1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - AHL Team

  • Tine
  • 30. Juli 2016 um 14:24
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Dezember 2019 um 10:44
    • #926

    4 Euro ist schon etwas zu viel...

    Ich glaube nicht, dass es da viele Zuseher geben wird.

  • G. Olden Niels
    x
    • 17. Dezember 2019 um 11:02
    • #927

    In Wien sinds 5€ pro Stream. Glaub auch nicht, dass das viele in Anspruch nehmen.

  • trant
    KHL
    • 17. Dezember 2019 um 18:10
    • #928

    2€ wären noch OK, und sie würden dabei wohl noch mehr Einnahmen haben, als bei 4€.

    Aber die Idee für einen Testlauf was zu verlangen ist auch nicht schlecht (in Bezug auf den möglichen Zuschauerpool).

    Vl. solltens mal probieren, ob's überhaupt funktioniert.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 17. Dezember 2019 um 19:11
    • #929

    es sind ja nicht nur die Heimteamfans die da angesprochen werden. Es geht ja auch um die Gästeteamfans, die es zum Teil gewohnt sind für Streams zu zahlen. Wenn von den italienischen Teams pro Partie 100 Zuschauer zahlen kommt schon ein wenig was zusammen, sicher nicht kostendeckend klar.

    Hier kann man durchaus aber das Streamingsystem testen und Verbesserungsbedarf analysieren im Live-Betrieb.

  • Haxo
    NHL
    • 18. Dezember 2019 um 15:39
    • #930

    Es ist sicher auch für die jungen Spieler ein Pluspunkt, wenn Scouts die Möglichkeit haben sich ohne größeren Aufwand ein erstes Bild zu machen. Ein weiterer kleiner Baustein, um den KAC als Ausbildungsverein attraktiver zu machen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 18. Dezember 2019 um 17:19
    • #931
    Zitat von Tine

    Vor allem ist die AHL bei den Abonnenten mit im Preis inbegriffen und der sonstige Eintritt zu einem Spiel kostet sonst 5€. Also wäre der stream um 1€ billiger, als zuschauen zu gehen. Das Ganze würde für Auswärtsspiele evtl. Sinn machen, aber so wohl kaum.

    Und wie oft bis dato bist jetzt wirklich zu AHL-Spielen gegangen / gefahren.

    Finde den Preis jetzt nicht schlimm, denn auch für den Besuch in der Halle fallen ja Kosten (An/Rückreise etc.) an. :prost:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2019 um 22:51
    • #932

    Naja - wenn man in Klagenfurt wohnt, halten sich die Anreisekosten im Rahmen...^^

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 19. Dezember 2019 um 10:52
    • #933
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja - wenn man in Klagenfurt wohnt, halten sich die Anreisekosten im Rahmen...^^

    Aber sind höher als 4€ und essen u trinken daheim san vermutlich auch billiger. Man sollte solchen Aktionen einfach ne Chance geben. In der EBEL reden alle von Eigenvermarktung, Streams, hopsasa u tralala, wenns dann aber drum geht was aufzustellen, denn will sich keiner beteiligen oder sonstiges. Lieber in der kleineren Liga testen und dann auf den ganzen Verein ausweiten.

    Iwo unverständlich mMn :/

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Dezember 2019 um 11:23
    • #934
    Zitat von _sven_g

    Man sollte solchen Aktionen einfach ne Chance geben. In der EBEL reden alle von Eigenvermarktung, Streams, hopsasa u tralala, wenns dann aber drum geht was aufzustellen, denn will sich keiner beteiligen oder sonstiges. Lieber in der kleineren Liga testen und dann auf den ganzen Verein ausweiten.

    Würdest du für einen stream von einem Heimspiel des EC Bregenzerwald, bzw. der U-18 (!) regelmäßig 4€ zahlen? Es geht hier nämlich nicht um die EBEL, sondern nur um die eben genannten Ligen. Zudem noch in einer Art Testphase, wo noch niemand weiß, ob/wie das funktioniert? Ich halte den Preis einfach für zu hoch (wenn man z.B. als Referenzwert den Preis für das ehemalige sky-Tagesticket hernimmt), da die AHL ohnehin alles andere als ein Publikumsmagnet ist.

    Zudem, da nur Zahlung per Kreditkarte möglich zu sein scheint, siebt man auch bei der Bezahlmöglichkeit schon zahlreiche potenzielle Nutzer aus. Ich habe z.B. keine, auch nie eine gehabt oder gebraucht, hätte mir sonst vielleicht einmal eine Partie zum Antesten gegeben, aber so geht es nicht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Dezember 2019 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #935

    Sowas ähnliches (also mit selbst gesteuerter Kamera) gibt es auch in der 2. Basketball Bundesliga, da kannst du dir den livestream allerdings auch gratis ansehen, hier zb der Link für die Wörthersee Piraten! €4,- ist nicht teuer, aber das Verhältnis zum Eintrittspreis (5,-) passt da halt nicht... da geh ich gleich zusehen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2019 um 11:33
    • #936

    Und für Abobesitzer 0 Euro Eintritt...

