jjjjjooooohhhhh - und schon wieder einmal den Meister besiegt
41.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals
-
-
Gegen den agressiven 2 1 2 der VIC im Mitteldrittel sah RBS ein wenig alt aus.
Trotzdem 2 x Stange für RBS im 3. Drittel. Hätte noch mal spannend werden können.
-
wir haben leider ein problem mit unserer offensive ,die nicht die qualität unserer blauen freunde aus dem süden hat.
eine sehr sehr gute auswärtspartie,von der gesamten mannschaft,auch wenn wir im dritten drittel zweimal glück hatten bei den schüssen von sondell. -
Gratulation an die Caps! Dieses Team ist sensationell ausgewogen und macht Spaß.
Salzburg hat bei weitem nicht so viel zu bieten, wie in den Vorjahren. Nach dem 2:0 war ihr Pulver verschossen. Thomas statt Sterling, Herburger statt Komarek, Raymond statt Heinrich - drei Positionen, die man trotz großer Namen nicht adäquat besetzen konnte.
-
hörts mir auf die Bullen zu unterschätzen, die kommen noch in den PO's, wie jedes Jahr.
-
Kurzfazit: ein Spiegelbild des Grunddurchgangs, nach 2:0 bekommt man dann 4 Tore in Serie (wo halt auch 2 davon dem Gracnar irgendwo so durchrutschn) vom souveränen Tabellenführer. Da geht einfach heuer nahezu in jedem Spiel alles auf.
Das Positive für uns: den Titel gewinnt man trotzdem nicht im GD, sondern in den Play Offs, und aus Sicht der Konkurrenz muss man hoffen dass Wien auch einmal einen Hänger hat. Weil wenn die den Lauf so auch über die PO durchziehen sind die heuer wahrscheinlich nicht zu biegen. Verlasse mich im Endeffekt jetzt mal drauf, dass wir meistens dann trotzdem da sind wenn es in die heiße Phase geht. Die Titelhistorie der letzten 10 Jahre lässt einen einfach doch immer hoffen
-
ich finde dass das spiel beider mannschaften sehr gut war.die wollten offensives eishockey spielen und waren nicht nur auf zerstören aus.solche spiele zeigen warum eishockey der geilste sport der welt ist.
-
sehe es ähnlich wie @Tine ... salzburg ist (noch) nicht dort, wo sie die letzten 2jahren waren. vor allem, mal in diesem spiel, haben sie mühe ihre spielintensität über die 60 min aufrechtzuhalten. aber ich würde sie nicht abschreiben, würde mich nicht wundern, wenn sie dann im po voll da sind.
man muss aber auch sagen, dass die caps heuer schwer zu biegen sind. blitzsaubere truppe am eis und mit jpl auch einer im kasten, der das ganze noch stützt.
-
@RoterBulle84
also da mache ich mir bei euch keine sorgen.ihr seid in den play offs immer voll da.wir wurden halt in den letzten jahren nicht wirklich verwöhnt,darum ist die freude über diese truppe so groß.abgerechnet wird nach dem letzten spiel. -
Superpartie, von beiden Teams - in eineinhalb Minuten drei Tore zu erzielen, davon zwei PP1-Tore, das spricht schon sehr für die Qualität der Capitalisti Viennese.
-
und was mir auch sehr gut gefallen hat,dass beide teams sehr fair gespielt haben,obwohl die intensität sehr hoch war,soweit man das im tv sehen konnte.
-
Der kleine Wächter ist ein Hit.
Coole Partie!
Ob wir heute den nächsten Meister gesehen haben??? -
@RoterBulle84
also da mache ich mir bei euch keine sorgen.ihr seid in den play offs immer voll da.wir wurden halt in den letzten jahren nicht wirklich verwöhnt,darum ist die freude über diese truppe so groß.abgerechnet wird nach dem letzten spiel.Ja, auf diese Truppe könnt ihr auch zu Recht Stolz sein. Zum Anschauen ist das schon Klasse, vor allem gibt es Teams die sind 2:0 hinten und brechen zusammen - Wien heuer nicht, die kann man nie abschreiben. Also im MOMENT kann man da nur neidlos anerkennen, dass ihr die stabilste Mannschaft stellt. Von der Klasse der Einzelspieler sehe ich uns jetzt nicht unbedingt schlechter besetzt, aber im Kollektiv funktioniert bei den Caps halt momentan alles besser, abgestimmter und griffiger.
