1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2016/17

  • VilPat
  • 3. Juni 2016 um 16:20
  • Geschlossen
  • weiss007
    Gast
    • 6. Dezember 2016 um 18:39
    • #626
    Zitat von gino44

    Bei den anderen eine Zwischenbilanz nach der Hälfte des GD gesehen, macht Sinn, auch den VSV upzugraden:

    Torhüter: Roy bisher ohne Tadel, lässt JPL vergessen, vor allem seine Spompanadeln. Seine Fanghand sicher eine der Besten in der Liga, strahl trotz seiner Jugend die Sicherheit und Souveränität eines Einsergoalis aus. Herzog hat in seinen bisherigen Einsätzen das gebracht, was man sich von ihm erwartet hat, obs für ein längerfristiges Engagement in der EBEL reicht, wird man sehen. Als potentiellen Einsergoalie sehe ich ihn nach wie vor nicht.

    Defense: Sicherlich bisher DER Schwachpunkt im Spiel der Blauen. Sehr viel Unsicherheit, Scheibenverluste en masse, Probleme im Spielaufbau. DER Chef in der Defense fehlt, Jokela konnte aus welchem Grund auch immer diese Rolle nie erfüllen und wurde zurecht getauscht, Blain scheint sicherlich ein solider körperlich präsenter Spieler zu sein, seiner Entwicklung kann man sicherlich im Laufe der Saison optimistisch entgegensehen. DIE positive Überraschung schlechthin ist Labrecque: Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten hat er sich sehr gut im Profihockey etabliert, macht kaum Fehler, gutes Spielverständnis und scharfer plazierter Schuss, einzig sein körperliches Manko ist halt präsent.
    Bei den Einheimischen kann Schlacher leider seine sehr starke Saison 2015 / 16 ( MVP ) in keiner Weise bestätigen, zeigt sich vollkommen verunsichert und stellt einen Unsicherheitsfaktor schlechthin dar. Mit Bacher und Brunner bin ich im Wesentlichen zufrieden, überraschend das angedeutete Scoringpotential von Bacher, ist auch der einzige, der zeitweise zumindest als Gendarm auftritt.
    Mühlstein wird sich auf Dauer nicht beim VSV als Stammverteidiger etablieren, schuld daran sind aber nicht die Verletzungen, er hat schlichtweg zu wenig Potential. Kreuter braucht Eiszeit, obs für ihn reichen wird, zeigt sich erst.

    Offensivabteilung: Locke ! Locke !! Locke !!!! DER Denker und Lenker des Spiels des EC VSV, endlich wieder ein Spieler mit Kreativpotential, hat meine Erwartungen vollends erfüllt, auch sein Score ist beachtlicht, seine Defenzite in der Defensivarbeit nimmt man ebenso in Kauf wie seine nicht gerade berauschenden eisläuferischen Fähigkeiten. Würde ihn wirklich gerne länger als diese Saison im blauweißen Dress sehen.
    Mc Grath hat zweifelsohne auch sehr viel Potential, ein kompletter Spieler, an seinem Werken gibts nichts zum Aussetzen, aber wenn man den Anmerkungen vom starting sex Glauben schenken darf, wird er sein wirkliches Leistungsvermögen erst in den wichtigen Spielen abrufen. Johner scheint von der Last der Firstline Centers befreit und kommt- wohl auch aufgrund der geringeren Erwartungshaltung - sicherlich neben Locke und Urabs besser zur Geltung als letze Saison, vor allem macht er für die Kreativgeister die Drecksarbeit nach hinten und scort dafür eigentlich recht zuverlässig.
    Bei Hunter und Verlic scheiden sich die Geister, da wird dem Verein wohl das Gesamtpaket Preis / Leistung zusagen, für mich persönlich kommt halt für Legios zu wenig, solide alleine oder nur dann, wenn man gerade lustig ist, ist mir zu wenig. Vom Auftritt von Urbas bin ich angetan, spektakulärer Stil, passt zum VSV, der Trend zeigt denk ich mal eindeutig nach oben - passt soweit. Latendress ist - wie man so schön sagt - in Villach noch nicht angekommen, fällt jetzt lange aus. Wird er jemals ankommen ?
    Die etablierten Einheimischen - Petrik, Nageler, Platzer - zeigen das, was man sich von ihnen erwartet, scoren hin und wieder, machen keine groben Schnitzer, spielen gute Unterzahl, machen einen guten Job.
    Kromp sicherlich DER Shooting Star, hohe Spielintelligenz, körperlich deutlich gegenüber dem Vorjahr verbessert, das Scoringpotential seines Herrn Papa geerbt, macht aber leider unnotwendige Strafen, die auch zur Sperre geführt haben. Seine Zeit in Villach wird limitiert sein, den werma net in der Tirolerstrasse halten können.
    Jennes wird von Holst gefördert ( was man von Leiler nicht gerade behaupten kann ), beide erfüllen aber meine Erwartungen. Hineingeschnuppert hat auch der Lanzinger - Bua, hat Potential, ist aber noch zu früh, ihn fix in der Ersten einzuplanen, Julian Pusnik idem.

