1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Januar 2017 um 10:52
    • #126

    Das ist doch völlig unrealistisch, so lange es keine ligaweite Legio-Reduktion gibt. Wenn man mit 5 Imports und vielen Jungen aus der AHL gegen die anderen Klubs mit 10 Imports + fertigen Österreichern antritt, wäre das sportlicher Selbstmord, der auch den Fans auf Dauer nicht zu verkaufen wäre (Jugendwahn hin oder her).

    Ich muss zugeben, dass ich mir den Austausch mit dem AHL-Team auch etwas intensiver vorgestellt habe. Vallant ist völlig in der Versenkung verschwunden (von Kernberger gar nicht zu reden), obwohl Duller nicht mehr so stark ist, wie zu Saisonbeginn und auch Strong wesentlich schwächer, als im letzten Jahr.
    Vorne hat mir Kraus bei seinen Einsätzen immer gut gefallen, sehr intensiver Stil mit viel Körpereinsatz (erinnert mich an den jungen Welser). Richter und Kreuzer könnten auch jederzeit einen fixen spot einnehmen.

    Pellegrims setzt halt auf ein kompaktes Team und Veränderungen nimmt er nur vor, wenn es gar nicht anders geht (wer weiß, ob Neal ohne die Verletzten nicht immer noch in der 4. herumkurven müsste). Das hat schon seine Vorteile, weil die Spieler auch in schlechteren Phasen das Vertrauen spüren; für die, die nachrücken wollen, ist es aber nicht gerade optimal. Die müssen fast schon, so blöd es klingt, auf Verletzungen der Etablierten hoffen.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 24. Januar 2017 um 10:55
    • #127
    Zitat von Agares

    Dann lass ich halt auch mal meine Wunschmannschaft für 2017/18 da. welche zwar unwahrscheinlich aber trotzdem machbar wäre ;)

    Linien können gern variieren :D

    Angriff
    Ganahl - Neal - Lundmark
    Bischofberger - Huber - Reid
    Geier M. - Koch - Geier S.
    Richter - Harand - Hundertpfund

    Verteidigung
    Kapstad - Fischer
    Blain - Schumnig
    Strong - Duller
    Popovic (oder eine österreichische Alternative) - Vallant (oder eben ein anderer der sich von den jungen aufdrängt)

    Tor
    Dahm (Duba) - Madlener (Stroj)

    Alles anzeigen

    Ich hab mir vor ein paar Tagen auch mal Gedanken gemacht und mein Kader sieht deinem ja durchaus ziemlich ähnlich :thumbup:

    Von den Österreichern her würde ich eigentlich Hupfu tauschen, wenn sich eine gute Alternative finden lässt (Huber zb.)

    Lustigerweise sieht mein Tormann-4er Gespann genau gleich aus :D

    In der Defensive würd ich so aufstellen:

    Fischer -Kapstad
    Strong-Duller
    Schumnig - Vallant
    Popovic und/oder Schmidt, Blain, Ross, Dorion

    im Sturm
    Geier - Koch -Geier
    Lundmark - Neal - Ganahl
    Richter( Kreuzer etc.) - Harand - Hupfu oder Huber, Woger, Bauer etc.
    Bischofberger - Hisey -Kozak (oder DaSilva, Reid, Broda, Duncan etc.)

    Ja ich weiß Kozak, DaSilva, Duncan... :rolleyes: aber a bisserl träumen wird man wohl noch dürfen :D

  • #74JL
    EBEL
    • 24. Januar 2017 um 11:13
    • #128
    Zitat von darkforest

    Ich hab mir vor ein paar Tagen auch mal Gedanken gemacht und mein Kader sieht deinem ja durchaus ziemlich ähnlich :thumbup:
    Von den Österreichern her würde ich eigentlich Hupfu tauschen, wenn sich eine gute Alternative finden lässt (Huber zb.)

    Lustigerweise sieht mein Tormann-4er Gespann genau gleich aus :D

    In der Defensive würd ich so aufstellen:

    Fischer -Kapstad
    Strong-Duller
    Schumnig - Vallant
    Popovic und/oder Schmidt, Blain, Ross, Dorion

    im Sturm
    Geier - Koch -Geier
    Lundmark - Neal - Ganahl
    Richter( Kreuzer etc.) - Harand - Hupfu oder Huber, Woger, Bauer etc.
    Bischofberger - Hisey -Kozak (oder DaSilva, Reid, Broda, Duncan etc.)

