1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2017/18

    • EBEL
  • Kronos
  • 21. Dezember 2016 um 18:39
  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2018 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.076
    Zitat von Die blaue Viper

    Das geht - wie Spengler richtig bemerkt hat - aus ganz einfachen mathematischen Gründen nicht.

    Sicher geht es. Man muss nur die Anzahl der zu spielenden Gegner bei den Extrarunden reduzieren. Wird in der Schweiz ebenfalls so gemacht, dort gibt es allerdings 3 Gruppen (Ost, Zentral, West) und somit insgesamt 50 Spiele bei 12 Teams. Um auf 54 Spiele zu kommen, sind also 2 6er-Gruppen notwendig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 5. Februar 2018 um 18:44
    • #1.077
    Zitat von Lempi

    die liga überlegt nächste saison auf 54 runden zu gehen und dafür die zwischenrunde wegfallen zu lassen

    Zitat von Die blaue Viper

    Das geht - wie Spengler richtig bemerkt hat - aus ganz einfachen mathematischen Gründen nicht.

    Zitat von Malone

    Sicher geht es. Man muss nur die Anzahl der zu spielenden Gegner bei den Extrarunden reduzieren.

    Es ist darum gegangen, dass es nicht geht, die Zwischenrunde bei 54 Spielen ganz wegfallen zu lassen. Das geht wirklich nicht mit 12 Teams.

    Die Zwischenrunde oder Extrarunde oder wie auch immer zu modifizieren geht natürlich immer. Das ist aber was anderes.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Februar 2018 um 20:15
    • #1.078

    Heute in der Kleinen Zeitung ein Interview mit Matthias Lange, der sich das Spiel KAC-Salzburg angeschaut hat.

    ER hält das Tempo in der DEL für höher und äußert sich bezüglich der EBEL-Transfers angenehm realistisch. Für ihn ist die EBEL "die erste Station von vermeintlich übersehenen Nordamerika-Talenten oder die absolut letzte vor dem Karriereende". :)

    Recht hat er.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Februar 2018 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.079

    Dann sollte er langsam mal ans Karrierende denken weil wir brauchen eh dringend einen guten Einser-Goalie 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Februar 2018 um 20:20
    • #1.080

    Ich habe mir schön öfters ein KAC-Duo Madlener/Lange vorgestellt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Februar 2018 um 20:35
    • #1.081
    Zitat von Tine

    "die erste Station von vermeintlich übersehenen Nordamerika-Talenten oder die absolut letzte vor dem Karriereende". :)

    Taugt mir, der Lange. Wenigsten mal einer, der den für Außenstehende oftmals unerklärlichen Hype um die Neclarios und Walters der EBEL so interpreriert wie ein einstiger gesprächiger Linz-Coach: "...they are garbage".

    Alles Gute Matthias!

  • kuschel
    KHL
    • 6. Februar 2018 um 21:11
    • #1.082

    Weil die EBEL hier immer so stark kritisiert wird ob jetzt Modus, Spieler,Legios,Tempo und was sonst noch alles so Sche... ist!

    Muss ich jetzt mal sagen das mir für unsere Verhältnisse unsere Liga schon gefällt und auch Spass macht:prost::thumbup:!

    Bin auch davon überzeugt das die Top Vereine der EBEL auch in der DEL mitspielen könnten!

    Die Kluft ist sicher weit nicht so gross wie z.b. im Fussball,Handballo oder anderen Sportarten!

    Allerdings halte ich von den ewigen Schwanzvergleichen mit den Deutschen nichts!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Februar 2018 um 21:36
    • #1.083
    Zitat von kuschel

    Weil die EBEL hier immer so stark kritisiert wird ob jetzt Modus, Spieler,Legios,Tempo und was sonst noch alles so Sche... ist!

    Muss ich jetzt mal sagen das mir für unsere Verhältnisse unsere Liga schon gefällt und auch Spass macht:prost::thumbup:!

    Bin auch davon überzeugt das die Top Vereine der EBEL auch in der DEL mitspielen könnten!

    Die Kluft ist sicher weit nicht so gross wie z.b. im Fussball,Handballo oder anderen Sportarten!

