1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 17. November 2016 um 00:53
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2016 um 14:16
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    Was beide Mannschaften wollen, ist irrelevant. In den Durchführungsbestimmungen steht klar geschrieben, dass ein Spiel mit 0:5 gewertet wird, wenn eine Mannschaft nicht in der Lage ist, die Mindestanzahl von Spielern (10 + 1 Tormann) aufs Eis zu bringen, und zwar unabhängig davon, obs Eigenverschulden ist oder nicht. Da gibts in den Bestimmungen mMn auch keinen Spielraum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2016 um 14:19
    • #102

    Da würd ich mich als Salzburger echt gefrotzelt fühlen und am Dienstag bei der Liga melden, dass bei RBS alle krank sind und ein 0:5 nehmen. :D :veryhappy:

  • starting six
    NHL
    • 24. November 2016 um 14:21
    • #103

    Natürlich hast damit auch recht . und ich gebe auch jenen recht die sagen, dass andere auch kranke und verletzte Spieler haben und hatten . aber hier muss man schon eines auch beachten . es handelt um ein Spiel und hier hat man der Sportsgedanken Rechnung getragen. wären die Füchse in Innsbruck nicht angetreten hätte das Urteil andes ausgesehen

  • listiger lurch
    EBEL
    • 24. November 2016 um 14:31
    • #104

    Bush League!

    Was für eine Farce, wenn nicht einmal einfachste Bestimmungen eingehalten werden.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. November 2016 um 14:36
    • #105

    Der nächste Skandal.

    Langsam kann man diese Organisation inklusive Strafgerichtsbarkeit nicht mehr ernst nehmen.

    Ein Kniefall folgt dem nächsten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. November 2016 um 14:53
    • #106

    Eher unkluge Entscheidung, wie ich finde. Durch einen derartigen Präzedenzfall öffnet man die Türen für künftigen Missbrauch.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. November 2016 um 15:00
    • #107

    Soll die Liga, die ja aus den Vereinen selbst gebildet wird, sich gegen die Vereine entscheiden, wenn -->beide<-- eine Neuaustragung wollen? Wenn Salzburg eine Neuaustragung abgelehnt hätte, dann wäre es wohl als 0:5 gewertet worden. Was bitte öffnet das irgendeinem Mussbrauch für Türen? Lächerlich, was hier manche für ein Bashing betreiben.


    Zitat von BigBert #44

    Da würd ich mich als Salzburger echt gefrotzelt fühlen

    Salzburg hat sich meines Wissens von Anfang an für eine Neuaustragung ausgesprochen. Warum also gefrotzelt?


    Zitat von MacReady

    Da gibts in den Bestimmungen mMn auch keinen Spielraum.

    Spielraum gibt es immer, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Beamter oder was?

  • rbs
    Nationalliga
    • 24. November 2016 um 15:02
    • #108

    Bis Mitte Jänner geht`s im So-Di-Fr-Rhythmus weiter, da wird`s schwer, einen Termin zu finden.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2016 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #109
    Zitat von spieleragent

    Spielraum gibt es immer, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Beamter oder was?

    Aha, soll also ein Verbrecher zB auch freigesprochen werden und aufs Gesetz gepfiffen werden, wenn er und der Geschädigte es so wollen? Sehr interessantes Rechtsverständnis ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • listiger lurch
    EBEL
    • 24. November 2016 um 15:10
    • #110
    Zitat von spieleragent

    Spielraum gibt es immer

    Hier eben nicht.

    Die Liga hat sich auf diese Durchführungsbestimmungen geeinigt. Daher ist es tatsächlich völlig irrelevant was diese beiden Klubs jetzt wollen. Nicht einmal, wenn alle 12 einer Neuaustragung zustimmen, wäre es korrekt.

    Wenn die Klubs wollen, dass unter gewissen Bedingungen Spiele ohne Konsequenz nicht statt finden, und verlegt werden können, müssen sie das in den Bestimmungen vor Beginn der Saison regeln.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2016 um 15:15
    • #111
    Zitat von spieleragent

    Salzburg hat sich meines Wissens von Anfang an für eine Neuaustragung ausgesprochen. Warum also gefrotzelt?

    Doch...das haben sie.
    Frag nach bei Wagner oder den Spielern.
    Die fahren total gerne für nix und wieder nix hunderte Buskilometer. ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. November 2016 um 15:17
    • #112
    Zitat von Tine

    Eher unkluge Entscheidung, wie ich finde. Durch einen derartigen Präzedenzfall öffnet man die Türen für künftigen Missbrauch.

