1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 8. Juni 2017 um 10:34
    • #2.701

    hab ich gesagt das man mit dem Alter nicht gut spielen kann ? aber mir ist es eher um die einkaufspolitik gegangen...
    Bei Rasen Ball Leipzig wird zum Beispiel kein spieler über 24 Jahren verpflichtet...

    von mir aus steinigt mich, aber wenn dann einer kommt der 33 ist wird dann hier im forum seitenweise drüber diskutiert ob nicht zu alt....

    und das es keine langfristige Lösung ist, Spieler ausgebrannt, will nur noch Pension usw. war ja alles schon im forum...

    es gibt halt auch spieler da is mit 30/32 schluss mit Eishockey... verletzungen etc, und die hatte der eine von den beiden ja...

  • Snickers
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2017 um 10:53
    • #2.702

    Es gibt auch Spieler, für die ist mit 27 Schluss mit Eishockey. Für andere mit 20, weil sie einfach nicht gut genug sind.

    Ein deutscher Fußballbundesligaklub hat andere Möglichkeiten, vor allem finanziell, als ein österreichischer Eishockey Verein.

    Vor allem, da die Deutsche Fußballbundesliga einen ganz andere Stellenwert hat. Wenn zu uns ein 24jähriger kommt, dann ist es ein Neal, der die halbe Saison bei den Fans auf der Abschussliste stand.

    Außerdem haben wir derzeit ein kompetentes Team an der Spitze. Die werden die nötigen Fitnesstests gemacht haben, um sicher zu gehen, dass alles passt.Vor allem nach Nordqvist.

    Man muss zudem bei Spielern unterscheiden können. Manche sind mit 30 fertig, andere können noch mit 40 mithalten. Jamie Lundmark ist 36.

  • Kac74
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2017 um 11:04
    • #2.703
    Zitat von Snickers

    Es gibt auch Spieler, für die ist mit 27 Schluss mit Eishockey. Für andere mit 20, weil sie einfach nicht gut genug sind.

    Ein deutscher Fußballbundesligaklub hat andere Möglichkeiten, vor allem finanziell, als ein österreichischer Eishockey Verein.

    Vor allem, da die Deutsche Fußballbundesliga einen ganz andere Stellenwert hat. Wenn zu uns ein 24jähriger kommt, dann ist es ein Neal, der die halbe Saison bei den Fans auf der Abschussliste stand.

    Außerdem haben wir derzeit ein kompetentes Team an der Spitze. Die werden die nötigen Fitnesstests gemacht haben, um sicher zu gehen, dass alles passt.Vor allem nach Nordqvist.

    Man muss zudem bei Spielern unterscheiden können. Manche sind mit 30 fertig, andere können noch mit 40 mithalten. Jamie Lundmark ist 36.

    Es gibt auch Spieler de spielen immer noch mit 40+ (Jagr mal ausgenommen sowas is selten und eher ein Einzelfall) is immer Schwer zu sagen ,es kann ein junger floppen oder ein älterer ,oder halt einschlagen.

  • smart
    Entschuldiger
    • 8. Juni 2017 um 11:06
    • #2.704
    Zitat von LifeOfAgony05

    hab ich gesagt das man mit dem Alter nicht gut spielen kann ? aber mir ist es eher um die einkaufspolitik gegangen...
    Bei Rasen Ball Leipzig wird zum Beispiel kein spieler über 24 Jahren verpflichtet...

    von mir aus steinigt mich, aber wenn dann einer kommt der 33 ist wird dann hier im forum seitenweise drüber diskutiert ob nicht zu alt....

    und das es keine langfristige Lösung ist, Spieler ausgebrannt, will nur noch Pension usw. war ja alles schon im forum...

    es gibt halt auch spieler da is mit 30/32 schluss mit Eishockey... verletzungen etc, und die hatte der eine von den beiden ja...

    Die breite Mehrheit spielt aber viel länger als bis 30 oder 32. Außerdem ist Fußball nicht Eishockey. Eishockey ist zwar die härtere Sportart, bietet durch die fliegenden Wechsel aber mehr Spielerschutz. Gerade bei älteren Keyplayern ist das recht lässig, weil man sie so in entscheidenden Momenten (Special Team; Finish; etc) mit relativ viel Impact bringen kann.

