1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

M. Grabner Saison 2016/17

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2016 um 14:39
  • Geschlossen
  • Elwood Blues
    KHL
    • 14. November 2016 um 12:01
    • #126

    Die Eiszeit darfst nicht überbewerten. Es fielen gestern kurzfristig Kreider und Buchnevic aus … die spielten gestern mit nur 11 Forwards ... sagt zumindest nhl.com ;)

    Interessant auch, dass Coach AV in den freien Tagen vor dem jetzigen Roadtrip ja die Linien umstellte (Grabse wieder in der “Papierform“ 4th line) und im Spiel gegen CGY am Samstag hatten alle 12 Forward am Ende eine +1 … sieht man so auch nicht oft ;)

  • 266
    Nationalliga
    • 14. November 2016 um 21:33
    • #127

    Ich hab mir mal die Leader-Liste angesehen.

    Kann mir da wer helfen - da scheinen Namen auf von denen noch nie wer was gehört hat:

    Tore: Crosby, Stamkos, Hossa ??

    +/-: Weber?? :ironie:

    Naja, man muss ja nicht jeden kennen - Hauptsache den GRABNER kennt man!

    Er übertrifft heuer wirklich alle Erwartungen - denke auch seine eigenen. Einfach nur Klasse 8o

  • Blaukraut
    Gast
    • 14. November 2016 um 21:59
    • #128
    Zitat von Elwood Blues

    Die Eiszeit darfst nicht überbewerten. Es fielen gestern kurzfristig Kreider und Buchnevic aus … die spielten gestern mit nur 11 Forwards ... sagt zumindest nhl.com ;)

    Interessant auch, dass Coach AV in den freien Tagen vor dem jetzigen Roadtrip ja die Linien umstellte (Grabse wieder in der “Papierform“ 4th line) und im Spiel gegen CGY am Samstag hatten alle 12 Forward am Ende eine +1 … sieht man so auch nicht oft ;)


    er hatte sogar zeitenweise double shifts, mit 2. und 4 Linie :)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 16. November 2016 um 06:41
    • #129

    Hab mir grade das letzte Drittel von Rags-Nucks angeschaut. Wahnsinn wie stark und ausgeglichen die Rags momentan sind. Grabse mit 3-4 guten Chancen...leider 2x kurz vorm Abschluss gestört worden - einmal davon ziemlich schmutzig...dabei die Strafe rausgeholt, die zum 7:2 geführt hat.

    Mittlerweile führt Grabse die +/- der ganzen Liga an...richtig stark :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 16. November 2016 um 15:06
    • #130

    Wenn die Rangers so weiter machen brechen die noch 1-2 Rekorde, schön das Grabner da mit dabei ist.
    Trotzdem wäre ich über 20+ Tore schon Froh, ewig wird so ein Run auch nicht gehen, allerdings hat er gute Chancen auf die Selke Trophy mit dieser +/- Bilanz und seiner wirklich sehr starken Defensiv Arbeit.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 16. November 2016 um 18:45
    • #131
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wahnsinn wie stark und ausgeglichen die Rags momentan sind.


    Und das trotz völlig neu aufgestellter Linien nach den Ausfällen.
    Aber trotzdem zum hervorheben sind Hayes und Miller ... wow, was da gestern wieder gezeigt wurde!!!

    Klar dominierende Canucks im ersten Drittel … aber sie vergeigens gegen einen grandiosen Lundqvist.

    Grabner wünsch ich mir fast lieber wieder in die 3te oder 4te zurück. Gestern in “vorderer“ Linie mit Stepan und Nash … ich weiß nicht, ich weiß nicht ... aber vielleicht bilde ich mir das nur ein, dass das nicht so gut passt.

    Ach ja, und das bereits erwähnte Foul an Grabner am Ende war zuerst ein Hooking das dann in einen Stockstich in den Bauch überging … letztklassig, da war schon ganz viel Frust dabei. Aber auch irgendwie verständlich, da hast 38 zu 25 SOG und trotzdem verlierst 2:7

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 16. November 2016 um 19:02
    • #132
    Zitat von Elwood Blues

    Ach ja, und das bereits erwähnte Foul an Grabner am Ende war zuerst ein Hooking das dann in einen Stockstich in den Bauch überging … letztklassig, da war schon ganz viel Frust dabei. Aber auch irgendwie verständlich, da hast 38 zu 25 SOG und trotzdem verlierst 2:7

    Jap...und als Grabner dann schon auf den Knien dahingerutscht ist hat er ihm noch eine mitgegeben...echt nicht fein, aber zumindest aus der Frustration heraus zu erklären...sollte dennoch nicht passieren

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. November 2016 um 19:05
    • #133

    hab auch nicht wirklich verstanden warum die linien komplett durcheinander gewirbelt wurden. grabner-hayes-miller haben zb so toll harmoniert.... naja dann gewinnens td 7:2 also wohl alles richtig gemacht vom coach ^^

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. November 2016 um 21:27
    • #134

    Großartig.