    Trainer: Hatte Holst letztes Jahr nichts zu verlieren und galt er als Allheilsbringer, weht ihm sicherlich heuer ein schärferer Wind ins Gesicht. Dass er kein Trainerguru ist wissen wir, macht solode Arbeit, wesentliche coachingtechnische Varianten hatten wir von ihm nie erwartet. Hat SEINE Einserlinie gefunden, die funktioniert gut, ob es schlau ist, die Kräfte in den ersten 2 Linien zu konzentrieren, wird Erfolg / Misserfolg zeigen. Setzt junge eigentlich regelmäßig ein.

    Management: Deutliche Turbulenzen vor Beginn der Saison, Zuseherrückgang als Folge ob der Preiserhöhungen und Killen der Foreverabos ? Reaktion auf Verletzungen adäquat, den unzufriedenen Mc Bride ziehen zu lassen war ebenso oK wie der Tausch von Jokela, gut dass keine Panikreaktionen aufgekommen sind ( Reaktivierung von Unterluggauer, Weiterpflichtung von Pinter - eine Frage, die sich nach seiner Verletzung eh nicht mehr stellt ). Der Wechsel an der Fürhungsetage ist geglückt, der Umgang mit den eigenen Fans bei den Heispielen wirkt etwas lieblos, hier ist mehr Sensibilität gefragt.

    Summa summarum: Wir stehen im Kampf um ein fixes Ticket in den PO - Himmel. Sicherlich war die Phase mit den vielen Verletzten schwierig, die hat man gut übertaucht. Jetzt erwarte ich mit als Fan, das das zweifelsohne in der Mannschaft schlummernde Potential abgerufen wird und der sehr wellenartige Verlauf sich stabilisiert. Unter dieser Premise sollte die direkte Quali für die PO doch gelingen.

    Alles anzeigen

    Wie immer Top zusammengefasst Gino, noch ein Satzerl über Mr. Wehrs einfügen, dann hast auch alle abgedeckt.

  • starting six
    NHL
    • 6. Dezember 2016 um 18:47
    • #627

    bravo Gino bestes Posting in ganzen Forum , welches ich hier je gelesen habe. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 6. Dezember 2016 um 18:55
    • #628
    Zitat von gino44

    Kromp sicherlich DER Shooting Star

    dann solltets ihn auch bei der Wahl zum Youngster of November unterstützen , hat es dringend notwendig ;) :prost:

  • gino44
    Highlander
    • 6. Dezember 2016 um 19:04
    • #629

    Wehrs ?
    Hab ihn ehrlich gesagt wirklich vergessen - zeugt davon, dass er nicht gerade so agiert wie man es sich erhofft hat. Solider Allrounder, oftmals Wechsel zwischen Licht und Schatten ( wobei zweiteres leider öfter zum Vorschein kommt ), für eine Legioverpflichtung aber definitiv zu wenig.
    So - jetzt müsste ich alle Blauweißen beisammen haben !! ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Dezember 2016 um 19:11
    • #630

    wehrs offensiv sicher für eine legioverpflichtung NICHT zu wenig. oder erwartest 3ppg? ;)

  • weiss007
    Gast
    • 6. Dezember 2016 um 20:19
    • #631
    Zitat von Stefan1403

    wehrs offensiv sicher für eine legioverpflichtung NICHT zu wenig. oder erwartest 3ppg? ;)

    Finde Wehrs, nach vorne hin auch sehr gut, leider hat er halt beim Verteidigen große Probleme. Das muss man wohl leider dem Vorstand ankreiden, hinten sind wir defensiv/körperlich einfach um eine Klasse schwächer als letzte Saison.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Dezember 2016 um 22:04
    • #632

    Ich glaub der Vorstand hat sehrwohl versucht mit Jokela einen Mann wie damals Stewart zu holen, aber am Ende wurde eher ein McKenna daraus. :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Dezember 2016 um 21:17
    • #633

    das gefühl hatte ich auch bereits...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2016 um 11:05
    • #634