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Dezember 2019 um 11:38
    • #937

    Solche streams sind auch eher für Fans der Gegner gedacht, die eigenen will man eh in der Halle sehen.

    Glaub dass 4,-- € nicht zu viel sind. Nur würde ich in der Testphase das noch nicht verlangen! Aber ich glaube, dass man somit auch gleich das Bezahlsystem testen will.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 19. Dezember 2019 um 11:38
    • #938
    Zitat von Tine

    Würdest du für einen stream von einem Heimspiel des EC Bregenzerwald, bzw. der U-18 (!) 4€ zahlen? Es geht hier nämlich nicht um die EBEL, sondern nur um die eben genannten Ligen. Zudem noch in einer Art Testphase, wo noch niemand weiß, ob/wie das funktioniert? Ich halte den Preis einfach für zu hoch (wenn man z.B. als Referenzwert den Preis für das ehemalige sky-Tagesticket hernimmt), da die AHL ohnehin alles andere als ein Publikumsmagnet ist.

    Zudem, da nur Zahlung per Kreditkarte möglich zu sein scheint, siebt man auch bei der Bezahlmöglichkeit schon zahlreiche potenzielle Nutzer aus. Ich habe z.B. keine, auch nie eine gehabt oder gebraucht, hätte mir sonst vielleicht einmal eine Partie zum Antesten gegeben, aber so geht es nicht.

    Defintiv JA, denn von nichts kommt nichts. Klar is es die Testphase. Hier wir es auch teilweise haken aber man muss ja auch erstmal was auf den Weg bringen. Daher habe ich auch geschrieben mit kleineren Ligen und dann auf KM KAC oder EBEL ausweiten. Beim Payment bin ich bei dir, da fallen viele weg. Zumindest Paypal sollte angeboten werden, denn so nen Account haben doch einige in Österreich.

    Bin ja en ausgemusteter Piefkinese und hab die Anfänge auch mit Sprade TV mitgemacht, damit ich auch hier meine Heilbronner Fallen (ex Klub eures Fischers) schauen kann und ich kann auch einige weitere interessante Spiele schauen. Hierbei kosten die Spiele auch und es sind keine hauptberuflichen, sondern Fankommentatoren aber sind doch qualitativ gute Übertragungen und vllt auch etwas für unser Eishockey in Österreich.

    Im Dornbirn haben wir Bulldogs TV. Bisher darf man nur im der Vorbereitung Spiele zeigen (wird auf Youtube getan I'm Channel). Wenn hier noch bissl getan wird kameratechnisch und auch Fankommentatoren zum Einsatz kommen, so könnte man hier auch 5 oder 6 € verlangen oder nen Monatsabo und das würde auch genutzt werden mMn. Man muss nur mal den Anfang machen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Dezember 2019 um 11:45
    • #939

    Ich wäre definitiv bereit, für Übertragungen von Auswärtspartien der Ersten zu bezahlen, dafür von mir aus auch etwas mehr, da ich nicht der Ansicht bin, dass man überall alles gratis serviert bekommen muss, wie das heute von der "streaming-generation" erwartet wird.

    Aber wie du richtig sagst, müssen sie irgendwo und irgendwann anfangen, vielleicht gibt es ja bald ein Feedback von Jemandem, der Interesse UND eine Kreditkarte hat. :)

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Dezember 2019 um 11:47
    • #940
    Zitat von Tine

    der Interesse UND eine Kreditkarte hat. :)

    Ich hätte eine, aber ich leih sie dir nicht! 8o

    Im Ernst, bezahlen nur auf Kreditkarte ist schon etwas wenig, da gehören andere Möglichkeiten auf jeden Fall auch angeboten.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 19. Dezember 2019 um 12:14
    • #941

    Also ich war zwar in der Halle, konnte aber mit dem Zugang von einem Freund ein paar Minuten lang den Stream (am Smartphone) sehen.

    Fazit:

    In der jetzigen Form nicht einmal einen Euro wert. Die Bildqualität ist an sich in Ordnung und der Stream läuft flüssig, aber das System, dass dem Spielgeschehen automatisch folgen soll, ist einfach überfordert. Sehr oft ist der Puck außerhalb des Bildbereichs und z.B. bei schnellen Kontern ist das Bild meistens hinten nach. Einfach extrem mühsam zum Zusehen. Der Bildausschnitt muss sich (aus technischer Sicht) natürlich auf die Bereiche mit der meisten Bewegung fokussieren, was allerdings bedeutet, dass z.B. bei einem fliegenden Wechsel die Spielerbänke im Bild sind, nicht aber der Spieler der mit der Scheibe hinter dem Tor wartet. Kommt nun ein langer Aufbaupass, rauscht der Puck plötzlich ins Bild bzw. sogar durch, da der Bildausschnitt nicht mitkommt.

