Heute 1:8 in Neumarkt verloren.

KAC - AHL Team
-
-
Knappe 0:1 Niederlage in Jesenice. Das ist absolut keine Schande!
-
Trotzt aller Problemme ist das eine Schande für uns. Hut ab von KACler, ein (oder zwei) Punkt wäre es nicht unverdient.
Ganze Spiel
(jetzt gibt aus Jesenice auch live streams, leider hab ich vergessen ein link zu geben, für nächstes mal also).Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das war heute auch das vermutlich beste Line-Up des Farm Teams heuer...Richter, Vallant, Kraus, Kurath, Schettina, Cirtek, Schnetzer, Dechel, ,die Grazer Connection..diese Vielzahl an "Teilzeit"-EBELern stehen halt auch sonst nicht zur Verfügung
Ist Kernberger verletzt?
-
Kernberger wird wohl noch an seiner Verletzung (Schuss an den Fuß) laborieren.
Beim letzten Heimspiel hab ich ihn noch ziemlich humpeln gesehen...
-
Kernberger fehlte zuletzt schon bei der Kampfmannschaft.
Kreuzer war heute auch nicht dabei. War bisher auch ein Leistungsträger des Farmteams.
-
kernberger ist doch beim vorletzten Heimspiel der 1 in die Bande gekracht und danach nicht mehr auf das Eis gekommen!
-
Frage aus Linz:
Wie schlägt sich Thomas Dechel so bei euch? Stats sehen nicht besonders gut aus.
-
Frage aus Linz:
Wie schlägt sich Thomas Dechel so bei euch? Stats sehen nicht besonders gut aus.
Ich habe ihn 1,5 Spiele gesehen . Gegen die Bronocs hatte er keinen guten Tag und in Egna kam er nach 35 Minuten aufs Eis und spielte stark
es wird halt sehr viel auch davon abhängen, wie das Team ins Spiel kommt. gegen die Wölfe oder wie gestern gegen jese hat er mit 97-98% schon ein starkes percentage
auch allgemein kommt er in Summe auf 90 % was angesichts einiger hohen Niederlagen, dann doch ein brauchbarer Wert ist
-
Also in den Spielen, die ich bis jetzt gesehen habe, in denen er gespielt hat (3-4 Spiele) waren seine Leistungen großteils gut. Auch in den Spielberichten ist er immer wieder positiv erwähnt worden. Die Stats schauen halt bald einmal schlecht aus, wenn die Mannschaft öfter mal sehr hoch verliert (ich sage nur: Torverhältnis von -40).
Ich persönlich habe die Verpflichtung gut gefunden. Vor allem, da der 17-jährige Jakob Holzer zwar auch gute Leistungen bringt, aber eine ganze Saison als 1er wohl noch zu früh wäre. -
Frage aus Linz:
Wie schlägt sich Thomas Dechel so bei euch? Stats sehen nicht besonders gut aus.
Gestern war der ganz stark. Bei dem Tor könnte der nicht viel machen, am bisschen Glück hat der auch gehabt (dreimal die Stange), aber sonst hat der hervorragend gehalten, er har sehr stabil gewirkt.
-
In den letzten Wochen ging es leider ordentlich bergab, 1 Punkt aus 9 Spielen, Torverhältnis 9:47. Man ist jetzt ungefähr da, wo ich das Team auch erwartet hätte. Ist nicht sonderlich dramatisch, war klar, dass es sehr schwer werden wird. Einzig der Vergleich mit der Salzburger Mannschaft gibt zu denken, die sind doch um einiges Wettbewerbsfähiger als der KAC (und das obwohl sie gefühltermaßen über die jüngere Mannschaft verfügen)
-
Alles andere wäre wohl überraschend nachdem die Salzburger die letzten Jahre den Vorteil der Akademie und der KAC den Nachteil von Ressmann gehabt hat. Für das Farmteam & Nachwuchs ist es die erste richtige "Übergangssaison", Führungsspieler wie Kraus & Gelfanov sind halt auch zu wenig. Hier kann man wirklich nur von Erfahrung sammeln sprechen. Dass jetzt Brucker, Richter plus einige andere vermehrt in der Kampfmannschaft eingesetzt werden macht es nicht leichter. Nächstes Jahr werden einige rausfallen, andere mehr Erfahrung haben und wiederum jüngere nachrücken.
Sowieso beim KAC als auch bei Salzburg bin ich aber gespannt wer von diesen Spielern dann wirklich den Sprung in die EBEL schafft. Leistungsträger in der EBEL ist dann wieder ein anderes Kapitel, das wird vorallem beim KAC noch dauern.