    In der EBEL wären aktuell Koch, Lundmark, Harand, Setzinger, Trattnig, Welser, Locke oder Glenn so Beispiele für Spieler, die für ihre Teams (sehr) wichtig sind und denen man nur sehr bedingt anmerkt, dass sie den 30er schon länger hinter sich haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Juni 2017 um 11:20
    • #2.705

    starting six

    Ja schon klar, habe das ein wenig überspitzt formuliert. ;)

  • danish dynamite
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2017 um 11:51
    • #2.706

    So ganz verstehen kann ich die Reaktionen hier im Forum aber nicht wirklich. Man hat ein gutes Kollektiv gehalten, Pance und Hurti verständlicherweise getauscht und durch zwei am Papier starke Spieler ersetzt, dazu hinten Popovic durch ein Upgrade ersetzt um das einen die Liga beneidet.

    Pellegrims wurde von Anfang an hinterfragt, bei Walker jetzt wieder das gleiche Spiel. Walker wird sich schon den für sich richtigen Co aussuchen, davon bin ich überzeugt.

    Am Ende des Tages steht aber immer noch die Mannschaft auf der Platte und muss zeigen dass sie es kann, und ob Walker ein passendes System hat braucht man nicht zu hinterfragen, sonst wäre er nicht als Trainer geholt worden. Der Unterschied zu vergangenen Jahren ist wohl der dass man mit Kalt einen sehr fähigen Mann mit großer Erfahrung und dem notwendigen Weitblick in den eigenen Reihen hat.

  • cak393
    #44
    • 8. Juni 2017 um 12:13
    • #2.707

    Brandner zweiter Co :prost:

    https://twitter.com/EC_KAC/status/872757618116317184

  • #74JL
    EBEL
    • 8. Juni 2017 um 12:30
    • #2.708
    Zitat von cak393

    Brandner zweiter Co :prost:

    https://twitter.com/EC_KAC/status/872757618116317184

    Tja...ich habs ja gwusst

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juni 2017 um 12:59
    • #2.709
    Zitat von LifeOfAgony05

    hab ich gesagt das man mit dem Alter nicht gut spielen kann ? aber mir ist es eher um die einkaufspolitik gegangen...
    Bei Rasen Ball Leipzig wird zum Beispiel kein spieler über 24 Jahren verpflichtet...

    von mir aus steinigt mich, aber wenn dann einer kommt der 33 ist wird dann hier im forum seitenweise drüber diskutiert ob nicht zu alt....

    und das es keine langfristige Lösung ist, Spieler ausgebrannt, will nur noch Pension usw. war ja alles schon im forum...

    es gibt halt auch spieler da is mit 30/32 schluss mit Eishockey... verletzungen etc, und die hatte der eine von den beiden ja...

    Langfristig ist auch bei Legios okay, aber kein Muss...

    Legios sind jederzeit austauschbar, wenn er nicht funzt, bleibt er maximal ein Saison (zB Mark Hurtubise) oder kürzer.

    Ist zwar ärgerlich, aber kein Problem...

    Es wir auf die persönliche Einstellung des Spielers ankommen, manche kommen als Pensionisten, manche (Jamie zB) geben Vollgas, dass der Kamin raucht.

    Wir werden ja sehen, welchen Charaktere wir diesmal verpflichtet haben...

    Vom Können her dürften alle drei okay sein...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Juni 2017 um 14:13
    • #2.710

    Wener bleibt erster Assistent Coach, Brandner soll eine Art Bindeglied zwischen Nachwuchs und Erster sein.

    Zudem wird auf der Homepage der aufwändige Trainerstab der Nachwuchs- bzw. des AHL Teams vorgestellt, da wird ordentlich Geld in die Hand genommen. Dennoch erscheinen für mich 9 Imports doch ein wenig widersprüchlich zum eingeschlagenen und kommunizierten Weg der Jugendförderung.

    Trotzdem stimmt die Richtung, gefällt mir wirklich.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 8. Juni 2017 um 15:31
    • #2.711

    naja der eingeschlagene junge weg muss erst spieler mit wirklich viel potential hervorbringen denn um legios einsparen zu können ohne merklich an qualität zu verlieren braucht es etwas mehr qualität von den jungen :kaffee:

  • danish dynamite
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2017 um 15:51
    • #2.712

    Das was über ein Jahrzehnt versäumt wurde wirst schwer in einem Jahr aufholen, das braucht seine Zeit, aber die Richtung stimmt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juni 2017 um 17:38
    • #2.713

    Da wird schon was nachkommen, bei der Jugend.

