1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

DET Saison 2016/17

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 22. Juni 2016 um 17:37
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. Juni 2016 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    Nicknames: „Winged Wheel“, „Wings“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team (vormals Detroit Cougars, Detroit Falcons)

    Name:
    Als James Norris die Detroit Falcons kaufte, nannte er das Team in Red Wings um, in Anlehnung an die Winged Wheelers, einen Klub aus Montreal, für den er in seiner Jugend spielte.

    Retired Numbers:
    1 Terry Sawchuk
    5 Niklas Lidström
    6 Larry Aulie (kein Banner unter dem Hallendach)
    7 Ted Lindsay
    9 Gordie Howe
    10 Alex Delvecchio
    12 Sid Abel
    16 Vladimir Konstantinov (kein Banner unter dem Hallendach)
    19 Steve Yzerman

    Stanley Cups:
    - 11x (1936, 1937, 1943, 1950, 1952, 1954, 1955, 1997, 1998, 2002, 2008)

    Stanley Cup Finals:
    - 24x (1934, 1936, 1937, 1941, 1942, 1943, 1945, 1948, 1949, 1950, 1952, 1954, 1955, 1956, 1961, 1963, 1964, 1966, 1995, 1997, 1998, 2002, 2008, 2009)

    Farmteams:
    - AHL: Grand Rapids Griffins
    - ECHL: Toledo Walleye

    Stadion:
    - Joe Louis Arena seit 1979
    - “The Joe”, “JLA”, „Hockeytown“
    - 20.066 Plätze
    - Detroit, Michigan

    Trainer:
    - Jeff Bashill seit 2015

    General Manager:
    - Ken Holland seit 1997

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (4. August 2016 um 15:24)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2016 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    -----SPIELERNAME-----

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2015 - 2016

    F

    Frans Nielsen

    5.250.000

    1way

    6 Jahre

    NY Islanders

    F

    Steve Ott

    800.000

    1way

    1 Jahr

    St.Louis

    F

    Ben Street

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Colorado

    F

    Thomas Vanek

    2.600.000

    1way

    1 Jahr

    Minnesota

    F

    Joe Vitale

    1.116.667

    1way

    1 Jahr

    Arizona

    ABGÄNGE

    -----SPIELERNAME-----

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2016 - 2017

    D

    Kyle Quincey

    → →

    UFA

    → →

    New Jersey

    F

    Joakim Andersson

    → →

    UFA

    → →

    Örebro (SHL)

    F

    Pavel Datsyuk (Vertrag) *

    → →

    Trade

    → →

    Arizona

    F

    Teemu Pulkkinen

    → →

    Waiver

    → →

    Minnesota

    F

    Brad Richards

    → →

    → →

    → →

    Rücktritt

    * Spieler hat NHL-Rücktritt bekannt gegeben, 2-Jahresvertrag bei SKA St.Petersburg

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (12. Oktober 2016 um 23:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PIDDY
    NHL
    • 1. Juli 2016 um 17:28
    • #3

    Darren Helm bleibt in Detroit.... 5 Jahre 3,85 Mio. Caphit

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2016 um 13:37
    • #4

    Sehr solider Saisonstart der Wings, würde ich meinen :thumbup: . Schaut teilweise doch auch richtig ansehnlich aus, selbst der Ausfall von Kronwall fällt derzeit nicht entscheidend ins Gewicht, Sproul macht da einen guten Job. Vorn sind die Wings immer gefährlich, obwohl gerade Z und Nielsen durchaus Reserven beim Abschluss haben. Aber natürlich ist ein ganz entscheidender Grund bisher das Goaltending. Beide Goalies, Mrazek und Howard, bisher mit überragenden Leistungen, die es auch braucht. Wenn da Keiner in ein großes Loch fällt, könnten die Wings auch heuer ihren Playoffstreak verlängern :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Oktober 2016 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    bin auch positiv überrascht. Aber zu den play offs ist noch ein langer Weg zu gehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hedman74
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2016 um 23:47
    • #6

