1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2017 in Köln und Paris

    • Allgemeines
  • WAT stadlau4EVER
  • 27. April 2016 um 11:10
  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2017 um 22:59
    • #1.276
    Zitat von AlexP

    Wir alle? ;)

    ich möcht auch mit aber nicht nach Herning ins Espenland.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Mai 2017 um 22:59
    • #1.277

    Souveräner Sieg! Die Kanadier machen sich jetzt schon in die Hosen. :prost:

  • silent
    KHL
    • 16. Mai 2017 um 23:01
    • #1.278
    Zitat von snake1

    ich vergönne es den deutschen,weil sie in jedem ihrer spiele gut gespielt haben.aber wenn man fair ist muß man sagen mit sehr viel glück.weil das, ich glaube erste tor hätte nie und nimmer zählen dürfen,weil ganz klar abseits.aber das nicht zu sehen schließt nahtlos an die schwachen leistungen der refs bei der wm an.grats zum einzug ins vf.

    war ja die strafe 2 min vor dem ende auch ein witz wenn ich denke was da alles nicht gegeben wurde. kommt einem fast vor wie die deutschen müssen weiter also noch schnell eine strafe.
    das die letten in der OT nicht treffen sind sie dann selber schuld. und für die deutschen wird jetzt dann schluß sein.

  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2017 um 23:02
    • #1.279

    Lettland war in der OT echt gut die sind läuferisch einfach toll.

  • gm99
    Biertrinker
    • 16. Mai 2017 um 23:02
    • #1.280
    Zitat von PatMan

    Das wars wohl mit dem Verbleib von Österreich in der Gruppe A nächstes Jahr. Schade. :/

    Passt - könn ma uns die Anreise nach Hering oder wie des Kaff heißt gleich sparen :P

    Wir haben es seit 2004 nicht geschafft, uns in der Top-Division zu halten - ich glaube nicht, dass unser Verbleib nächstes Jahr davon abhängt, ob man nun Norwegen oder die unabsteigbaren Slowaken in der Gruppe hat...

    Viertelfinale nun CAN-GER, USA-FIN, RUS-CZE, SUI-SWE.

  • morti
    EBEL
    • 16. Mai 2017 um 23:03
    • #1.281

    Fast hättens die Partie noch verösterreichert, aber sind halt doch Deutsche. Gut dass die Letten nicht weiter sind. So unedig wie Atletico Madrid im Fußball. Aber gegen Kanada werden sie null Chance haben.

  • megatooth
    Coucher
    • 16. Mai 2017 um 23:09
    • #1.282
    Zitat von PatMan

    Das wars wohl mit dem Verbleib von Österreich in der Gruppe A nächstes Jahr. Schade


    Für eine halbwegs realistische Chance auf den Klassenerhalt hätte es einen Sieg der Italiener gegen die Slowaken gebraucht.
    Ich hoffe nur, dass man Bader aus dieser mission impossible nicht gleich wieder den Strick dreht, sondern mit ihm eine langfristige Zusammenarbeit sucht.


    Zitat von Scott#13

    Yesssssss,- und wichtig fürs Tunier, dass unsere Deutschen Freunde drinnen bleiben.


    Genau - das Bingoturnier geht nun in die letzte Runde!
    Aber im Ernst: ein toller Erfolg für die Nachbarn, Grats zum Viertelfinale!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. Mai 2017 um 23:10
    • #1.283
    Zitat von gm99

    Wir haben es seit 2004 nicht geschafft, uns in der Top-Division zu halten - ich glaube nicht, dass unser Verbleib nächstes Jahr davon abhängt, ob man nun Norwegen oder die unabsteigbaren Slowaken in der Gruppe hat...

    Ist aber nicht so, dass wir es nie geschafft hätten oben zu bleiben. Wir haben halt jetzt nicht zum 1. Mal das Glück einen unabsteigbaren Gegner in der Gruppe zu haben. ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 16. Mai 2017 um 23:29
    • #1.284
    Zitat von PatMan

    Ist aber nicht so, dass wir es nie geschafft hätten oben zu bleiben. Wir haben halt jetzt nicht zum 1. Mal das Glück einen unabsteigbaren Gegner in der Gruppe zu haben. ;)

    Tja, wenn man davon ausgeht, dass die WM an Länder vergeben wird, die bereits "oben" spielen, liegt die Chance bei zumindest 50 % (bei zwei Veranstalterländern wie heuer sogar bei 100 %), einen unabsteigbaren Gegner in der Gruppe zu haben ;)

