also davor gehe ich lieber arbeiten bevor ich hier urlaube. was finden die Leute dran?
habe heuer 1 Woche Anassa Hotel auf Latchi auf Zypern und anschließend wieder einmal Westin Dragonara Ressort auf Malta
also davor gehe ich lieber arbeiten bevor ich hier urlaube. was finden die Leute dran?
habe heuer 1 Woche Anassa Hotel auf Latchi auf Zypern und anschließend wieder einmal Westin Dragonara Ressort auf Malta
Zypern ist super, war ich auch schon.... die vollen Strände der Adria muss ich nicht unbedingt haben... außer ich fahr zu einem Freund von mir, der ein eigenes Ferienhaus in der Nähe von Aquilea hat... das ist durchaus auch OK...
Kaorle Rimini usw. ist schon eine krasse Sardinenhaltung... da ist ein liegestuhl am anderen - also nichts schönes! ausserdem hört man dort zu 90% dann eh nur österr. dialekt - da lohnt es sich schon ein wenig weiter zu fahren richtung kroatien oder so!
Unser eins verschlägt es dieses Jahr auf Rhodos
also davor gehe ich lieber arbeiten bevor ich hier urlaube. was finden die Leute dran?
Bei mir war's so, dass ich als Kind schon in Bibione war, schöne Erinnerung. Wie unsere klein waren sind wir dann wieder hin.
Kurze Fahrzeit, deutschsprachiger Arzt, Sandstrand, Pizza und auch unseren Kindern hat's gefallen.
So denk ich wird's allen gehen die da hinfahren.
Ohne Kinder macht's keinen Sinn .... da hast recht.
Ihr seid gemein!! Mir eine lange Nase machen. Durch die Verplanung meiner Kinder geht sich heuer wieder kein Sommerurlaub aus!
Zypern ist super, war ich auch schon....
.....
Dem kann ich nur zustimmen!
Und wenn vielleicht doch einmal der Tag kommt, an dem die Insel wieder vereint wird und vielleicht im nahen Syrien kein Krieg mehr ist, dann möchte ich diese wunderschöne und interessante Insel noch einmal besuchen.
wir baden im loch ness
Also mit sogenannten badeferien kann ich nichts anfangen, mag nicht in der sonne braten. Lieber ein bizzli etwas abenteuerliche ferien, amdere kulturen und bräuche kennenlernen. Und ich liebe backpipes und die highlands
Ich habe gehört Schweizer und Innen werden im Ausland als wandelndes Portemonnaie gesehen
du meinst wohl araber, chinesen oder die russen, welche selbst im sommer in pelzmänteln ferumlaufen
heuer geht's nach rovinj
Tipps?
um 15 bis 20 %
Aber auch bei den Preisen haben die Itaker an der Schraube gedreht - bis zu 20% teurer. Die wissen schon, wie man abzockt.
heuer geht's nach rovinj
![]()
Tipps?
Jop, einfach rumspazieren durch die vielen kleinen, malerischen Gassen (so machen wir es jedes Jahr)
Der Kirchturm ist es übrigens auch wert, mal rauf (wegen der grandiosen Aussicht) und (vor allem) wieder runter zu "klettern"
Aja und gut Essen gehen kann man bei der Konoba Da Baston
Heuer gibt's mal Eishockeyreisen --> am 25.8. nach Göteborg und eventuell am 11.10. nach Zürich
eventuell am 11.10. nach Zürich
...dann stehst dann nicht allein im auswärtssektor - in zürich bin ich fix auch dabei
Aber auch bei den Preisen haben die Itaker an der Schraube gedreht - bis zu 20% teurer. Die wissen schon, wie man abzockt.
![]()
würde Italien aus der Eurozone austreten, was von immer mehr namhaften Ökonomen, aber noch nicht von Euro-Politikern und vor allem der EZB, als die bessere Variante gesehen wird als der Status Quo, würde sich die Währung wieder auf ein passendes Niveau angleichen und Italien würde dadurch seine Wettbewerbsfähigkeit wieder zurückgewinnen; es gibt aber auch Nachteile in diesem Szenario. Am Ende aber wäre es besser so. Die ital. Währung wäre dann um ca.15-20 % günstiger und marktwirtschaftlich wieder normal bewertet, die Wirtschaft würde wieder stärker wachsen, die Leistungsbilanz würde sich schlagartig verbessern und der Staatshaushalt würde längerfristig davon auch profitieren. Die Differenz die dadurch bei ihren bilanziellen Schulden entstehen, sollten die Privatpersonen vor allem Käufer und bis dato Nutzniesser von italienischen Staatsanleihen nach dem Prinzip der Selbstverantwortung selbst tragen und nicht der internationalen Gemeinschaft aufbürden, das ist ungerecht und unsozial. Das gilt natürlich auch für die anderen Südländer inkl. Frankreich.
