1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spenglercup 2016

  • RvA
  • 24. Mai 2016 um 11:17
  • RvA
    NLA
    • 29. Dezember 2016 um 11:27
    • #51

    3. Österreicher bei Lugano

    Bilder

    • SRF1_183-0.gif
      • 17,69 kB
      • 640 × 460
  • RvA
    NLA
    • 29. Dezember 2016 um 19:24
    • #52

    Interview mit Sciaroni der leider nie wieder das feine Handgelenk haben wird wie vor dem SC 2015 :(

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id5967378.html

    Meinungen zur Nulltoleranz :whistling:

    http://www.20min.ch/sport/eishocke…ielen--18197619

  • Icehockey
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 15:41
    • #53

    Ich hab den Spengler Cup jahrelang gern geschaut und schau ihn auch heuer, aber wie kleinlich dort gepfiffen wird ist nicht mehr lustig. Da vergeht echt der Spaß, die zwei Strafen gerade waren ein absoluter Witz.

    Wenn man da davor wie ich gestern noch ein NHL Spiel schaut wie Pittsburgh - Carolina, da ging es auch "hart" zu mit Checks und etlichen, da wurde keine einzige Strafe ausgesprochen und es gab einen schönen Spielfluss.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2016 um 18:59
    • #54

    Spengler-Cup - Zeitreise in die Atomstadt

    Zum Nichtstun gezwungen, dann abgeschoben: Der ehemalige NLA-Topskorer Fredrik Pettersson erlebte in Russland Erstaunliches. Nun spielt er mit Dinamo Minsk am Spengler-Cup

    http://www.nzz.ch/sport/spengler…stadt-ld.137327

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 30. Dezember 2016 um 21:30
    • #55

    Heinrich nur ein Spiel für Lugano gemacht. Verletzung?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Dezember 2016 um 21:35
    • #56

    Spielt eh mit Ulmer in einem Verteidigerpaar. Lugano zeigt dem HCD gerade die Grenzen auf

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2016 um 21:45
    • #57

    Der match wird langsam g'hässig =O del curto sieht langsam gespenster :P Lapierre und rahimi geben sich verbal saures :veryhappy:
    Hopp lugano. Leid tut mir nur unser ex-goalie nyffeler
    Das werden noch heisse 20 minuten

  • kuobi
    Nachwuchs
    • 30. Dezember 2016 um 23:10
    • #58
    Zitat von TsaTsa

    Kommen die Chinesen zum Spengler Cup?
    Dienstag, 27. Dezember 2016, 04:57 - Pascal Zingg

    Bei der Austragung 2017 könnte erstmals ein chinesisches Team am Spengler Cup teilnehmen. Wie Gaudenz Domenic gegenüber 20min bestätigt, ist das chinesische KHL-Team Kunlun Red Star aus Peking eine Option für den nächsten Spengler Cup. "Es wäre etwas Neues und reizvoll", meint der HCD-Präsident gegenüber der Zeitung.

    Na dann bin ich einmal gespannt... ich muss sagen, dass ich das chinesische Eishockey nicht wirklich mitverfolge, aber ich hoffe, dass es auch in sportlicher Hinsicht einen Sinn für den Spengler Cup ergeben würde.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 30. Dezember 2016 um 23:16
    • #59
    Zitat von weile19

    Spielt eh mit Ulmer in einem Verteidigerpaar. Lugano zeigt dem HCD gerade die Grenzen auf

    In den ersten 40 Minuten hab ich ihn jedenfalls nicht gesehen. Hmm...

  • BigBalls
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 23:48
    • #60
    Zitat von kuobi

    Na dann bin ich einmal gespannt... ich muss sagen, dass ich das chinesische Eishockey nicht wirklich mitverfolge, aber ich hoffe, dass es auch in sportlicher Hinsicht einen Sinn für den Spengler Cup ergeben würde.

    Ist ja nicht wirklich chinesisches Eishockey, sondern KHL. Kunlun (Platz 7) spielt in der gleichen Conference wie Yekaterinburg (Platz 11).

  • fute
    EBEL
    • 31. Dezember 2016 um 11:03
    • #61

    Hab mir jetzt zwei Spiele von Lugano beim Spengler Cup angesehen, aber viel Eiszeit bekommen Ulmer-Heinrich aber nicht oder täusche ich mich!


    Weil laut Lineup spielen sie ja zusammen in der 3 Linie !!

