- Offizieller Beitrag
Die 2 sollen Hockey schauen, wenn Hockey is...und währenddessen ned sinnlose PS-Spiele zocken.
wenn das nur so einfach wäre.....
Die 2 sollen Hockey schauen, wenn Hockey is...und währenddessen ned sinnlose PS-Spiele zocken.
wenn das nur so einfach wäre.....
UHD-BR, Blu Ray oder das normale TV Signal haben schon bessere Qualität als Streaming. Streaming Signale werden ja komprimiert um die erforderliche Datenrate niedrig zu halten...
ich muss gestehen ich weiss es nicht der Vertrag ist mittlerweile 7 Jahre alt. ich hatte allerdings mal A1 Internet + A1 TV die Qualität war bescheiden ehrlich gesagt. ich glaub aber nicht das ich 10 mbit upstream habe
unbedingt mit A1 in Kontakt treten, gibts sicher was schnelleres fürs gleiche Geld
Frag mich nur warum ihr euch übers streaming sorgt. Denkt keiner daran was wird, wenn Servus wirklich ganz aussteigt? Wenn kein öffentlicher Sender, sondern nur mehr Bezahlsender übertragen. Was ist mit den Sponsoren der Vereine? Glaubt ihr nicht auch, dass sich die dann vom Eishockey abwenden und wieder andere Sportarten, die vermehrt im öffentlichen Fernsehen zu sehen sind zuwenden? ( noch mehr Geld für König Fussball!) Die Einnahmen der Vereine werden sinken, ebenso die Qualität der Spieler und das ganze Niveau der Liga.
Will da jetzt nicht schwarzmalen, aber um das mach ich mir mehr Sorgen als darum ob mein PC/TV in HD/4K oder sonst was darstellt!
sagte ja hatte - hab jetzt schon jahrelang was anderes. da war aber die Auslegung nicht Richtung Streaming und gaming sondern einfach grundversorgung für "normales" surfen. nur mittlerweile hängen 3 Laptop 2 PS mindestens 5 Handys/Tabletts drinnen.
ich bin der einfach der Meinung das TV Rechte auch "echtes" TV bieten soll "frei" zugänglich über normale TV Geräte und keine Umwege über irgendwelche internetlösungen. aber das ist wie gesagt meine Meinung
Frag mich nur warum ihr euch übers streaming sorgt. Denkt keiner daran was wird, wenn Servus wirklich ganz aussteigt? Wenn kein öffentlicher Sender, sondern nur mehr Bezahlsender übertragen. Was ist mit den Sponsoren der Vereine? Glaubt ihr nicht auch, dass sich die dann vom Eishockey abwenden und wieder andere Sportarten, die vermehrt im öffentlichen Fernsehen zu sehen sind zuwenden? ( noch mehr Geld für König Fussball!
) Die Einnahmen der Vereine werden sinken, ebenso die Qualität der Spieler und das ganze Niveau der Liga.
Will da jetzt nicht schwarzmalen, aber um das mach ich mir mehr Sorgen als darum ob mein PC/TV in HD/4K oder sonst was darstellt!
naja typisch österreichisch halt. Gebt dem Volk Brot und Spiele dann kannst machen was willst. Solange das Bier und Schnitzel da ist passt es ja.
Die großen wichtigen Themen interessieren fast keinen.
Ich schaue regelmäßig livestreams auf verschiedenen Plattformen aber nichts ist nur ansatzweise so gut wie das TV-Signal!
Kann ich (leider, oder eher zum Glück) absolut nicht bestätigen.
DAZN gutes HD Signal (könnte besser sein, aber das wissen sie eh selber)
NHL.tv glasklares HD, sowas hab ich sonst nur auf Demo-Geräten im Saturn gesehen.
ServusTV Hockey, Bild deutlich besser als bei TV-Übertragung
Sky To Go am Smartphone/Tablet oder TV im Garten, wenn kein Kabelanschluss möglich ist, bestes HD Signal
Hab übrigens UPC Internet. Gleichzeitig Playstation, Frau streamt Serien/Filme und ich Sport, alles überhaupt kein Problem.