    Ja ich weiß Kozak, DaSilva, Duncan... :rolleyes: aber a bisserl träumen wird man wohl noch dürfen :D

    Alles anzeigen

    Hisey?? Dein ernst? ?(

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 24. Januar 2017 um 11:16
    • #129

    Habe mich vlt etwas flasch ausgedrückt... Der KAC will bei einer Reduktion nicht mit "unfertigen" jungen Spieler die Legios ersetzen sondern junge/Österreicher aufbauen sodass sie langfristig Legios ersetzen können... wenn wir uns ehrlich sind gibt es in der gesamten Liga einige Legios die nichts besser als die Österreicher sind. Aber das ganze ist mögliche Zukunftsmusik und noch lang nicht bestätigt.

  • starting six
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 11:25
    • #130
    Zitat von dexta20

    Laut Vorstand, sofern man diesen Worten glauben schenken kann, will der KAC über die 3-5 Jahre de Zahl der Legios stetig reduzieren ( bis nur noch 5-6 übrig sind). Sollte dies der Fall sein wird die Zahl der jungen Österreicher wohl steigen bzw. deren Einsatzminuten erhöht.

    über kurz oder lang der einzig richtige Weg. und ich bin der Meinung dass man aus Sicht des Management vor allen mit der Teilnahme an der AHL einen absolut richtigen Schritt gesetzt hat. Man kann darüber diskutieren, ob die AHL Mannschaft richtig zusammengestellt wurde, aber ich denke hier man in der nächsten Saison ebenso nachjustieren. nicht umsonst denken zwei weitere EBEL-Teams einen Einstieg an. was hier besser werden muss ist der Austausch, aber auch hier wird man nachjustieren

    Die Reduzierung der TK sollte auch österreicheinheitlich angedacht werden und dafür mehr Qualität.es wird auch nächste Saison bei dem ein oder anderem Verein schon spürbar werden . man kann natürlich nicht sofort auf 5-6 Legionäre runterschrauben, das wäre zu vie ldes Guten. aber sukzessive immer einen ist möglich . Und auch hier glaube ich ist man am richtigen Weg beim KAC . Nicht AHL sonder nauch bestens neu ausgebildete Profitrainer im Nachwuchs garantieren über kurz oder lang Erfolg und den geforderten Einbau einheimischer Spieler und zwar aus aus eigenen Reihen. Diese Bereitschaft diese Kosten auf sich zu nehmen fehlt bei einige nanderen Vereinen noch. hier muss noch eine gewisse Art Reifeprozess stattfinden.

    auch Pellegrims scheint die schwierigste Zeit überstanden z uhaben. das System scheint jetzt immer mehr zu greifen und somit kommt auch ein gewisser Erfolg. Es gab immer wieder ansatzweise Spiele in denen ma ndies erkennen konnte, doch zunächst blieb der Erfolg aus.

    die Kaderzusammenstellung für die nächste Saison wird antrülich auch wieder unter dem Aufhänger System und Finanzen stehen. Duba würde ic hauf alle Fälle nicht verlängern .Madlener ohne jegliche Zweifel ebenso Holzer forcieren
    Hier bieten sich dann Namen Killeen oder Jakaitis oder evtl Bakala an Dahm wird eher finanziell schwierig werden.

    In der Defense würde ich Kapstadt behalten Fischer mit Abstrichen udn Fragezeichen Robar und Popovic kann man schicken. Hier fallen mir Leute wie O'Connor Harty oder Card ein.

    bei Huber, weil der immer wieder fällt, denke ich dass man preislich nicht mitgehen wird ;)

    vorne eigentlich recht problemlos das Ganze . wenn man Hurtubise und Pance tauschen will, kann ich dies nachvollziehen.
    Her würden mir Leute wie Ihnacak van Guilder McKnight (verhandelt mit einem DEL Club) oder Hickmott vorstellen.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 11:27
    • #131

    Im Prinzip geht es um 6 Personalien:

    Die beiden Torhüter - hier wirds wohl darauf ankommen, ob man um das gleiche Geld wie fürs heurige Duo ein Upgrade bekommt.

    Verteidigung: Popovic, Robar - Mittlerweile beide brav, aber man wird vermutlich um einen Ausländer reduzieren wollen und benötigt trotzdem einen Mann fürs Powerplay an der blauen Linien, daher sind die beiden denke ich weg und ein Neuer wird kommen.

    Sturm: Hurtubise, Pance werden wohl durch 2 andere Legios ersetzt werden.

