Huch, was sehen meine Augen....die Wiener Freunde werden uns Linzern doch nicht den Rang im "Schiri-Sudern" ablaufen, oder etwa doch?!
![]()
nein, nein keine Angst - DIESEN Titel lass' ma Euch !!!
Huch, was sehen meine Augen....die Wiener Freunde werden uns Linzern doch nicht den Rang im "Schiri-Sudern" ablaufen, oder etwa doch?!
![]()
nein, nein keine Angst - DIESEN Titel lass' ma Euch !!!
vielleicht kann mir einer von euch erklären wann es torraumabseits gibt.bei der regel blicke ich nicht durch.bei tor nummer 7 der innsbrucker stand der innsbrucker mit beiden eislaufschuhen komplett im torraum und das tor zählte trotzdem.
Keine Behinderung des Goalies bzw. einer möglichen Abwehrbewegung - good goal (lt. EBEL Regulativ - IIHF hat ja die "alte" Auslegung, da wär's vermutlich no goal)
vielleicht kann mir einer von euch erklären wann es torraumabseits gibt.bei der regel blicke ich nicht durch.bei tor nummer 7 der innsbrucker stand der innsbrucker mit beiden eislaufschuhen komplett im torraum und das tor zählte trotzdem.
dieses Thema wurde im Regelfred wie ich glaube schon durchgekaut.
so zum Spiel erstes Drittel nichts von besonderer Bedeutung angesichts der folgenden zwei Drittel. Wien geht mit 3 zu 1 in Führung und beginnt plötzlich behebig und pomadig zu spielen, die Haie mit unheimlicher scoring effizienz. zum ersten strittigen Tor von Stach. ich hatte von meinem SItzplatz gute Sicht und aus meiner Sicht umfährt Lammers Lamoreux und dieser sucht noch ein wenig den Kontakt zu Lammers und geht dann zu Boden. Ich habe noch keine Zeitlupe gesehen aber aus dem Spiel heraus , würde ich sagen Tor ok . Ich will auch Lamoreux keine Schauspielerei unterstellen, aber nach dem KAC und diesem Tor muss es seitens der Liga im Sinne aller Teams Torhüter und Refs dann doch irgendwie eine Nachsteuerung geben.
Ab diesem Zeitpunkt werfen beide Teams alle taktischen EInstellungen und Defensivaufgaben über Board und es entwickelt sich ein Scheibenschiessen der besonderen Art.
Für die Zuseher in der Halle ein Gaudium für die Trainer und Torhüter vermutlich ein Alptraum .
dann das vermeintliche 8.8
ich kann auch wiederum nur aus dem Spiel heraus sagen. dass, ich glaube es war Tessier, sehr wohl eine Bewegung mit der Hüfte/Oberschenkel macht, die den Puck so verändert, dass es zum Tor führt. wiederum aus dem Spiel heraus sage ich no goal. wobei es hier mehr als schwer ist , dies zu beurteilen. Nachdem aber die Refs zweimal ein Videostudium gemacht haben, dürfte es dann wohl eher stimmen.
alles in allem bleibt es bei beiden Toren strittig und ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass es in anderen Spielen auch andersrum entschieden werden hätte können
Zusammenfassend für die Zuseher ein tolles Match und ein Eishockeyabend, der alles bot. diskussionswürdig aber einige Entscheidungen der Refs abseits der beiden TOre
PS ad Alex es wurden sogar zwei Gläschen Wein und vor dem Spiel zwei ehemalige User getroffen
vielleicht kann mir einer von euch erklären wann es torraumabseits gibt.bei der regel blicke ich nicht durch.bei tor nummer 7 der innsbrucker stand der innsbrucker mit beiden eislaufschuhen komplett im torraum und das tor zählte trotzdem.
eIn torraumabseits darf aufgehoben werden, wenn der spieler den goalie nicht behindert. ist ermessensentscheidung der refs.
abgesehen von der tatsache, dass eine heimmannschaft mit anspruch auf die top 3 keine 9 tore bekommen darf, war das leider wieder einmal eine "glanzleistung" des duos trilar/gruber. eishockeykenner wissen, dass die beiden herren offenbar in wien immer ihre "bestform" auspacken. nach einer behinderung am goalie, der sekundenlang regungslos am boden liegt nicht abzupfeifen war schon grotesk. und beim aus meiner sicht korrekten 8:8 ein paar sekunden vor schluss die ursprungsentscheidung good goal umzudrehen und eine kickbewegung zu unterstellen passt perfekt zur "üblichen leistung "der beiden, wenn sie in wien pfeifen. schade nur, dass diese spielleitung so wenig zuseher "bewundern" durften. diese armselige posse hätte sich schon mehr publikum verdient.
