Heute fährt die Schweiz nach Hause und dann morgen folgen die Deutschen
das hoffe ich doch stark, dass dies eintrifft, obwohl die Schweden bis dato auch nicht gerade überzeugt haben. Für Deutschland sollte es aber reichen.
Heute fährt die Schweiz nach Hause und dann morgen folgen die Deutschen
das hoffe ich doch stark, dass dies eintrifft, obwohl die Schweden bis dato auch nicht gerade überzeugt haben. Für Deutschland sollte es aber reichen.
Ich hab vor Olympia gedacht, dass Deutschland sang und klanglos unter geht.
Dann das sehr gute Spiel gegen Schweden und heute der Sieg gegen die Schweiz.
Irgendwas muss Sturm richtig machen.
Und er hat immer sehr gute Leute im Trainerteam.
Für mich waren die Schweizer der geheimfavorit mit guten Chancen aufs HF. Hab das Korea spiel nicht gesehen aber die gezeigte Leistung war mehr als dürftig!
Bitte da muss m n schon eines klarstellen. die Silbermedaille der Schweiz war ein Ausreisser nach oben, wie die letzten Ergebnisse teilweise ein wenig ein Ausreisser nach unten sind .
es beginnt beim Trainer und geht über den roster bei den Spielen . Ich denke , es war ein Warnsignal und man wird die Lehren draus ziehen. aus meiner Sicht wird leider der Trainer bleiben und dies wird für gewisse Denkmodelle sorgen und auch eine challenge darstellen
Bitte da muss m n schon eines klarstellen. die Silbermedaille der Schweiz war ein Ausreisser nach oben, wie die letzten Ergebnisse teilweise ein wenig ein Ausreisser nach unten sind .
es beginnt beim Trainer und geht über den roster bei den Spielen . Ich denke , es war ein Warnsignal und man wird die Lehren draus ziehen. aus meiner Sicht wird leider der Trainer bleiben und dies wird für gewisse Denkmodelle sorgen und auch eine challenge darstellen
ich hab die Schweizer nach den roster unter den top 5 gesehen. Nicht wegen der Silbermedaille sondern wegen ihrer starken Liga und den schwächeren Kader der anderen
ich hab die Schweizer nach den roster unter den top 5 gesehen. Nicht wegen der Silbermedaille sondern wegen ihrer starken Liga und den schwächeren Kader der anderen
es gäbe beim Kader diskussionswürdiges und du hast den Faktor Trainer in meinem posting komplett ausgeblendet
aber soll so sein jedem seine Meinung
Hiller tritt zurück.
Irgendwie bezeichnend. Einer der wenigen der sich den Ars*h aufgerissen hat und eine solide Leistung gezeigt hat(2. beste Quote nach Fasth) geht
aber Fischer,Almond,Raffainer (Nati-Diektor)& Wohlwend (Co-Trainer) bleiben...
es gäbe beim Kader diskussionswürdiges und du hast den Faktor Trainer in meinem posting komplett ausgeblendet
aber soll so sein jedem seine Meinung
Faktor Trainer ,da kann ich nicht mitreden,da fehlt mir dann doch der Überblick über die Schweizer.
Ihr habt ne starke Liga, eigentlich nen großen pool an Spielern die euch zu Verfügung stehen, dazu wart ihr in der Vorbereitung bei den top4 Turnier. Dachte das sind alles Dinge die für mich die Schweizer zum geheimfavoriten machen. Deswegen war ich auch über die Leistungen so enttäuscht, die ihr gezeigt hab es war einfach nix! wobei ich heute auf die D getippt hab, die können’s gegen euch einfach.
Apropos Asthma... in Norwegen dürften auch einige daran leiden. https://www.focus.de/sport/olympia-…id_8457228.html
dieses ganze Dopimg System ist für die Katz. Ich nehme da niemanden auch nicht Hirscher usw. ernst die mir erzählen sie dopen nicht oder sind nicht zumindest damit in Berühring gekommen.
Das was bei den Russen raus kam und wie jetzt auch bei dem Slowenischen Spieler ist doch Gang und gebe. Nur wir Fans sind doch so naiv und wollen dies gar nicht wahr haben dass unser "Star" evtl. gedopt sein könnte.
Ich vertraue da niemanden mehr.
http://www.sueddeutsche.de/sport/olympia-…glauf-1.3852876
Aber die Russen hauens alle raus....
Nun ist passiert, was ich eigentlich befürchtet hatte. Bereits nachdem die aufstellung der schweizer nati bekannt gegeben wurde, hatte ich ein flaues gefühl. Habe nichts gegen Fischer persönlich, doch bei der zusammenstellung des teams wunderte ich mich halt schon.
