1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - Saison 2016/17

  • TVKC
  • 3. April 2016 um 16:38
  • Bewunderer
    NHL
    • 28. September 2016 um 12:35
    • #451

    Es freut mich, daß die Capitals gut in die Meisterschaft gestartet sind und momentan die Nummer 1 sind - uns (Salzburg) habt ihr ja auch verdient geschlagen.

    Schätze die Caps von der Stärke so ein, daß sie Meister werden können, wenn wir unser Potential nur zu 90% ausschöpfen und es kann jeder mal in eine ordentliche Krise rutschen auch unsere Bulls.

    Ich freu mich jedenfalls auf die nächsten Auseinandersetzungen mit Euch, wird sicher spannend, da werden wir für eine gelungenen Revanche schon alles aufbieten müssen.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. September 2016 um 12:52
    • #452

    Ein weiterer Grund zu Freude ist, dass wir gefühlt immer mit 4 Linien gespielt haben. Das gibt Hoffnung, dass wir einen längeren Atem haben heuer.

    Trotzdem: In den Playoffs gibt es eigene Gesetze. Und da muss die Mannschaft erst mal zeigen was sie drauf hat. (haben wir letztes Jahr gegen den VSV leider schmerzlich gesehen)

  • onetimer79
    Gast
    • 28. September 2016 um 13:11
    • #453

    Bisher kann man mehr als zufrieden sein, durchgängiges Spiel mit 4 Linien und die Neuen überzeugen bis auf Brocklehurst alle,
    da gefällt mir Hackl um einiges besser.
    Mal schauen wie es weiter geht, Verletzungen und Unform passieren leider sehr schnell.

    Was den "Angstgegner" Vsv betrifft: der Fluch wird auch einmal vorbei gehen, war mit Linz doch auch nix anderes ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. September 2016 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #454

    Positiv ist auch daß wir bis jetzt nicht auf JPL angewiesen waren, er hat uns noch kein Ligaspiel gewonnen. Negativ ist demnach daß er bis jetzt nicht besser ist als andere Torhüter.
    Hoffentlich kommt er in Hochform wenn der Rest der Mannschaft in ein Tief fällt und stielt uns dann Spiele.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    KHL
    • 28. September 2016 um 14:19
    • #455

    bei jpl denke ich, dass gerade er in playoffs sehr stark war, mmn sind wir an hauptsächlich an ihm in den playoffs gg vsv gescheitert und im vorjahr hat er fast im alleingang die bullen zum verzweifeln gebracht. gut der weg dorthin ist noch sehr lange und erst 4 runden sind gespielt, das bisher gezeigte macht zumindest bei mir lust auf mehr. man sieht die mannschaft ist jünger geworden und vorallem schneller, dazu trägt auch die youngster linie bei. im moment fehlt leider vause wenn da noch einer der leistungsträger dazukommen würde, wird die personaldecke dünn, ich glaube aber auch dass die caps noch tauschen bzw umstellen werden, denn ich glaube nicht dass wir mit 57,5 punkten die saison beenden werden.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. September 2016 um 15:22
    • #456

    Die Mannschaft des letzten Jahres war sicher eine der langsamsten der letzten 10 Jahre, die heurige Mannschaft ist sicher eine der schnellsten. Aus zwei live gesehenen Matches traue ich mir zu schließen, dass zumindest der Versuch da ist einfacher, direkter, schnörkelloser, geradliniger und vor dem Tor konkreter zu spielen. Mit Holzapfel und Tessier dürften für die Offensive zwei überdurchschnittlich gute Verpflichtungen gelungen sein. Die Defensive ist für mich in etwa auf dem Leistungsniveau des Vorjahres. Hackl hat zumindest in den zwei Matches vs. Bozen und RBS einen ordentlichen Leistungssprung nach vorne gemacht. Bzgl. JPL wird man sehen, wie er bei einem "Großstadtklub", wo die Erwartungshaltung und die Medienlandschaft eine andere ist und es auch kaum ein "geschütztes" Umfeld gibt, performt. Mal sehen, wie er sich da durchbeißt. Die (gar nicht mehr so) "Jungen" aus dem Eigenbau sind heuer wieder ein Jahr älter und müssen nun langsam beginnen zu liefern. Momentan tun sie das, es gibt aber schon noch ordentlich Luft nach oben.