    Kleines Fragezeichen sind dann sicher noch Ganahl, der durch seine starke Saison sicher noch interessanter für andere Teams geworden ist und daher teurer, Hundertpfund, der ja bisher einen gut dotierten Vertrag hatte und wohl eher zurück stecken müßte und Lundmark der ja angeblich auch ans Aufhören denkt.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 11:29
    • #132

    was man so hört ist salzburg an ganahl dran, als ersatz für latusa.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Januar 2017 um 11:34
    • #133

    Sowas in der Art habe ich befürchtet. Da habe ich lieber einen Legionär weniger und dafür Ganahl. Einen Import mit seiner Produktivität muss man erst einmal finden.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 11:38
    • #134

    Wenig überraschend oder? Performt ein Österreicher gut, egal wo, dann kommt Salzburg ins Spiel. Hab aber irgendwie ein gutes Gefühl, dass man Ganahl halten kann.

  • #74JL
    EBEL
    • 24. Januar 2017 um 12:12
    • #135

    Glaub auch eher das es bei Ganahl gut für uns aussieht, denn die "Rolle" die er bei uns spielt, wird er in Sbg glaub ich nicht einnehmen.
    Jedoch wie wir auch wissen, Geld stinkt nicht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 12:19
    • #136
    Zitat von Kronos

    Viele hier wollen im kommenden Jahr einen KAC, basierend auf dem jetzigen Kader und verstärkt mit starken Ligaspielern, die man der Konkurrenz wegkauft, in dem man preislich überbietet. Aber das ist doch das "Credo" des alten KAC mit Heidi Horten.

    Der aktuelle KAC baut doch strukturell auf nachrückende junge Spieler (vorzugsweise Klagenfurter aber egal) aus der eigenen AHL-Mannschaft, und dazu ein paar ausgewählte wahrliche Top-Legios. Deswegen ja der ganze Umbau. Witzig, wie schwer es scheint, die Denkweise in den Köpfen der Fans zu verändern.

    Ja natürlich - wir treten nächste Saison mit einer verstärkten AHL Mannschaft an.

    Die ausgewählten, wahrlichen Top Legios werden zwar nicht bereit sein, für EBEL übliche Gagen zu spielen, auch wurscht.... :D

    Deine Theorie klingt zwar nett, wird aber kaum in die Realität umsetzbar sein. Maximal in den Köpfen der Fans, welcher Mannschaft auch immer... :D


    Fünf, sechs Legios wäre okay - dann aber für alle Mannschaften, die bislang 10, 11 bis 16 Legios am Laufen haben.

    Alles andere ist völlig Illusorisch...

    Wenn man die wichtigen österreichischen Spieler halten kann, wird man wahrscheinlich mit weniger Legios als die meisten anderen Mannschaften auskommen können, brechen Leute wie Ganahl, Koch ect weg, wird man wohl auch die volle Legiodröhnung in Kauf nehmen - anders ist man nicht wettbewerbsfähig.

    Die AHL ist ein Langzeitprojekt - da ist eine Saison zu kurzfristig um zu ernten, was man gesät hat.

  • christian 91
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 12:21
    • #137
    Zitat von kacfan12

    Wenig überraschend oder? Performt ein Österreicher gut, egal wo, dann kommt Salzburg ins Spiel. Hab aber irgendwie ein gutes Gefühl, dass man Ganahl halten kann.

    watu watu!
    wenn das die almöhis & seine wegbegleiter lesen, dann gibt's wieder einen rundumschlag, vor allem gegen uns eishockeyerfinder und eishockeyversteher <X

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 12:28
    • #138
    Zitat von kacfan12

    Wenig überraschend oder? Performt ein Österreicher gut, egal wo, dann kommt Salzburg ins Spiel. Hab aber irgendwie ein gutes Gefühl, dass man Ganahl halten kann.

    Und warum kommt RBS dann ins Gespräch - dort gibt es mehr Pinke Pinke, Kohle, Schotter, Euros zu verdienen.

    Freundlich werden der Spieler Mienen,
    bei dem Wörtchen verdienen...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (24. Januar 2017 um 13:10)

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 24. Januar 2017 um 12:55
    • #139
    Zitat von KACaLEX

    Hisey?? Dein ernst? ?(

    Das "oder" in meinem Beitrag war für Hisey und Kozek gedacht.

    Aber ich mag Hisey schon seit seinem Graz-Engagement. Der is einfach ein super Playmaker (wenn er fit ist). So einer wie er eben dem KAC abgeht. Punktemäßig ist er heuer auch nicht schlecht unterwegs (23 Pt. in 22 Spielen). In Linz wird er wohl keinen Vertrag mehr bekommen, extrem teuer wird er auch nicht sein. Man darf ihm halt nur 1 Jahresverträge vorlegen :D

  • #74JL
    EBEL
    • 24. Januar 2017 um 13:02
    • #140
    Zitat von darkforest

    Das "oder" in meinem Beitrag war für Hisey und Kozek gedacht.
    Aber ich mag Hisey schon seit seinem Graz-Engagement. Der is einfach ein super Playmaker (wenn er fit ist). So einer wie er eben dem KAC abgeht. Punktemäßig ist er heuer auch nicht schlecht unterwegs (23 Pt. in 22 Spielen). In Linz wird er wohl keinen Vertrag mehr bekommen, extrem teuer wird er auch nicht sein. Man darf ihm halt nur 1 Jahresverträge vorlegen :D

    Im Spiel am Sonntag hab ich suchen müssen ob sich der Herr überhaupt am Spielfeld befindet. :D

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 24. Januar 2017 um 13:08
    • #141

    Andersrum gefragt: Welcher Linzer ist dir beim Spiel besonders ins Auge gestochen?