    Allerdings halte ich von den ewigen Schwanzvergleichen mit den Deutschen nichts!

    als "stark kritisieren" empfinde ich den Diskurs eigentlich nicht - mehr als "Fan-Ideenwerkstatt", als Grundlage für legitime Verbesserungsvorschläge des bestehenden Formates! Eines ist dabei Fakt - am unteren Anfang einer erfolgreichen Liga stehen die bezahlenden Fans. Speziell in diesem Forum, welches wohl die stärkste Eishockey-Online-Plattform in Österreich repräsentiert, dabei Schreiber/Leser generationsübergreifend ihre Ideen, Erfahrungen, Fachwissen teilen, kann/darf man schon davon ausgehen, dass das Geschriebene fundiert und legitim ist!

    Und wie ich bereits in diesem Thread bemerkt habe - man soll ja nicht Alles in Frage stellen, sondern darüber nachdenken ob/wie/wo an der Schraube gedreht werden kann um noch besser zu werden. Das mit den derzeit 12 Teams, den für einige ungünstigen geografischen Gegebenheiten, die Möglichkeiten "technisch" eingeschränkt sind steht auch außer Frage.

    Aber den Grunddurchgang aufzuwerten, in welcher Form auch immer, sollte ganz oben stehen auf der Agenda! ;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 6. Februar 2018 um 22:45
    • #1.084

    Einer der in der DEL spielt hält die DEL also für besser. Surprise surprise!

  • silent
    KHL
    • 7. Februar 2018 um 08:30
    • #1.085
    Zitat von spieleragent

    Einer der in der DEL spielt hält die DEL also für besser. Surprise surprise!

    gesamt gesehen wird sie stärker sein.......brauchst ja nur das nationalteam und die nachwuchsteams vergleichen......eine liga ist so stark wie die einheimischen die mitspielen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Februar 2018 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.086

    während er von nem goalie aus dieser gurkenliga verdrängt wird... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 7. Februar 2018 um 10:44
    • #1.087

    Und die bei uns aussortierten Legios nicht selten in England, Norwegen und co. unterkommen. Von wegen "absolut letzte Station vor dem Karriereende".

    Schon klar, dass die DEL qualitativ stärker ist als die EBEL. Dies gilt aber nicht für jedes DEL-Team. Ich glaube nicht, dass Straubing oder Krefeld in einer BO-7-Serie gegen die Capitals oder EC RBS weiterkommen würden.

  • starting six
    NHL
    • 7. Februar 2018 um 10:49
    • #1.088
    Zitat von el_greco666

    Schon klar, dass die DEL qualitativ stärker ist als die EBEL. Dies gilt aber nicht für jedes DEL-Team. Ich glaube nicht, dass Straubing oder Krefeld in einer BO-7-Serie gegen die Capitals oder EC RBS weiterkommen würden.

    eben und deswegen sollte man eben nie dne besten einer Ligen mit dem letzten einer Liga gegenüberstellen um die Stärke einer Liga zu beurteilen

    in der DEL wÜrden die Top 3 Vereine der EBEL sicherlich mitspielen können, aber dann wird die Luft schon dünn. entscheidend sit hier die Intensität über einen GD gesehen und hier hätten dann alle anderen Vereine auf Daue rmehr als zu kämpfen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Februar 2018 um 10:52
    • #1.089
    Zitat von spieleragent

    Einer der in der DEL spielt hält die DEL also für besser. Surprise surprise!

    Nahezu jedes der DEL-Spiele, die ich heuer gesehen habe, war an Geschwindigkeit, Intensität und Klasse einem Großteil der lahmen EBEL-Partien überlegen, die ich zumindest vom KAC gesehen habe.

    Man sollte sich einfach langsam eingestehen, dass die DEL unserer Liga in Bezug auf Rahmenbedingungen und sportlichem Niveau überlegen ist. Nicht umsonst schauen die Deutschen auf internationaler Ebene regelmäßig weit besser aus, als wir.

  • Online
    aku
    KHL
    • 7. Februar 2018 um 10:56
    • #1.090
    Zitat von Tine

    Nicht umsonst schauen die Deutschen auf internationaler Ebene regelmäßig weit besser aus, als wir.