    ...so nachdem jetzt ein paar spiele vergangen sind seit ein user meine behauptung kritisiert hat, dass unser scoring nur über linie 1 läuft und dass deswegen ein kromp (6p in den letzten 8 spielen) mmn. sehr wichtig wäre fürs die scoringtiefe (in kombi mit mcgrath) möge man sich bitte die zahlend es gestrigen spieles anschaun:

    locke 4 assits
    johner 1 tor 2 assits
    urbas 1 tor 1 assit

    bis aufs letzte tor ware diese linie bei allen anderen 5 toren am eis, seis im pp oder 5ggn5. im schnitt sind die 3 für mehr als die hälfte unsrer tore verantwortlich. ich glaube dass das spätestens im playoff ein problem wird. einer seits weil wir zu berechnbar sind und andererseits weil die 3 überspielt sein könnten wenn es so weit ist.

    btw würds mich langsam auch interessieren wos bei hunter hängt. gestern auch wieder -2 in summe jetzt -12 einsamer spitzenreiter (schlacher ist der nächst schlechteste mit -5) 12p aus 28 spielen ist auch nicht berauschend. ich hoffe sein durchhänger legt sich in bälde.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (10. Dezember 2016 um 11:10)

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2016 um 14:09
    • #635

    Eigentlich fehlt nur ein richtiger Sniper. Erfänzend dazu die Torschützen (Stürmer) im Spiel 5-5
    ... ausgeglichene Verteilung auf alle Linien.
    1. Petrik 7 T
    2. Leiler 5 T
    3. Mc Grath 5 T
    4. Urbas 5 T
    5. Verlic 5 T
    6. Platzer 4 T
    7. Joner 4 T
    8. Kromp 3 T
    9. Locke 3 T
    10. Hunter 2 T
    11. Nageler 1 T
    12. Latendress 1 T
    13. Lanziner 1 T
    14. Jennes 0 T

  • weiss007
    Gast
    • 10. Dezember 2016 um 15:18
    • #636
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaube dass das spätestens im playoff ein problem wird. einer seits weil wir zu berechnbar sind und andererseits weil die 3 überspielt sein könnten wenn es so weit ist.

    Naja, naja das trifft halt auf fast jedes Team hinter den Top3 zu. Kriegst bei Bozen die Reid Reihe in Griff ist das die halbe Miete. Graz=Setze,Beach,Brophey. Innsbruck: Lammers, Spurgeon, Bishop.....

    Ich bin in erster Linie mal froh, das wir unsere 1. Linie gefunden haben. Was das Secondary Scorring angeht, mach ich mir eigentlich auch wenig sorgen. Ich glaube nach wie vor wir werden mit Mcgrath und auch Latendresse in den PO noch viel Freude haben. Von einem Benji, Leiler, Kromp kann man sich wohl auch das ein oder andere Tor erwarten. Vorne wird das Werkl schon funktionieren! Da mach ich mir hinten viel mehr Sorgen wenn ich Richtung PO schaue.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Dezember 2016 um 15:36
    • #637
    Zitat von weiss007

    Vorne wird das Werkl schon funktionieren! Da mach ich mir hinten viel mehr Sorgen wenn ich Richtung PO schaue.

    :thumbup: Klasse! :thumbup:

    Denke auch, man sollte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Das gibt sich noch. Bei Euch wird es noch so kommen, dass mehrere Linien scoren. Sticht ja sonst niemand einzig und allein hervor.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Dezember 2016 um 16:02
    • #638
    Zitat von weiss007

    Naja, naja das trifft halt auf fast jedes Team hinter den Top3 zu. Kriegst bei Bozen die Reid Reihe in Griff ist das die halbe Miete. Graz=Setze,Beach,Brophey. Innsbruck: Lammers, Spurgeon, Bishop.....

    Wahrscheinlich deshalb, weil Dein Ratschlag befolgt wird, hat die erste Linie der Haie (Lammers, Spurgeon, Bishop) mit bis dato 92 Punkten vier Punkte weniger als die zweite (Clark, Smith, Lamoureux). Und mit 34 Toren sieben Tore weniger als die zweite Linie.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2016 um 18:48
    • #639

    Die Innsbrucker Offensive ist heuer klar die stärkste der Liga, da wirds wie Vincente sagt mit einem in den Griff kriegen der ersten nicht getan sein.

  • weiss007
    Gast
    • 11. Dezember 2016 um 20:12
    • #640

    Mein Fehler, hätte besser recherchieren sollen.

    Wen man übrigens Mal Loben sollte ist der Herr Johner! Vorallem wenn ich dran denke wieviele gegen eine Verlängerung waren.

