1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Kaderbewertung 16/17 und sonstiges

    • EBEL
  • starting six
  • 17. August 2016 um 16:59
  • G. Olden Niels
    x
    • 21. August 2016 um 12:21
    • #26

    Sry, mag das hier nicht zum Dialog machen, aber natürlich wärs von Ausstehenden objektiver. Am besten wär überhaupt wenn eine Person alle Vereine bewertet und beschreibt damits vergleichbar is. Aber schon alleine ein so ein Text is mega zeitaufwändig. Wenn man sich dann noch mit den (neuen) Spielern der anderen Verein intensiver beschäftigen muss, dauerts noch länger. Das is zeitlich und aufwandsmäßig einfach zu viel. Außerdem soll das ja einfach einen Einblick gewähren, nicht mehr und nicht weniger. Wie ernst man das Ganze dann nimmt, kann eh jeder selbst entscheiden. Wenn man's nicht gut findet, liest mans einfach nicht und wartet auf die Kadereinschätzungen von Freimüller auf Laola.

    Aber auch wenn's eine Person oder mehrere Ausstehende schreiben würde, würdest du dich an Formulierungen oder Bewertungen, die dir zu milde, zu streng, zu großzügig, zu parteiisch oder was auch immer sind, stoßen.

  • fridolin1
    EBEL
    • 21. August 2016 um 12:50
    • #27
    Zitat von #Nielsoreux

    Auf in die Hauptstadt und zwar die wahre. Ich probier’ mich mal an der Kaderbewertung der Vienna Capitals.

    Trainer:
    Neuer Trainer, neue Philosophie. Mit Serge Aubin hat man für die nächsten 2 Jahre einen noch relativ jungen (41), aber auch unerfahrenen Trainer geholt. Dabei hat man sicher von der Auflösung der Hamburger Freezers profitiert, ohne die die Verpflichtung von Aubin mit Sicherheit nicht stattgefunden hätte. 2014/2015 stieg Aubin während der Saison vom Assistant Coach zum Headcoach auf und führte die Freezers nach einem schlechten Start noch auf den 4. Tabellenplatz. Im Viertelfinale der Playoffs war dann aber Schluss. Im darauffolgenden und ersten vollen Jahr als Headcoach für Aubin verpassten die Freezers als 11. das Playoff. Bei den Caps soll unter ihm schnelles Eishockey aus einer gesicherten Defensive gespielt werden. Vor allem auf ein schnelleres Umschaltverhalten und eine direktere Spielweise als in den letzten Jahren wird Wert gelegt. Außerdem gilt Aubin abseits des Eises als „great guy“. Mit dem neuen Assistant Coach Craig Streu, hat man zusätzlich einen Mann geholt, der vor allem mit jüngeren Spielern gut umgehen kann.

    8 von 10 Punkten

    Torhüter:
    Nach der Verpflichtung von JP Lamoureux, die auf der Torhüterposition neben Starkbaum wohl die Top-Verpflichtung der Liga ist, weint Lawson wohl keiner nach. Nach 5 mehr als überzeugenden Saisonen in der EBEL wird er auch heuer wieder ein sicherer Rückhalt sein, der immer wieder ein paar unglaubliche Saves auspacken wird. Sollte er verletzungsfrei bleiben – auch das war er großteils die letzten 5 Jahre – habe ich keine Zweifel, dass wir im Tor top aufgestellt sind. Und sollte der Verletzungsteufel doch mal zuschlagen, ist da immer noch Kickert. Ich hoffe, dass es auch für ihn genügend Eiszeit gibt und er heuer wieder ein paar Schritte nach vorne machen kann. Er muss seine Chancen aber besser nützen, als in den letzten Jahren. Für mich das zweitbeste Torhütergespann der Liga.