NHL.tv glasklares HD, sowas hab ich sonst nur auf Demo-Geräten im Saturn gesehen.
Über welches Gerät, mit apple tv und LAN Kabel geht es von glasklar bis zu einer 256er Auflösung inkl. Tonschwankungen und das auch Nachts, mit bei einer 65/7 Rate, selbiges gilt auch für den Stream von telekomhockey.
Frag mich nur warum ihr euch übers streaming sorgt. Denkt keiner daran was wird, wenn Servus wirklich ganz aussteigt? Wenn kein öffentlicher Sender, sondern nur mehr Bezahlsender übertragen. Was ist mit den Sponsoren der Vereine? Glaubt ihr nicht auch, dass sich die dann vom Eishockey abwenden und wieder andere Sportarten, die vermehrt im öffentlichen Fernsehen zu sehen sind zuwenden? ( noch mehr Geld für König Fussball!
) Die Einnahmen der Vereine werden sinken, ebenso die Qualität der Spieler und das ganze Niveau der Liga.
Will da jetzt nicht schwarzmalen, aber um das mach ich mir mehr Sorgen als darum ob mein PC/TV in HD/4K oder sonst was darstellt!
Fussball? ist doch auch schon fast alles im Bezahlfernsehen...
und darum hat Microsoft zb ihren E3 Live Stream in 4K gehalten...
regelmässig werden zb auf Twitch schnelle Spiele wie CS in FullHD und höher gestreamt, da geht es wie bei Eishockey um jede Bitrate, und das von teils Privat läuten.
Ist nicht eh jetzt schon so das Ein Internet Anbieter Sponsor bei einem Verein? Da sollte es doch kein Problem geben mit der Leitung.
Bezüglich Sponsoren ich glaube nicht das moment jetzt einer viel mehr Geld gibt weil seine Badenwerbung an 0,X Prozent der relevanten Zusehergruppe zuschaut.
Ein paar hatten ja schon das vergnügen den LiveStream der Schiedsrichter zusehen, wie ist dort den die Qulität?
Nix Apple, ein bisschen Anspruch stelle ich schon an meine technische Ausstattung. Amazon Fire TV Stick (WLAN!!), sowohl Version 1, als auch die neue 2er Version. NHL.tv App läuft über KODI. Hab's auf höchster HD Stream-Qualität eingestellt, 60fps, dazu vollen 5.1 Surround Sound. 100% stabil, kann mich in 2 Jahren an keinen Ausfall erinnern.
Alles anzeigenKann ich (leider, oder eher zum Glück) absolut nicht bestätigen.
DAZN gutes HD Signal (könnte besser sein, aber das wissen sie eh selber)
NHL.tv glasklares HD, sowas hab ich sonst nur auf Demo-Geräten im Saturn gesehen.
ServusTV Hockey, Bild deutlich besser als bei TV-Übertragung
Sky To Go am Smartphone/Tablet oder TV im Garten, wenn kein Kabelanschluss möglich ist, bestes HD Signal
Hab übrigens UPC Internet. Gleichzeitig Playstation, Frau streamt Serien/Filme und ich Sport, alles überhaupt kein Problem.
Schaust du am TV? Wie viel Zoll? Und wie, also Firestick, App,...?
Zusatz zu oben:
Mit der o.a. Konfiguration geh ich dann auf einen 65 Zoll Samsung TV, bzw. oben auf einen recht alten 40 Zöller.
AlexP Wie viel Down und Up hast du bei deiner Internetverbindung?
irgendwie kann ich dir das alles nicht glauben.. Hab bei deinen aufgezählten Streaminganbietern nur Probleme, vorallem DAZN ist schrecklich! Mag zwar HD sein aber das Bild ist alles andere als flüssig, zum TV-Signal kein Vergleich, da ist der ORF besser!
ca. 80 down, 10 up. Irgendso ein UPC Paket, waren vor einiger Zeit im UPC Shop, haben dort unseren alten Vertrag gegen einen neuen eingetauscht, bessere Leistung, weniger monatliche Kosten (hab das damals auch hier im Forum gepostet!!)