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2016 um 20:27
    • #641

    johner ist heuer echt top! Muss sagen ich war auch einer der in nicht mehr sehen wollte,aber gott sei dank,habe ich nichts zum entscheiden!
    War es der druck des 1.center oder doch jää?
    Heute haben wir wieder gesehen ohne der 1linie schauts nicht rosig aus!holst muss unbedingt a 2scorerlinie finden..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2016 um 20:36
    • #642

    Wenn Kromp und Latendresse (oder Langkow?) wieder da sind sollte es kein Problem sein zumindest 2 scoringlinien zu bilden, schliesslich ist McGrath ja auch noch da.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2016 um 08:30
    • #643
    Zitat von Wodde77

    Wenn Kromp und Latendresse (oder Langkow?) wieder da sind sollte es kein Problem sein zumindest 2 scoringlinien zu bilden, schliesslich ist McGrath ja auch noch da.

    auf das hoffe ich auch stark, auch wenn ich mir sehr über eine tolle 1. Linie freue und auch für johner freue der heuer richtig explodiert.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 12. Dezember 2016 um 12:29
    • #644
    Zitat von Wodde77

    schliesslich ist McGrath ja auch noch da.

    auf seine explosion warten wir ja auch noch.
    bis jetzt hab ich das gefühl, dass er sich noch etwas schont.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2016 um 12:51
    • #645

    er soll ja im Playoff zulegen können...latendresse ebenso, wobei ich da mal vorsichtig bin - immerhin ein halbes jahr stehen und dann gleich mal verletzten nach ein paar spielen hilft jetzt nicht gerade bei der formsuche.

    aber grundsätzlich gut zu wissen, dass spieler potenziell noch zulegen könnten.

    hunter wird wohl auch irgendwann in die spur finden, hoffentlich früher als später.

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2016 um 17:40
    • #646
    Zitat von dirigo

    auf seine explosion warten wir ja auch noch.bis jetzt hab ich das gefühl, dass er sich noch etwas schont


    Mit den richtigen mitspieler wird er schon explodieren!
    Für mich ist er eig.ein spieler der in die 1e gehört

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 14. Dezember 2016 um 09:26
    • #647

    So, aus den letzten beiden Auswärtspartien hat man mehr Punkte geholt, als man ehrlicherweise erwarten durfte.
    Hätte nicht gedacht, dass wir nach dem Wien Spiel noch 6. sind.
    Was mir aber Kopfzerbrechen bereitet, es ist heuer offenbar nicht möglich, Sturm und Abwehr aufeinander abzustimmen.
    Entweder schießen wir vorne viele Tore und kriegen hinten auch viele.
    Oder wir stehen in der Defensive kompakt, dafür geht nach vorn nix.
    Wünsch mir sehr, dass da in Hinsicht auf die PO mal der goldene Mittelweg gefunden wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Dezember 2016 um 09:39
    • #648
    Zitat von The great Chris

    Wünsch mir sehr, dass da in Hinsicht auf die PO mal der goldene Mittelweg gefunden wird.

    Du meinst viele kriegen und keine schießen, oder? :D ;)

  • Villacher
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 21:29
    • #649

    Zuerst müssen wir die PO erreichen.

    Mittelweg: konsequent 4 Linien.
    Irgendwie super, dass wir wieder eine richtige Bomber Linie haben. Aber man muss bedenken, dass die Leute auch oft am Eis sind, wenn es bei uns klingelts. Locke (40P) hat zwar ein +7, stand aber bei mindestens 33 GT am Eis. Johner (30P) hält bei -4 und stand bei mindestens 34 GT am Eis. Bekommen haben wir 95. Also sind es mindestens 1/3.
    (GT sind aus der +/- Wertung bzw. Anzahl der Punkte)

    Mir kommt so vor, im Laufe eines Spieles die Luft herausen ist. Deswegen ist meistens das letzte Drittel schlecht und auch deswegen bekommt die 1. einige GT. Beim Dornbirn Spiel setzte Holst endlich wieder auf konsequentes 4 Linien Spiel mit schnelleren Shifts - wie es auch sein sollte und die beste Ausbeute bringt. Leider verloren wir bis zum 3. Drittel mit Wehrs, Leiler, Platzer wieder eine Linie.

    Denke aber kaum das Holst gegen die Kaliber das spielen wird (4L). Wir werden zwar einige Spiele überraschen, aber das obere PO wird sich langsam entfernen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 21:38
    • #650

    Plusminuswertung und Anzahl der Punkte kann man nicht seriös miteinander vergleichen. Powerplay und Unterzahl werden da gar nicht erfasst. Von dem her würde ich auf die von dir konstruierten Gegentorwerte von Locke und Johner nicht viel halten.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™