ZitatEs ist schon spannend, wann Österreich zuletzt einen Trainer hatte mit dem die werte Fangemeinde zufrieden war. Ich denke mal es war Ron Kennedy, aber wahrscheinlich ist das so lange her, dass ich mich einfach nemma erinnern kann.
Ich glaub, das war nicht nur der letzte, sondern auch der einzige, der über einen längeren Zeitraum großteils aus der Kritik gestanden hat. Dabei war der auch nur ein Nebenbei-Teamtrainer. Aber die Kombo mit Holst war schon sehr gut und vom Kader her hat er natürlich auch die imo fast beste Zeit für einen Teamtrainer erwischt.
Ich finde Ratushny hat eine gute Top-Div WM gecoacht und den Bonus auch nach den beiden ersten Spiele imo noch nicht aufgebraucht. Aber das war bei all den anderen Trainern auch nicht anders (so ihr erstes Turnier gut war) - auch wenn's in der Erinnerung anders wirkt. Er hat halt den Auftrag bzw trägt ihn mit, das Team umzubauen und zu verjüngen. Auch nicht gerade die dankbarste Aufgabe, denn in unser aller Hirn werden vergangene Leistungen ja immer besser, je länger sie zurückliegen.
Ich glaub', bei der WM hat er halt das Problem, dass sein Team auch spielbestimmen und Tore erzielen muss. Im Vorjahr ist die Mannschaft defensiv sehr gut gestanden und hat gerade die NZ gut zugemacht, aber das war imo auch der andere Zugang, primär mal nicht verlieren zu wollen (inklusive etwas besserem Kader, auch in der Defense). Diesmal lautet der Auftrag (gerade in Spiel 1 und 2) eben zu gewinnen, und bei dem Spielermaterial musst dafür vorne auch etwas mehr Risiko nehmen (inklusive eben der Lücken in der Neutralen), im Wissen, hinten einen guten Goalie zu haben und dass auch die Qualität der gegnerischen Spieler auf der Ebene nicht ganz so ist wie in der Top-Division. Würde mich nicht überraschen, wenn das Team gegen Italien defensiv etwas geschlossener agiert.