    9 von 10 Punkten

    Defensive:
    Mit den Abgängen von Klimbacher, Iberer und Milam sind natürlich namhafte Spieler der Liga nicht mehr bei uns im Kader. Vor allem Iberer und Milam hinterlassen ein offensives Loch in der Defensive. Klimbachers Abgang wird sich vermutlich weniger bemerkbar machen, da er letzte Saison bei uns nicht so viele Einsätze hatte. Um das entstandene Loch zu stopfen wurden 3 Männer geholt, die im Schnitt satte 7 Jahre jünger sind als ihre Vorgänger. Collin Bowman (24; aus der ECHL kommend, erste Station in Europa) soll unter anderem mit seinem harten Schuss offensive Inputs leisten. Hier gilts abzuwarten, wie er sich an die europäischen Verhältnisse gewöhnen kann und wie gut er seine Fähigkeiten umsetzen wird. Aufgrund seines Alters und der daraus resultierenden fehlenden Erfahrung ist der Transfer sicher risikobehaftet. Ganz im Gegensatz zu den Verpflichtungen von Ryan McKiernan und Aaron Brocklehurst. Zwei EBEL-erprobte Verteidiger, die man als Allrounder bezeichnen kann. Brocklehurst spielte bereits am Ende der letzten Saison unter Aubin für die Freezers. Außerdem wollte Aubin McKiernan ursprünglich für die Freezers verpflichten und ließ ihn letzte Saison diesbezüglich schon beobachten. Mit McKiernan hat man einen Spieler verpflichtet, der unter die Haut gehen kann. Davon konnten wir uns bereits im letztjährigen Playoff ein Bild machen. Zu den Neuverpflichtungen kommen noch Phil Lakos, Tyler Cuma, Patrick Peter und Dominik Hackl dazu. Man darf hoffen, dass auch Hackl Chancen bekommen wird, um sich weiterzuentwickeln. Leider hat er sich wie im Jahr zuvor bereits zu Beginn der Saison verletzt. Insgesamt haben wir relativ viel Erfahrung verloren, dadurch aber auch Frischfleisch bekommen. In der „offensiven Defensive“ hängt einiges von der Performance’ Bowmans ab, defensiv sind wir aber sehr gut aufgestellt.

    8 von 10 Punkten

    Angriff:
    Wie jedes Jahr bei den Vienna Capitals gibt es vor allem bei den Forwards jede Menge Ab- und Zugänge. Bei den Abgängen ist jedoch kaum jemand dabei, dem man nachtrauern wird. Auf dem Legionärssektor haben wir uns mit Riley Holzapfel, Kelsey Tessier, Taylor Vause und Jerry Pollastrone verstärkt. Die 3 Erstgenannten sind Center. Zusätzlich hat man auf dieser Position noch Sharp, Wukovits und Maxa, womit man hier gut aufgestellt ist. Wukovits kehrt nach einem Jahr bei Färjestad wieder zurück zu den Caps und unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag. Vause und Pollastrone haben bereits in Bozen (gemeinsam mit Broda, jetzt Linz) einige Zeit in einer Linie gespielt. Das konnte man auch beim ersten CHL-Match mit freiem Auge sehen. Zu den oben erwähnten Spielern kommen noch Jonathan Ferland, Raffael Rotter und Andreas Nödl (der Captain und seine Assistants), aber auch Fischer, Grosslercher, Bauer und die Jungen Nißner, Bolterle und Maxa (die letzten 5 kämpfen um 3 Spots im Lineup) hinzu. Insgesamt ein Kader mit einer guten Tiefe, wobei man sich von den Verpflichtungen von Holzapfel und Tessier sicher am meisten erwartet. Die Zugänge sind im Vergleich zu den Abgängen wie in der Verteidigung um einiges jünger, nämlich durchschnittlich 5,6 Jahre. Zusätzlich ist nach den Abgängen von arrivierten Österreichern, wie Schiechl und Hartl mehr Platz für jüngere Spieler sich zu beweisen.

    8,5 von 10 Punkten

    Fazit:
    Für die Saison 2016/2017 haben wir eine durchwegs gut besetzte Mannschaft und einen Goalie wie Lamoureux. In den Top-6 zu landen und sich damit vorzeitig für die Playoffs zu qualifizieren sollte ein lösbares Problem sein. Was danach passiert kann man so oder so nicht planen. ;) Mit einem Top-Goalie, unangenehmen Spielern (für die Gegner) und der nötigen Tiefe im Kader wären die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Playoffs aber gegeben.


    und wo ist Jamie Fraser? ;)

    Alles anzeigen
  • starting six
    NHL
    • 21. August 2016 um 13:13
    • #28
    Zitat von Heartbreaker

    Wie auch immer. Vielleicht wären diese Kaderbeurteilungen, die mich bis jetzt samt und sonders nicht überzeugt haben, insgesamt schlüssiger, wenn sie nicht durchwegs von den eigenen Fans, sondern sozusagen von außenstehender objektiver Seite verfasst worden wären.