DAZN hängt massiv von der Geschwindigkeit ab! Dazu habe ich von unserem "alten" TV, der letztens eingegangen ist zum neuen Samsung einen Quantensprung in der Bildqualität erlebt!! Auch fällt mir auf, das es mit der SmartTV App von DAZN generell besser geht als mit dem Amazon Stick (das dürfte aber ein bekanntes Problem sein, dass auch DAZN bekannt ist).
Nix Apple, ein bisschen Anspruch stelle ich schon an meine technische Ausstattung. Amazon Fire TV Stick (WLAN!!), sowohl Version 1, als auch die neue 2er Version. NHL.tv App läuft über KODI. Hab's auf höchster HD Stream-Qualität eingestellt, 60fps, dazu vollen 5.1 Surround Sound. 1005 stabil, kann mich in 2 Jahren an keinen Ausfall erinnern.
Fast könnte ich Bahnhof schreiben, KODI ist unmöglich, da ich kein Smart TV habe. Amazon kommt mir wie manch andere Firma nicht ins Haus.
WLAN wäre bei mir quatsch, da ich das nur geschützt über ein Login(Endian) nutzen kann und apple dabei aussteigt. Das LAN Kabel hängt an der Eingangsdose des Hauses noch vor der Endian.
ca. 80 down, 10 up. Irgendso ein UPC Paket, waren vor einiger Zeit im UPC Shop, haben dort unseren alten Vertrag gegen einen neuen eingetauscht, bessere Leistung, weniger monatliche Kosten
(hab das damals auch hier im Forum gepostet!!)
DAZN hängt massiv von der Geschwindigkeit ab! Dazu habe ich von unserem "alten" TV, der letztens eingegangen ist zum neuen Samsung einen Quantensprung in der Bildqualität erlebt!! Auch fällt mir auf, das es mit der SmartTV App von DAZN generell besser geht als mit dem Amazon Stick (das dürfte aber ein bekanntes Problem sein, dass auch DAZN bekannt ist).
Die Streamqualität von Dazn über den Amazon Firestick hat ca. die Qualität von so einem russischen illegal gratis Stream.
Man darf bei dieser Diskussion nicht vergessen, wie sehr der Ausbau von schnellem Internet in den ländlichen Regionen unseres Landes noch hinterherhinkt. In Kärnten (als Beispiel) sind Internet-Verbindungen im einstelligen unteren Mbit/s-Bereich nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ich habe mit meinen 80Mbit/s in der Stadt grundsätzlich auch kein Problem mit Streams, aber es kann ja jeder einmal versuchen, seine Verbindung auf 1.5 Mbit/s zu drosseln, und sich dann die Streams der diversen Plattformen anzusehen.
wenn das nur so einfach wäre.....
sag blos noch die buben zocken FIFA
Man darf bei dieser Diskussion nicht vergessen, wie sehr der Ausbau von schnellem Internet in den ländlichen Regionen unseres Landes noch hinterherhinkt. In Kärnten (als Beispiel) sind Internet-Verbindungen im einstelligen unteren Mbit/s-Bereich nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ich habe mit meinen 80Mbit/s in der Stadt grundsätzlich auch kein Problem mit Streams, aber es kann ja jeder einmal versuchen, seine Verbindung auf 1.5 Mbit/s zu drosseln, und sich dann die Streams der diversen Plattformen anzusehen.
stimmt genau, hatte in Villach Stadt Glasphaser - alles perfekt.
jetzt am Land rauf ich mich mit 7mbit rum. Konnte jetzt eine Steigerung auf 25mbit erreichen mit einem neuen Modem von A1 was teilweise die Bandbreite auf dem Mobilfunknetz zieht wenn das Kabel nicht reicht/kein Glasphaser vorhanden ist.
Habs bei mir noch "altmodisch" im Hockey/Zockerzimmer mit PC und Fernseher zusammengeschlossen mit einem HD Kabel, habe aber seltenst HD Qualität gehabt letzten Winter, was sicher auch den 7mbit geschuldet ist - bin gespannt wies diesen Winter wird mit der besseren Bandbreite.
