Sorry aber sie haben in den Playoffs schon letztes Jahr nichts mehr verloren und waren nur drin dank der schwachen Konkurrenz.
Ich habs vor der Saison im Vanek Thread schon geschrieben das es mit den Playoffs nichts wird und es war abzusehen, das schwächste pp der Liga sagt da einiges. Struktur konnte man letztes Jahr schon nicht erkennen,wurde aber durch das gute pp/Datsyuk kaschiert.
Es hat letztes Jahr mit Blashill schon nicht geklappt wieso er diese Saison weiter murksen konnte verstehe wer will, hat nichts mit hire and fire zu tun.

DET Saison 2016/17
-
- Detroit Red Wings
-
Malone -
22. Juni 2016 um 17:37 -
Geschlossen
-
-
Hollands wege sind unergründlich, vielleicht hat er einfach früh erkannt das es mit dem Team keine PO gibt und sich gedacht, dann spielen wir mit ihm fertig und holen den best möglichen Pick. Erstaunlich übrigens der PP Coach war schon woanders sehr unerfolgreich und das gerade dort Datsyuk hinten und vorne fehlt hat man letzte Saison am Anfang auch gesehen, als er mit seiner Knöchelverletzung noch nicht spielen konnte.
Holland hatte die Saison übrigens zum rebuild on the fly ausgerufen, hat wohl in der Pre Cap Ära mal funktioniert, diesmal leider nicht.
Positiv stimmt mich die letzten Spiele die Entwicklung von Larkin, er fliegt nicht mehr ganz so oft um wenn man ihn berührt und Mantha und AA sind teilweise eine Augenweide. Die Puckkontrolle von AA bei full speed ist jedesmal wieder beeindruckend.
-
sehe ich nicht ganz so. sie haben zwischendurch immer wieder mal wirklich gut gespielt. und das zumeist gegen teams die höher eingeordnet werden wie z.b. chicago, pittsburgh, usw.
irgendwann habe ich mal geschrieben, war so bei spiel 50 der season oder so, dass ich keinerlei struktur im spielaufbau erkennen kann. und struktur erwarte ich mir durch den coach. wie der name eben schon sagt, er soll die mannschaft nicht nur trainieren, er soll sie auch unterm spiel coachen und das hat blashil nicht zusammengebracht.
ich denke, sie hätten mit dem kader sehr wohl die pos erreichen können, aber die erste häflte war ein planloses herumgekurve auf dem eis und leute wie tatar haben erst gegen ende der saison die leistung erbracht, für die man sie eigentlich das ganze jahr bezahlt. plus einem, mmn, planlosen coach.
ken holland ist nun mal leider, oder gott sei dank, keiner der hire and fire betreibt. der setzt auf kontinuität. aber a bissi flexibler in sachen coaching wäre uu besser gewesen. was solls...
Da hab ich mal wen mit dessen Aussage ich zu 100% konform gehe. Sehe ich genau so!
-
- Offizieller Beitrag
[Blockierte Grafik: http://l.yimg.com/ny/api/res/1.2…a1a4d2a497ff29f]
-
Zetterberg heute auch mit seinem 1000 NHL Spiel für die Wings.
-
Witzig, das Sheahan seine ersten beiden Saisontore im letzten Spiel im Joe erzielt
, noch dazu das historisch letzte, somit hat er sich einen Platz in der Geschichte gesichert
-
Daß die Yankees manchmal etwas schräg sind, wird wohl kaum jemand hier entgangen sein, aber folgende [url='Bob Probert's family spread his ashes inside the Red Wings penalty box at Joe Louis Arena tonight, multiple players⦠https://t.co/9PMgUSF440']Geschichte[/url] schlägt für mich den Boden aus den Faß. Der "besten" Schläger der Wings Bob Probert, verstarb 2010 45 Jahre alt an einen Herzinfarkt. Er hat den Clubrekord bzgl sowohl das Anzahl der Penaltyminutes während eines Saisons (398 im Saison 1987-88), sowie total während seiner Clubkarriere (2090 Minuten) inne.
Deshalb nahm seine Frau, + div. Angehörige, heuer zu Weihnachtendie Urne des Verstorbenen mit ins "Joe" und stellte es in der Penaltybox, wo Erinnerungsphotos geschossen wurden. Anlässlich das letzte Spiel der Wings nahm Dani Probert, seine Witwe, einen Teil seiner Asche und verstreute sie in der Penaltybox. Story hierzu + Bild der Witwe.
Zusammen mit seinen Kollegen Joey Kocur bildete sie den berüchtigten Duo "Bruise Brothers” bei den Red Wings.
-
Dani Probert, seine Witwe, einen Teil seiner Asche und verstreute sie in der Penaltybox. Story hierzu + Bild der Witwe.
hm, ich würde Die schon trösten...
-
und ich die Tochter...
-
Blashill und sein Coaching Staff dürfen noch ein Jahr weiter stümpern.
http://www.mlive.com/redwings/index…art_river_index
Holland bleibt eben Holland.
-
Sulak bekommt einen 2-Jahres-Vertrag bei den Red Wings.
wie schätzt ihr seine Chancen auf einen Platz im Kader in den nächsten beiden Jahren.. oder wird er nur AHL spielen?
-
Er wird sicher erstmal in der AHL spielen, aber bei den bekannten Abwehrproblemen der Wings hat er sicher Chancen auf einen NHL-Einsatz bei guten Leistungen in der AHL
-