1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

DAZN-Sportstreaming jetzt auch in Österreich

    • Online
  • AlexP
  • 14. August 2016 um 09:36
  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2018 um 21:49
    • #101
    Zitat von DennisMay

    NHL.tv , kostet um die 120$ + Steuer.

    https://www.nhl.com/tv

    Gibs dort auch die Highlights ala "on the fly" ?

  • Icehockey
    KHL
    • 15. Dezember 2018 um 23:31
    • #102
    Zitat von hockeyrules

    Gibs dort auch die Highlights ala "on the fly" ?

    Gibt aufjedenfall von jedem Spiel einzelne Highlights (ca 5 Minuten) oder condensed Highlights. Direkt on the Fly gibt es glaub ich net.

  • NHL99
    EBEL
    • 16. Dezember 2018 um 11:51
    • #103

    NHL.TV. habe ich schon einige Jahre-und kann sagen einfach Top! Seit 2 Jahren schicken sie eine höhere Bitrate rüber und man echte HD Qualität! (Vorausgesetzt die eigene Leitung ist gut).Ich empfange sie über die PS4 - APP runterladen- aber über ein Amerikanische Konto!! Weil das Österreichische Konto es nicht zuließ! Ist aber kein Problem brauchst ja nur den Benutzter wechseln.

    DAZN find ich auch sehr gut, aber wenn du nur NHL Hockey sehen willst bist mit NHL.TV besser aufgehoben! (Glaube $ 140.- pro Jahr inkl. Play off alle Spiele).

    Vor allem braucht nicht nächtelang aufbleiben, am nächsten Tag Spiel aussuchen und ansehen-Pausen kannst mit vorspielen überbrücken-weil die Werbung nicht gezeigt werden darf.Nur ein Tip: wenn du das Ergebnis NICHT sehen willst unter Settings- Hide Score on einstellen.

    DAZN ist Ok für die Sendung "on the Fly" wenn du die Spiel vom Vorabend zusammengefasst bekommst.

    LG

  • jcp77
    KHL
    • 31. Dezember 2018 um 01:53
    • #104

    Hab mir diese Woche kurz mal in das NHL Spiel reingezappt. Experte war Phillip Pinter. Da werden dann demnächst einige Kracher in Villach landen. :veryhappy: :veryhappy:

    Das letzte mal als ich etwas von ihm gehört habe ging es darum das er das Scouting beim VSV macht macht.

  • Icehockey
    KHL
    • 1. Januar 2019 um 10:15
    • #105

    Das Winter Classic zwischen den Bruins und Hawks heute ab 19 Uhr auch auf DAZN.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2019 um 16:07
    • #106

    Ich habe DAZN jetzt einmal im Probemonat ausgetestet. Im Grunde ist es so wie überall sonst. König Fußball regiert und dann kommt lange nichts.

    Ich hätte die 12€ monatlich für regelmäßige KHL Übertragungen mit gutem Kommentar + die eine oder andere NHL Partie gezahlt. Aber bezüglich KHL gab es seit 14.10. keine einzige live Partie, keinerlei Zusammenfassungen der Spieltage und es ist auch nichts angekündigt. Darüber hinaus keine CHL, also letztlich für jemanden, der sich ausschließlich für Eishockey interessiert, komplett zum Vergessen.

  • Icehockey
    KHL
    • 22. Oktober 2019 um 16:17
    • #107
    Zitat von Tine

    Ich habe DAZN jetzt einmal im Probemonat ausgetestet. Im Grunde ist es so wie überall sonst. König Fußball regiert und dann kommt lange nichts.

    Ich hätte die 12€ monatlich für regelmäßige KHL Übertragungen mit gutem Kommentar + die eine oder andere NHL Partie gezahlt. Aber bezüglich KHL gab es seit 14.10. keine einzige live Partie, keinerlei Zusammenfassungen der Spieltage und es ist auch nichts angekündigt. Darüber hinaus keine CHL, also letztlich für jemanden, der sich ausschließlich für Eishockey interessiert, komplett zum Vergessen.

    Das hätte ich dir auch vorher sagen können.

    Im Endeffekt wäre NHL Gamecenter eine Option für dich, da kommst monatlich halt etwas teurer, hast aber alle Spiele live und on demand in unglaublich starker Qualität. Sowohl Home als auch Away Feed. Wenn du dir den Account mit jemanden teilst, bist dafür sogar deutlich unter den € 12,- monatlich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2019 um 16:33
    • #108

    NHL interessiert mich nur bedingt, weil durch das kleinere Eis fast nur noch "Rumms Bumms" hockey gespielt wird, das mir persönlich zu schnell und unübersichtlich ist.

    Mich interessiert das europäische Klubhockey mehr und da bekommt man so gut wie gar nirgends etwas Legales mit fachkundigem englischem Kommentar. Da ginge es mir gar nicht primär um die Kosten, aber ich kann legal nicht einmal gegen Bezahlung NLA, SEL oder KHL Partien meiner Wahl sehen, was im Jahr 2019 schon ein bisserl eigenartig ist.