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/51183…147920732588621

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. November 2016 um 22:42
    • #135

    Gibt es auch eine Möglichkeit das zu lesen ohne sich das + zu gönnen. Rentiert sich nicht so für mich und will auch nicht für den einen Artikel jetzt das ausfüllen.

    Oder man gibt sinngemäß wider. Danke.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 16. November 2016 um 23:31
    • #136

    Geh jetzt eher davon aus, dass das reinkopieren eines “+“ Inhaltes illegal ist … aber da ich die KLZ im anderen Thread so verteidigt habe, werdens mich wohl nicht verklagen ;)


    Krebskranke Kärntnerin reiste nach New York

    Die Zweifachmutter Katharina Wallner (28) ist unheilbar krank. Durch Spenden konnte sie sich den Traum von einer Reise nach New York erfüllen. Dort verhalfen ihr NHL-Star Michael Grabner, VSV-Crack Philipp Pinter und KAC-Trainer Ryan Foster zu Karten für das Eröffnungsspiel.
    Von Kerstin Oberlechner | 12.31 Uhr, 15. November 2016

    "Es war der letzte große Trip der Wallners", sagt die Klagenfurterin Katharina Wallner. Die 28-jährige Zweifachmama ist schwer krank. Sie hat Krebs und wird sterben. Das weiß Wallner - doch so einfach will sie sich nicht geschlagen geben und versucht, das Beste aus der Zeit zu machen, die der Kärntnerin noch bleibt.
    Zwischen Strahlentherapie und Krankenhausbesuchen hat die 28-Jährige im Juli, als sie die niederschmetternde Diagnose bekam, angefangen, ihre traurige Geschichte auf Facebook niederzuschreiben. Zahlreiche Menschen sind auf die Kärntnerin aufmerksam geworden, auch die Kleine Zeitung hat über die junge Mutter und ihren Traum, einmal nach New York zu fliegen, berichtet. "So viele Menschen haben sich bei mir gemeldet, zum Teil völlig fremde. Sie alle haben mit Spenden dazu beigetragen, dass mein Traum wahr wird", erzählt Wallner.

    Am 10. Oktober bekam Wallner die letzte Strahlentherapie und Chemo verabreicht, bereits am nächsten Tag saß sie mit ihrem Partner Michael und ihren beiden Kindern Kimberly und Maximilian im Flugzeug und überquerte den großen Teich. Bereit, für ein unvergessliches Erlebnis. "Die Stadt schläft wirklich nie. Ich kann nicht einmal sagen, was mir am besten gefallen hat. Aber besonders bewegend fand ich den Besuch des 9/11 Memorial", erzählt die 28-Jährige.

    Live beim NHL-Spiel
    Ein ungeahnter Höhepunkt war aber sicher das NHL-Spiel der New York Rangers gegen die New York Islanders. Die Karten für das Eröffnungsspiel der Eishockeysaison sind nicht nur teuer, sondern auch heiß begehrt und kaum zu bekommen.
    Die Familie Wallner hatte Glück: KAC-Trainer Ryan Foster und VSV-Stürmer Philipp Pinter haben für die Kärntner vier Karten organisiert. Der Villacher Michael Grabner, der bei den New York Rangers spielt, bezahlte die Tickets aus der eigenen Tasche. "Das war ein echtes Erlebnis", schwärmt Wallner, die für die Unterstützung dankbar ist.

    Die Wallners hatten sogar einen Fremdenführer vor Ort. Der gebürtige Villacher Wolfgang Morokutti ist über die Online-Ausgabe der Kleinen Zeitung auf die Kärntnerin aufmerksam geworden. "Er hat mich auf Facebook angeschrieben und seine Hilfe angeboten. Wolfi hat uns vom Flughafen abgeholt und Orte gezeigt, die Touristen sonst nicht zu sehen bekommen", erzählt die Zweifachmama.
    Von den vielen Erlebnissen zehrt Wallner noch heute und schöpft davon Kraft. Die wird sie auch brauchen. Denn nach ihrer Rückkehr wurde im Klinikum Klagenfurt erneut ein MRT gemacht. "Der Krebs ist leider wieder gewachsen", erzählt Wallner. Um Zeit zu gewinnen, hat sie sich an der Uniklinik Innsbruck ein TTF-Gliobastom (Tumor Treading Field) verpassen lassen. "Das soll die Teilung von Krebszellen verlangsamen und meine Lebenserwartung um drei Monate erhöhen. Derzeit bin ich die einzige in Südkärnten, die so eine Behandlung hat", meint Wallner. Falls nicht, muss sie wahrscheinlich vor Weihnachten wieder operiert werden.
    Doch diese dunklen Gedanken schiebt die 28-Jährige schnell beseite und füllt sie mit Erinnerungen an ihre New York-Reise. "Das Schönste daran war, dass ich all diese Momente mit meiner Familie teilen durfte."