  • RvA
    NLA
    • 31. Dezember 2016 um 13:51
    • #62

    Stefan Müller im letzten Drittel im Tor =O

  • NHL99
    EBEL
    • 31. Dezember 2016 um 13:51
    • #63

    Hat zwar nicht unbedingt mit dem Spengler Cup zu tun,aber was das chinesische Team angeht,schleichen sich still und heimlich die Chinesen in die westlichen Gefilden ein.
    Siehe den angeblichen megadeal ( Gerücht?) mit Ronaldo 330 Mio. ablöse , 100 Mio. Gehalt - um nur ein Beispiel zu nennen.
    Unsere Skiindustrie haben sie auch schon ins Auge gefasst....( Kauf stand an...)
    Hallstatt haben sie auch schon in China nachgebaut.....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Dezember 2016 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    aber Chris du bist doch NHL Fan oder? welches Prinzip gilt besonders in den USA? Geld regiert die Welt und das scheint in China in Massen vorhanden. Und wenn das Chinesische Team in der KGL auf Platz 7 steht kann es so schlecht nicht sein.

    Wäre gerade für Eishockey ein enormes Potential, vielleicht auch für unsere U24 bzw Ü24er die hier nirgends mehr gefragt sind in einer neue - straken -Liga zu spielen und dort das Geld zu verdienen das sie hier nicht bekommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2016 um 14:26
    • #65

    Also hier muss schon unterschieden werden:
    der Markt ist für die KHL und besonders die NHL riesig. Deshalb gibts auch ohne Zweifel 2022 eine NHL Unterbrechung für Olympia.
    Aber auf den 7. Platz braucht sich keiner was einbilden, es spielt nicht ein einziger Chinese mit. Außerdem hab ich letztens ein Video gesehen, wo chinesische Funktionäre das Ehrenbully vornehmen sollten und sich überhaupt nicht ausgekannt haben. Bevor China im Eishockey was zu melden hat, werden noch Jahrzehnte vergehen, außerdem dürft derzeit Fußball ja groß am Plan der Kommunisten stehen.

    back to back win/loss für Team Canada bzw. den HC Lugano. Ich hätts dem Ulmer gegönnt :thumbup:

  • RvA
    NLA
    • 31. Dezember 2016 um 14:57
    • #66

    All Star Team

    Bilder

    • IMG_1282.JPG
      • 51,84 kB
      • 499 × 284
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 31. Dezember 2016 um 15:15
    • #67

    warum hat eigentlich drew shore im halbfinale nicht gespielt?

    raymond evtl. zum ehc kloten...

    http://swisshockeynews.ch/index.php/shn/…ehc-kloten-soon

  • RvA
    NLA
    • 31. Dezember 2016 um 15:17
    • #68

    Es war mit Kloten (Shore) und Ambri (Hall) so abgemacht, dass sie nicht alle Spiele bestreiten. Für einen allfälligen Final wären sie wieder einsatzbereit gewesen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Dezember 2016 um 16:55
    • #69
    Zitat von weile19


    Aber auf den 7. Platz braucht sich keiner was einbilden, es spielt nicht ein einziger Chinese mit.

    Übertreiben brauchst jetzt auch wieder nicht.

    Zwei Chinesen spielen mit, der in Peking geborene achtzehnjährige Stürmer Rudi YING (in 24 Partien 0 Punkte, 2:26 TOI/G und -1); und der in Vancouver geborene dreiundzwanzigjährige Verteidiger Zach YUEN (in 44 Partien 2 Tore und 3 Assists, 12:04 TOI/G und -8).

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2016 um 18:43
    • #70

    Boah stark, 2 von 22 :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Dezember 2016 um 20:17
    • #71

    Wie wär´s, wenn Du Dich einfach informieren würdest, bevor Du Dich derart weit aus dem Fenster lehnst ("es spielt nicht ein einziger Chinese mit"). Ich zähl mit dem verletzten Finnen Eetu POYISTI übrigens 27 Spieler bei Kunlun.

  • kuobi
    Nachwuchs
    • 1. Januar 2017 um 20:58
    • #72
    Zitat von BigBalls

    Ist ja nicht wirklich chinesisches Eishockey, sondern KHL. Kunlun (Platz 7) spielt in der gleichen Conference wie Yekaterinburg (Platz 11).

    OK, daran hatte ich nicht gedacht... Auch deshalb, weil ich die KHL nicht so mitverfolge... dafür fehlt mir leider die Zeit. Aber das ist dann natürlich schon etwas anderes... Danke für den Hinweis!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™