    Die U16 hat ja letzte Saison ausgezeichnet performt. Da werden schon einige Jungs den Weg über das AHL Team machen.

    Auch die Spieler aus dem AHL Team haben letzte Saison jeweils eine gute Figur gemacht, wenn sie ihre Auftritte in der Kampfmannschaft gehabt haben.

    Ich sehe das durchwegs positiv.

    Und Brandy ist so und so ein Erfahrener und ein Vorbild für die Jugend.:thumbup:

    Noch müss ma halt auf Legios bauen - wer nicht in der EBEL? Aber das ist ja eine andere Geschichte...:D

    Auch gilt es wohl eher, die in die Jahre kommenden Österreicher adäquat zu ersetzen - Legios wär ma wohl, solange die derzeitige Regelung gültig ist, wohl auch aus Wettgewerbsgründen haben müssen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. Juni 2017 um 18:09
    • #2.714

    Gefällt mir was der Kalt macht.

    Gut arbeiten ist weit besser als über die bösen Konkurrenten jammern.:thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juni 2017 um 18:27
    • #2.715
    Zitat von Almöhi

    Gefällt mir was der Kalt macht.

    Gut arbeiten ist weit besser als über die bösen Konkurrenten jammern.:thumbup:

    Um über den bösen Konkurrenten zu jammern, bin eh ich da...;)

    Dieter kann so konstruktiv arbeiten...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 8. Juni 2017 um 18:30
    • #2.716

    Müsstest du ihn nicht mit Herr Kalt oder von mir aus mit Mr. Kalt ansprechen, um deiner Linie treu zu bleiben?

    Wobei, streng genommen bleibst du deiner Linie treu, in dem du deiner Linie nicht treu bleibst.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juni 2017 um 18:56
    • #2.717

    Dieter oder auch Dietaaaa ist der Dieter.

    Und das seit, naja einigen Jährchen...

    Da ist nix mit Herr Kalt oder Mr Kalt (warum? - seit wann ist Dietaaaa Nordamerikaner?)

    Keine Angst, ich weiß, was ich tue!

    (Hammer!!!!!!)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Juni 2017 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2.718
    Zitat von Almöhi

    Gut arbeiten ist weit besser als über die bösen Konkurrenten jammern.

    Und auch besser als ständig darüber zu jammern, dass von der bösen Konkurrenz immer über Salzburg gejammert wird ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tommy26
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2017 um 07:09
    • #2.719

    Der Klagenfurter Athletikclub wird wieder zu einer Marke im heimischen Eishockey dank guter Arbeit.

    Ja die alten Strukturen muss man oft einfach aufbrechen

  • mike211
    Gast
    • 9. Juni 2017 um 18:43
    • #2.720

    Die Assistentenlösung mit Wener und Brandy gefällt mir eigentlich ganz gut. Alles klug durchdachte Entscheidung von Kalt und seinem Team:)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juni 2017 um 18:46
    • #2.721

    Ja.

    Kontinuität beim Co und Brandy an die Kampfmannschaft ranführen.

    Sieht gut aus!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 9. Juni 2017 um 19:07
    • #2.722

    DK weiß was er tut! Sehr gut!

  • open ice
    Bandenskater
    • 29. Juni 2017 um 09:31
    • #2.723

    Was meint ihr, wird noch ein Try-out für die Genesungsphase von M. Geier kommen oder der Spot aus dem AHL-Team besetzt? (Importzahl wäre dann mit 10 eigentlich schon über der Schmerzgrenze - im Hinblick auf CHL etc. wäre es aber nicht ganz unverständlich?)

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 29. Juni 2017 um 09:43
    • #2.724

    Ich bin mir sehr sicher dass M. Geier durch einen AHL'ler Stückzahlmäßig ersetzt wird. Alles andere würde nicht zur neuen Philosophie passen.

  • #74JL
    EBEL
    • 29. Juni 2017 um 09:48
    • #2.725

    Glaub auch das von "unten" nachbesetzt" wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™