    Tatsächlich waren wir seit 2005 erst zweimal (2009, 2011) in derselben Gruppe wie der Veranstalter des darauffolgenden WM, zum Verhängnis ist uns das einmal (2009) geworden.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2017 um 23:35
    • #1.285

    Als Lette wär ich heut ziemlich angfressen, sensationell die Strafe vorm 3:3. Bevor der Lette auf die Scheibe greift, bekommt einer dahinter von einem Pi€fke so einen cross check ab ?(

    Mich wundert, dass sich @starting sex @baerli1975 zu den wirklich scheiß Leistungen der Refs noch nicht geäußert haben.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. Mai 2017 um 23:44
    • #1.286
    Zitat von weile19

    Mich wundert, dass sich @starting sex @baerli1975 zu den wirklich scheiß Leistungen der Refs noch nicht geäußert haben.

    Die könnens ja selber nicht besser. Duck und weg. :P :D

  • chrisz
    EBEL
    • 17. Mai 2017 um 01:24
    • #1.287
    Zitat von Hedman74

    Wie geil, mit dem letzten Penalty zieht Deutschland ins Viertelfinale ein, unglaublich :thumbup: :thumbup: :thumbup: :prost:


    Grandios. Mit etwas Glück packt man auch Kanada!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. Mai 2017 um 06:49
    • #1.288

    Schade das die deutschen weiter gekommen sind. Kanada wird sie hoffentlich kräftig vermöbeln :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Mai 2017 um 07:29
    • #1.289
    Zitat von hockey

    ich möcht auch mit aber nicht nach Herning ins Espenland.

    Naja, wir sind eine eishockey-verrückte wg

    Als fan der lettischen Mannschaft finde ich es sehr schade, dass sie nicht weitergekömmen sind, hätte es ihnen gegönnt. Unterirdisch finde ich die leistungen praktisch aller refs, da komm ich mir teilweise vor wie in der nationalliga. Ein Tor war ganz klar offside und vier paar augen sehen das nicht ?( Fingerspitzengefühl beweisen diese ebensowenig. Nun, leider ist es so und daher hoffe ich dass die kanadier reinen tisch machen. Die schweizer werden es auch schwer haben weiterzukommen, schweden ist warscheinlich schwer beizukommen,
    Und wie gut, dass wir den teleclub haben, so mussten wir uns die reporter von ennet der nördlichen grenze nicht antun, die halt ich einfach nicht aus, sorry

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2017 um 07:34
    • #1.290

    ich freue mich dass Deutschland weiter gekommen ist!

    und ob Slowakei bei uns in der Gruppe dabei ist oder nicht ist doch eh egal..

    wenn die Slowakei in der anderen Gruppe letzter wird könnte es uns als vorletzter doch auch treffen oder?

    bis jetzt unsere fixen Gegner Weißrussland, Slowakei und Dänemark

    also haben wir beide Teams die heuer wirklich nicht gut gespielt haben mit Weißrussland und der Slowakei vlt geht ja doch was!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Mai 2017 um 07:58
    • #1.291

    Freut mich für GER! :thumbup:
    Marco Sturm ist ein genialer Trainer und eine schillernde Person, der deutsche Kader ist heuer wirklich sehr stark. Mir taugt auch, dass sie heuer selbstbewusst das Viertelfinale gefordert haben und den Klassenerhalt erst gar nicht in Frage gestellt haben.
    Gegen CAN wird es logischerweise ganz schwer, aber da erwartet sich eh niemand mehr etwas.

    Und wie die Gruppe für AUT nächstes Jahr aussieht, wird eher zweitrangig sein. Es geht darum, ob Raffl, Grabner und Vanek verfügbar sein werden. Es ist wohl leider anzunehmen, dass wir ohne NHLer in der A-Gruppe wenig verloren haben.

  • meand
    EBEL
    • 17. Mai 2017 um 08:22
    • #1.292
    Zitat von chrisz

    Grandios. Mit etwas Glück packt man auch Kanada!

    :D äh - Kanada schlagen - was hast Du geraucht???

  • starting six
    NHL
    • 17. Mai 2017 um 08:25
    • #1.293
    Zitat von weile19

    Mich wundert, dass sich @starting sex @baerli1975 zu den wirklich scheiß Leistungen der Refs noch nicht geäußert haben.

    da gibt es bei einigen Refs in einigen Spielen nichts zu beschönigen. im Gegensatz musst aber auch zugestehen, dass es sehr gute Leistungen auch gab. interessant, dass jener EBEL-.Ref, der bei der WM im Einsatz ist und hier in der Liga immer wieder kritisiert wurde, bei der WM mit sehr guten Bewertungen abkam.
    es gab auch intern Kritik und es wurden auch Entscheidungen zum Beispiel jene von Halas diskutiert.

    mich stört immer nur deine Art der Beschimpfungen . ein Tormann, der ein Ei bekommt wird von dir als Fetzen udgl hingestellt. Refs werden beledigt. dies stört mich. diese Leute geben alle ihr bestes und natürlich ist es zu Hause vom Sofa aus , dann ein leichtes nach der vierten Zeitlupe zu entscheiden, dass es eine Fehlentscheidung ist. nur deswegen gleich alle als Dilettanten hinzustellen ist wohl übertrieben.

