1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen - Saison 16/17

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 2. Oktober 2016 um 17:47
  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Januar 2017 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #501
    Zitat von Tine

    Probier es einfach aus - versuche einmal, gegen eine Wand zu rennen, ohne es letztlich zu tun. Und dann rennst wirklich gegen die Wand. Was hat mehr weh getan?

    Genau, oder wir setzen uns beide einen Helm auf und darfst mir einen Kopfstoß geben, mußt aber aufhören sobald sich die Plexis unserer Visire berührt haben, danach darf ich dich mit dem Hockeyschläger in die Weichteile stechen.... mal sehen wem von uns das mehr weh tut


    edit: ich vergaß Wiederholungstäter, d.h. du darfst 2x :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (31. Januar 2017 um 11:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Januar 2017 um 12:02
    • #502

    Dann eben Villacher Fasching statt Diskussion. Der aber ohne mich. :veryhappy: :prost: :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Januar 2017 um 12:10
    • #503
    Zitat von spieleragent

    Dann eben Villacher Fasching statt Diskussion. Der aber ohne mich. :veryhappy: :prost: :thumbup:

    Was hat Villach jetzt wieder mit euren Wortklaubereien zu tun?
    Lasst uns da raus! :D

  • FTC
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 12:15
    • #504

    Solange 2 Plexies aufeinander prallen ist eine Verletzung wohl eher ausgeschlossen, im Falle von Koch kann das nicht einmal im Ansatz wehgetan haben.

    Stockstiche sind gefährlich und können schwere Verletzungen zur Folge haben.

    Insgesamt passt einfach die Verhältnismässigkeit der Strafen bei unterschiedlichen Vergehen nicht, wahrscheinlich aber nicht nur beim PSC oder in der EBEL.

  • mike211
    Gast
    • 31. Januar 2017 um 12:17
    • #505

    Vielleicht sollte man den Mitgliedern mal sagen, dass sie nicht immer am unteren Rahmen bleiben müssen, sondern (wenn nötig) auch höher gehen können. Hoffnung habe ich keine. Sie haben es ja schließlich seit fast 5 Saisonen nicht begriffen. Wenigstens Kopfstösse werden konsequent geahndet. Immerhin etwas :)

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (31. Januar 2017 um 12:49)

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 12:54
    • #506

    Kopfstoß von Koch geht leider in die Eier - daher damals zu wenig

  • Spezza19
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 13:29
    • #507

    Ganz ehrlich, ich verstehe das lächerlich machen von Kochs Aktion nicht. Es gibt Fouls, die gehören dazu, weil sie einfach auch (hoffentlich meistens) durch Fehleinschätzung oder unvorhersehbaren Aktionen des Empfängers passieren. Dazu gehören manchmal sogar kniechecks, cthna, bandencheck etc.

    Stockstiche, kopfstöße, tritte mit dem Fuß (heuer gegen spannring schon passiert) gehören da aber nicht dazu. Deshalb sind diese Aktionen einfach ein eigenes Kaliber und alleine der Versuch ist strafbar. Ist das so schwer zu verstehen!?

    Spucken tut bis auf den stolz und Ekel auch nicht weh, trotzdem stehst nach so einer Aktion auch sofort. 2 paar Schuhe und hat mit Fouls im Sinne des Sports einfach nix zu tun... Für mich sollte der Unterschied bei solchen Sachen nur sein, ob es im Affekt passiert oder nicht. Und da das hier nicht der Fall war, sind 3 spiele mMn zu wenig. Gibts bei einer affekthandlung dann die Rückkehr des handshakes?

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2017 um 13:41
    • #508

    Also was uns @spieleragent sagen will, kann ich durchaus nachvollziehen.
    Auch meiner Meinung passt die Relation zw Koch u Heinrichs Sperren (beiden Gegnern ist zum Glück nix passiert, auch deshalb weil beide Tätlichkeiten Gott sei Dank nur "halbherzig" und nicht mit brachialer Gewalt ausgeführt wurden).
    Zusammenfassend für jene, die`s gar nicht verstehen wollen/können: 1 Spiel Sperre vs 3 Sperre... also hat Heinrich eh die dreifache Sperre ausgefasst. So what ?!
    Man könnte auch wieder sagen: Klagenfurterärntner Mafia, oder Dieter, warst du`s ? :ironie:

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Januar 2017 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #509

    Man muß einfach eine rot-weiße Brille aufhaben um das zu verstehen! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 15:05
    • #510

    um das ganze kurz in andere bahnen zu lenken, mmn. passen die realtionen mittlerweile meistens halbwegs zusammen.

    allerdings die strafenhöhe noch nicht, denn bei gut 85% der sperren hab ich das gefühl, man hätte gut das doppelte geben können.

    kann einer der experten begründen warum bei uns gefühlt sehr niedrige strafen ausgesprochen werden?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 31. Januar 2017 um 15:21
    • #511

    in anderen ligen sind die sperren nicht viel höher.
    in der nhl vergleichsweise eher geringer kommt mir vor

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 16:07
    • #512

    Von der Intensität der Ausführung war der Stich von Heinrich deutlich ärger wie der Kopfstoß von Koch, das Verhältnis da paßt schon so. Grundsätzlich sind für mich aber beide keine unfairen Spieler, Heinrich war wie oben geschrieben aus der zeitlichen Affektzone schon heraußen.
    Der Check von Harand war aber mehr als grenzwertig - meine subjektive Meinung- 2 min wären zu überlegen gewesen.

    Für mich waren die Dopsentscheidungen eigentlich o.k.

