1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 24. Januar 2017 um 14:55
    • #151
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du musst sofort zum Ohrenarzt.
    Es ist dringend!!!!

    Oder zum Augenarzt :thumbup:
    oder zum Pisa-Test 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 14:56
    • #152

    Oder zum Onkel Doktor mit der Couch...

  • simsala
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 15:52
    • #153

    Ein paar Kadervorstellungen sind wahrlich unrealistisch ....

    @ RB Salzburg

    Geld allein seh ich nicht als Grund, dass Spieler dorthin wechseln. Klar ist es kein Nachteil wenn man besser zahlt, aber das sportliche sollte und darf man nicht außer Acht lassen. Salzburg ist der profissionellste Verein in Österreich. Auch innerhalb Europas brauchten sie sich nicht zu verstecken. Das fängt bei den Jugendteams an und hört bei den Profis auf. Salzburg nur auf das liebe Geld zu beschränken ist falsch. Lieber sollten sich die anderen Vereine einiges abschauen. Wir waren und sind selbst Jahre hinten nach. Jz wurde es mal ein bisschen besser im Bezug auf das AHL Team und der Außendarstellung (Biedermann) Und wir brauchen uns auch nicht aufregen was "Spielerwegkaufen" anbelangt. Waren selbst Jahrelang vorn dabei. So ist nun mal das Business... In (fast) jeder Sportart . Thats it !

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 24. Januar 2017 um 16:44
    • #154

    Lt. heutiger Krone finden bereits Gespräche zur Vertragsverlängerung von M.P. statt.
    Ich persönlich,wünsche mir statt Duba JPL, Madlener kann gerne bleiben.
    Popovic & Robar gehören durch nur mehr einen Legio ersetzt, Lundmark bitte gerne noch 1 Jahr, Neal detto.
    #13 & #14 austauschen, wünsche mir in der 4. Linie einen erfahrenen Center, der immer 2 Junge an seiner Seite hat (Koch z. B.).
    Ganahl, Harand, Bischofberger u. Hupfu (zu günstigeren Konditionen) halten, die Geiers haben eh noch Vertrag.

    Einmal editiert, zuletzt von Healthy Scratch (24. Januar 2017 um 16:50)

  • mike211
    Gast
    • 24. Januar 2017 um 18:15
    • #155

    Liest sich alles nicht schlecht.

    Bei Ganahl war es klar, dass es weitere Interessenten geben wird. Schließlich gibt es nicht viele bessere Österreicher als ihn. Ich bin aber trotzdem zuversichtlich, dass es gelingt ihn zu halten.

    Huber würde ich gerne bei uns sehen. Sehr gute 24 Punkte mit 20 Jahren. Da ist genug Potenzial vorhanden. Die -17 in der +/- Bilanz zeigen aber auch, dass da noch einiges zu tun ist. Bei dem Alter aber wohl völlig normal.

    Getauscht werden sollten Pance und Hurtubise. Wackelkandidaten für mich auch noch Duba (das werden wohl die Play Offs entscheiden) und Robar.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 18:19
    • #156

    Wenn wir beim Wünschen sind, wünsche ich mir Herrn Dahm im Tor.
    Mit ihm könnte man einige Jährchen planen.

    JPL wäre auch okay, nur soll er ja in der Kabine und sonst wo recht schwierig sein. Außerdem dürfte er wieder an den Faaker See zurückkehren, wenn er nicht doch noch in Wien bleibt.

    Für die Herren Robar und Popovic bitte EINEN starken Defensiv Verteidiger als Legio plus Vallant und Kernberger.
    Die Herren Fischer, Kapstad, Schumnig, Duller und Strong verlängern (weiß jetzt nicht exakt, wer eh noch einen Vertrag hat.).

    Im Sturm 13 und 14 ersetzen - diesmal bitte aber durch wirklich brauchbare Stürmer, Wunderwuzzi können, müssen aber nicht.

    Sonst so lassen wie heuer, plus vielleicht den einen oder anderen Stürmer aus der AHL.
    Sollte uns der eine oder andere österreichische Stürmer abhanden kommen, wird es uns wohl nicht erspart bleiben einen weiteren Legio zu holen, außer Michi Grabner verlässt New York und erfüllt sich seinen Lebenstraum, beim KAC zu spielen. :D

    Die aktuellen Spieler kennen Coach Pelle (dass er bleibt, davon gehe ich mal aus) und sein Konzept und scheinen auch dazu zu passen...

