1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Streaming statt Fernsehen, Möglichkeiten, Einschränkungen usw.

  • trant
  • 5. Mai 2016 um 19:48
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. Juni 2016 um 14:09
    • #26

    ich streame mit meinem 2011 erworbenen notebook auf einen 56 zoll tv, hauptsächlich amazon prime.
    das ding hat einen i3 350m prozessor, 4 gb ram und eine ATI HD5470 Grafikkarte. Betriebssystem wurde auf Win 10 geupdated.
    blu ray laufwerk ist praktischerweise auch eins eingebaut, aber sowas hat man normalerweise eh als stand alone irgendwo daheim.
    Verbindung Notebook - tv über hdmi kabel, internet über lan kabel (funzt bei mir aber auch wireless normalerweise problemlos)
    also hardwaretechnisch gesehen absolut nix besonderes und funktioniert alles ruckelfrei.

    nimm aber auf jeden fall ein notebook mit eigener grafikkarte. für on-board grafik und hd-streaming übernehm ich keine verantwortung :D
    hmdi ausgang sollte heutzutage sowieso standard bei notebooks sein.

    dann brauchst eigentlich nur noch einen Internet provider mit unlimitiertem datenvolumen ;)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 9. Juni 2016 um 14:43
    • #27

    wenn du direkt am laptop schauen willst, würde sich vielleicht noch ein mattes (entspiegeltes) display empfehlen.
    ich bin vor 2 monaten von einem spiegelndem auf ein mattes display umgestiegen, und das hat sich schon ausgezahlt.

    aber wie schon erwähnt, sollte jeder i3 mit 4gb ram streamen locker schaffen, und das ist eh schon das mindeste was man bei notebooks bekommt.

  • trant
    KHL
    • 10. Juni 2016 um 02:17
    • #28

    Wenn man am Laptop streamen will ists ok, aber einen Laptop per HDMI an den TV is schon sehr umstänlich. Ich schau grad NHL finale auf dem Fire TV, gibts mMn nichts bequemeres.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 10. Juni 2016 um 03:48
    • #29
    Zitat von trant

    Wenn man am Laptop streamen will ists ok, aber einen Laptop per HDMI an den TV is schon sehr umstänlich. Ich schau grad NHL finale auf dem Fire TV, gibts mMn nichts bequemeres.

    Welche App verwendest denn dazu?

  • trant
    KHL
    • 10. Juni 2016 um 08:37
    • #30

    Kodi fürn Fire TV und dafür gibts a plugin "NHL TV"

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 10. Juni 2016 um 08:56
    • #31

    Hast den Kodi schon länger, oder? Im Store find ich ihn nicht mehr.
    Und übern PC ist sehr umständlich.

  • trant
    KHL
    • 10. Juni 2016 um 12:30
    • #32

    schau auf aftvhacks.de, da gibts eine anleitung

  • NHL99
    EBEL
    • 11. Juni 2016 um 14:54
    • #33

    also ich habe einen Lenovo ideapad Notebook Z 710 mit HDMI und ist ca 1 jahr alt funz super zum streamen !!
    ruckelfrei, und wird net warm!!-hatte einen toshiba der wurde so warm dass ich extra lüfter brauchte!!
    (mehr kenn ich mich leider bei dem zeug auch net aus , am besten nachgooglen )

    zum filme streamen , Amazon prime ,und NHL.TV hockey , schaue ich über die PS4 mit einer 30 Mbit LTE Leitung von "3" und muss sagen HD Qualität !! ton auch super-kann ich nur weiterempfehlen.

  • trant
    KHL
    • 11. Juni 2016 um 18:41
    • #34

    Mir gehts vorrangig um die Usability und da kann kein Laptop, oder PS4 mithalten (Umsteckerei, Contoller als Bedienung usw.)

    Btw: im Bett streame ich auch am Laptop und zum streamen ist kein Highend Gerät notwedig. Ich habe z. B. einen Fujitsu von 2009, und da läuft alles ohne Probleme.

  • steely
    Sudden Death
    • 13. Juni 2016 um 15:56
    • #35
    Zitat von trant

    Mir gehts vorrangig um die Usability und da kann kein Laptop, oder PS4 mithalten (Umsteckerei, Contoller als Bedienung usw.)

    Btw: im Bett streame ich auch am Laptop und zum streamen ist kein Highend Gerät notwedig. Ich habe z. B. einen Fujitsu von 2009, und da läuft alles ohne Probleme.

    ist das jetzt eine versteckte nachricht an die mädels??? ^^

  • trant
    KHL
    • 13. Juni 2016 um 17:19
    • #36

    Der war gut!