-
4 zu 12! gegen Zell. der arme KAC2
-
auch hier scheints mit dem Start nicht so zu klappen
gegen Zell ist man nach 2:50 bereits 2:0 hinten nach 16:40 mit 0:4 holt dann bis zur 26:00 auf 3:4 um dann mit 4:12 abgefieselt zu werden
vlt kann wer einen Kurzbericht geben
-
Jetzt geht's leider in die erwartete Richtung. Habs eh schon angeführt - den Lerneffekt solcher Hinrichtungen würde ich gegen Null einstufen.
Wie kann man dem entgegenwirken? Evtl. einen Pinter holen, wenn er beim VSV nicht verlängert wird + einen Brucker dauerhaft für die AHL freistellen, weil im A-Team hat er weder Berechtigung noch Perspektive. -
Jetzt geht's leider in die erwartete Richtung. Habs eh schon angeführt - den Lerneffekt solcher Hinrichtungen würde ich gegen Null einstufen.
Wie kann man dem entgegenwirken? Evtl. einen Pinter holen, wenn er beim VSV nicht verlängert wird + einen Brucker dauerhaft für die AHL freistellen, weil im A-Team hat er weder Berechtigung noch Perspektive.Nun die erwartete Richtung finde ich ein wenig übertrieben. wenn ich die Bullen juniors ansehe ,dann sieht man, dass es sehr wohl auch etwas bringen kann. aus meiner Sicht fehlen hier zwei wesentliche Dinge. Der Einsatz der jungen Burschen ist richtig und passt auch so . Nur wenn man eben nicht ganz von der Qualität her mit den Bullen als Vergleich mithalten kann, dann muss ich , wie man es eigentlich geplant hat , schon drei bis vier Leistungsträger fix im Stamm haben. die Bullen machen dies nicht nur mit einer leicht gesteigerten Qualität sondern auch mit eisläuferischen Skills und einen geordenten gameplan wett. Natürlich verlieren sie auch Spiele, aber das Ergebnis gibt ihnen bisher recht. wenn man aus meiner Sicht wirklich drei vier bewährte Stammkräfte einbaut, dann sieht das Ganze schon anders aus . Ich habe den KAC 2 zweimal gesehen und beides mal, konnte man weder ein Konzept erkennen noch gelang es konstant zu agieren.
und das Spiel gegen Zell dürfte, ohne dass ich es gesehen habe, ähnlich abgelaufen sein und bestätigt eigentlich den zuvor geschilderten EIndruck . man liegt nach drei Minuten mit 2 Toren zurück. ein Manko, mit dme derzeit auch die Erste zu kämpfen. sowas ist natürlich für ein junges Team und einem blutjungen Goalie Gift. dann bekommst noch zwei Gegentore und musst eigentlich mit einem Stängeli rechnen. doch dann plötzlich gelingt es binnen drei Minuten ins Spile zurück zu kommen , um dann wieder 8 Stück zu bekommen. diese Schwankungen sind zu hinterfragen.ein zweites Manko orte ich im zu großen Kader der auch unter der Zeit immer wieder aufgestockt wurde,. Natürlich mögen Verletzungen mit dafür verantwortlich sein, dennoch muss sic hdas eam finden können und gerade als unterlegenes Team , eine strikte SPielanlage besitzen, eine Tatsache die durch dauernden Wechsel schwer bis kaum möglich ist.
ich kann jetzt insofern nicht sagen, wie man aus dieser Situaiton heraus kommt , da ich weder die finanzielle Lage noch die Intention der Verantwortlichen kenne. Aber man muss hier vlt auch für Zukunft weisend doch auch ein wenig " gestandene Qualität " einbauen . Leute wie Kraus , Kreutzer oder WIlhelmer können das noch nicht, würden aber an deren Seite gut aufblühen, um dann oben andocken zu können. dabei ging man mit Dechel Brucker anfangs einen richtigen Schritt .
Natürlich kamen dann zahlreiche Verletzungen in beiden Teams ,die eine gewisse Konstanz nicht möglich machten. Dennoch hoffe ich nur eines . dass man dieses Projekt jetzt nich vorzeitig verwirft auf Grund der Einstiegssaison, sondern mit den Lehren daraus ziehend , weiterfährt
-
Ich hätte mir auch gewünscht, dass der KAC für das AHL Team den ein oder anderen erfahrenen Spieler holt, aber leider ist man offensichtlich nicht bereit ein wenig Geld auszugeben. Mit David Schuller z.B. hatte man wohl gesprochen, aber der wollte das für 500 € im Monat verständlicherweise nicht machen.