    Gegen Florida läuft grad mal Alles schief. Die Wings eigentlich aktiver, aber Florida führt 5:1 8| nach Drittel 2. Mrazek mit einer Fangquote von 60% ausgewechselt, aber man kann ihm nichtmal einen Vorwurf machen, was die Defense vor ihm da aufgeführt hat, ist ja vogelwild ?( . Und vorn werden beste Chancen vergeben, wenns nicht läuft, läufts nicht :banghead:

  • 266
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2016 um 10:49
    • #7

    Also die letzten Spiele mal zusammengefasst finde ich das PP der Wings einfach unglaublich und beeindruckend ----- SCHLECHT. :/
    Wie die so gar nicht zu Chancen kommen bzw. nicht mal ins Angriffsdrittel finden - unfassbar!

    Vanek ist da völlig verloren im PP. Dabei fing das PP in der Saison echt stark an.

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2016 um 16:09
    • #8

    Als obs nur das PP wäre, insgesamt ist das Spiel der Wings extrem schlecht derzeit. Zu Saisonbeginn haben das die beiden Goalies noch ausgleichen können, jetzt sind aber auch Howard und Mrazek nicht mehr dazu in der Lage. Erschreckend, was da für Fehler in der Defense passieren, dazu kommt ein Offensivspiel, in dem Alles nur auf Zufall aufgebaut wird, es passt einfach nicht. Sehe da auch viele Fehler beim Coach, mich würde es echt interessieren, was ein Anderer aus den Möglichkeiten macht, die ich trotz Allem nicht für so übel halte, wie es die Tabelle grad aussagt.

  • Malone
    ✓
    • 22. Dezember 2016 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Dies sind übrigens die Weihnachtsmasken der Wings-Goalies, die später zu einem guten Zweck versteigert werden:

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Cz0JQsLUsAEevIX.jpg:small]

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Cz0JQsMUkAAld7k.jpg:small]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 266
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2016 um 10:15
    • #10
    Zitat von Hedman74

    Erschreckend, was da für Fehler in der Defense passieren, dazu kommt ein Offensivspiel, in dem Alles nur auf Zufall aufgebaut wird

    Da muss ich die Leider recht geben. Es ist im Spiel kein klarer Aufbau zu erkennen und wenn es versucht wird sind diese Versuche leider oft mehr als schwach und ohne jegliche Idee.

    Ich hoffe die fangen sich nach der kleinen Weihnachtspause und spielen ihr Potential aus - was meiner Meinung nach dennoch da ist.

  • Malone
    ✓
    • 11. März 2017 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    http://m.srf.ch/sport/eishockey/nhl/rekord-torflaute-von-nhl-stuermer-wird-zum-twitter-gespoett :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. März 2017 um 17:26
    • #12

    :veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2017 um 16:32
    • #13

    http://sport.orf.at/stories/2271005/


    Übrigens, Riley Sheahan hat bis dato noch immer nicht getroffen...

    Viel Zeit hat er nicht mehr...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (29. März 2017 um 16:44)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. März 2017 um 17:17
    • #14

    das ende des streaks war ein über jahre hinweg schleichender prozess. jahrelang konnte das noch u.a. durch pavel datsyuks spielerische offenbarungen kaschiert werden, aber letztendlch musste es sein.

    diese kombination aus salary cap, seit 25 jahren kein first round draft pick unter nr.17 plus der niedergang der stadt detroit und ihrer autoindustrie, war dann doch zuviel des guten.

    ich verfolge, oder ich folge, den red wings seit über einem jahrzehnt (zuerst streaming seiten, dann espn360 und jetzt game center) und ich hatte wunderbare zeiten mit ihnen. keine andere mannschaft hat über jahre hinweg so kreatives und elegantes eishockey gespielt wie die red wings. praktisch keine schlägereien, kaum strafzeiten (und wenn dann zumeist wegen too many men on the ice :) ) und dann pavel mit seinen geniestreichen - einfach überragend. ich durfte einem nick lidstrom, den vllt besten verteidiger aller zeiten, zuschauen wie unaufgeregt man brenzlige situationen löst.