Warum PC und Fernseher zusammengeschlossen? Weil ich über den Fernseher auch zocke - egal ob PC oder Xbox
Bei a1 braucht HD mindestens 6 mb Bandbreite. Von 80 MBit am Land kann man nur träumen. Habe jetzt auch das "Hybrid" und komme zu Stoßzeiten ab 17 Uhr bis ca. 22 Uhr auf maximal 10 der versprochenen 30 MBit. Dafür habe ich um 2 in der früh 40 bis 60?
Ihr Armen - die Infrastruktur am Land in Österreich ist wirklich eine Katastrophe - merke es immer, wenn ich auf Heimatbesuch bin. Da lob ich mir die Schweiz - auch wenn es nicht überall ausgebaut ist... ich wohne am Land in einem Dorf mit knapp 1'100 Einwohnern und darf mit Down/Up von 250/25 Mbit/s surfen.
Da kann der Stream ruhig kommen....
vl überschneiden sich die EBEL übertragungen einfach nur mit der MotoGP und sobald die beendet ist wirds wohl (hoffentlich) wie gewohnt im TV laufen
das glaub ich nicht Tim.
leider...
Man darf bei dieser Diskussion nicht vergessen, wie sehr der Ausbau von schnellem Internet in den ländlichen Regionen unseres Landes noch hinterherhinkt. In Kärnten (als Beispiel) sind Internet-Verbindungen im einstelligen unteren Mbit/s-Bereich nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ich habe mit meinen 80Mbit/s in der Stadt grundsätzlich auch kein Problem mit Streams, aber es kann ja jeder einmal versuchen, seine Verbindung auf 1.5 Mbit/s zu drosseln, und sich dann die Streams der diversen Plattformen anzusehen.
...ich weiss ja nicht was man so unter "Land" versteht, aber wenn ich meine Verwandten im Krastal (meiner Meinung ziemlich am @rsch der Welt mit ca 20 Häuser und sonst nur Gegend) bin, surf ich mit deren LTE Home Internet von Drei konstant über 30mbit, meist so um die 50 bis 60.... und wenn ich mir die Netzkarte anschaue ist bis auf die Gipfelhäuser eh ganz österreich abgedeckt...
...ich weiss ja nicht was man so unter "Land" versteht, aber wenn ich meine Verwandten im Krastal (meiner Meinung ziemlich am @rsch der Welt mit ca 20 Häuser und sonst nur Gegend) bin, surf ich mit deren LTE Home Internet von Drei konstant über 30mbit, meist so um die 50 bis 60.... und wenn ich mir die Netzkarte anschaue ist bis auf die Gipfelhäuser eh ganz österreich abgedeckt...
Das ist zwar schön für die Bewohner von Krastal, repräsentativ ist das aber wohl nicht. Mein Elternhaus steht in einem gar nicht sooo abgelegenen Dorf, dort hat man - mit Glück - 3G Empfang. Vor dem Haus auf der Straße. Im Haus ist EDGE das höchste der Gefühle. Internet wird aktuell über A1 bezogen, dort gibts so zwischen 3.5 und 4 Mbit/s maximal. Ich habe dort schon oft versucht, eine vernünftige Stream-Umgebung aufzubauen (ServusTV, Amazone Prime, DAZN), mit diesen Voraussetzungen ist das aber quasi unmöglich.
Ich bin selber ein sehr Technik-affiner Mensch, habe auch überhaupt nix gegen Streams. Dass aber Streams eh quasi die gleiche Qualität haben wie Satelliten-HD Bild möchte ich aber so nicht stehen lassen. Wenn man solche Behauptungen aufstellt, hat man wohl noch nie ein (richtig eingestelltes) Sat-HD-Bild gesehen. Servus TV hält sich da mit seinen Streams eh noch gut, aber z.B. DAZN hat - verglichen mit einem Sat-Bild - eine unglaublich schlechte Qualität, da bekomme ich nach einer halben Stunde direkt Kopfschmerzen. Bis (Sport-)Streams die klassischen Übertragungskanäle ersetzen können, muss in meinen Augen wirklich noch einiges passieren.