    Nuff said!

    Ich bin sicherlich kein Freund der Bullen, aber dieses Spiel hätte strafverifiziert werden müssen. Wenn Regeln so leicht umgangen werden können, ist das (mehr als nur) problematisch....

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. November 2016 um 15:19
    • #113
    Zitat von MacReady

    Aha, soll also ein Verbrecher zB auch freigesprochen werden und aufs Gesetz gepfiffen werden, wenn er und der Geschädigte es so wollen? Sehr interessantes Rechtsverständnis ;)

    Deals gibt es immer wieder vor Gericht, das ist nix Außergewöhnliches.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 24. November 2016 um 15:22
    • #114

    Nicht dass ich die Befürworter der strengen Auslegung nicht verstehen wollte, aber eine Scheißerei ist was anderes als eine Verletzung. Die verbreitet sich in der eigenen Mannschaft derart leicht, dass sowieso kaum einer wirklich davonkommt und die gegnerische Mannschaft ist dadurch ebenfalls gefährdet.
    Klar, das würde euch so passen ihr Strizi :thumbdown:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2016 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat von spieleragent

    Deals gibt es immer wieder vor Gericht, das ist nix Außergewöhnliches.


    Im Zivilrecht vielleicht, im Strafrecht sicher nicht. Dort ist das Gesetz das Gesetz, und nicht der Wille der Parteien.


    Zitat von spieleragent

    Spielraum gibt es immer, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Beamter oder was?


    Das heißt also, dass man das Gesetz so drehen kann, wie man will, wenn der Wille da ist? Erdogan oder was? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 24. November 2016 um 15:25
    • #116

    Unsre scheißen sich seit Saisonbeginn bei jeder Partie an, und was wurde verschoben? Gar nix. :thumbdown:

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. November 2016 um 15:25
    • #117

    @MacReady
    Ähm, okay. Ich glaube nicht, dass das zu irgendwas führt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2016 um 15:37
    • #118

    Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft der
    Erste Bank Eishockey Liga (Gültig ab der Saison 2015/16)


    § 5 Spielwertung
    ...
    (7) In folgenden Fällen wird ein Meisterschaftsspiel, unbeschadet weiterer Folgen, als verloren gewertet:

    a) Antreten (bei Spielbeginn) mit nicht ausreichender Spielerzahl (mindestens 10 Feldspieler und 1 Torhüter), wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt

    b) Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten verspätetes Antreten zum Eröffnungsbully wegen Verschulden einer Mannschaft

    c) Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten verspätetes Antreten zum Eröffnungsbully wegen Verschulden beider Mannschaften (Wertung gegen beide EBEL-Vereine, ausgenommen Playoff: in Abstimmung mit der EBEL ist das Spiel neu auszutragen)
    d) Einsatz eines nicht ordnungsgemäß gemeldeten Spielers

    e) Einsatz eines gesperrten Spielers oder Trainers

    f) Einsatz von zu vielen Spielern gemäß §20 (2)

    g) Verstoß gegen die Kaderrichtlinien der für die jeweilige Saison gültigen EBEL-Durchführungsbestimmungen (DFBST: Teil C)

    h) durch eine Mannschaft verschuldeter Spielabbruch

    i) durch beide Mannschaften verschuldeter Spielabbruch (Wertung gegen beide EBEL-Vereine gemäß Abs. (8), ausgenommen Playoff: in Abstimmung mit der EBEL ist das Spiel neu auszutragen )

    j) Benutzung einer gesperrten Spielstätte
    k) Absage oder Abbruch eines Spiels aufgrund am Spieltag auftretender technischer Probleme, wenn das Spiel nicht gemäß §6 (4) nachgeholt wird (Wertung gegen Heim-Club, wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt).

    (8) In den Fällen des Abs. (7) erfolgt die Wertung als verloren mit null Punkten, 0:5 Toren und für den Gegner mit zwei Punkten und 5:0 Toren gewonnen. War das Ergebnis für den Gegner günstiger oder gleich günstig, so wird mit diesem Ergebnis gewertet.
    ….

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. November 2016 um 15:45)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2016 um 15:39
    • Offizieller Beitrag
    • #119
    Zitat von spieleragent

    Ähm, okay. Ich glaube nicht, dass das zu irgendwas führt.