@starting sex
ich sehe die beiden ja in anderen hallen nicht wirklich. aber, was sie bisher in wien abgeliefert haben verdient tatsächlich das prädikat "sehenswert". wenn es da in der meisterschaft um etwas geht und zwei gehässige mannschaften gegeneinander spielen, eskaliert die situation. sie können sich beim wiener vereinsarzt bedanken, der heute (wahrscheinlich versehentlich) valium in die trinkflaschen eingefüllt hat. stell dir vor er erwischt das extrakt mit dem rohen fleisch.
abgesehen von den halblustigen refs, war die leistung der VIC leider unterirdisch. beim HCI jeder schuss ein treffer. defensiv war das von den VIC heute grauenvoll und arrogant. neun gegentore daheim! unfassbar!
Der liegt öfters mal regungslos neben dem Tor. JPL ist zwar (meistens) ein sehr guter Goalie, aber ein nicht ganz so talentierter Schauspieler.
Der Abgang scheint immer noch zu schmerzen!
Ich habe nicht verstanden, dass Aubin kein Timeout genommen hat, als den Caps das Spiel völlig entglitten ist.
Beim Kontakt an JP habe ich kein Foul gesehen - unser Goalie fuhr in den Laufweg des Gegners.
kickbewegung seitlich mit der Hüfte? Oder was soll das gewesen sein beim 8:8?
dann das vermeintliche 8.8
... Nachdem aber die Refs zweimal ein Videostudium gemacht haben, dürfte es dann wohl eher stimmen.
...
Du glaubst wirklich, dass ein zweimaliges Videostudium durch diese Figuren für die Richtigkeit der Entscheidung spricht?!?
Das 2. Studium war für mich sowieso "für die Fisch" - hätten Sie dann das Tor doch gegeben, wäre ein Präzedenzfall entstanden, der bei derartigen Situationen die Schiris, die in der EBEL ohnehin regelmäßig überfordert sind, zusätzlich unter Druck setzen würde!
kickbewegung seitlich mit der Hüfte? Oder was soll das gewesen sein beim 8:8?
No goal will be allowed if an attacking skater kicks, throws, gloves,or otherwise directs the puck into the goal net with any part of his body or by any means other than his stick even if the puck is further
deflected by a player or on-ice official after initial contact
ad Pecherbua . man sollte ihnen aber nicht unterstellen, dass die beiden Refs absichtlich so entscheiden und auf Grund des oben angeführten Passus dürften sie recht haben, wie gesagt muss mir eine Zeitlupe ansehen
und zum Lamoreuxtor kann man hier Lammers sicherlich keinen absichtlichen Kontakt unterstellen
ad Pecherbua . man sollte ihnen aber nicht unterstellen, dass die beiden Refs absichtlich so entscheiden und auf Grund des oben angeführten Passus dürften sie recht haben, wie gesagt muss mir eine Zeitlupe ansehen
Ich habe den Schiris keine Absicht unterstellt und bin im Gegenteil der Ansicht, dass sie es einfach nicht besser können!
PS ad Alex es wurden sogar zwei Gläschen Wein
und vor dem Spiel zwei ehemalige User getroffen
![]()
Ich bin ja nicht der klassische Weintrinker - vielleicht passt es ja beim nächsten Mal - bei mir würde es dann eher ein oder zwei Bier
Und ich einmal nicht im Stadion - und dann gewinnen die Haie - sehr sehr geil
Sieg sollte Schwung geben - offensiv ein Wahnsinn die Haie heuer - defensiv leider auch ...
Der Abgang scheint immer noch zu schmerzen!
Dazu besteht nach der bisherigen Performance von Roy wohl keine Veranlassung. Der einzige, den der Wechsel nach Wien schmerzt, heißt, wie man so hört, Lamoureux.