  • vtbik
    Gast
    • 28. September 2016 um 15:27
    • #457
    Zitat von donald

    Bzgl. JPL wird man sehen, wie er bei einem "Großstadtklub", wo die Erwartungshaltung und die Medienlandschaft eine andere ist und es auch kaum ein "geschütztes" Umfeld gibt

    tut mir leid dass ich mich kurz bei euch einmische. aber der punkt mit der größeren medienlandschaft interessiert mich genauer. denkst du, dass in wien der druck vonseiten der medien größer ist als in kärnten? und villach, wo jeder spieler nach einem schlechten spiel schon an den pranger gestellt wird, ist ein geschütztes umfeld? ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. September 2016 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #458

    das mit der Medienlandschaft finde ich auch etwas weit hergeholt. Das ist beim Fußball sicher so, aber beim Eishockey greifen die Medien die Caps doch eh meist mit Samthandschuhen an (soll heißen mehr oder weniger neutral).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. September 2016 um 15:41
    • #459

    @Medienlandschaft
    Reichweitenvergleich Kärntner Lokalmedien vs. Wiener überregionale Medien? ;)

    Aber es stimmt schon, so viel Einfluss haben die Sportberichte in Wien auch wieder nicht. Insgesamt sind es halt zahlenmäßig doch wesentlich mehr, als er es bislang gewohnt war.

  • vtbik
    Gast
    • 28. September 2016 um 15:48
    • #460

    naja. jede zeitung aus kärnten, bekommst auch in wien. selbiges umgekehrt. unterschied findet sich ausschließlich im regionalbereich. und kritische artikel vom karlik oder bortenschläger las ich bis jetzt selten. wenn der quendler oder edlinger aber mal wieder "ideen" über die kärntner vereine zu blatt bringen, dann hat dies oftmals schon yellow-press-charakter. ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 28. September 2016 um 15:52
    • #461

    Bortenschlager hat m.W.n.den Part von Linden übernommen und berichtet vorallem über Fussball

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 28. September 2016 um 16:06
    • #462
    Zitat von onetimer79

    Bortenschlager hat m.W.n.den Part von Linden übernommen und berichtet vorallem über Fussball

    Also ein intellektueller Abstieg! :D

  • onetimer79
    Gast
    • 28. September 2016 um 16:48
    • #463

    Ich würde lügen wenn ich sagen würde seine Berichte fehlen mir :D

  • Nussi
    NHL
    • 28. September 2016 um 17:13
    • #464

    guter start keine frage, aber die saison ist lange und das tief und die verletzten werden schon noch kommen..
    vielleicht werden wir einmal davon verschont ? wäre uns mal zu wünschen hm..

  • mephisto888
    EBEL
    • 1. Oktober 2016 um 16:25
    • #465

    2 fanclubs haben die Proteste offiziell beendet.... Die Trommler dürften zurück sein.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 1. Oktober 2016 um 17:16
    • #466
    Zitat von mephisto888

    2 fanclubs haben die Proteste offiziell beendet.... Die Trommler dürften zurück sein.

    Ich wusste ja, dass die Fiaker-Caps da nicht ewig mitmachen können. Zu ehrlich ist deren Begeisterung für Verein und Sport.
    Was man hört sind andere damit alles andere als glücklich... ;)
    Aber schön, dass die echten Fans jetzt wieder geschlossen sind.

  • Nussi
    NHL
    • 1. Oktober 2016 um 17:29
    • #467

    Dieses echte Fan geplapper ist sowas von unnedig .. aber klar einige Herren hier halten sich immer noch für etwas bessers :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Nussi (1. Oktober 2016 um 18:12)

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 1. Oktober 2016 um 19:13
    • #468

    Also ich war am Dienstag in Graz und auch am Freitag in Znaim dabei. In Graz war ich allein und bin von einem überaus freundlichen Fanclubmitglied beinahe sofort angesprochen worden. Außerdem bin ich eingeladen worden gemeinsam mit meiner Frau an der Auswärtsfahrt nach Znaim teilzunehmen, was wir gerne angenommen haben. Es hat sich gezeigt, daß im Bus ein Haufen unterschiedliche Charaktere mit dabei waren, welche aber alle durch die Bank liebenswürdig waren und wir haben viele Leute kennen gelernt. Ich bin jetzt fast ein bißchen überfordert :)