Auch wenn ich das Projekt grundsätzlich für nicht schlecht halte, gebe ich meinen Vorpostern recht, dass für den Lerneffekt und auch die Motivation ständig solche hohen Niederlagen nicht gerade förderlich sein können.
Es wäre zumindest wünschenswert mit den unteren 6 Mannschaften halbwegs auf Augenhöhe zu sein. Die ständigen Veränderungen im Kader machen es natürlich auch nicht leichter. -
Optimal wäre es aus meiner bescheidenen Sicht, wenn man für jede der 4 Linien (oder zumindest für die ersten drei) einen etablierten und erfahrenen Spieler zur Verfügung hätte, dem man zwei hoffnungsvolle Cracks zur Seite stellt, ohne dass die Etablierten dann für die Special Teams zusammen gebündelt werden. Auch in der Defense könnten Kernberger, Schnetzer und Wilhelmer von Eiszeit neben einem verlässlichen Partner profitieren. Würde 5-6 erfahrenere Spieler bedeuten; ich denke, eine solche Investition würden dem ganzen Projekt mehr Nachdruck verleihen. Da wären ein Schuller, Pinter, Brucker und z.B. Joe Reichel durchaus hilfreich.
-
einen Brucker dauerhaft für die AHL freistellen, weil im A-Team hat er weder Berechtigung noch Perspektive.
Du kannst doch nicht einen jahrelangen Protagonisten unserer unendlichen Kadertiefe die EBEL Tauglichkeit absprechen. Scherz beiseite, Spitzenspieler wird er keiner mehr, aber vertun tut er dir auch nichts.
Optimal wäre es aus meiner bescheidenen Sicht, wenn man für jede der 4 Linien (oder zumindest für die ersten drei) einen etablierten und erfahrenen Spieler zur Verfügung hätte, dem man zwei hoffnungsvolle Cracks zur Seite stellt, ohne dass die Etablierten dann für die Special Teams zusammen gebündelt werden. Auch in der Defense könnten Kernberger, Schnetzer und Wilhelmer von Eiszeit neben einem verlässlichen Partner profitieren. Würde 5-6 erfahrenere Spieler bedeuten; ich denke, eine solche Investition würden dem ganzen Projekt mehr Nachdruck verleihen. Da wären ein Schuller, Pinter, Brucker und z.B. Joe Reichel durchaus hilfreich.
Die Idee wär gut, nur muss man sie dann fast auch Vollprofi sein lassen. Wenn die ihr Training halbieren kannst vermutlich bei den meisten zuschauen wie es mit den Skills bergab geht.
Da die Gehälter für durrchschnittliche Spieler in unserer Liga eh nicht allzuweit von denen der normal Berufstätigen weg sein können, wärs anders ginge sichs mit den genannten Budgets sicher nicht aus, kosten sie dir mit allen Nebenkosten immer noch eine vergleichsweise ordentliche Summe.
Dazu kommt noch dass einige der Jungs, wenn man ihnen nicht ordentlich in den Hintern tritt, so wenig als möglich an Verantwortung übernehmen würden weil eh die Alten Säcke da sind.
Gegen uns hat euer Farmteam wirklich gut gespielt, können täten sies also eh, wahrscheinlich fehlt, wie bei unseren Jungs auch, nur öfters mal die Bereitschaft von den Meisten alles für das Spiel zu tun. Wenn sie diese Bereitschaft aber nicht mitbringen dann können sie sich gleich um einen Job und ein Platzerl in der Kärntner Eliteliga umschauen, das gehörte den Löffeln auch mal ordentlich verklickert. -
Nachdem die Kampfmannschaft endlich komplett ist sind heute Vallant und Brucker beim AHL Spiel mit dabei.
Nicht mehr zur Verfügung steht Telsnig. Er musste mit 20 Jahren leider seine Karriere beenden. Als Grund werden anhaltende gesundheitliche Probleme angegeben.
-
Brucker?
Nicht mehr in der Kampfmannschaft?
Bereitet man da die fehlenden 1,5 Punkte für Mr Langkow vor?
-
Gute Verstärkung für die AHL Jungs, die vielleicht auch die Stimmung hebt.
-
Könnte mir vorstellen, dass Brucker und Vale eher mit mürrischem Gesicht in der zweier- Kabine sitzen.
-
Naja die 25(?) Spiele die Briucker bis jzt gemacht hat, waren ja eher eine Draufgabe, weil man zu Beginn nicht schon einen weiteren Legio geholt hat.
Brucker ist ja ursprünglich für die AHL-Mannschaft geholt worden. Ich glaub auch, dass er sich in der AHL sehr profilieren wird können. Für die EBEl is es halt ein Ticken zu wenig.
-