  • Icehockey
    KHL
    • 22. Oktober 2019 um 16:41
    • #109
    Zitat von Tine

    NHL interessiert mich nur bedingt, weil durch das kleinere Eis fast nur noch "Rumms Bumms" hockey gespielt wird, das mir persönlich zu schnell und unübersichtlich ist.

    Mich interessiert das europäische Klubhockey mehr und da bekommt man so gut wie gar nirgends etwas Legales mit fachkundigem englischem Kommentar. Da ginge es mir gar nicht primär um die Kosten, aber ich kann legal nicht einmal gegen Bezahlung NLA, SEL oder KHL Partien meiner Wahl sehen, was im Jahr 2019 schon ein bisserl eigenartig ist.

    Das ist leider korrekt und stört mich auch etwas. SHL, NLA, KHL würde ich wohl auch einige Partien immer wieder schauen. DEL habe ich zum Glück einen Weg gefunden. NLA sind/waren immer wieder Spiele über SRF2, habe aber auch da schon länger nicht reingeschaut.

    Natürlich absolut schade, aber man sieht es eh am heimischen Hockey auch schon. Die EBEL kriegst du nicht mal von jedem Spiel illegal einen Stream. Da sind wir einfach meilenweit hinterher.


    Während man beim Fußball (zum Glück) selbst Testspiele tlw. mit Kommentator schön verfolgen kann über Youtube oder "vereinseigene" Seiten (SturmTV)

    Ich glaube viele wären bereit, hier ein Abo zu nehmen, wenn denn die Qualität stimmen würde (siehe NHL Gamecenter)

  • Pucki
    Nachwuchs
    • 12. November 2019 um 12:11
    • #110
    Zitat von Icehockey

    Natürlich absolut schade, aber man sieht es eh am heimischen Hockey auch schon. Die EBEL kriegst du nicht mal von jedem Spiel illegal einen Stream. Da sind wir einfach meilenweit hinterher.


    Während man beim Fußball (zum Glück) selbst Testspiele tlw. mit Kommentator schön verfolgen kann über Youtube oder "vereinseigene" Seiten (SturmTV)

    Ich glaube viele wären bereit, hier ein Abo zu nehmen, wenn denn die Qualität stimmen würde (siehe NHL Gamecenter)

    Den Stream kannst du ja auch nur bekommen, wenn es eine Übertragung von dem Spiel gibt. Woher soll sonst das Bild kommen?

    Ich denke nicht, dass es die Vereine selbst auf YouTube stellen würden. Denke das kostet letztlich nur Zuschauer in der Halle und mit den paar Zuschauen auf YouTube würde man das nicht finanziell ausgleichen. Da würde man wohl alleine mit der Übertragung Minus machen.

    Ich wäre bereit für ein Abo zu zahlen, wo ich dann aber wirklich alles sehe. Also nicht dann einzelne Spiele herausnehmen weil sie auf Sky sind oder weil es ein besonderes Spiel ist. Besser ein Abo für mehr Geld als zig verschiedene für 10€

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Dezember 2019 um 12:15
    • #111

    Bei Amazon gibt es das DAZN-Jahresabo für 99,99€.

    https://www.amazon.de/b?node=2026683…PKTFePcbHIkShjo

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 12. Dezember 2019 um 12:51
    • #112

    Sky ist für die nächsten Jahre die Champions League los, das ZDF ist wieder im Boot mit dem Finale und einer Art CL Sportsudio unter der Woche.

    https://www.digitalfernsehen.de/top-news/sky-v…omplett-550903/

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. Dezember 2019 um 04:23
    • #113
    Zitat von DennisMay

    Sky ist für die nächsten Jahre die Champions League los, das ZDF ist wieder im Boot mit dem Finale und einer Art CL Sportsudio unter der Woche.

    https://www.digitalfernsehen.de/top-news/sky-v…omplett-550903/

    hat es terrestrisch keine Ausschreibung gegeben? Kann mir nicht vorstellen das es über Kabel/Satellit kein Angebot gibt. Entweder vermieten DAZN/Amazon die Rechte oder es wird ein ziemliches Drama geben, DAZN Qualität ist grauenhaft und kein 4k mehr ein Rückschritt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Dezember 2019 um 07:17
    • #114

    Warte ja nur drauf, dass die Übertragungsrechte nur mehr Halbzeitweise vergeben werden. Hz1 auf dazn, Hz2 auf sky und die Vor- und Nachberichterstattung bzw. Pausenanalyse dann auf ZDF/ARD/weiß der Teufel wo. :cursing:

  • Malone
    ✓
    • 13. Dezember 2019 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat von blaumeise

    DAZN Qualität ist grauenhaft und kein 4k mehr ein Rückschritt.