    Aber auch erst seit Peintner die Kufen an den Nagel gehängt hat 8o

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 7. Februar 2018 um 11:05
    • #1.091
    Zitat von aku

    Aber auch erst seit Peintner die Kufen an den Nagel gehängt hat 8o

    Manno! Hätte er nur einen auf Jagr gemacht und bis 68 weitergespielt .... da wär uns was erspart geblieben ..... :veryhappy:

  • kuschel
    KHL
    • 7. Februar 2018 um 11:08
    • #1.092

    Schon mal bedacht das Deutschland ausser den Alpinen Skisport Österreich in so ziemlich jeder Sportart Haushoch überlegen ist!

    Schon mal bedacht das dies an denn Einwohnerzahlen liegt!

    Im diesen Verhältniss sehe ich denn Eishockeysport in Österreich bzw. der EBEL nicht so kritisch!

    Und um gleich vorzugreifen in der Schweiz ist natürlich alles besser !

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Februar 2018 um 11:11
    • #1.093

    Ein wenig böse war die Aussage von Lange aber schon, dass er gerne einmal ein EBEL-Spitzenspiel (z.B. Wien-Linz) sehen würde, obwohl er bei KAC-RBS zuschauen war :P

  • silent
    KHL
    • 7. Februar 2018 um 12:21
    • #1.094
    Zitat von kuschel

    Schon mal bedacht das dies an denn Einwohnerzahlen liegt!

    das argument ist schlecht.......weil dann könnt ich dir finnland, schweden, tschechien unter die nase halten. oder auch die schweiz

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Februar 2018 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.095

    dann müsste ja China serienweltmeister sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 7. Februar 2018 um 12:31
    • #1.096
    Zitat von silent

    das argument ist schlecht.......weil dann könnt ich dir finnland, schweden, tschechien unter die nase halten. oder auch die schweiz

    Und wenn man es auf Anzahl von Spielern, Klubs, Hallen etc. ändert?

    Wenn man sich die Sache so anschaut ist das dt. Eishockey alles andere als rasend erfolgreich.

    Dass die DEL im Vergleich zur EBEL die um einen Tick stärkere Liga ist, ja mei. Recht groß ist der Unterschied mMn weder an der Spitze noch am Ende, das zeigen auch die Vergleiche, die man so hat. Dabei ist zu berücksichtigen, wenn man sich die Umstände anschaut, dass die DEL mit dem D Staatsbürgeschaftsrecht trotz Importbeschränkung ja ein sehr großes Spielerreservoir hat, dass der EBEL nicht zur Verfügung steht (ohne werten zu wollen, ob das gut oder schlecht ist).

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (7. Februar 2018 um 12:37)

  • kuschel
    KHL
    • 7. Februar 2018 um 15:07
    • #1.097
    Zitat von WiPe

    dann müsste ja China serienweltmeister sein

    Sind Sie im Tischtennis, Eishockey liegt ihnen aufgrund körperlichen Voraussetzungen nicht!

    Zitat von silent

    das argument ist schlecht.......weil dann könnt ich dir finnland, schweden, tschechien unter die nase halten. oder auch die schweiz

    Weil in Skandinavien Eishockey ein Volkssport ist! Alle Teiche Seen Flüsse oder sonst was zugefroren ist und jedes Kind Eishockeyspielen bzw. Eislaufen kann!

    Warum glaubst Spielen die Afrikaner Fussball und nicht Eishockey???

    In Deutschland und Österreich würde ich den Eishockeysport vom Stellenwert her ziemlich gleich einschätzen und dann wird sehr wohl die Einwohnerzahl,Grossstädte etc. schlagend! Da dann einfach mehr Zuseher,Sponsoren, Talente vorhanden sind! Insofern brauchen wir uns mit unserer Liga nicht verstecken!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Februar 2018 um 15:56
    • #1.098

    wo wir in vergleich mit infrastruktur und einwohnerzahl noch immer am schlechtesten ausschaun ist ganz klar im vergleich mit slowenien.

  • RexKramer
    NHL
    • 7. Februar 2018 um 16:08
    • #1.099
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wo wir in vergleich mit infrastruktur und einwohnerzahl noch immer am schlechtesten ausschaun ist ganz klar im vergleich mit slowenien.

    oder Lettland

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. Februar 2018 um 16:42
    • #1.100

    oder Dänemark, das noch "kleiner" ist.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™