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 18:29
    • #157

    wenn wir statt Popovic und Robar einen Defensivverteidiger brauchen kannst gleich Popovic behalten. mMn brauchen wir endlich einen Blueliner, die große Schwachstelle im Powerplay. Dadurch dass wir nämlich keinen haben fallen einige Optionen weg und unser PP ist und wirkt Ideenlos

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 18:34
    • #158

    Den Blueliner können die Herren Kapstad und Fischer auch - wenn das PP flotter und flüssiger laufen würde.

    Der Defensivverteidiger sollte stärker sein, als die Herren Popovic und Robar jeweils sind.

    Für die etwas Älteren und Junggeblieben im Forum - so einer wie Dave 'Sugar' Shand, .. :love: :love: :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (24. Januar 2017 um 18:41)

  • FTC
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 20:56
    • #159
    Zitat von Healthy Scratch

    . heutiger Krone finden bereits Gespräche zur Vertragsverlängerung von M.P. statt

    Man versucht in diesem Artikel bewusst das Image von Pellegrims zu schönen bzw. eine weiterverpflichtung zu rechtfertigen.
    An Stelle von ".des is ein.................,...........,,,,,,,,,,,,," ich spare mir an dieser Stelle die Schimpfwörter von Zeitzeugen, ist zu lesen, er ist hart aber fair, man versteht seinen Sarkasmus nicht, er hat aber mittlerweile dazugelernt..........usw.
    Im Gegensatz zu Stloukal wird er fachlich keineswegs in Frage gestellt im Gegenteil, aber ich würde einmal bis Ende der Saison abwarten, auch im Hinblick darauf, dass man einige Spielerr halten möchte. ;)

  • Agares
    Nationalliga
    • 24. Januar 2017 um 23:06
    • #160
    Zitat von mike211

    Huber würde ich gerne bei uns sehen. Sehr gute 24 Punkte mit 20 Jahren. Da ist genug Potenzial vorhanden. Die -17 in der +/- Bilanz zeigen aber auch, dass da noch einiges zu tun ist. Bei dem Alter aber wohl völlig normal.

    -17 sind natürlich ein absoluter Negativwert, aber Innsbruck ist ja in dieser Saison auch dafür bekannt, dass sie viele Gegentore kassieren. Da Pallin auch sehr auf Huber setzt und dieser viel Eiszeit bekommt, ist es auch nachvollziehbar, dass dieser bei vielen Gegentoren am Eis stand.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Für die Herren Robar und Popovic bitte EINEN starken Defensiv Verteidiger als Legio plus Vallant und Kernberger.

    Die Herren Fischer, Kapstad, Schumnig, Duller und Strong verlängern (weiß jetzt nicht exakt, wer eh noch einen Vertrag hat.).

    Sehe bei Popovic nicht den unbedingten Handlungsbedarf. Wenn sich eine österreichische Option auftut gerne, sonst hätte ich kein Problem damit, wenn er bleiben würde.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Den Blueliner können die Herren Kapstad und Fischer auch - wenn das PP flotter und flüssiger laufen würde.

    Fischer hat zwar einen irrsinnigen Hammer, aber braucht auch sehr viele Versuche um die Scheibe gut zu platzieren. Klar irgendwann landet einer im Tor und das ist dann ein wunderschöner Slapshot von der Blauen, aber ein Verteidiger mit richtig starken und platzierten Schlagschüssen würde ich mir schon wünschen, wenn wir auf dieser Position neu besetzen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. Januar 2017 um 06:37
    • #161
    Zitat von FTC

    Man versucht in diesem Artikel bewusst das Image von Pellegrims zu schönen bzw. eine weiterverpflichtung zu rechtfertigen.An Stelle von ".des is ein.................,...........,,,,,,,,,,,,," ich spare mir an dieser Stelle die Schimpfwörter von Zeitzeugen, ist zu lesen, er ist hart aber fair, man versteht seinen Sarkasmus nicht, er hat aber mittlerweile dazugelernt..........usw.
    Im Gegensatz zu Stloukal wird er fachlich keineswegs in Frage gestellt im Gegenteil, aber ich würde einmal bis Ende der Saison abwarten, auch im Hinblick darauf, dass man einige Spielerr halten möchte. ;)

    Du meinst, sonst gehen die nächsten 2 nach Graz zu Onkel Doug?