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2016 um 08:25
    • #137

    sehr bewegend diese geschichte und toll dass so viele geholfen haben den traum zu verwirklichen.

    ich hatte ebenfalls einen krebsfall im nahen freundeskreis und mir lief es deswegn eiskalt den rücken runter beim lesen.

    wirklich eine tolle sache...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2016 um 08:44
    • #138

    Ich war Mitte der 90er auch selbst betroffen; hatte damals Unterstützung von zwei einheimischen KAC-Spielern, die mir mental enorm weiter geholfen haben.
    Ganz tolle Aktion, die den Charakter von Spielern, bzw. den dahinter stehenden Menschen, zeigt. :thumbup:

  • Elwood Blues
    KHL
    • 17. November 2016 um 13:34
    • #139

    10 Goals und +16 knapp vor Ende des ersten Viertels der Saison ... das ringt auch den (im Sommer noch sehr skeptischen) NYR Fans auf hfboards Respekt ab ;)


  • Blaukraut
    Gast
    • 18. November 2016 um 14:26
    • #140

    ...also wenn schon die altehrwürdige New York Times zu schwärmen anfängt... :)

    http://www.nytimes.com/2016/11/12/spo…rk-rangers.html

  • 266
    Nationalliga
    • 18. November 2016 um 19:21
    • #141
    Zitat von Blaukraut

    ...also wenn schon die altehrwürdige New York Times zu schwärmen anfängt...

    MMMH - das geht runter wie Öl dieser Artikel. Da schmeckt die Mc Apfeltasche noch besser :)

  • 266
    Nationalliga
    • 18. November 2016 um 19:29
    • #142

    Also mir ist gerade ein Datum ins Auge gestochen - 29.01.2017 Ort Los Angeles Staples Center.

    Michael Grablifebythehorns ist eine Option - bzw ein Wunsch.

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. November 2016 um 02:34
    • #143

    Grabse du geile Sau!

    11. Tor (Breakawaaaaaaaaaaaay)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. November 2016 um 02:43
    • #144
    Zitat von Blaukraut

    Grabse du geile Sau!

    11. Tor (Breakawaaaaaaaaaaaay)

    Stone Hands Grabner - die Leafs werden sich ärgern. :D
    Wieder sehr schön gemacht. :thumbup:

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. November 2016 um 05:02
    • #145

    Wer auf Facebook ist, kann sein 11. Tor bewundern

    https://www.facebook.com/nyrangers/videos/10154281796454858/

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2016 um 10:46
    • #146

    breakawayperfekt verwandelt. genau das ist sein ding.

    geilomat!! :D

  • gino44
    Highlander
    • 19. November 2016 um 12:21
    • #147
    Zitat von DieblaueRapunzl

    breakawayperfekt verwandelt. genau das ist sein ding.

    geilomat!!

    Uuuund das nächste Achterl tritt seinen Weg an !

  • kankra9
    GOON
    • 19. November 2016 um 12:42
    • #148

    freut mich für ihn, sympathischer Kerl und das hier...lässt hoffen....

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (19. November 2016 um 12:48)

  • 266
    Nationalliga
    • 20. November 2016 um 16:13
    • #149

    Noch mehr hoffen lässt die angebliche Linienzusammenstellung für heute:

    Grabner wieder mit Miller und Hayes :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. November 2016 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #150
    Zitat von 266

    Grabner wieder mit Miller und Hayes


    Na das möcht ich auch hoffen! Ich hab gedacht, ich seh nicht recht, als ich die Aufstellung vom letzten Spiel sah. Der beste Torschütze des Teams, der beste Torschütze der Liga bei Even Strength und einer der besten Torschützen der Liga versauert in der vierten Linie mit wenig Eiszeit, während Fast mit seinen 2 Saisontörchen in der dritten Linie mehr Eiszeit bekommt. Das muss man aber nicht verstehen oder?

    Aber der Vigneault hat das Ergebnis eh am Eis präsentiert bekommen. Fast hat ein Tor verschuldet, Grabner eins geschossen. Vielleicht hat ers jetzt gecheckt, dass der Grabner in einer vierten Linie nix zu suchen hat, weil 10 Tore in 16 Spielen haben offensichtlich noch nicht gereicht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™