Ich war vor kurzem in Tschechien, die Stimmung dort "Null Bock auf Euro"!
Im Juli und August ist es ein Krampf in diesen Südländern zu urlauben. Preise steigen, eine Unmenge Touristen, überfüllte Residenzen, zu heiß und wenn ich obiges Bild sehe kann ich nur sagen
"nein danke"
im Sommer geht es, wie schon die letzten Jahre auch, nach Matrei in Osttirol. Ferienwohnung gehört ausgenutzt.
Im Winter zieht es mich wieder mal ins Warme. Nur wohin ist die Frage.... Habt ihr irgendwelche Ideen?
Mich würde ja der asiatische Raum am meisten reizen. Thailand, Indonesien (Bali, Java) und Kambodscha hab ich schon besucht.
Gibt es User, die schon in Vietnam, Burma oder Malaysia waren und mir diese Länder empfehlen würden?
Mich würde ja der asiatische Raum am meisten reizen. Thailand, Indonesien (Bali, Java) und Kambodscha hab ich schon besucht.
Gibt es User, die schon in Vietnam, Burma oder Malaysia waren und mir diese Länder empfehlen würden?
ja ich war dort und würde diese länder empfehlen - vor allem von burma (myanmar) bin ich begeistert. es kommt halt vor allem darauf an wie du urlaub machen willst.
myanmar ist mit keinem anderen land in der region vergleichbar, weil es touristisch noch nicht so erschlossen ist wie die andern länder - man braucht generell mehr zeit und geduld als in den anderen s-o asiatischen ländern, dafür sind im gegenzug die leute herzlicher als z.b kambodscha oder thailand (auch wenn man es vorher nicht für möglich hält)
wenn dir die anderen länder gefallen haben, wird dir auch vietnam wahrscheinlich auch gefallen (das visum ist halt zach, weil du das vorher checken musst und nicht erst bei der einreise)
malaysia ist recht easy - infrastruktur funktioniert perfekt, mit englisch kommt man überall weiter, dafür halt auch vergleichsweise teurer - vor allem wenn du am abend ein bier trinken willst oder dergleichen....
Wenn du fein baden oder tauchen willst kann ich die Philippinen empfehlen. Traumhafte Strände und keine Neckermann etc pauschal Touristen. Bis auf Angeles und Manila auch kaum grausliche Sex Touristen.
Nochwas: Bierpreis ca 1€ daher deutlich billiger als z.B. in Thailand.
hab noch gut 3 Wochen heuer.
1 Woche ist nach dem villacher kirchtag zur Erholung
1 Woche ist fürs Harley treffen reserviert
heuer war ich schon in London - war sehr cool, immer wieder toll diese Stadt!
Für mich gehts heuer nach Kolumbien und Peru - jemand schon dort gewesen und irgendwelche Tipps?
Florenz für eine Woche, mit Ausflügen in umliegende Orte (Pisa, Siena, San Marino etc.)
Nachdems sichs letztes Jahr aufgrund von Krankheit nicht ausgegangen ist, wird's heuer nochmal in Angriff genommen!
ja ich war dort und würde diese länder empfehlen - vor allem von burma (myanmar) bin ich begeistert. es kommt halt vor allem darauf an wie du urlaub machen willst.myanmar ist mit keinem anderen land in der region vergleichbar, weil es touristisch noch nicht so erschlossen ist wie die andern länder - man braucht generell mehr zeit und geduld als in den anderen s-o asiatischen ländern, dafür sind im gegenzug die leute herzlicher als z.b kambodscha oder thailand
(auch wenn man es vorher nicht für möglich hält)
wenn dir die anderen länder gefallen haben, wird dir auch vietnam wahrscheinlich auch gefallen (das visum ist halt zach, weil du das vorher checken musst und nicht erst bei der einreise)
malaysia ist recht easy - infrastruktur funktioniert perfekt, mit englisch kommt man überall weiter, dafür halt auch vergleichsweise teurer - vor allem wenn du am abend ein bier trinken willst oder dergleichen....
Danke für deine Antwort. Normalerweise plane ich immer mindestens 3 Wochen für so einen Trip ein, besser aber 4 Wochen. Selbst in einem kleinen Land wie Kambodscha, hätten es mehr als 4 Wochen sein können.