    Ich habe viele mitgereisten Leute beobachtet und ich garantiere euch, daß alle echte Fans sind, welche mit Leidenschaft dabei sind. Egal ob es Icefire-Mitglieder waren, die mit allem was sie hatten das Team angefeuert und Stimmung gemacht haben (egal obs wenige in Graz oder viele in Znaim waren), die Vienna Hockeyfans und auch Fiakercaps von denen ich teils sehr fundierte Analysen zum Spielablauf zu hören bekommen habe. Gut, in etwas fortgeschrittenem Alter sind wir sicher nicht in der ersten Linie dabei wenn rundgeht wie in Znaim, aber es waren viele Leute dabei die auf unserer Wellenlänge waren. Das hat meine Sichtweise zum Thema "Fanclubs" schon verändert.

    Es sind garantiert alles echte Fans. Auch wenn alle einen höchst unterschiedlichen Zugang zu den verschiedenen Themen haben, welcher einem nun liegt oder eben nicht, alle sind begeistert von den Vienna Capitals und wollen, daß die Mannschaft siegt. Hier jemanden sein "Fan-sein" absprechen zu wollen, ist schlicht und ergreifend nicht angebracht. Umgekehrt kann ich das Gesudere über die "Sitzer" (zu denen ich zähle), "den Kuchenblock" oder die "Champagnerpartie im VIP-Club" echt nicht mehr hören. Auch die unterstützen alle auf ihre Art die Vienna Capitals.

    Wenn es so ist, daß einzelne Fanclubs morgen wieder in die Halle kommen, dann sehen sie wohl keinen Grund mehr dieser fernzubleiben. Ich hoffe, daß nicht zu viel Porzellan zerbrochen wurde und bald wieder alle (friedfertigen) Fanclubmitglieder kommen und dieses unsägliche Kapitel endlich abgeschlossen werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel 75 (3. Oktober 2016 um 09:15)

  • SchwaPuck
    Gast
    • 1. Oktober 2016 um 19:23
    • #469

    Dem ist nichts hinzuzufügen. :prost:

  • Capsforever
    since 2001
    • 1. Oktober 2016 um 19:37
    • #470

    @RandyBoyd denke dies muss man schon ein wenig differenzierter sehen. Man kann mMn nicht zuerst etwas gemeinsam beschließen und dann, ohne jeglicher Rücksprache mit den anderen Fanclubs, dies wieder, quasi im Alleingang, einfach so beenden. Wo bleibt hier die Fairness bzw. der Respekt gegenüber den anderen FC's und trägt auch sicherlich nicht für ein besseres Miteinander bei.
    Und dies völlig wertfrei, wie man zu den Protest steht oder nicht.

  • Nussi
    NHL
    • 1. Oktober 2016 um 21:52
    • #471

    Hab die Fiaker Jungs echt gern, aber wenn man etwas gemeinsam beschließt und eine Aktion gemeinsam startet, dann beendet man diese auch gemeinsam.
    So stehen 2 weitere FC´s wie die Deppen da.
    Egal ob das ganze nun von Anfang an Sinn machte oder nicht, aber so etwas gehört sich einfach nicht.

  • onetimer79
    Gast
    • 1. Oktober 2016 um 21:56
    • #472

    Aussage "Echte Fans" s'peinlich <X
    Sch... egal, mich freuts das wieder ein paar Fcs wieder in der Halle sind

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (1. Oktober 2016 um 22:20)

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 2. Oktober 2016 um 20:45
    • #473

    So, die Trommeln haben wir wieder :-), und die Fiakercaps habens auch sichtlich genossen und Spaß gehabt. Leider war die Halle heute nicht wirklich überlaufen, aber das wird sich dann ja nächste Woche beim Spiel gegen den VSV hoffentlich wieder ändern.

  • onetimer79
    Gast
    • 2. Oktober 2016 um 21:29
    • #474

    Ganz sicher sogar, Laibach Spiele sind immer schwach gesucht da waren die 2850 heute eh ganz ok vermutlich weils zur Zeit gut läuft

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Oktober 2016 um 12:34
    • #475

    Vienna Capitals Head Coach Serge Aubin: „Die vierte Linie war eine unserer besseren“

Tags

  • Vienna Capitals
  • caps
  • Wien
  • Capitals
  • Saison 2016/17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™