Aber wie schon erwähnt, es schlägt im Eishockey und speziell im PO schnell auch in die andere Richtung aus. Aber nach dem GD kann die Konkurrenz eben nur mit Durchhalteparolen aufhorchen lassen
Und gegen den ein oder anderen Legiotausch im Offensivbereich hätte ich bei uns auch nichts einzuwenden....
-
Ob wir heute den nächsten Meister gesehen haben???
Ich glaub ehrlich gesagt schon, nur obs die in den weiss/roten oder den schwarz/gelben jersey sind, da möchte ich mich nicht festlegen. Und Linz sollte man auch nicht vergessen.
-
die chancen in den play offs sind für alle gleich.da darf man KEINE mannschaft unterschätzen.
-
Layne Viveiros got an asisst so that's a positive
-
Waiting...
da wirst dich leider noch gedulden müssen.
Konnte heute nicht ghostcoachen, bin grippig und war nur vorm TV.Generell: TipTop die Leistung der Caps. Hut ab.
Wobei ich beim Trainer der Caps schon auch glaube, dass der, rein vom Blick her, schon auch gern mal a Watschn verteilt wenn sein System nicht beinhart gespielt wird.
Und das System ist echt hart.Jetzt muss noch der VSV in die POs und die Caps scheitern wiedermal.
-
Was für ein Spiel. Gratulation an die Caps - verdienter Sieg.
Im ersten Drittel würde ich sagen, dass wir (Salzburg) leichte Vorteile hatten, das 2:0 war durchaus in Ordnung. Tolle Partie von uns bis dahin.
Im 2. Drittel dürfte Aubin die Devise ausgegeben haben, aggressiver auf den Körper zu spielen (manchmal grenzwertig, aber eigentlich fair und international so durchaus üblich).
Da haben sich die unsirgen nicht mehr ausgekannt wie ihnen geschieht. Auch körperstarke Spieler wie Kristler oder Schiechl total überfordert. Da hat man den Gameplan von Wien gegen uns klar lesen können. Dass 2 der 4 Treffef u.U. haltbar sind kommt dann noch dazu.
Wenn die Caps dies durchziehen können (und warum sollten sie das nicht können - ok, der VSV wartet unter Umständen), dann geht es nicht mehr darum, ob sie Meister werden sondern nur darum, ob sie ähnlich wie wir vor 2 Jahren durch die PO marschieren.
Poss wäre gut beraten, aus dem 2. Drittel entsprechende Lehren zu ziehen.Im 3. Drittel durften wir wieder mitspielen. Caps haben deutlich weniger aggressiver an den Mann gespielt - und wir konnten wiede eine Überlegenheit rausspielen. Schade dass der erste Stangenschuss im 3. Drittel nicht ins Tor ist. Hätte gern gesehen ob die Caps dann wieder die Aggressivität steigern hätte können.
Zu den PP der Caps: die haben genau gewusst wie sie unser an und für sich sehr aggressives PK knacken können. 2 mal nach 10 Sekunden PP geklingelt - und das durch schöne Spielzüge der Caps im PP.
Ingesamt - Werbung für Eishockey - auch wenn aus Salzburger Perspektive ziemlich ernüchternd.
-
Zum 7. Mal 0:2 in Rückstand geraten. Zum 5. Mal das Spiel gedreht.
-
Frage mich, wie lang die Caps dieses unglaublich hohe Tempo gehen können.
Frage mich außerdem, wie dieses blinde, gleile Hockey mit den unvermeidlichen ein, zwei Verletzten in Schlüsselpositionen funbktionieren wird.
Falls sie die Welle jedoch bis zum Ende reiten können, werden sie ein absolut verdienter Meister sein.
Rein persönliche Einschätzung: Zwei Monate zu früh in Bestform, aber da mag ich mich täuschen. -
- Offizieller Beitrag
Schaust du noch einmal auf die Spalte mit den Gegentoren in der Tabelle. Schaut mir nicht nach blindem Vollgas nach Vorne aus.
-
hatte mit "blind" auch eher "blind zu wissen, wer wo steht" gemeint. sorry für mangelnde präzision in der formulierung.
-
- Offizieller Beitrag
alles klar, danke für die Aufklärung!
-
Also ich glaube dass die Caps heuer nur durch einen "Selbstfaller" gebogen werden können. Die Gefahr sehe ich aber nicht, da Aubin für mich heuer mit Abstand der beste Trainer der Liga ist - der weiß wie man sowas verhindert.
-
- Offizieller Beitrag
das geht alles schneller als man denkt. 2,3 Verletzte, schlechte Tagesform zum falschen Zeitpunkt und schwupps ist man Golfen
-