Bei Myanmar verspüre ich auch den Reiz der "Unberührtheit" . Wie lange warst du dort und wie gut ist das Verkehrsnetz (Bus, Zug)? Wie ist es mit dem Übernachten in Myanmar? Ich hab da mal gelesen, dass man als Touri oft keine Wahl hat und für dortige Verhältnisse unverschämt viel für eine Übernachtung zahlen muss. Ich selber habe keine hohen Ansprüche. In Kambodscha lebte ich 6 Tage auf einer kleinen Insel in einer einfachen Hütte um 6 Dollar/Nacht inkl. 4 Stunden Strom/Tag, und das war traumhaft.
Was die Herzlichkeit betrifft, fand ich Thailand am "wärmsten", Kambodscha empfand ich eher nicht so (vor allem wenn sie mit mir kein Business machen konnten). Hat wohl auch mit deren Geschichte und der Armut zu tun.
Bei Vietnam hätte ich daran gedacht, mir ein gebrauchtes Motorrad zu mieten oder kaufen und die vietnamesische Küste entlang zu fahren.
An der Beschaffung für das Visum sollte es nicht scheitern. Für den Iran hat die Visumbeschaffung 3,5 Wochen gedauert (Antrag Botschaft, Mail-Verkehr mit Teheraner Reisebüro für Referenznummer, Geldtransfer in Rubel auf russisches Konto usw.), das war mühsam.
An Malaysia würde mich neben der Hauptstadt Kuala Lumpur vor allem Borneo interessieren. Aber von der Priorität her kommt dieses Land erst nach den 2 oben Genannten.
Hast du die Länder während einer Weltreise bereist oder hast du sie einzeln besucht?
Wenn du fein baden oder tauchen willst kann ich die Philippinen empfehlen. Traumhafte Strände und keine Neckermann etc pauschal Touristen. Bis auf Angeles und Manila auch kaum grausliche Sex Touristen.
Nochwas: Bierpreis ca 1€ daher deutlich billiger als z.B. in Thailand.
Die Philippinen sind auch sehr verlockend, aber momentan ziehe ich noch nicht in Erwägung, demnächst dort hinzureisen. Allerdings kann sich das schnell ändern, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe
Nachdems sichs letztes Jahr aufgrund von Krankheit nicht ausgegangen ist, wird's heuer nochmal in Angriff genommen!
Sehr gute Entscheidung, war letztes Jahr selbst mit dem Wohnmobil in der Toskana unterwegs.
Florenz, Siena, Lucca (auf der Stadtmauer spazieren gehen und die Türme in der Stadt besteigen) kann ich sehr empfehlen.
In Florenz am besten im voraus Museenticktes kaufen.
die toscana ist immer eine reise wert. waren in den letzen 2 jahren dreimal dort (insgesamt 4 wochen).
vor allem auch mit kindern alles easy. wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein.
nächstes jahr vielleicht Island, evtl. mit dem schiff von Hamburg über Schottland rauf.
Danke für deine Antwort. Normalerweise plane ich immer mindestens 3 Wochen für so einen Trip ein, besser aber 4 Wochen. Selbst in einem kleinen Land wie Kambodscha, hätten es mehr als 4 Wochen sein können.Bei Myanmar verspüre ich auch den Reiz der "Unberührtheit" . Wie lange warst du dort und wie gut ist das Verkehrsnetz (Bus, Zug)? Wie ist es mit dem Übernachten in Myanmar? Ich hab da mal gelesen, dass man als Touri oft keine Wahl hat und für dortige Verhältnisse unverschämt viel für eine Übernachtung zahlen muss. Ich selber habe keine hohen Ansprüche. In Kambodscha lebte ich 6 Tage auf einer kleinen Insel in einer einfachen Hütte um 6 Dollar/Nacht inkl. 4 Stunden Strom/Tag, und das war traumhaft.
Was die Herzlichkeit betrifft, fand ich Thailand am "wärmsten", Kambodscha empfand ich eher nicht so (vor allem wenn sie mit mir kein Business machen konnten). Hat wohl auch mit deren Geschichte und der Armut zu tun.
Bei Vietnam hätte ich daran gedacht, mir ein gebrauchtes Motorrad zu mieten oder kaufen und die vietnamesische Küste entlang zu fahren.
An der Beschaffung für das Visum sollte es nicht scheitern. Für den Iran hat die Visumbeschaffung 3,5 Wochen gedauert (Antrag Botschaft, Mail-Verkehr mit Teheraner Reisebüro für Referenznummer, Geldtransfer in Rubel auf russisches Konto usw.), das war mühsam.![]()
An Malaysia würde mich neben der Hauptstadt Kuala Lumpur vor allem Borneo interessieren. Aber von der Priorität her kommt dieses Land erst nach den 2 oben Genannten.
