Gratulazioni a Salisburgo !
Finale #6: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg
-
-
Grats nach Salzburg, nach den letzten drei Spielen sicher der verdiente Meister und Sieger dieser Serie. Im Ende hat die doch höhere Qualität an der Spitze und in der Breite im Kader gesiegt und Salzburg hat viel seltener in dieser Serie ihr System und ihren Tritt verloren als Znojmo. Dort ist ab dem Spiel 4 für mich irgendwie der Faden gerissen, mit dem neu gefundenen Tempo der Bullen sind sie imo nie wirklich zurande gekommen und haben auch ihrerseits kein wirkliches Gegenmittel dafür gefunden. So seltsame Härteanfälle wie heute im ersten Drittel sind da wohl kontraproduktiv. Und Ungeduld ist dem Stil von Znojmo auch eher abträglich. Wenn dann das eigene PP auch noch wirkungslos verpufft, ist für ein Team wie Znojmo gegen Salzburg über mehrere Spiele kaum was zu holen, weil man irgendwann nicht mehr nach den eigenen Stärken spielt.
Aber war über die weitesten Strecken ein schönes und attraktives Finale! Egal ob man den Punkten und Massen an Legios positiv oder negativ gegenübersteht, ich finde, der Sport ist ein guter in der EBEL.
-
Fesche Serie, sicher verdienter Meister, wie fast immer sie letzten Jahre. Nächstes Jahr wird es hoffentlich noch schwerer für Salzburg, wenn deren Nullpunkter Leistungsträger nicht mehr da sind und sie Legios brauchen für diese Positionen.
Nullpunkter Komarek und wer noch ?
-
Danke Brett für 42 Tore
-
Danke für die Serie, die für mich auch den richtigen Meister hat.
Znojmo wegen depperter Eigenfehler nicht meisterwürdig, wenngleichgrundsätzlich hoch sympathische Truppe. Der Podesva z. B. würde einigen anderen EBEL-Teams auch gut anstehen.
Für Ratushny, den alten Fuchs, wird es nächstes Jahr um nix leichter. Selbst wenn Thomas Raffl zurückkommen sollte: Henke und Kosta wird man nicht so leicht ersetzen. Ob man Ledin und/oder Riksman halten sollte? Und Sterling ist für mich sowieso Gold. Spielt die Beach-Rolle aus dem Vorjahr und scort konstant statt nur streaky. Egal, jetzt volle Konzentration auf die NHL-Playoffs, selbst ohne Habs -
Hallo Milan!
Auch wenn Du jetzt vielleicht traurig bist. Ihr wart ein toller Gegner, sympathische Fans und habt super Spielkultur in die EBEL gebracht. Natürlich freu ich mich als Salzburger, daß wir es geschafft haben. Aber Ihr habt so deutlich am Titel angeklopft, daß ich glaube Ihr werdet die nächsten sein.
lg nach Znaim
-
Fette Gratulation an Salzburg - echt feine Truppe die da beisammen war. Sicher das schönste Hockey der Liga unter dem besten Coach (mit Balls)
Eishockey ohne Enrico Blanco - Unvorstellbar...
Unvorstellbar....schön! Jetzt noch den Berger beim ORF in Pension schicken und nicht nachbesetzen und die Hockeywelt wär ein Stückchen besser. -
Danke Brett für 42 Tore
Gott sei dank die letzten 42 Tore von ihm in der EBEL den Rest der Mannschaften wird es freuen
-
sie wurden in jeder serie wirklich gefordert (vom kac am meisten
) und haben es doch wieder geschafft.
verdienter meister rbs - gratulation ! -
Auch Dank an Juuso - ein richtiger Play Off Goalie der uns hinten enorm stabilisiert hat.
-
Wir hätten uns alle ein Spiel 7 verdient, aber Salzburg hat das durchkreuzt und ist heute verdient Meister EBEL geworden. Gratuliere!
Bedanke mich auch bei Znojmo fuers Dagegenhalten, super Truppe.