@'Starting sex
sei mir nicht böse, aber bei dieser regelauslegung von gestern abend bzgl. dem aberkannten tor muß man 75% aller abgefälschten tore aberkennen. warum hat der head, der neben dem tor stand, ursprünglich good goal gegeben?
da muß was fehlen @starting sex sonst wäre ja jede deflection die nicht mit dem staberl gemacht wird ungültig
Bei strittigen Situationen, im Endeffekt egal ob richtig oder falsch, hatten wir heuer noch gar kein Glück. Kommt hoffentlich alles später zurück.
da muß was fehlen @starting sex sonst wäre ja jede deflection die nicht mit dem staberl gemacht wird ungültig
Es geht um den Punkt, dass man nicht absichtlich den Puck mit zB der Hüfte ins Tor lenken darf. Hätte der Spieler keine (absichtliche) Bewegung gemacht um den Puck Richtung Tor zu lenken, dann wäre es ein good Goal.
ZB: heißt das im Klartext, wenn mir jemand den Puck an den Kopf pfeffert und der von dort ins Tor geht = good Goal!
Wenn ich aber den Kopf absichtlich zur Scheibe bewege und diese dann reingeht ist auf kein Tor zu entscheiden.
Ich muss mir die gegebene Szene erst ansehen. Meine Anmerkungen sind also rein theoretisch!
im video siehst ned wirklich viel. bei lamo würd ich sagen ist er selber schuld. das war kein foul. bleibt er im tor passiert gar nix.
beim tor oder doch nicht tor ist es auch schwer zu sagen. ich möchte da nicht die entscheidung treffen müssen.
aber wirklich schlau wirst aus dem video nicht.
Der einzige, den der Wechsel nach Wien schmerzt, heißt, wie man so hört, Lamoureux.
Die Gerüchte werden heuer aber schon sehr früh gestreut, bis zum PO haben wir ja noch etwas Zeit!
zur JPL aktion:
er liegt nicht mal eine sekunde am eis, nachdem er die berührung mit dem stürmer gesucht hat, und eine torchance vorhanden ist.
warum sollte der referee hier abpfeifen?
kein foul, torchance vorhanden - kein pfiff=gute entscheidung
Nach dem "Genuss" der Highlights denke ich, dass die Entscheidungen beim 3:2 (geht's noch etwas theatralischer?) und beim nicht gegebenen 8:8 in Ordnung gehen.
Ich sehe das Ganze positiv: Wenn ich gegen ein Team so verlieren muss, dann gegen die Tiroler
Nach dem Video und Regelauslegung, Körper ging ganz klar zum Puck, ist das Tor nicht zu geben, richtig entschieden.
und ich dachte schon ich bin der einzige der es so gesehen hat. Puuuh....
Nach dem 4:8 sind einige Leute heim gegangen, na die haben ein Spektakel versäumt.
Bei dem Spiel war so viel nicht normal, aber solche Spiele gibt's fast jede Saison. Kann mich an 11:8 (gg. Villach?) erinnern, oder als wir den späteren Meister Salzburg mit 9:1 zurück nach Schnürlregenhausen geschnepft haben. Solsche Spiele gibts aber auch in Top-Ligen, Schwamm drüber.
Zwischendurch jeder Schuss ein Treffer, Schlechte Abwehrleistungen, schlechte Goalie-Momente, schlechte Schiri-Momente. Aber hey _ Spektakel macht doch auch mal Spaß!
Bis zum 3:1 haben mir die Wiener trotzdem sehr gut gefallen. Schnelles systematisches Hockey nach vor und nach hinten, vor allem die 4. Linie um Bauer greift geradlinig und schnell an, mich wundert, dass die sowenig Eiszeit bekamen im 2. Drittel. Im dritten waren sie dann der Motor für die Aufholjagd.
Auch wenn das nach dem gestrigen chaotischen Spiel etwas unpassend klingt: Bis zum 3:1 hat man eine klare Spiellinie gesehen, die ich in den letzten Jahren oft vermisst hab. Da ist schon viel Gutes dabei. Gefahr Richtung Playoff, das haben schon mehrere Leute gesagt, könnte sein, dass die Mannschaft und das Spielgefüge anfällig bei gegnerischer Härte ist. Aber schaumamal.
ich glaube es war tessier und der hat mit absicht den fuß richtung puck bewegt, mmn geht die entscheidung völlig in ordnung. schade trotzdem um den punkt, hinten war es teilweise inferior was man da zusammen gespielt hat, aber was solls wir sind 2ter in der tabelle und wie oft sieht man schon 16 tore. leider nehmen die unsrigen solche spiele gg "vermeintlich" leichtere gegner auf die leichte schulter, hoffe aubin bekommt das in den griff.