Hast du die Länder während einer Weltreise bereist oder hast du sie einzeln besucht?Die Philippinen sind auch sehr verlockend, aber momentan ziehe ich noch nicht in Erwägung, demnächst dort hinzureisen. Allerdings kann sich das schnell ändern, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe
ich war nicht auf weltreise, ich war in den letzten 4 jahren öfters in der region - meistens so 6 plus wochen und habe meistens mehrere sachen kombiniert...
zu myanmar dort war ich +/- 3 wochen, 4 wochen würden sicher auszahlen (mehr ist mit den visumsbestimmungen dort ein wenig kompliziert). grundsätzlich will das offizielle myanmar die touristen in einem gewissen bereich des landes halten - solange du in diesem bleibst wirst du keine probleme haben und alles wird auch mit dem verkehr irgendwie funktionieren. der staat will einfach, dass touristen nicht alles sehen :-)... alle touristenattraktionen kannst du aber sehen und es gibt auch gegenden wo ganz alleine sein wirst (oder kannst). grundsätzlich als badeurlaubsdestination eignet sich myanmar nur bedingt - wenn du das suchst, ist vietnam sicher besser. es gibt zwar strände (die auch sehr einsam sind (weißer sandstrand soweit das auge sehen kann), nur sind diese am landweg nicht erreichbar, weil das militär nicht will das touristen überall am landweg fahren - sie sagen einem, dass dort irgendwelche kämpfe sind was aber ein blödsinn ist; meistens sind es die opiumfelder die sie den touristen nicht zeigen wollen, oder wie überall in den medien nachzulesen leben in mancher dieser regionen leben minderheiten die unterdrückt werden. alles was im bereich yangon-bagan-mandalay-inle lake liegt ist kein problem am landweg zu erreichen. zwischen yangon und mandalay gibt es eine zugstrecke, allerdings ist die in einem wirklich sehr schlechten zustand, selbst für die bescheidenen verhältnisse im land. kannst du schon machen, aber in den 16-20 stunden zugfahrt wirst du nicht viel schlafen. busverkehr gibts in dem von mir beschrieben bereich ausreichend, die straßenverhältnisse varieren allerdings hier sehr stark. von perfekter straße bis rumpelpiste alles dabei. ich bin mit der "teuersten" busgesellschaft gefahren (sowie eigentlich alle touristen und die reichen einheimischen) und diese fahren nur mit neuen bussen und die sitze sind wie in der business class im flugzeug. preislich alles vergleichbar mit preisen wie in thailand. ansonsten gibt noch mehrere fluggesellschaften die alle städte verbinden - funktioniert dort wie ein "sammeltaxi"; sie fliegen selten von a-nach-b direkt sondern im kreis und bleiben halt in allen städten auf einer vorgegeben route stehen... die flieger sind neu (schauen neu aus) sind aber verhältnsmäßig teuer für das sonstige preisniveau im land (aber ja, zu manche destinationen musst du fliegen - strand).
bei deiner urlaubsplanung kommt es halt darauf an wie flexibel/locker du bist - die meisten dieser sachen, sowie auch unterkunft kannst du nämlich nur schwer vorbuchen, weil kreditkarten noch nicht wirklich in myanmar angekommen sind und auch die meisten buchungsportale myanmar deswegen mehr oder weniger ignorieren. sprich wenn du im internet nach unterkünften oder flügen suchst (booking com usw.) wirst du nur die absolute oberklasse finden bzw. ein/zwei hostels die schnell ausgebucht sind bzw. eine fluglinie auf unseren flugsuchmaschinen. vor ort gibt es deutlich mehr (unterkünfte private, kleine homestays/hostels/hotels bzw. 6-7 fluglinien) - kann dir da bei bedarf gerne mehr tipps geben oder auch zu destinationen in myanmar...
Vielen Dank für deine Erklärung @caps53 , Myanmar liest sich wirklich interessant.
Normal kümmere ich mich im voraus nur um ein Zimmer direkt nach der Landung und vor dem Abflug, Rest wird vor Ort entschieden. Private Unterkünfte find ich gut, habe nämlich gedacht, dass das verboten ist für Touristen und man ein registriertes Hostel/Hotel für einen viel zu hohen Preis gesteckt wird.
Wenn ich in eines der genannten Länder fliegen sollte, komme ich gern auf dich zurück