1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - Saison 2016/17

  • TVKC
  • 3. April 2016 um 16:38
  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. Dezember 2016 um 21:30
    • #601

    Wenn die Caps weiter vom Verletzungsteufel verschont bleiben ist das Finale reine Formsache...

    MfG

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 5. Dezember 2016 um 21:37
    • #602

    Jetzt werdet ihr aber langsam grössenwahnsinnig.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 5. Dezember 2016 um 21:40
    • #603

    4 Meistersaisonen in Folge.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 5. Dezember 2016 um 22:14
    • #604

    Auf jeden Fall wird Villach gepickt!!!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. Dezember 2016 um 23:03
    • #605

    lasst Villach mal in die PO kommen, dann könnt ihr euch wieder ver-picken. ;)

  • capsalex
    EBEL
    • 6. Dezember 2016 um 00:11
    • #606

    Am Mittwoch verlieren wir gegen Znomjo und dann ist alles wieder scheiße :D

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 6. Dezember 2016 um 07:34
    • #607
    Zitat von capsalex

    Am Mittwoch verlieren wir gegen Znomjo und dann ist alles wieder scheiße :D

    Rrrrichtig! Es lebe die Dramatisierung! :D

  • silent
    KHL
    • 6. Dezember 2016 um 08:01
    • #608
    Zitat von capsalex

    Am Mittwoch verlieren wir gegen Znomjo und dann ist alles wieder scheiße :D

    ah geh....nimms locker. zum jetzigen zeitpunkt der meisterschaft ist das doch eh alles für die würscht. das gute spiel gegen die bullen bringt mir fürs play off genau nix. und erst dort gehts dann richtig los.
    und wenn du genau zu dem zeitpunkt 3-4 verletzte hast dann wird es schwer. die spiele jetzt sind nett, aber richtig los gehts erst im play off. da müsstest du bei jedem spiel so eine leistung wie gegen die bullen abrufen können. wird aber nur gehen wenn alle fit sind und zu dem zeitpunkt top in form.

    sonst wars eventuell wieder nur ein netter grunddurchgang, den wir ja schon öfters hatten.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. Dezember 2016 um 11:01
    • #609

    Wow! Mission 2!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. Dezember 2016 um 16:49
    • #610

    Alles Gute zum Nikolo ;)

    Bilder

    • 161206_stats.png
      • 16,86 kB
      • 497 × 313

    3 Mal editiert, zuletzt von AlexP (6. Dezember 2016 um 16:57)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Dezember 2016 um 15:07
    • #611

    Wir erzielen bisher in den ersten beiden Dritteln pro Spiel etwa doppelt so viele Tore wie der Gegner, im 3. Drittel ist das Verhältnis jedoch ca. 1:1.

    Bilder

    • 2161214_tore_pro_drittel_gesamt.png
      • 7,31 kB
      • 451 × 201

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (14. Dezember 2016 um 09:54)

  • snapshot
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2016 um 16:58
    • #612

    Genau deswegen liebe ich statistiken!
    Vielen Dank nochmal an @AlexP

    Man kann so herrlich viel hinein interpretieren.

    Man könnte sagen, dass in den ersten beiden Dritteln der Grundstein für den Sieg gelegt wird und man sich so weit enteilt ist, dass man im 3. Drittel Kräfte schonen kann.

    Ein Pessimist würde sagen: Den Caps fehlt die Kraft für 60 min.

    Allerdings sind die Caps haben die Caps in der OT und allgemein in allen 3 Dritteln die Nase vorn (mal deutlicher, mal nicht so deutlich)

    Deswegen interpretiere ich die Statistik so:

    Die Caps sind vom Eröffnungsbully weg, sofort da und hochkonzentriert. Das zieht sich zwei über zwei Drittel.
    Im dritten Drittel möchten die Caps sich so gut es geht schonen und der Gegner versucht sich nochmal mit allem gegen die Niederlage zu stemmen. Das die Caps im dritten Drittel immer noch mehr Tore erzielen, deute ich darauf, dass Sie auch im dritten Drittel in der Lage sind, zu jeder Zeit ein Tor zu schießen. Btw. die Emptynetter schönen diese Statistik wohl ein wenig.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Dezember 2016 um 17:36
    • #613

    Falls ich morgen in der Früh dazu komme, rechne ich die EN raus und trenne nach Heim- und Auswärtsspielen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2016 um 17:44
    • #614

    TOP! Hut ab vor deiner Arbeit!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Dezember 2016 um 17:56
    • #615

    Danke, aber ich möchte mich da wirklich nicht (alleine) mit fremden Federn schmücken. Mindestens 50% Anteil des Dank gebührt @#Nielsoreux!!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. Dezember 2016 um 11:27
    • #616

    So, hier die Aufstellung, getrennt nach Heim- und Auswärtsspielen.