    Kannst du mir bitte erklären, wozu du bei einer Sportveranstaltung 4k brauchst? Das Gekicke wird nicht besser, wenn ich mir Ronaldos einzelne Poren anschaue oder die unterschiedlichen Grüntöne des Rasens erkenne.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 13. Dezember 2019 um 10:23
    • #116

    4k find ich auch net wichtig, aber 60 fps konstant wären schon schön!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. Dezember 2019 um 13:03
    • #117
    Zitat von Malone

    Kannst du mir bitte erklären, wozu du bei einer Sportveranstaltung 4k brauchst? Das Gekicke wird nicht besser, wenn ich mir Ronaldos einzelne Poren anschaue oder die unterschiedlichen Grüntöne des Rasens erkenne.

    ....Weil DAZN auf dem 65 Zoll fwrnseher wie ein Aquarell aussieht, in Kombination mit meiner Augenkrankheit ist das furchtbar. Benötigst meinen Augenbefund auch oder reicht es so andere Meinungen nicht ins lächerliche zu ziehen?

  • Malone
    ✓
    • 13. Dezember 2019 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #118

    Sorry, das hat nichts mit ins lächerliche zu ziehen zu tun sondern klang nach einem typischen First-World-Problem. Hab ja keine Ahnung, dass "kein 4k ist ein Rückschritt" als Aussage für eine Augenerkrankung gilt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 19. Dezember 2019 um 05:02
    • #119
    Zitat von DennisMay

    Sky ist für die nächsten Jahre die Champions League los, das ZDF ist wieder im Boot mit dem Finale und einer Art CL Sportsudio unter der Woche.

    https://www.digitalfernsehen.de/top-news/sky-v…omplett-550903/

    angeblich aber nicht in Österreich. ORF europa league und sky champions league. Wär viel besser als dazn http://www.derstandard.at/story/20001124…famplified=True

  • 1964-1974
    #42
    • 21. Oktober 2020 um 18:23
    • #120

    Ich hab DAZN und wegen dem verblödeten SKY kann ich mir jetzt schon zum x.ten male das Red Bull Champions league Fußballspiel nicht anschauen.

    Weiß jemand, ob die Red Bull Spiele nur bei DAZN Österreich nicht gezeigt werden oder z.B auch in Deutschland nicht.

    Ich kann mich erinnern dass ich letztes Jahr kurz versucht habe dass mittels VPN zu umgehen es ist mir aber nicht geglückt (hab ja auch ein AT-Konto bei DAZN).

    Wenn die Spiele in anderen Ländern gezeigt werden dann könnte man sich ja einen englischen DAZN account machen und mittels VPN dann schauen, oder?

    Ich hab schon oft unsinnig Geld ausgegeben und ich würd auch 10€ für eine KAC livestream hinlegen wenn sie mal einen anbieten würden :) aber den SKY soll der Blitz beim Sch**** treffen.

  • Malone
    ✓
    • 21. Oktober 2020 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    Nur Sky Österreich hat die Rechte an Championsleague & Co, in Deutschland liegen sie bei DAZN.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Oktober 2020 um 21:21
    • #122
    Zitat von Malone

    Nur Sky Österreich hat die Rechte an Championsleague & Co, in Deutschland liegen sie bei DAZN.

    Aber erst ab 21/22

  • Malone
    ✓
    • 21. Oktober 2020 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von weile19

    Aber erst ab 21/22

    Stimmt - den Part hab ich doch glatt damals überlesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 20. Juli 2021 um 13:47
    • #124

    So wie es ausschaut dürfte der in der Branche schon länger herbei gerededete Börsegang von DAZN nun Ernst werden

    https://www.tvbeurope.com/business/dazn-…-fund-expansion

    Und es soll auch Ernst werden das man sich in UK bei BT Sports, die ja die Sportabteilung bzw. Sportrechte abgeben wollen, einkauft oder generell übernimmt

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 22. Juli 2021 um 10:33
    • #125

    Läuft einiges gerade etwas unrund bei DAZN. Zuerst die Preiserhöhung von 12 auf 15€ im Monat verkündet, dann verkackt man vorletzte Nacht NBA Finale Game 6, dass es schwarz blieb, die Social Media Schlachten mit zig Usern wegen Frauenfußball, wo meiner Meinung nach DAZN mit dem Facebook Account auch nicht gerade glücklich aufgetreten ist und gleichzeitig will man das Ding aufblasen und an die Börse bringen. Gerade die Methode, Einnahmen zu erhöhen kurz vor einem Börsegang, um möglichst viel Börsenwert zu generieren, ist ja nicht neu.

    15€ im Monat, dass ich ab und zu dort schaue, sind es mir dann auch nicht mehr wert. Zur NFL Saison nehme ich es mir wieder wegen der Red Zone am Sonntag, aber sonst verabschiede ich mich bei DAZN

Tags

  • TV, Online
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™