  • simsala
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 16:38
    • #513

    Finde die 3 Spiele für Heinrich eigentlich auch ok. 6 oder mehr Spiele wäre mMn Unverhätltnismäßig gewesen. Aber gut. Ist eh schon vorbei. Man darf gespannt sein was in Zukunft noch auf uns zu kommt :)

  • Kyfero
    Benutzertitel
    • 31. Januar 2017 um 18:41
    • #514
    Zitat von baerli1975

    in anderen ligen sind die sperren nicht viel höher.
    in der nhl vergleichsweise eher geringer kommt mir vor

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Torres hat dafür 41 spiele bekommen, in der EBEL wärens bei wiederholungstätern max. 12 gewesen

  • mike211
    Gast
    • 31. Januar 2017 um 18:53
    • #515

    Da habe ich auch noch ein Beispiel, dass wir hier sehr großzügig sind. Kann sich noch jemand an die 3 Spiele für den Wiener Milam letzte Saison erinnern? In der DEL2 hats letzte Saison für eine ganz ähnliche Geschichte 8 Spiele gegeben.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Februar 2017 um 19:07
    • #516

    die nächsten sperren sind raus:
    http://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/44476

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Februar 2017 um 19:19
    • #517

    3, 2, 1... Los geht das Geheule!

  • Spezza19
    NHL
    • 3. Februar 2017 um 20:00
    • #518

    Geheule? Mir als Linzer kanns ja egal sein, aber meine Meinung:

    Strafe für den Schubser von Kapstadt ok, weil schon aufgefallen. Wobei mir im Vergleich zu anderen sachen, das fast zu hoch erscheint!?

    Bernards Check von hinten ist für mich vieles, aber kein eben dieser. Unmittelbar vorm Kontakt wäre das ein Schulter zu Schulter Kontakt, da kann mMn keine Rede davon sein, dass er die Rückennummer anvisiert. Ich verbrenn mir jetzt vermutlich Mal wieder die Finger, aber für mich muss man halt im Kampf an der Bande schon auch ein wenig aufmerksamer sein!? Warum erwähnt wird, dass er da als Dritter reingeht, erschließt sich mir nicht. Spielt das eine Rolle (ernst gemeint)?
    Bandencheck kann ich nachvollziehen bin mir aber bzgl des strafausmaßes unsicher. Mit Volldampf kam er nicht und die tatsächliche Entfernung zur Bande kann ich am Handy schwer abschätzen.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 3. Februar 2017 um 20:55
    • #519

    Schon mal aufgefallen?
    Zu Beginn der Saison werden von Dops Strafen ausgesprochen, anschließend wochenlang keine Sperren, obwohl es genug Anlass gegeben hätte.
    Kurz vor den Play-Offs erwacht diese Institution zu neuem Leben und sperrt wieder drauflos. Sind für mich Großteils nur Alibiaktionen und sonst nichts

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 21:12
    • #520

    Kapstad´s "Antaucher" (im Spiel mit 2+10 geahndet) ist gleich viel wert wie Heinrichs Stockstich :veryhappy: Bernard ist nicht einmal erwähnenswert.
    Seitz go home :thumbdown:

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 3. Februar 2017 um 22:56
    • #521

    Die "Seitz-Computer-Stimme" klingt nicht nur lächerlich, nein, sie verkündet auch mehr als nur lächerliche Urteile. Ist aber kein Problem. Nächste Saison wird alles besser

  • BigHit
    Nationalliga
    • 4. Februar 2017 um 01:09
    • #522

    Interessant ist folgendes: Bernard bekam 2 Minuten für Boarding.
    Kapstad bekam 2+10 Minuten für Checking from Behind
    Spielbericht

  • Thomas D
    EBEL
    • 4. Februar 2017 um 08:51
    • #523
    Zitat von Healthy Scratch

    Kapstad´s "Antaucher" (im Spiel mit 2+10 geahndet) ist gleich viel wert wie Heinrichs Stockstich :veryhappy: Bernard ist nicht einmal erwähnenswert.
    Seitz go home :thumbdown:

    Stimmt nicht. Kapstadt war bereits Wiederholungstäter. Wird im Video am Ende erklärt.

    2 Spiele für Bernard meines Erachtens um 1 zu viel.

  • 2stein
    EBEL
    • 4. Februar 2017 um 11:16
    • #524
    Zitat von Thomas D

    Stimmt nicht. Kapstadt war bereits Wiederholungstäter. Wird im Video am Ende erklärt.
    2 Spiele für Bernard meines Erachtens um 1 zu viel.

    trotzdem keine faire Sichtweise…..man merkt das du nie Hockey gespielt hast(so oft wie der See bei euch unten noch zugeht :veryhappy: ) , der Stockstich gehört wohl zu den miesesten Aktionen im Hockeysport, ob jetzt mit der Schaufel oder dem Stockende (gezielt einige cm unter die Achsel, da wo der Brustschutz die Rippen nicht abdeckt, da sind die wahren Schmankerl´n verborgen), trotzdem geht's in Ordnung weil ja wie geschrieben Wiederholungstäter.

  • Thomas D
    EBEL
    • 4. Februar 2017 um 11:25
    • #525

    Der Stockstich hätte höher bestraft werden soll, absolut. Vor allem weil das nicht aus dem Affekt kam. Trotzdem war die Aussage von Healthy Scratch falsch, dass beide Tätlichkeiten vom Strafsenat gleich bewertet wurden.

    Heuer würde es am unteren Seeteil sogar gehen ;) Gegenfrage: wie oft passieren denn bei eurem Teichhockey Stockstiche, Kniechecks, Checks gegen den Kopf? :check: Vermute mal so gut wie nie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™