    Ich vermute, dass auch mit Adaptierungen in der Konfiguration des Systems Eishockey durch die Schnelligkeit einfach nicht der richtige Sport für eine solche vollautomatische Übertragung ist. Es ist vermutlich beim Fußball / Basketball ect. viel einfacher dem Spielgeschehen automatisch zu folgen. Beim Eishockey kann ein Kameramann halt einfach antizipieren, wohin sich das Spielgeschehen als nächstes verlagern wird und kann daher einfach frühzeitig reagieren.

    Also für mich ist die Übertragung in der derzeitigen Form unbrauchbar.

    Ach ja: Und außerdem hatte der Stream ca. 10 min. Verzögerung zum Livegeschehen. Da das von Anfang an der Fall, war könnte das aber natürlich ein einmaliges technisches Problem vor der ersten Übertragung gewesen sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Dezember 2019 um 12:19
    • #942

    D.h., die Frage nach einem Kommentator erübrigt sich vorerst auch.

    Jedenfalls Danke für die ersten Rückmeldungen!

  • IwoTom
    NHL
    • 20. Dezember 2019 um 09:48
    • #943
    Zitat von OutLaw3011

    .

    Thx!
    Klingt leider (momentan noch) wirklich unbrauchbar!

    Das man eine derartige Möglichkeit andenkt ist aber absolut zu unterstützen und zukunftsorientiert! Richtung Eigenvermarktung absolut auch notwendig!

    Kinderkrankheiten - sofern diese Mängel so bezeichnet werden können - wird es immer und überall geben!
    Fällt wohl in die Kategorie "war ein Versuch wert und war (in der Form noch) nix";

    So lange man diese schnell erkennt und richtig dagegensteuert soll das Projekt weiterleben - wenn man so stehen bleibt (wovon ich nicht ausgehe) wird's ein Rohrkrepierer.

    Denke aber das dies die normalen Probleme eines technischen Erstversuches sind ….

    Wie lange hat Edison gebraucht mit seinen Lampen!? - da war doch auch etwas ….. :veryhappy:

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 20. Dezember 2019 um 11:40
    • #944

    Ich hoffe nur, dass Verbesserungsvorschläge auch angenommen werden. Diese Antwort von HB auf eine erste Kritik auf Twitter stimmt mich nicht gerade positiv:

    Aber ich werde die weitere Entwicklung auf jeden Fall mit Spannung verfolgen :)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 20. Dezember 2019 um 13:27
    • #945

    ich möcht ja nicht wissen, wie schlecht die anderen 80% dann aussehen. :hilfe:

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2019 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #946

    Hat sich jemand von euch den Alps Hockey livestream zuletzt angesehen? Stimmt es das man die Kamera auch selbst steuern kann??

    Laut dem Video von der Herstellerfirma geht dasnämlich, oder aber das nur für den internen Gebrauch mit Spideoo App und Login.... Eher oder?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Prinzipiell ja eigentlich nicht schlecht, ich denke ich werde die 4,-€ mal "riskieren"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 20. Dezember 2019 um 13:51
    • #947
    Zitat von xtroman

    Hat sich jemand von euch den Alps Hockey livestream zuletzt angesehen? Stimmt es das man die Kamera auch selbst steuern kann??

    Laut dem Video von der Herstellerfirma geht dasnämlich, oder aber das nur für den internen Gebrauch mit Spideoo App und Login.... Eher oder?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Prinzipiell ja eigentlich nicht schlecht, ich denke ich werde die 4,-€ mal "riskieren"

    Hä...überleg mal zB 100 Zuseher steuern 1!! Kamera autonom?!? Wie soll das funktionieren?

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2019 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #948
    Zitat von #74JL

    Hä...überleg mal zB 100 Zuseher steuern 1!! Kamera autonom?!? Wie soll das funktionieren?

    hast du dir das Video angesehen? da sind mindestens 3 Kameras die permanent das ganze Spielfeld filmen, also technisch ist das überhaupt kein Problem, braucht halt Bandbreite....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 20. Dezember 2019 um 13:56
    • #949
    Zitat von xtroman

    hast du dir das Video angesehen? da sind mindestens 3 Kameras die permanent das ganze Spielfeld filmen, also technisch ist das überhaupt kein Problem, braucht halt Bandbreite....

    Aber wie sollen zB 100 Leute gleichzeitig 3 Kameras steuern? Vielleicht versteh ich dich auch falsch :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2019 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #950
    Zitat von #74JL

    Aber wie sollen zB 100 Leute gleichzeitig 3 Kameras steuern? Vielleicht versteh ich dich auch falsch :/

    Die Kamera steuert niemand, die sind fix! Alle (zb) 3 Kameras senden immer quasi 3 Videos, somit der gesamten Spielfläche und jeder kann dann, software gesteuert sich seinen Teil des Streams "abgreifen"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™