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 25. Januar 2017 um 08:05
    • #162

    Dieses Trainer best friend blabla, spieler wollen gehn... Bitte wenn der Trainer gute Arbeit leistet, was ja fachlich scheinbar der Fall ist, warum sollte man austauschen? Weil sich zwei oder drei Spieler ans Bein gepinkelt fühlen und wirklich professionell für ihr Geld arbeiten müssen.
    Also im Endeffekt scheint heuer das Ding ganz gut zu funktionieren auch nach außen. Also wäre es meiner Meinung nach eher unprofessionell den Trainer hier in Frage zh stellen.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Januar 2017 um 08:11
    • #163
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Den Blueliner können die Herren Kapstad und Fischer auch - wenn das PP flotter und flüssiger laufen würde.

    nein, können sie nicht, konnten sie nie und werden sie auch nicht mehr lernen.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 25. Januar 2017 um 09:32
    • #164

    Fischer erinnert mich beim Schieße etwas an Siklenka. Einen brutalen Schuss, aber unplatziert wie die Hölle. Wenn der Schuss aber genau aufs Tor geht ist er dann meistens drin!

  • FTC
    NHL
    • 25. Januar 2017 um 09:43
    • #165
    Zitat von kacfan12

    nein, können sie nicht, konnten sie nie und werden sie auch nicht mehr lernen.

    Kapstad kann auf jede Fall gut schiessen auch platziert, Fischer hat einen harten Schuss aber @darkforest schon erwähnt hat eher unplatziert.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Januar 2017 um 09:48
    • #166

    beide benötigen zu lange für den Schuß. Beide haben Probleme mit dem Onetimer. Für mich ist keiner der beiden ein guter Blueliner, sie haben andere Vorzüge

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Januar 2017 um 10:12
    • #167

    Mag sein, nur den Bumm Bumm Blueliner, der exakt trifft, werden wir uns finanziell nicht leisten können, und der wird auch nicht in die EBEL kommen.

    Eins darf man bei 'Blueliner' auch nicht vergessen - durch die Verlängerung der Angriffsdrittel ist der Job auch nicht einfacher geworden - die Distanz zum Tor größer geworden...

    Auch liegt die PP Schwäche nicht an den Schüssen aus der Distanz, sondern am patscherten und zögerlichem Passspiel in Überzahl.

    Wuarscht.

    Back to Topic. Die Herren Robar und Popovic enttäuschen bislang ein ´wenig. Wenn man da einen wirklichen guten Mann holt, jetzt Defensivkünstler oder Bumm Bumm Blueliner, könnte man mit Ergänzung durch Vallant und Kernberger schon auskommen.

  • FTC
    NHL
    • 25. Januar 2017 um 10:24
    • #168
    Zitat von kac_fan_29

    Dieses Trainer best friend blabla, spieler wollen gehn... Bitte wenn der Trainer gute Arbeit leistet, was ja fachlich scheinbar der Fall ist, warum sollte man austauschen? Weil sich zwei oder drei Spieler ans Bein gepinkelt fühlen und wirklich professionell für ihr Geld arbeiten müssen.
    Also im Endeffekt scheint heuer das Ding ganz gut zu funktionieren auch nach außen. Also wäre es meiner Meinung nach eher unprofessionell den Trainer hier in Frage zh stellen.

    Es geht nicht darum, dass ein Trainer "everybody´s darling" sein muss, es geht auch nicht nur um 2-3 Spieler, es mag ihn überhaupt niemand weil er sich mit jedem anlegt. Wie schon erwähnt, fachlich spricht ihm niemand etwas ab, aber er hat eine ähnlich kolerische Art wie Stloukal. auf jeden Fall sollte man bei einem nicht unumstrittenen Trainer zumindest den Saisonausgang abwarten, es ist ja keine Eile geboten, denn er wird wohl nicht bereits von halb Europa gejagt werden. Pellegrims selbst meinte nach dem letzten Spiel, dass man noch nichts erreicht hätte, wie gesagt zuerst einmal die Saison fertigspielen und dann behutsam eine Entscheidung treffen.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 25. Januar 2017 um 10:26
    • #169

    Ich würde auch sagen das es im PP daran scheitert das wir niemanden haben der vor dem tor wirklich präsent ist. Jemand der die Sicht nimmt und schüsse abfälschen kann... Nachdem sich viele sowieso von 13 & 14 verabschieden wollen, wäre ein bulliger Stürmer auch eine Option..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Januar 2017 um 10:38
    • #170

    Wir kommen beim PP ja kaum in die Lage, wirklich offensiv zu werden, da man die Hände voll zu tun hat, die Scheibe im Angriffsdrittel zu halten.

    Da fehlt der schnelle, präzise Pass zum Freistehenden, der einen Onetimer setzt, da fehlt der Mann vor dem Tor, der dem Goalie die Sicht nimmt und oder abfälscht. Und dann fehlt der Blueliner, der meist auch nicht möglich ist, da vor dem Schützen bereits ein PK Spieler steht - freie Schussbahn kann man sich nur mit flotten Kombinationen erarbeiten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Januar 2017 um 10:42
    • #171
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Eins darf man bei 'Blueliner' auch nicht vergessen - durch die Verlängerung der Angriffsdrittel ist der Job auch nicht einfacher geworden - die Distanz zum Tor größer geworden...

