Eishockey wurde im ORF nur totgeschwiegen. Ich erinnere nur an ein Play-Off Spiel VSV - KAC wurde in der heißesten Phase (Penaltyschießen)
wegen Zeitüberschreitung umgeschalten auf den Seniorenclub.
dann ist man ja eh auf Sendung geblieben
Eishockey wurde im ORF nur totgeschwiegen. Ich erinnere nur an ein Play-Off Spiel VSV - KAC wurde in der heißesten Phase (Penaltyschießen)
wegen Zeitüberschreitung umgeschalten auf den Seniorenclub.
dann ist man ja eh auf Sendung geblieben
Boaw das totschlagargument schlechthin ... es wird doch wohl erlaubt sein kritik zu äußern ohne das gleich jemand zuwegen kommt und die "denkts an die orf berichterstattung"-keule schwingt
Bin in Summe mit ServusTV auch halbwegs zufrieden. Im Vergleich zu SKY definitiv ein Upgrade. Und das obwohl STV nicht mal Nachberichterstattungen anbietet. Schwele und Goldmann sind einfach top, sie waren die Hauptgründe warum ich früher (und auch heute) gerne die Spiele der dt. Nationalmannschaft ansah(sehe).
Tomanek ist für mich am schlimmsten. Für den ist Eishockey nur ein Event. Venner auch schlimm, aber immerhin hat er noch kanadischen "Charme" und daher besser als Tomanek.
Für nächste Saison wünsch ich mir mehr Tiefe. Vor allem sollten solche Wahnsinnsböcke, wie der von Trattnig gestern, Raum in der Analyse bekommen. Dann würde sich der gemeine Fan auch nicht wundern, warum etwa ein (sofern er dabei ist) Tommy Koch bei einer WM (egal ob a oder b) eben nicht so geil performt wie in der EBEL. Bin da immer noch geschockt. Soll Kochs Leistung nicht schmälern, aber der wird wohl selbst in der Kabine mal herzhaft über Trattnigs Abwehrverhalten gelacht haben.
Die Senioren-Club-Geschichte hat auch schon einen längeren Bart als der Manavian :oldie: Wann war das-1991 circa?
Finale 91 ja..soviele erboste anrufe wie damals wird der orf auch nie mehr kriegen
Hat jemand eine Idee wo ich am Sonntag in München das Spiel sehen könnte?
Auf das Hotel WLAN will ich mich nicht verlassen müssen
Quotenbeispiel heute in der Krone:
RBS - KAC Spiel 5: Auf Servus TV 45000.
Gleichzeitig 50000 bei Bugs Bunny auf RTL 2.
Sky weist überhaupt nur einen Schnitt von 6000 auf.
Hört sich leider nicht ganz unplausibel an...
waren die 50.000 die bugs bunny eingeschalten haben alle aus österreich oder wird da einfach mal deutschland und österreich gemischt?
btw. erschwerend zu spiel 5 kommt sicher das länderspiel hinzu. kann mir schon vorstellen, dass einige nicht kacler und nicht rbsler, das länderspiel vorgezogen haben.
Quotenbeispiel heute in der Krone:
RBS - KAC Spiel 5: Auf Servus TV 45000.
Gleichzeitig 50000 bei Bugs Bunny auf RTL 2.Sky weist überhaupt nur einen Schnitt von 6000 auf.
RTL2, SuperRTL, ein Zeilensprung kann auch einem Krone-Kolumnisten passieren..
waren die 50.000 die bugs bunny eingeschalten haben alle aus österreich oder wird da einfach mal deutschland und österreich gemischt?
Sind die Zahlen aus Österreich ( http://www.agtt.at ).
Im Bild sind mit "A+D" die beiden Sendervarianten gemeint.
Quotenbeispiel heute in der Krone:
RBS - KAC Spiel 5: Auf Servus TV 45000.
Gleichzeitig 50000 bei Bugs Bunny auf RTL 2.