Cody Almond ins Team zu berufen, welcher meist verletzt war und in dieser saison kaum leistung zeigte war wohl der grösste fehlgriff und eine frechheit von fischer, was ein Schlumpf in der nati zu suchen hatte, weiss ich auch nicht. M.m. nach hat der coach nicht nur bei Almond daneben gelangt. Für mich hätte es da andere alternativen gegeben. Besonders im Sturm, da vermisste ich einen Tanner Richard,. Nicht weil er ein gebürtiger rapperswiler ist, sondern einfach einer der nie aufgibt und bis zum letzten kämpft und dorthin geht wo's wehtut. Ich vermisste auch einen Joel Genazzi, einen Reto Suri oder die beiden luganesi Luca Fazzini und Damien Brunner, obwohl ich vom letzteren alles andere als ein fan bin.
So kam es halt wie es kommen musste. Keine ahnung ob es an der Einstellung fehlte, das team agierte teilweise kopflos und zudem vermisste ich den kampfgeist. Dieses sang-und klangloses auscheiden ärgerte mich schon, aber schlussendlich bekommt man immer das, was man auch verdient hat.
Für die medaillenjagd olympiade (wie ich sie nenne) habe ich mich nie gross begeistern können, gönne aber jedem eine, der sie wirklich verdient hat. Natürlich auch einer schweizer-nati. Für mich jedoch hat die WM einen höheren stellenwert und ich hoffe das diese für die schweizer erfolgreicher ausfällt, mit oder ohne Fischer. Traurig ist nur, dass es mit der schweizer nati, nachdem mit Sean Simpson nicht mehr verlängert wurde, leider nur noch abwärts geht Ich persönlich finde man sollte Fischer ersetzen oder er sollte eigentlich selber den hut nehmen anstatt weiter zu wursteln.
Nun für heute drücke ich die Daumen jedenfalls für Schweden, da in diesem Team doch einige “Schweizer“ mitspielen und mir schweden halt besser passt.
Heute konnte sich erneut keiner der Sender ORF 1, ARD, ZDF, Eurosport1 oder ORF Sport+ (wo man bisher noch am ehesten Live-Spiele sehen konnte) dazu motivieren, das erste (offensichtlich sehr spannende) Viertelfinale zwischen CZE und USA zu übertragen. Generell wurde um 04:10 noch kein Live-hockey gezeigt, wenn ich mich nicht täusche. Dafür dann das "gmahte Wiesn" Duell zwischen RUS und NOR.
Ärgerlich - dass nicht alle Vorrundenspiele gezeigt wurden, ok, das kann man vielleicht noch verschmerzen, aber Ausscheidungsspiele eines Olympiaturnieres zu versäumen, will ich nicht akzeptieren. Ich plane eine Protestfahrt auf meinem Rhönrad.
die partie wurde ab 8:30 auf TLC gezeigt und wenn ich mich nicht täusche, sieht man dort auch die nachmittagspartie
Ein Spiel, das um 04:10 beginnt, um 08:30 zu sehen, bringt nix, weil da schon lange alles gelaufen ist.
eurosport 2denke ich war das , hat die Partie übertragen zumidest habe ich die ersten beiden Drittel gesehen
Ok, das hab ich leider nicht
Ein Spiel, das um 04:10 beginnt, um 08:30 zu sehen, bringt nix, weil da schon lange alles gelaufen ist.
hab schlampig gelesen, meinte RUS-NOR, sry!
TLC überträgt ab 13.00 Uhr. Denke Deutschland gegen Schweden...
Würde jemand einen Geldschein kopieren und es kommt jemand drauf, kann der auch nicht sagen " Ok, bekommst einen Richtigen" und alle sind froh.
Nicht?
GER richtig stark bisher , ist nicht unverdient, freut mich.
Dieser Wille zu gewinnen macht eine Menge gut.
tolles erstes drittel der deutschen.hätte ich so nicht erwartet.bin gespannt ob sie das durchhalten.
also ich bin ehrlich beeindruckt wie sich die deutschen gegen schweden schlagen.die liefern ihnen einen kampf auf biegen und brechen.
Spieler die wollen mit den erforderlichen körperlichen und spielerischen Voraussetzungen und dazu ein Trainer der alles rausholt, was im Team steckt. Ganz toll und so zutiefst un österreichisch. Unsre wären nach einer VF Quali schon vollauf zufrieden gewesen.
Und sie kommen zurück , wahnsinn, sehr sehr stark....
3:1
das muss es doch gewesen sein....
was für eine geile hütte von kahoun.
Wenn die Schweden das versemmeln solltn, brauchens morgen wohl nicht heimkommen