    Ich will dir nicht widersprechen , aber ich kann mir halt vorstellen, dass wenn wir hier schon nicht für jeden Verein einen aus dem eigenen Lager finden, dann wird es wohl noch viel schwieirger für einen fremden Verein einen zu finden oder? ?(

    die Idee wäre ja nicht schlecht, allein mir fehlt der Glaube der Umsetzbarkeit.

    Ich würde mich für ein fremdes Team melden, damit der Anfang gemacht ist, soferne wir für jedes team einen finden . ;) :ironie:

    Interessant wäre jetzt noch wenn gino im 10 Punktesystem nachrüsten würde dann könnte man eine Tabelle

  • Dornbirner50
    :-)
    • 21. August 2016 um 13:21
    • #29

    Ich find die Idee gut. Für alle (wie z.B. ich) die nicht jeden einzelnen Transfer der anderen Teams, besonders die der für mich nicht ganz so interessanten Teams, ist das ein feiner Einblick.

    Die Punkte sind mit Vorsicht zu genießen. Da wird nicht mit gleichem Maß gemessen. Für uns ist das Playoff das Ziel. Das ist mit diesem Team möglich, deshalb auch eine halbwegs gute Bewertung. Bei Teams für die nur der Titel zählt wären Spieler wie Sarault oder Cody Sylvester wohl nicht gerade gut und darum würden andere diese auch nicht so bewerten.

    Insgesamt aber eine echt gute Idee :)

  • gino44
    Highlander
    • 21. August 2016 um 15:47
    • #30
    Zitat von starting sex

    Interessant wäre jetzt noch wenn gino im 10 Punktesystem nachrüsten würde dann könnte man eine Tabelle

    Ok, gerne. Sehe aber die eigene Mannschaft nicht so euphorisch wiie zuvor Dornbirn oder Caps beurteilt wurden.

    Trainer: 8 von 10.
    Goalis: 7 von 10.
    Defense: 7 von 10.
    Sturm: 8,5 von 10.

    Zitat von starting sex

    die Idee wäre ja nicht schlecht, allein mir fehlt der Glaube der Umsetzbarkeit.

    Aber nur, wenn @Heartbreaker RBS beurteilen muss. Ich glaube, dann ist eine Forumssperre von 2 Monaten das Miindeste, was rauskommt. :veryhappy:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 21. August 2016 um 16:05
    • #31

    Großes Lob an alle, dir sich hier an der einen oder anderen Kaderbewertung beteiligen!! Das schüttelt man nicht so aus dem Ärmel. Respekt und Dank für die investierte Zeit!

    Als jemanden, der sowieso täglich alle zum Thema Eishockey aufsaugt wie ein Schwamm, sind zwar keine bis kaum Überraschungen dabei, aber ich schätze die persönlichen Meinungen zu den einzelnen Vereinen sehr. Bei einigen kann ich zustimmen, bei anderen nicht. So what? Davon lebt das Forum. Es liegt mir aber fern, deshalb jemanden zu kritisieren oder ihre/seine Expertise in Frage zu stellen. Von mir aus bitte genauso weitermachen!!

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 21. August 2016 um 17:04
    • #32

    Also ich lese die Kaderbewertungen gern. Es kann sich ja jeder früher oder später selbst seine Meinung bilden. Danke an alle die sich die Mühe machen. Das zu erwartende Highlight wird für mich, no na, die Bewertung der Rotjacken durch @Tine werden. Der Spagat zwischen Objektivität & Abonnententum.

  • gino44
    Highlander
    • 21. August 2016 um 17:12
    • #33
    Zitat von Healthy Scratch

    Das zu erwartende Highlight wird für mich, no na, die Bewertung der Rotjacken durch @Tine werden. Der Spagat zwischen Objektivität & Abonnententum.