    aber letztendlich wars einfach zeit. der rebuild on the fly hat nur stotternd die letzten jahre funktioniert und detroit braucht endlich wieder ein paar gute draft picks um sich zu konsolidieren. und das ist auch gut so.

    in diesem sinne:

    let´s go red wings :) :)

  • pupo
    KHL
    • 30. März 2017 um 09:10
    • #15
    Zitat von beckman99

    das ende des streaks war ein über jahre hinweg schleichender prozess. jahrelang konnte das noch u.a. durch pavel datsyuks spielerische offenbarungen kaschiert werden, aber letztendlch musste es sein.

    diese kombination aus salary cap, seit 25 jahren kein first round draft pick unter nr.17 plus der niedergang der stadt detroit und ihrer autoindustrie, war dann doch zuviel des guten.

    ich verfolge, oder ich folge, den red wings seit über einem jahrzehnt (zuerst streaming seiten, dann espn360 und jetzt game center) und ich hatte wunderbare zeiten mit ihnen. keine andere mannschaft hat über jahre hinweg so kreatives und elegantes eishockey gespielt wie die red wings. praktisch keine schlägereien, kaum strafzeiten (und wenn dann zumeist wegen too many men on the ice :) ) und dann pavel mit seinen geniestreichen - einfach überragend. ich durfte einem nick lidstrom, den vllt besten verteidiger aller zeiten, zuschauen wie unaufgeregt man brenzlige situationen löst.

    aber letztendlich wars einfach zeit. der rebuild on the fly hat nur stotternd die letzten jahre funktioniert und detroit braucht endlich wieder ein paar gute draft picks um sich zu konsolidieren. und das ist auch gut so.

    in diesem sinne:

    let´s go red wings :) :)

    Alles anzeigen

    Das Problem ist,dieses Jahr ist der Draft relativ schwach,dazu hat man langfristige teure Verträge die absolut nicht nachvollzuziehen sind! Das man dieses Jahr die PO nicht schafft war vor dem ersten Spieltag schon ganz klar, man hat auch (Sturm)Talente gehortet um sie dann teils umsonst oder für wenig (nach dieser schwachen Saison verständlich) herzugeben. Hoffe sie schützen Howard nicht,aber Holland ist alles zuzutrauen....

  • Malone
    ✓
    • 30. März 2017 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Momentan hoffst du umsonst, Howard hat eine NTC im Vertrag.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pupo
    KHL
    • 30. März 2017 um 11:13
    • #17

    Glaube gelesen zu haben das sie sich entscheiden müssen, da sie einen goalie schützen können, somit wäre der andere für LV verfügbar...

  • Malone
    ✓
    • 30. März 2017 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Alle Spieler mit No Trade-Klauseln landen automatisch auf der geschützten Liste. Darum ua die Diskussion um Fleury, ob dieser auf die Klausel verzichtet. Kann vielleicht sein, dass modifizierte NTC anders gehandhabt werden (Howard darf 10 Vereine nennen, zu denen er getraded werden möchte), hätte aber diesbezüglich noch nichts gelesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pupo
    KHL
    • 30. März 2017 um 12:20
    • #19

    https://detroitsportsnation.com/detroit-red-wi…r-mrazek/92056/

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. März 2017 um 12:54
    • #20
    Zitat von pupo

    hat auch (Sturm)Talente gehortet um sie dann teils umsonst oder für wenig (nach dieser schwachen Saison verständlich) herzugeben

    Wen hast du da im Auge, Jurco, Pulkkinen und ?

    Howard ist eben oft verletzt, seine Leistung dieses Jahr passt aber ganz gut.
    Wichtiger aus meiner Sicht, was ist mit Kronwall, will man sich weiter einen Spieler mit nur einem Knie der praktisch keine Back to Back Spiele machen kann leisten, Ericsson und seine Hüftprobleme werden sicher auch nicht besser. Wird man einen der Michigan Boys Helm oder Abby mit ihren unsäglichen Verträgen los?

