Alles anzeigenBei den anderen eine Zwischenbilanz nach der Hälfte des GD gesehen, macht Sinn, auch den VSV upzugraden:
Torhüter: Roy bisher ohne Tadel, lässt JPL vergessen, vor allem seine Spompanadeln. Seine Fanghand sicher eine der Besten in der Liga, strahl trotz seiner Jugend die Sicherheit und Souveränität eines Einsergoalis aus. Herzog hat in seinen bisherigen Einsätzen das gebracht, was man sich von ihm erwartet hat, obs für ein längerfristiges Engagement in der EBEL reicht, wird man sehen. Als potentiellen Einsergoalie sehe ich ihn nach wie vor nicht.
Defense: Sicherlich bisher DER Schwachpunkt im Spiel der Blauen. Sehr viel Unsicherheit, Scheibenverluste en masse, Probleme im Spielaufbau. DER Chef in der Defense fehlt, Jokela konnte aus welchem Grund auch immer diese Rolle nie erfüllen und wurde zurecht getauscht, Blain scheint sicherlich ein solider körperlich präsenter Spieler zu sein, seiner Entwicklung kann man sicherlich im Laufe der Saison optimistisch entgegensehen. DIE positive Überraschung schlechthin ist Labrecque: Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten hat er sich sehr gut im Profihockey etabliert, macht kaum Fehler, gutes Spielverständnis und scharfer plazierter Schuss, einzig sein körperliches Manko ist halt präsent.
Bei den Einheimischen kann Schlacher leider seine sehr starke Saison 2015 / 16 ( MVP ) in keiner Weise bestätigen, zeigt sich vollkommen verunsichert und stellt einen Unsicherheitsfaktor schlechthin dar. Mit Bacher und Brunner bin ich im Wesentlichen zufrieden, überraschend das angedeutete Scoringpotential von Bacher, ist auch der einzige, der zeitweise zumindest als Gendarm auftritt.
Mühlstein wird sich auf Dauer nicht beim VSV als Stammverteidiger etablieren, schuld daran sind aber nicht die Verletzungen, er hat schlichtweg zu wenig Potential. Kreuter braucht Eiszeit, obs für ihn reichen wird, zeigt sich erst.Offensivabteilung: Locke ! Locke !! Locke !!!! DER Denker und Lenker des Spiels des EC VSV, endlich wieder ein Spieler mit Kreativpotential, hat meine Erwartungen vollends erfüllt, auch sein Score ist beachtlicht, seine Defenzite in der Defensivarbeit nimmt man ebenso in Kauf wie seine nicht gerade berauschenden eisläuferischen Fähigkeiten. Würde ihn wirklich gerne länger als diese Saison im blauweißen Dress sehen.
Mc Grath hat zweifelsohne auch sehr viel Potential, ein kompletter Spieler, an seinem Werken gibts nichts zum Aussetzen, aber wenn man den Anmerkungen vom starting sex Glauben schenken darf, wird er sein wirkliches Leistungsvermögen erst in den wichtigen Spielen abrufen. Johner scheint von der Last der Firstline Centers befreit und kommt- wohl auch aufgrund der geringeren Erwartungshaltung - sicherlich neben Locke und Urabs besser zur Geltung als letze Saison, vor allem macht er für die Kreativgeister die Drecksarbeit nach hinten und scort dafür eigentlich recht zuverlässig.
Bei Hunter und Verlic scheiden sich die Geister, da wird dem Verein wohl das Gesamtpaket Preis / Leistung zusagen, für mich persönlich kommt halt für Legios zu wenig, solide alleine oder nur dann, wenn man gerade lustig ist, ist mir zu wenig. Vom Auftritt von Urbas bin ich angetan, spektakulärer Stil, passt zum VSV, der Trend zeigt denk ich mal eindeutig nach oben - passt soweit. Latendress ist - wie man so schön sagt - in Villach noch nicht angekommen, fällt jetzt lange aus. Wird er jemals ankommen ?
Die etablierten Einheimischen - Petrik, Nageler, Platzer - zeigen das, was man sich von ihnen erwartet, scoren hin und wieder, machen keine groben Schnitzer, spielen gute Unterzahl, machen einen guten Job.
Kromp sicherlich DER Shooting Star, hohe Spielintelligenz, körperlich deutlich gegenüber dem Vorjahr verbessert, das Scoringpotential seines Herrn Papa geerbt, macht aber leider unnotwendige Strafen, die auch zur Sperre geführt haben. Seine Zeit in Villach wird limitiert sein, den werma net in der Tirolerstrasse halten können.
Jennes wird von Holst gefördert ( was man von Leiler nicht gerade behaupten kann ), beide erfüllen aber meine Erwartungen. Hineingeschnuppert hat auch der Lanzinger - Bua, hat Potential, ist aber noch zu früh, ihn fix in der Ersten einzuplanen, Julian Pusnik idem.Trainer: Hatte Holst letztes Jahr nichts zu verlieren und galt er als Allheilsbringer, weht ihm sicherlich heuer ein schärferer Wind ins Gesicht. Dass er kein Trainerguru ist wissen wir, macht solode Arbeit, wesentliche coachingtechnische Varianten hatten wir von ihm nie erwartet. Hat SEINE Einserlinie gefunden, die funktioniert gut, ob es schlau ist, die Kräfte in den ersten 2 Linien zu konzentrieren, wird Erfolg / Misserfolg zeigen. Setzt junge eigentlich regelmäßig ein.
Management: Deutliche Turbulenzen vor Beginn der Saison, Zuseherrückgang als Folge ob der Preiserhöhungen und Killen der Foreverabos ? Reaktion auf Verletzungen adäquat, den unzufriedenen Mc Bride ziehen zu lassen war ebenso oK wie der Tausch von Jokela, gut dass keine Panikreaktionen aufgekommen sind ( Reaktivierung von Unterluggauer, Weiterpflichtung von Pinter - eine Frage, die sich nach seiner Verletzung eh nicht mehr stellt ). Der Wechsel an der Fürhungsetage ist geglückt, der Umgang mit den eigenen Fans bei den Heispielen wirkt etwas lieblos, hier ist mehr Sensibilität gefragt.
Summa summarum: Wir stehen im Kampf um ein fixes Ticket in den PO - Himmel. Sicherlich war die Phase mit den vielen Verletzten schwierig, die hat man gut übertaucht. Jetzt erwarte ich mit als Fan, das das zweifelsohne in der Mannschaft schlummernde Potential abgerufen wird und der sehr wellenartige Verlauf sich stabilisiert. Unter dieser Premise sollte die direkte Quali für die PO doch gelingen.
Wie immer Top zusammengefasst Gino, noch ein Satzerl über Mr. Wehrs einfügen, dann hast auch alle abgedeckt.