Auf dem niedrigen Niveau, auf dem sich die Quoten von STV bewegen, ist es fast unmöglich, realistische Quoten zu bekommen. Daher würde ich solche Zahlen nicht überbewerten.
Eh, aber gerade auf diesem niedrigen Niveau wären ein paar Zuschauer auf oder ab auch schon egal.
Zumindest, was die Relevanz für Werbekunden bei STV betrifft.
Somit gibt es eigentlich keinen Grund, sich von den Sendern ohne Gegenwehr familienfeindliche Beginnzeiten diktieren zu lassen.
Was im übrigen die Quintessenz des Artikels darstellt.
Pfuh, gestern MotoGP mit 130k und 168k Zusehern.
EBEL hätte vielleicht die Hälfte zusammengebracht.
"Two and a half men" um 14 Uhr auf Puls4 mit 45k wär sich ausgegangen (hoffentlich).
und die hat die motogp auch absolut zurecht gehabt, zumindest gestern
ZitatSport1 hat in der vergangenen Woche neue Bestwerte in der laufenden DEL-Saison erzielt: 480.000 Zuschauer waren am Dienstagabend beim Playoff-Viertelfinale zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin dabei. In der Spitze schalteten nach Angaben des Senders sogar bis zu 670.000 Fans ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil in der Primetime auf überzeugende 1,8 Prozent, in der Kernzielgruppe der Männer wurden sogat 2,8 Prozent erzielt.
https://www.dwdl.de/sportsupdate/6…will_angreifen/
Passt im Verhältnis ungefähr. Gibt ja auch 10x so viele Deutsche.
An alle Eishockeyfans die ServusTV verteufeln nur zur Erinnerung: ORF brachte nach Mitternacht einen 2-minütigen Bericht der Play-Off Spiele.
Eishockey wurde im ORF nur totgeschwiegen. Ich erinnere nur an ein Play-Off Spiel VSV - KAC wurde in der heißesten Phase (Penaltyschießen)
wegen Zeitüberschreitung umgeschalten auf den Seniorenclub. Wie schön daß es ServusTV gibt. Danke
Geh, bitte! Schon vergessen, dass ServusTV einmal mirnix, dirnix ein komplettes Kärntner Derby aus dem Programm gekippt hat, weil ein Typ der seine Freundin als Campingtisch verwendet, irgendwas gemacht hat, was ein paar Wochen später ein älterer Herr und ein Teddybär auch, nur besser, zusammengebracht haben?
Musst aber schon zugeben, dass der Campingtischbenutzer eine bessere Einschaltquote hatte als alle Kärntner Derbies zusammen!
910000 beim Sprung, 98000 beim Freiluftderbie 2015 (Rekord bei EBEL Übertragungen)
niiiiicht sowas sagen, @Spengler. Jeder ist Eishockeyfan. Es schaut halt nur kaum wer. Da passt du mit deine Zahlen grad überhaupt nicht rein. Die Sender sollen Eishockey zeigen, wurscht, ob jemand einschaltet oder nicht - Das ist das Narrativ.
...weil ein Typ der seine Freundin als Campingtisch verwendet...
wenn er die passende Zeltstange dazu hat ...
was schau ich dann gerade?
P.S.: WIen schafft es immer wieder die Hymne zu verhunzen.
was schau ich dann gerade?
P.S.: WIen schafft es immer wieder die Hymne zu verhunzen.
Nächstes Mal in Klafu gibts dann wohl die Hymne auf der Tuba.
Nächstes Mal in Klafu gibts dann wohl die Hymne auf der Tuba.
Auf dem Nebelhorn
.....
P.S.: Wien schafft es immer wieder die Hymne zu verhunzen.
Skandal #2: Da sieht man recht deutlich, welchen Stellenwert die österreichische Bundeshymne in Wien-Kagran hat.
Wenigstens gibt es bei dieser Version keine Diskussion über die Töchter.
also mir hat die Hymne gefallen.
Hab so auch schon mal die deutsche und amerikanische gehört..
mir gfallts rockig