  • pupo
    KHL
    • 30. März 2017 um 13:30
    • #21

    Unter anderem, Nestrasil noch.
    Du darfst Nielsen auch dazu zählen mit seinen Vertrag. Dazu kommt eine Verteidigung die aus Spielern besteht die in der 3 Reihe eingesetzt werden können. Vor allem sollte man endlich Blashill feuern!!

  • Malone
    ✓
    • 30. März 2017 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von pupo

    https://detroitsportsnation.com/detroit-red-wi…r-mrazek/92056/

    Einerseits geht der Autor auf die Regeln des Expansion Draft ein, um dann die NTC von Howard zu ignorieren ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. März 2017 um 17:45
    • #23
    Zitat von pupo

    Unter anderem, Nestrasil noch.
    Du darfst Nielsen auch dazu zählen mit seinen Vertrag. Dazu kommt eine Verteidigung die aus Spielern besteht die in der 3 Reihe eingesetzt werden können. Vor allem sollte man endlich Blashill feuern!!

    Mit Nielsen kann ich leben, der kann sicher mehr zeigen. Erstes Jahr in einem neuen Team mit einem anderen System als die Islanders und dann noch ständig wechselnden Flügeln.

    Nestrasil scheint ein ordentlicher 3. Linien Spieler zu sein, für Jurco 1 Tor/Punkt in 12 Spielen für Chicago hat man mehr bekommen als erwartet und Pulkkinen scort wie gewohnt in der AHL, für die NHL wird es bei ihm wohl nicht reichen.

    Von Blashill hatte ich mir auch mehr erwartet, durch wen soll er ersetzt werden Nelson?

  • pupo
    KHL
    • 30. März 2017 um 19:12
    • #24

    Jurco wurde viel höher gehandelt, die aktuelle Saison brauchst nicht als Maßstab nehmen, dazu wurde er von Blashill durchgehend in der 4 Linie eingesetzt, letztes und dieses Jahr ...

    • Pulkkinen war sehr guter ahl Spieler aber Nhl war doch ne Nummer zu groß für ihn. Nestrasil könnte bei manchen Teams 2 Reihe aber bei den meisten wurde er 3 Reihe spielen. Man wollte sich von diesen Spielern nicht trennen und jetzt sind sie quasi umsonst weg. Bei Nielsen musst das Gehalt/Laufzeit berücksichtigen.
    • Das Blashill das letzte Jahr überhaupt überlebt hat war schon zu viel des guten!
  • Online
    beckman99
    NHL
    • 30. März 2017 um 19:23
    • #25
    Zitat von pupo

    Das Problem ist,dieses Jahr ist der Draft relativ schwach,dazu hat man langfristige teure Verträge die absolut nicht nachvollzuziehen sind! Das man dieses Jahr die PO nicht schafft war vor dem ersten Spieltag schon ganz klar, man hat auch (Sturm)Talente gehortet um sie dann teils umsonst oder für wenig (nach dieser schwachen Saison verständlich) herzugeben. Hoffe sie schützen Howard nicht,aber Holland ist alles zuzutrauen....


    sehe ich nicht ganz so. sie haben zwischendurch immer wieder mal wirklich gut gespielt. und das zumeist gegen teams die höher eingeordnet werden wie z.b. chicago, pittsburgh, usw.

    irgendwann habe ich mal geschrieben, war so bei spiel 50 der season oder so, dass ich keinerlei struktur im spielaufbau erkennen kann. und struktur erwarte ich mir durch den coach. wie der name eben schon sagt, er soll die mannschaft nicht nur trainieren, er soll sie auch unterm spiel coachen und das hat blashil nicht zusammengebracht.

    ich denke, sie hätten mit dem kader sehr wohl die pos erreichen können, aber die erste häflte war ein planloses herumgekurve auf dem eis und leute wie tatar haben erst gegen ende der saison die leistung erbracht, für die man sie eigentlich das ganze jahr bezahlt. plus einem, mmn, planlosen coach.

    ken holland ist nun mal leider, oder gott sei dank, keiner der hire and fire betreibt. der setzt auf kontinuität. aber a bissi flexibler in sachen coaching wäre uu besser gewesen. was solls...

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™