    Auch liegt die PP Schwäche nicht an den Schüssen aus der Distanz, sondern am patscherten und zögerlichem Passspiel in Überzahl.

    Sehe ich ähnlich. Welche blueliner gibt es denn schon noch in der Liga, die ihre Schüsse direkt verwerten?

    Auch das zögerliche Passspiel ist bezeichnend, es wird die Scheibe angenommen, dann wird einmal 5 Sekunden lang geschaut, dann wird gepasst, wieder angenommen, ewig lange geschaut, d.h. der Gegner kann sich jedesmal wieder neu einstellen und das Viereck relativ problemlos anpassen. Es fehlt das Überraschungsmoment und das entsteht halt auch dadurch, dass die Scheibe schnell und präzise läuft, bzw. so gespielt wird, dass sie sofort weiter zu verarbeiten ist und nicht zuerst zwischen den Haxen heraus gekitzelt werden muss.
    Das ist Sache des Trainers und es wundert mich ernsthaft, dass man mit dem Spielermaterial (Koch, Lundmark, Ganahl, Kapstad, Fischer sind ausgemachte PP-Experten) nicht in der Lage ist, diverse Varianten einzustudieren.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Januar 2017 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #172
    Zitat von FTC

    Es geht nicht darum, dass ein Trainer "everybody´s darling" sein muss, es geht auch nicht nur um 2-3 Spieler, es mag ihn überhaupt niemand weil er sich mit jedem anlegt.


    Und dennoch bringen sie ihre Leistung, im Gegensatz zu den letzten Jahren. Der Trainerposten ist übrigens auch kein Beliebtheitswettbewerb unter den Spielern, wie du anscheinend meinst.

    Die besten Trainer dieser Welt sind harte Hunde, aber wissen trotzdem, wie sie mit den Spielern umgehen müssen, damit sie ihre Leistung bringen. Und nur darum gehts.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 25. Januar 2017 um 11:07
    • #173
    Zitat von FTC

    Es geht nicht darum, dass ein Trainer "everybody´s darling" sein muss, es geht auch nicht nur um 2-3 Spieler, es mag ihn überhaupt niemand weil er sich mit jedem anlegt. Wie schon erwähnt, fachlich spricht ihm niemand etwas ab, aber er hat eine ähnlich kolerische Art wie Stloukal. auf jeden Fall sollte man bei einem nicht unumstrittenen Trainer zumindest den Saisonausgang abwarten, es ist ja keine Eile geboten, denn er wird wohl nicht bereits von halb Europa gejagt werden. Pellegrims selbst meinte nach dem letzten Spiel, dass man noch nichts erreicht hätte, wie gesagt zuerst einmal die Saison fertigspielen und dann behutsam eine Entscheidung treffen.

    Hast du für diese Infos eigentlich verlässliche Quellen?

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 25. Januar 2017 um 11:12
    • #174
    Zitat von FTC

    Es geht nicht darum, dass ein Trainer "everybody´s darling" sein muss, es geht auch nicht nur um 2-3 Spieler, es mag ihn überhaupt niemand weil er sich mit jedem anlegt. Wie schon erwähnt, fachlich spricht ihm niemand etwas ab, aber er hat eine ähnlich kolerische Art wie Stloukal. auf jeden Fall sollte man bei einem nicht unumstrittenen Trainer zumindest den Saisonausgang abwarten, es ist ja keine Eile geboten, denn er wird wohl nicht bereits von halb Europa gejagt werden. Pellegrims selbst meinte nach dem letzten Spiel, dass man noch nichts erreicht hätte, wie gesagt zuerst einmal die Saison fertigspielen und dann behutsam eine Entscheidung treffen.

    Naja beim Fantreff am Montag im Vip-Club und den Eindruck den Hundi und Pelle hinterlassen haben, wirkts nicht so das den Trainer niemand mag.. Das was sicher zutrifft ist das er eine härtere Ton-Art an den Tag legt aber das bedeutet nicht das ihn niemand mag

  • daMaXl
    KHL
    • 25. Januar 2017 um 11:13
    • #175
    Zitat von darkforest

    Hast du für diese Infos eigentlich verlässliche Quellen?

    Der Ordner bei A6 hat es bestimmt gesagt und die Thekendame im Süden hat es sicher auch schon mal gesagt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™