    Sind wir froh, dass der Potze nicht die Bewertung für den VSV durchgeführt hat. DAS wäre heuer ein highlight geworden. :D

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 21. August 2016 um 17:22
    • #34
    Zitat von gino44

    Sind wir froh, dass der Potze nicht die Bewertung für den VSV durchgeführt hat. DAS wäre heuer ein highlight geworden. :D

    Da wäre ich sehr für die Einführung des Bewertungskriteriums "Management" :D

  • gino44
    Highlander
    • 21. August 2016 um 17:31
    • #35
    Zitat von The great Chris

    Da wäre ich sehr für die Einführung des Bewertungskriteriums "Management"

    Potze: -3 von 10 ? :D

  • starting six
    NHL
    • 22. August 2016 um 06:51
    • #36
    Zitat von gino44

    Aber nur, wenn @Heartbreaker RBS beurteilen muss. Ich glaube, dann ist eine Forumssperre von 2 Monaten das Miindeste, was rauskommt. :veryhappy:

    da dürften wir den gleichen Gedanken gehabt haben, ;) :prost: . wobei es gäbe schon noch andere Highlights auch noch. wenn ein wenig überlegst und kombinierst , kommen dann schon einige Gustostückerl in den Sinn. eine sogenannte Traumelf , weil einzig Laibach würde leer ausgehen, aber ansonsten gäbs für jedes Team einen "Prädestinierten"

    nein im Ernst die Idee vom Herzerl wäre ja voll ok, nur bringst dies in diesem Forum nicht zusammen. leider

    der Themenpunkt Management wäre sicherlich auch ok und wird ja in vielen Saisonvorschauen ja integriert, fände ich auch wichtig weil es doch einen gewissen Stellenwert hat und auch eine gewisse Aussagekraft,

    zum Thema Potze glaube ich dass der User inzwischen genug durch den Kakao gezogen wurde. Aus meiner Sicht auch zu Unrecht. er hat eben, ich nenne es einmal ein anderes "Rechtsverständnis" und damit dürfte er auch nicht alleine dastehen, wie man sieht. Ich kann ihn in gewisser At und Weise sogar teilweise verstehen. und damit sollte dieses Thema zumindest hier in diesem Thread erledigt sein. ich würde mich auch freuen , wenn es sonst auch vom Tisch wäre.

    dann noch eine Frage bezüglich der Umfrage . ist es mit dieser "Forumsoftware" möglich eine Umfrage zu erstellen, bei der jeder nur einmal abstimmen kann und die Stimme nicht veränderbar ist und das Ergebnis mit usernamen dargestellt wird. als Beispiel Trainer XY bekommt 5 Stimmen und man sieht wer diese 5 Strimmen abgegebn hat?

    Dann gehts noch darum, dass wir zum Beispiel für die Bullen ( vlt muss wirklich heartbreaker einspringen ;) :D :prost: ) Graz Znaim Fehervar und Laibach noch keine Meldungen haben. iregndwie schade abereigentlich nicht verwunderlich.

    auch den Bildungsbeauftragten Regelkunde muss ich aus der Pendeluhr holen :thumbup: :prost:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. August 2016 um 07:11
    • #37

    Also, die Bullen-Vorschau zu schreiben, dürfte wohl die leichteste Übung sein. Vier mal zehn Punkte wäre nicht abwegig, wenn der Sturm der Caps schon 8,5 Punkte wert ist und man ist schon auf der sicheren Seite.

  • gino44
    Highlander
    • 22. August 2016 um 10:16
    • #38
    Zitat von Heartbreaker

    Also, die Bullen-Vorschau zu schreiben, dürfte wohl die leichteste Übung sein. Vier mal zehn Punkte wäre nicht abwegi

    Also wenn man neben Management auch noch den Publikumssupport heranziehen würde, schaffma sicherlich nicht 6x die Traumnote 10. :P
    Komm schon, hearti, ziehr dich nicht so - schreib schon die Bullen - Analyse, wenn die Salzburger User dermaßen zicken.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 22. August 2016 um 10:29
    • #39
    Zitat von #Nielsoreux

    Sry, mag das hier nicht zum Dialog machen, aber natürlich wärs von Ausstehenden objektiver. Am besten wär überhaupt wenn eine Person alle Vereine bewertet und beschreibt damits vergleichbar is. Aber schon alleine ein so ein Text is mega zeitaufwändig. Wenn man sich dann noch mit den (neuen) Spielern der anderen Verein intensiver beschäftigen muss, dauerts noch länger. Das is zeitlich und aufwandsmäßig einfach zu viel. Außerdem soll das ja einfach einen Einblick gewähren, nicht mehr und nicht weniger. Wie ernst man das Ganze dann nimmt, kann eh jeder selbst entscheiden. Wenn man's nicht gut findet, liest mans einfach nicht und wartet auf die Kadereinschätzungen von Freimüller auf Laola.