  • kacfan12
    NHL
    • 29. September 2016 um 08:46
    • #37

    Kennt jemand eine Streamseite außer BAlkansport die die Sky Streams inkl EBEL bringt? Balkan hat fürs heutige Spiel vermutlich kein Fenster frei wegen der Fußball Üertragungen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. September 2016 um 08:49
    • #38

    Hab das hier schon öfter im Forum beschrieben:

    Den Medienserver 'Kodi' installieren, dazu das Addon 'Sportsdevil'. Damit hat man Zugriff auf unzählige Sport-Streamingseiten. Geht am PC/Laptop genauso wie auf mobilen (jedenfalls Android) Geräten.

    Anleitungen findet man leicht im Netz .

  • kacfan12
    NHL
    • 29. September 2016 um 08:55
    • #39

    Danke

    Habe ich nie gesehen deinen Tip

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. September 2016 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von AlexP

    Den Medienserver 'Kodi' installieren, dazu das Addon 'Sportsdevil'. Damit hat man Zugriff auf unzählige Sport-Streamingseiten.

    danke, und wo finde ich da dann EBEL Streams?? gerne auch per PN :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. September 2016 um 11:38
    • #41

    hmm, hab grad die Listen der Anbieter durchgeschaut und auch nix gefunden. Kann nur soviel dazu sagen, dass die EBEL Spiele bisher immer bei div. Anbietern dabei waren. Vielleicht wird am Nachmittag aktualisiert?!? Sorry, wollt euch nicht auf eine falsche Fährte schicken! ! :/

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. September 2016 um 12:50
    • #42
    Zitat von AlexP

    Den Medienserver 'Kodi' installieren, dazu das Addon 'Sportsdevil'. Damit hat man Zugriff auf unzählige Sport-Streamingseiten. Geht am PC/Laptop genauso wie auf mobilen (jedenfalls Android) Geräten.

    Super Tipp! Neugierig habe ich Kodi und das Addon installiert, scheint super. Aber wie kann ich geschmeidig rausfinden, was wo läuft - so eine Art Programm? Oder muss ich für jeden dieser Streams jedes Mal einzeln recherchieren?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. September 2016 um 13:01
    • #43

    @Kronos, ganz ehrlich, das kann ich dir nicht auf Anhieb beantworten. KODI ist derart umfangreich und mächtig, dass ich auch nur an der Oberfläche gekratzt habe. Da es ja nur eine Plattform für diverse Anbieter darstellt, stell ich mir ein "TVSpielfilm" für Kodi recht schwierig vor, wäre so wie eine Suchmaschine für Facebook.

    Ich hab mich letzten Winter bissi damit beschäftigt, da gibt's wenig, was es nicht gibt. Eigene Musik, Fotos, Videos streamen, Serien anschauen (Stichwort Burning Series), Kinofilme einen Tag nach Kinostart, IPTV usw.

    Zum ersten Mal hab ich da kapiert, warum meine pubertierenden Söhne kein Problem damit hatten, wenn sie TV-Verbot bekamen. Und ich Depp hab nicht gecheckt, dass eh alles schon als Stream jederzeit zur Verfügung steht :)

  • kacfan12
    NHL
    • 29. September 2016 um 14:03
    • #44

    Also beim Anbieter StoStream.com ist das heutige Spiel gelistet

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. September 2016 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    stopstream.com tatsächlich! DANKE! mal schaun wie der läuft!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. September 2016 um 15:33
    • #46

    Stopstream scheint allerhand Eishockeyligen anzubieten...ich werde mir das heute abend auch mal genauer ansehen.

  • The-one
    Hobbyliga
    • 29. September 2016 um 18:16
    • #47

    Danke für die Infos mit den links . Wie ist den die Qualität bei euch bei mir ist mehr eine pixelshow. Muss ich noch was spezielles einstellen?

    Mit freundlichen Grüßen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. September 2016 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat von xtroman

    stopstream.com tatsächlich! DANKE! mal schaun wie der läuft!


    Funktioniert der Stream bei irgendjemandem? Ich bekomm immer nur entweder "Web request failed" oder "No stream available".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 29. September 2016 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Bei mir auf Kodi dasselbe, schau am Android Tablet...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. September 2016 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Und am Tablet gehts?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™