    Auch nicht vergessen : NO REFS NO GAME

    ich habe nicht im Geringsten etwas mit dem Schiedsrichterwesen zu tun, ich kenne sehr viele und respektiere zu 99% deren Arbeit, weil ich mich auch in deren Lage versetzen kann. aber deswegen Spieler oder Refs zu beleidigen, halte ich für unfair. und kein Referre wird dir böse sein , wenn du nach einem Spiel über eine Entscheidung mit ihm diskutierst. und ich habe schon genügend Beispiele erlebt, in denen nach einem Video eine Entschuldigung kam. nur zum Zeitpunkt der Entscheidung hat er eben dieses Video nicht zur Verfügung und soviel Fairness sollte man walten lassen

    PS es freut mich für Marco Sturm persönlich, dass er den Aufstieg geschafft hat :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (17. Mai 2017 um 09:12)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. Mai 2017 um 08:33
    • #1.294

    ich habe viel zu wenig gesehen von der WM, um eine seriöse Beobachtung abgeben zu können.
    Ich weiß aber, dass Lemelin gute Beobachtungen bekommen hat.
    Die letzten 6 Minuten des gestrigen Spiels habe ich gesehen, auch die OT und PS.
    Beide Strafen am Ende des Spiels, Beinstellen GER (so ein dummes foul) und die Spielverzögerung LAT (er tut alles, dass die Scheibe ja unter ihm bleibt) habe ich für gute Strafen empfunden.
    Der Crosscheck, den @weile19 anspricht, kann man vielleicht geben, allerdings finde ich, dass der Non-Call in dieser Spielsituation eine ausgezeichnete Entscheidung war.

  • geri_slov
    EBEL
    • 17. Mai 2017 um 08:57
    • #1.295

    verstehe die lettische bank nicht, warum sie beim 1. dt. tor was klar offside war, nicht videobeweis verlangt haben?

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 17. Mai 2017 um 09:00
    • #1.296

    Also die beiden Strafen zum Ende der regulären Spielzeit waren meiner Meinung nach absolut in Ordnung.

    Bitter aus lettischer Sicht ist halt sicher die Fehlentscheidung beim Abseits vor dem ersten Gegentor. Da muss sich der Linesman schon eine Kritik gefallen lassen. Vor allem da es bei diesem Abseits nicht um ein paar Millimeter sondern doch um ca. 10-15 cm ging. Und ja, natürlich ist auch das in der Schnelligkeit nicht viel, aber wenn der Linesman korrekt positioniert ist, sollte er das schon sehen können.

    Da wäre eine Coaches' Challenge, wie es sie seit der aktuellen Saison in der NHL gibt, Gold Wert gewesen :)

    Edit: Zu meinem Vorposter: Ich glaube Abseits darf im Videobeweis nicht angesehen werden.

  • geri_slov
    EBEL
    • 17. Mai 2017 um 09:12
    • #1.297

    ich kenns auch nur aus der KHL- und da gibts die coaches challenge bei offside

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Mai 2017 um 09:17
    • #1.298
    Zitat von geri_slovan

    verstehe die lettische bank nicht, warum sie beim 1. dt. tor was klar offside war, nicht videobeweis verlangt haben?

    Bei uns in der NL gibt es seit der saison 2016/17 das coaches challenge. Keine ahnung ob dies bei einer wm angewendet werden darf. Und hartley hat so wie ich gesehen habe ja auch reagiert und wollte einen videobeweis. So habe ich es jedenfalls gesehen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2017 um 09:22
    • #1.299
    Zitat von geri_slovan

    verstehe die lettische bank nicht, warum sie beim 1. dt. tor was klar offside war, nicht videobeweis verlangt haben?

    Darf er nicht beantragen!!!!

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2017 um 10:36
    • #1.300

    zur gruppeneinteilung, es kann noch zu minimalen Verschiebungen kommen, aufgrund von Zuschauer oder aus Marketing Interesse. Dänen haben das Recht also das da noch was umschmeißen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™