    Aber auch wenn's eine Person oder mehrere Ausstehende schreiben würde, würdest du dich an Formulierungen oder Bewertungen, die dir zu milde, zu streng, zu großzügig, zu parteiisch oder was auch immer sind, stoßen.

    Theoretisch könnte ich das schon machen. Ich poste in verschiedenen Threads, und schätze mich objektiv ein, da mein Herzensverein in der DEL spielt.

    Nur erwartet bitte nicht, dass bis morgen jedes Team drin steht :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. August 2016 um 13:27
    • #40

    Dafür!

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 22. August 2016 um 13:58
    • #41

    jetzt müssts halt dann mal sagen was wollts. Ich hab meine Bewertung für die Haie halb fertig, schreib das sicher nicht fertig wenn es eh für die Fisch is. Also wie gehts weiter??

  • G. Olden Niels
    x
    • 22. August 2016 um 14:05
    • #42
    Zitat von starting sex

    und eine kleine Umfrage habe ich angehängt

    Zur Umfrage: Tyler Dietrich it is ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 22. August 2016 um 14:24
    • #43



    Vom EBEL facebook

    Fehérvár AV19 und Coach Tyler Dietrich gehen getrennte Wege. Der 32-jährige Kanadier, der seit 2011 beim Verein war, bat am heutigen Montag um die Auflösung seines Vertrags. Nähere Informationen wird der Klub gegen 18 Uhr bekannt geben. ‪#‎EBELTransfers‬

    Hätte auch auf Pellegrims getippt, aber er hatte bei diesem Tempo einfach keine Chance. 8)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. August 2016 um 14:36
    • #44

    und so hat der kac die erste vernichtende Niederlage bereits vor Saisonstart eingefahren :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. August 2016 um 14:37
    • #45

    Ich persönlich habe nichts gegen eine Kaderbewertung mit eventueller Veriensbrille (bitte schon fertig schreiben Crosby) UND eine objektive von einer neutralen Person.(ja Snapshot)

    Und wie schon auf der ersten Seite gschrieben, wenns nicht interessiert braucht man es ja nicht lesen.

    Und am Ende der Saison sehen wir dann wer genauer bewertet hat.

    Danke an alle die sich die Arbeit antun :prost: :veryhappy: :prost:

  • kerusz
    Nationalliga
    • 22. August 2016 um 15:03
    • #46
    Zitat von starting sex

    und eine kleine Umfrage habe ich angehängt

    Tyler Dietrich und Fehérvár hat gewonnen

    http://www.jegkorongblog.hu/2016/08/22/tyl…ol/#post-179600

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. August 2016 um 15:10
    • #47

    Ich würde es eher in Frage stellen, wenn völlig klub-fremde Leute (oder gar DEL-Fans) eine an den Haaren herangezogene Kaderbewertung schreiben würden. Was sollen sie den groß schreiben, als eine Zusammenfassung der Forums- bzw. Printmedieninhalte (noch dazu, ohne regelmäßig Spiele oder Trainings zu sehen)? Ich sehe da keinen Mehrwert.
    Ich schreib für mich fast jedes Jahr eine kleine Bewertung über den KAC, weil ich es einfach gerne mache und dann gegen Ende der Saison die Wahrheit damit vergleiche. Mir doch blunzen, ob das noch jemand so sieht, speziell aus den anderen Lagern.
    Wenn eine Punkteskala von 0-10 herangezogen wird, muss man die bisherigen Punktebewertungen evtl. überdenken; aber eigentlich sind die Punkte eh nur Zusatzmakulatur.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (22. August 2016 um 15:44)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 22. August 2016 um 15:17
    • #48

    Die Ungarn sichern sich die Martin-Stloukal-Trophy schon vor dem ersten Ligaspiel.
    Popcorn

  • FTC
    NHL
    • 22. August 2016 um 15:21
    • #49

    dann ist mein Trainerentlassungstip
    aufgegangen

  • Spengler
    Trottel
    • 22. August 2016 um 15:28
    • #50
    Zitat von don vito

    und so hat der kac die erste vernichtende Niederlage bereits vor Saisonstart eingefahren :thumbup:

    Zitat von FTC

    dann ist mein Trainerentlassungstip
    aufgegangen

    Nicht ganz, denn Dietrich hat anscheinend um Vertragsauflösung gebeten, ist damit nur ein halber Sieg der Ungarn.
    Die Chancen für den KAC bleiben aufrecht....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™