    Eh nicht, weil die Seite, welche die Entscheidung befürwortet, keine plausiblen Argumente anführen kann.

    Deswegen ist auch die Begründung auf der EBEL-Seite so informativ: "Das Spiel wurde verschoben".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 24. November 2016 um 15:42
    • #120
    Zitat von VincenteCleruzio

    k) Absage oder Abbruch eines Spiels aufgrund am Spieltag auftretender technischer Probleme, wenn das Spiel nicht gemäß §6 (4) nachgeholt wird (Wertung gegen Heim-Club, wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt).

    Ganz klar Punkt k), ich kann mir nicht vorstellen, dass volle Hosen keinerlei Auswirkung auf die Stock- und Eislauftechnik hätten.

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 24. November 2016 um 15:43
    • #121

    Ich bin auch der Meinung dass man hier falsch entschieden hat. Geeinigt oder nicht ist hier völlig egal. Hier wurden Regeln mißachtet. Die Liga wird immer mehr zum Kasperltheater.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2016 um 15:48
    • #122
    Zitat von Haxo

    Ganz klar Punkt k), ich kann mir nicht vorstellen, dass volle Hosen keinerlei Auswirkung auf die Stock- und Eislauftechnik hätten.

    Selbst und erst dann darf das Spiel mit 0:5 für RBS gewertet werden, wenn es "NICHT" nachgeholt wird!

  • Dorschkopf
    KHL
    • 24. November 2016 um 15:50
    • #123
    Zitat von VincenteCleruzio

    Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft der
    Erste Bank Eishockey Liga (Gültig ab der Saison 2015/16)


    § 5 Spielwertung
    ...
    (7) In folgenden Fällen wird ein Meisterschaftsspiel, unbeschadet weiterer Folgen, als verloren gewertet:

    a) Antreten (bei Spielbeginn) mit nicht ausreichender Spielerzahl (mindestens 10 Feldspieler und 1 Torhüter), wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt

    b) Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten verspätetes Antreten zum Eröffnungsbully wegen Verschulden einer Mannschaft

    c) Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten verspätetes Antreten zum Eröffnungsbully wegen Verschulden beider Mannschaften (Wertung gegen beide EBEL-Vereine, ausgenommen Playoff: in Abstimmung mit der EBEL ist das Spiel neu auszutragen)
    d) Einsatz eines nicht ordnungsgemäß gemeldeten Spielers

    e) Einsatz eines gesperrten Spielers oder Trainers

    f) Einsatz von zu vielen Spielern gemäß §20 (2)

    g) Verstoß gegen die Kaderrichtlinien der für die jeweilige Saison gültigen EBEL-Durchführungsbestimmungen (DFBST: Teil C)

    h) durch eine Mannschaft verschuldeter Spielabbruch

    i) durch beide Mannschaften verschuldeter Spielabbruch (Wertung gegen beide EBEL-Vereine gemäß Abs. (8), ausgenommen Playoff: in Abstimmung mit der EBEL ist das Spiel neu auszutragen )

    j) Benutzung einer gesperrten Spielstätte
    k) Absage oder Abbruch eines Spiels aufgrund am Spieltag auftretender technischer Probleme, wenn das Spiel nicht gemäß §6 (4) nachgeholt wird (Wertung gegen Heim-Club, wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt).

    (8) In den Fällen des Abs. (7) erfolgt die Wertung als verloren mit null Punkten, 0:5 Toren und für den Gegner mit zwei Punkten und 5:0 Toren gewonnen. War das Ergebnis für den Gegner günstiger oder gleich günstig, so wird mit diesem Ergebnis gewertet.
    ….

    Alles anzeigen

    b) Bozen ist nicht angetreten und über das Verschulden können Juristen diskutieren

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. November 2016 um 15:51
    • #124
    Zitat von Dorschkopf

    b) Bozen ist nicht angetreten

    Gab es ein Eröffnungsbully?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2016 um 15:54
    • #125
    Zitat von Dorschkopf

    b) Bozen ist nicht angetreten und über das Verschulden können Juristen diskutieren

    Das "Nichtantreten" verlangt aber "Verschulden" von Bozen! Welchen "Vorwurf" (= Verschulden) kann man Bozen machen, wenn ein Großteil der Mannschaft plötzlich und wahrscheinlich unvorhersehbar Durchfall bekommt, weil irgendein Virus zugeschlagen hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™