vl statt Palin ein neuer Legio?vorne:
abgang?
mclean, dasilva/broda oder beide? potulny (keine Ahnung, wenn der geht o.k.. Aber dann würd ich den Hisey-Tausch gar nicht verstehen)zugänge?
+kozek und irmen?broda-schofield-lebler
kozek-potulny?-hofer
gaffal-center-irmen
spannring-lukas-moderer+loik, oberkofler, franz
wenn der gaffal center spielt, dann war es das eh schon wieder
zum Thema Jugend:
--> ein grober DenkansatzKann die Meinung einiger nicht unterstreichen. Linz brachte in den letzten Jahren jedes Jahr einen Spieler heran.
Haudum, Gaffal, Kirchschläger,Wenn in den nächsten 2 Jahren noch 2 kommen welche spielen können, dann hast in der EBEL 4 neue Spieler in 4-5 Jahren.
Gaffal spielte heuer mit Schofield, also der wurde schon von Daum forciert. Dann kamen die Verletzungen.
Kirchschläger spielte zu Beginn viel und gut. Dann fiel er ein bisschen ab und bekam nicht mehr ganz so viel Eiszeit. Nächstes Jahr wird er durchspielen.zu Beginn von Daums Ära führte er Lebler an die Spitze, dazu auch Spannring. D. h. wenn man es so sieht, wurde jedes Jahr ein Österreicher bzw. dann Eigenbau an EBEL Niveau herangeführt. Dieses Percentage ist kein Schlechtes! Dazu käme Haudum, der ist/war damals sogar zu stark.
Zeigt mir bitte eine Sportart/einen Verein mit Ähnlichem!?!?
Denke es bekommt jeder die Chance, wenn er sie sich verdient. Einen Eigenbau einzusetzen nur weil er Eigenbau ist, halte ich für falsch. Das Potential, Wille etc. sollten schon vorhanden sein. Das können die Verantwortlichen sicher besser beurteilen, die die Jungs jeden Tag im Training sehen, als wir.
Ich weiß nicht mehr von wem der Post kam, der selber einen Jungen bei den Wings hat.
Entwicklung der letzten Jahre:
Pro Saison ein Spieler in die Profimannschaft (Haudum, Gaffal, Kirchschläger, vl auch mal Kargl: kann ich nicht beurteilen) ist doch eigentlich ein Wahnsinn. Wo gibt es denn das?mfg
-
Zum Thema Jugend und "die Jungen":
Wer sind denn diese Jungen eigentlich von denen wir sprechen? Kirchschläger und Gaffal sind klar.
Mayrhauser und Franz sind nicht mehr so jung, um in diese Kategorie zu gehören. Ober wird wohl niemals mehr werden als ein Ergänzungsspieler.Also wer genau sollte einen anderen Spieler aus dem Team drängen (können)? Ist jetzt gar nicht böse gemeint, aber ich sehe jetzt (zugegebenermaßen bin ich kein Experte und kenne das U-20 Team nur wenig) keinen Jungspieler, der den Durchbruch bald schaffen könnte. Oder habe ich nur zu wenige Informationen dazu?
Gibt es in der U-18 Spieler, die man in den nächsten Jahren im Profikader erwartet? Vielleicht haben wir ja den einen oder anderen Nachwuchsexperten im Forum, der uns da einen Einblick geben könnte.
-
Zeigt mir bitte eine Sportart/einen Verein mit Ähnlichem!?!?
KAC:
Vallant, Kreuzer, Duller, (Kurath)VSV:
Kromp, Lanzinger, Jennes, Kreuter, Leiler, Brunner, (Herzog)Wien:
Nissner, Maxa, Hackl, Wukovits, Bauer, Kickert, Peter, (Grosslerchner)Graz:
Zierer, Natter, Zusevics, Unterweger, (Petrovitz)Dornbirn:
(Haberl), (Häussle)Innsbruck:
Huber, Lindner, Schramm, (Saringer), (Paulweber)Das sind jetzt mal nur die, die mir auf die schnelle eingefallen sind.
Also beim Nachwuchs brauchen wir uns in Linz echt GAR NIX auf die Fahnen heften, da sind wir derart schwach beim Einsatz der jungen, das ist zum Weinen - klar, es kommt nix nach - aber genau da ist ja der Fehler - jetzt sind die Jahre in denen eigentlich die Kinder rauskommen sollten die im ersten Hockey-Hype in Linz (Meister 2002/03 - 4-5 jährige Kinder => jetzt sind die 18-20) dabei waren...da sind 3-4 Leute die in den letzten 2-3 Jahren eingebaut wurden schon sehr wenig
-
-
mir ging es um die Entwicklung der letzten Jahre.
Natürlich braucht man sich nichts einbilden darauf 3 Jungs heranzuführen.
Aber wenn jetzt jedes Jahr einer rauskommt, dann ist das find ich ganz gut.Hab ja die Jugendarbeit vor allem in Verbindung mit Daum gebracht und darauf hingewiesen, dass er jedes Jahr einen Jungen an EBEL Niveau heranführen konnte.
Und wenn wir bedenken, dass in Puncto Nachwuchs in Linz vorher gar nichts geschah, ist die ENTWICKLUNG positiv und daher bin ich nicht gewillt alles schlecht zu reden. Besser geht es immer.
-
Hier...
ebnfois. bereits zum dritten mal ......
-
Die Krefelder waren wegen diesem Spieler da:
Bei den Tirolern gilt Center Travis Oleksuk als Kandidat für Krefeld, der beim 4:3-Sieg seines Teams zwei Treffer erzielte: "Das ist ein interessanter Stürmer", sagte Adduono, der den 28-jährigen Kanadier gut kennt. Er stammt nämlich wie der Krefelder Coach aus Thunder Bay.
Ein Linzer Spieler soll Adduono positiv aufgefallen sein.
Adduono nennt aber keinen Namen. -
Ousaz war das!! Mit Sicherheit oder Fechtig einer der beiden!
-
Glaube eher dass das Klubertanz war. Die haben sich gewundert dass er nur mit einer -1 abgeschlossen hat.
-
-
denk eher broda, so wie der beim letzten match geackert und gekämpft hat
-
Da soll sich noch einer auskennen
-
Ich hoffe ja entweder, dass ihnen Fechtig oder Klubertanz so gut gefällt, dass sie ihn unbedingt haben wollen
-
ebnfois. bereits zum dritten mal ......
Soviel ich weiss wird das Playoff Ticket (wobei bei es sich bei dem Begriff "Playoff" in der BWL Kartenwelt nur um das Halbfinale und Finale handelt - nicht um das Viertelfinale was ja eigentlich auch schon Playoff ist) eh beim Nichterreichen der Halbfinalserie im kommenden Jahr beim Dauerkartenkauf refundiert. Also man bekommt das Playoff Zusatzpaket "gratis". Ist etwas verwirrend auf der BWL Seite geschrieben. Zumindest wurde mir das so beim Kartenkauf erklärt.Zitat:
Das Play Off Paket kann nur im Voraus mit dem Erwerb der Dauerkarte gekauft und bezahlt werden und versteht sich als Gesamtpaket für das Halbfinale und Finale (also mindestens 1, maximal 9 Heimspiele). Beim Erwerb des Sonderpakets wird das Paket auf die Dauerkarte gebucht! Ist das Play Off bereits frühzeitig beendet gibt es ebenfalls keine Refundierung der Mehrkosten für das Zusatzpaket “Play Off”. -
Das war meines Wissens nur im allerersten Jahr der PO-Pakete für Dauerkarten der Fall. Aber wir sind seither auch nicht mehr ausgeschieden - bin gespannt
-
-