    Er hat übrigens das Tor von Piche sehr schön vorbereitet :rolleyes:

  • oremus
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 13:44
    • #142

    Also so weit sind wir vom Ziel nicht entfernt. Zurzeit 9 Legios. Wenn man Hurti und Pance schickt und einen z.B. durch Huber ersetzt wären es noch 8 und das Jahr darauf.. Hinten würde ich gar nichts ändern, außer eventuell Duba. Da wart ich noch seine Leistung im Play off ab. Die Spiele gegen Wien und Linz haben gezeigt, wie stark die derzeitige Verteidigung ist. Zusammengefasst: Hurti und Pance weg, ev. Huber her plus ein Sniper und der Kader steht mit Fragezeichen Duba.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 13:44
    • #143

    Und trotzdem will ich keinen Legionär der in Linz seit 2 Jahren in der Kritik steht und denn sich die Fans zum Großteil weg wünschen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. Januar 2017 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #144

    Ich brauch auch keinen Hisey beim KAC, das wär ja fast so schlimm wie wenn zB der Swette zum VSV gehen würde...... upsi... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 24. Januar 2017 um 14:06
    • #145

    Wie man bei einigen raushört könnte man hurti und die Holzpuppe pance behalten das kann doch woll nicht euer ernst sein?

  • trant
    KHL
    • 24. Januar 2017 um 14:10
    • #146

    da hast du wohl was falsch rausgehört...

  • Agares
    Nationalliga
    • 24. Januar 2017 um 14:11
    • #147
    Zitat von Kronos

    Viele hier wollen im kommenden Jahr einen KAC, basierend auf dem jetzigen Kader und verstärkt mit starken Ligaspielern, die man der Konkurrenz wegkauft, in dem man preislich überbietet. Aber das ist doch das "Credo" des alten KAC mit Heidi Horten.

    Der aktuelle KAC baut doch strukturell auf nachrückende junge Spieler (vorzugsweise Klagenfurter aber egal) aus der eigenen AHL-Mannschaft, und dazu ein paar ausgewählte wahrliche Top-Legios. Deswegen ja der ganze Umbau. Witzig, wie schwer es scheint, die Denkweise in den Köpfen der Fans zu verändern.

    Bis dieser Umbau mit den "jungen Wilden" funktionieren wird, werden wir uns noch ein paar Jahre gedulden müssen. Ich sehe ehrlich gesagt in kaum jemanden aus unserer AHL-Mannschaft das Potenzial ein wirklicher Leistungsträger zu werden. Wenn aber die getätigte Jugendarbeit greift (Nachwuchszentrum, Profitrainer usw.), werden wir in ein paar Jahren wieder Leistungsträger aus der eigenen Jugend hochziehen können. Bis es soweit ist, muss man eben auch Legionäre oder Österreicher einkaufen, welche ins System passen. Wenn wir z.B. Hurtubise/Pance durch Hofer/Reid ersetzen würden wir immerhin schon mal einen Legio verlieren, sollte man eine österreichische Alternative zu Popovic finden, sogar zwei. Wobei ich bei Popovic keinen dringenden Handlungsbedarf sehe.

  • Agares
    Nationalliga
    • 24. Januar 2017 um 14:18
    • #148
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wie man bei einigen raushört könnte man hurti und die Holzpuppe pance behalten das kann doch woll nicht euer ernst sein?

    Wo liest du das denn raus?

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 24. Januar 2017 um 14:22
    • #149

    Nur um das mit Hisey zu erklären. Für mich wäre er ein realistischer, adäquater Ersatz für Hurtubise.

    ... und wenn er fit ist, dann ist er definitiv ein Upgrade zu Hurtubise. Ich würd mir ja auch einen Kracher C wünschen, aber mittlerweile, aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre wäre ich mit einem Hisey sogar sehr zufrieden

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 14:51
    • #150
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wie man bei einigen raushört könnte man hurti und die Holzpuppe pance behalten das kann doch woll nicht euer ernst sein?

    Du musst sofort zum Ohrenarzt.

    Es ist dringend!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™