    Übrigens hat es heuer bisher jeweils (nur) 2 EN Tore für die Caps bzw. deren Gegner gegeben, deshalb habe ich sei drinnen gelassen.

    Interessanter Fact nach dem gestrigen Spiel:

    -) wir haben zum ersten Mal seit Runde 16 wieder einen Penalty Killing Wert in den 80ern (genau 80,0). Der Abstand zum EBEL-Besten (KAC/86,9) ist mit 6,9 so gering wie noch nie in dieser Saison.

    Bilder

    • 2161214_tore_pro_drittel.png
      • 21,85 kB
      • 451 × 561
  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2016 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #617

    Der PK-Wert wird aber sehr wahrscheinlich nicht stimmen, da bei uns gestern das erste PP nur 1 Minute gedauert hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. Dezember 2016 um 15:07
    • #618

    Warum sollte der Wert nicht stimmen?

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Dezember 2016 um 15:11
    • #619

    Weil Frasers Strafe nur mit einer Minute eingetragen wurde, wodurch das erste Tor vom VSV offiziell nicht im Powerplay war. Wars aber eigentlich. Deswegen hatten wir gestern nur ein PK von rund 67% wodurch unser Wert eher verschlechtert wurde.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. Dezember 2016 um 15:45
    • #620

    Hmm, meine Überlegung war folgendermaßen: Wir waren 3x2=6 Minuten (=360 Sekunden) in Unterzahl. Das 0:1 fiel etwa 40 Sekunden vor Ende der 2-Minutenstrafe. Somit waren wir 320 Sekunden ohne Gegentore, das ergibt wiederum einen Wert von ca. 89%. Damit würde sich erklären, warum unser PK-Wert insgesamt ein wenig angestiegen ist.

    Das ist ja seit Beginn der Saison die Frage, die mir bisher aber niemand anschließend beantworten konnte: Wie werden die PP und PK Werte berechnet? Anzahl der Überzahlmöglichkeiten/Tore, oder als relativer Wert der Zeit, die man ohne Gegentor überstanden hat? Ich glaube Zweiteres.

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Dezember 2016 um 22:44
    • #621

    Taylor Vause morgen übrigens bei Café Puls :D :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2016 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #622
    Zitat von AlexP

    Das ist ja seit Beginn der Saison die Frage, die mir bisher aber niemand anschließend beantworten konnte: Wie werden die PP und PK Werte berechnet? Anzahl der Überzahlmöglichkeiten/Tore, oder als relativer Wert der Zeit, die man ohne Gegentor überstanden hat? Ich glaube Zweiteres.

    Ersteres, darum kann man zB bei einem Spiel mit 2 5min-Powerplays mit insgesamt 4 Treffern eine 200%ige PP-Quote haben (mMn hatte Feldkirch mal so einen utopischen Wert). Über die Saison gesehen relativieren sich dann solche Werte, da ja auch 2sec-PPs gelten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kevyoucan
    #88
    • 15. Dezember 2016 um 01:00
    • #623
    Zitat von Malone

    Ersteres, darum kann man zB bei einem Spiel mit 2 5min-Powerplays mit insgesamt 4 Treffern eine 200%ige PP-Quote haben (mMn hatte Feldkirch mal so einen utopischen Wert). Über die Saison gesehen relativieren sich dann solche Werte, da ja auch 2sec-PPs gelten.

    Nein, da bei 5min-Powerplay die Strafe weiter läuft, hat man demnach noch einen weiteren Versuch im Powerplay ein Tor zu erzielen. Man hätte also bei einem erzielten Tor während dieser Strafe eine 1/2 Quote, bei zwei erzielten Toren 2/3 usw. Nur wenn das Tor zeitgleich mit Ablauf der Strafe erzielt wird, kann man bei einer 5 Minuten Strafe eine Quote von 100% haben.
    Möglicherweise war es vor x-Jahren einmal anders, heutzutage wird das aber nicht mehr so gehandhabt.

  • Malone
    ✓
    • 15. Dezember 2016 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #624

    Ah, klassisches Eigentor - mir ist diese Diskussion damals (war zu Nationalligazeiten) so in Erinnerung geblieben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 16. Dezember 2016 um 10:37
    • #625
    Zitat von AlexP

    -) wir haben zum ersten Mal seit Runde 16 wieder einen Penalty Killing Wert in den 80ern (genau 80,0). Der Abstand zum EBEL-Besten (KAC/86,9) ist mit 6,9 so gering wie noch nie in dieser Saison.

    PK Wert wurde auf 79,3 korrigiert: http://www.erstebankliga.at/stats/teamstats/penalty-killing

Tags

  • Vienna Capitals
  • caps
  • Wien
  • Capitals
  • Saison 2016/17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™