Lg fields
-
Respekt vor Salzburg: gegen alle drei Gegner hinten gelegen und dann doch wieder eindrucksvoll den Kopf aus der Schlinge gezogen. Respekt auch vor der Vereinsführung, die mit dem späten Transfer von Riksman und der Abmeldung von zwei Österreichern wohl ein vorzeitiges Viertel- oder Halbfinalaus verhindern konnte. Insgesamt wäre es für die Liga halt mal nicht so schlecht, wenn die Salzburger Dominanz nächste Saison unterbrochen werden könnte (9 Finalteilnahmen in den letzten 11 Jahren), doch das wird bei den im Raum stehenden Neuverpflichtungen wohl leider nur ein frommer Wunschtraum bleiben. Generell war's wieder eine super EBEL-Saison und man darf sich bereits auf nächstes Jahr freuen, wenngleich Mannschaften wie Graz, Fehervar oder Innsbruck wieder etwas mehr den Anschluss finden sollten, damit der Abstand von den Playoffsmannschaften zu den Kellerteams nicht zu groß wird.
-
sie wurden in jeder serie wirklich gefordert (vom kac am meisten )
.... und trotzdem seids nur Kärntner Vizemeister !!! -
Gratulation an Salzburg. verdienter meister (bereits zum 6ten mal?
- wie die zeit vergeht) mit einer sympathischen Truppe
Glaub in Znaim kann man trotzdem zufrieden sein mit der Saison. Die Jahre zuvor noch keine PO Runde überstanden und heuer bis ins Finale gekommen. das kann sich sehen lassen! sofern möglich das Team zusammenhalten, da und dort bissl verstärken und vielleicht gelingt der große Wurf dann im nächsten Jahr (wünschen würd ich es euch).btw. da Pokal is a klumpert!
-
Wieder auswärts Meister geworden - macht nix.
Die Mannschaft macht sich im TwoSeasons (Vereinsstüberl) gerade ihre hochverdienten Burger.Heinrich gestern mit ganz wenig Eiszeit, bei ihm wär ein 7. Match wahrscheinlich nicht mehr möglich gewesen.
Auch Kristler (lt. Radio-Interview) hat meist verletzt gespielt. Kann mir nicht vorstellen, dass v.a. Kristler die B-WM spielen kann. -
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Herzliche Gratulation aus Bern nach Salzburg zum Meistertitel.
-
Gratulation an Salzburg zum Meistertitel und und ein großes danke an Znojmo für ein tolles Finale. Ich hätt mir noch gerne ein Spiel reingezogen.
Freu mich schon jetzt auf die Ost-Derbys und die AW nach Znojmo.
-
So, was soll ich sagen? Die Niederlage schmerzt noch.
Gratulation an Salzburg. Tolles Team, geile Fans. Ihr seid immer wieder bei uns willkommen.
Für uns hat es leider nicht gereicht. Trotzdem, eine fantastische Saison, ein fantastisches Team und die besten Fans der Welt.
-
Gratulation an die Bullen zum verdienten Meistertitel!
Aber auch Gratulation und Respekt nach Znojmo für eine tolle Final-Serie, bei der viele Fans sicher noch gerne ein 7. Spiel gesehen hätten!
Und in der nächsten Saison wünsche ich mir u.a. einen Siegerpokal, der etwas mehr aushält... -
Gratulation nach Salzburg..... und auch an Znaim.... war eine schöne Finalserie....
generell gute Playoffs finde ich... bei Salzburg ist halt schon sichtbar, wenn es sein muss schalten die einfach noch mal 1-2 Gänge rauf.....
Auch wenn ich glaube, so nah dran, Salzburg aus dem Titelrennen zu schießen war Villach schon lange nicht mehr, ist es ein verdienter Meistertitel, den sich Salzburg geholt hat.
Nochmals Gratulation dem Team... jetzt heißt es anständig feiern!
Wir sehn uns im September! -
.... und trotzdem seids nur Kärntner Vizemeister !!!Ganz wurscht, ab sofort ist die ganze Liga eh im Bademeister-Modus
-
Ich finde die Salzburger Dominanz nicht gut, gefühlt jedes Jahr Meister oder im Finale. Es liegt an der Konkurrenz, endlich mal dazwischen zu hauen.
Trotzdem, sie arbeiten einfach am besten, sparen sich Skandale und liefern einfach Jahr für Jahr ab. Ich ziehe wirklich meinen Hut vor Persönlichkeiten wie Trattnig, Welser und/oder Latusa - das sind wahre Helden, die antreiben, nie satt werden und das Gesicht der Bullen darstellen.
Gute Entscheidungen jetzt von Komarek und Heinrich, alles Gute! -
Salzburg verdient und auch gut gecoacht....in jeder serie hinten und ampassungen nötig, die auch gegriffen haben!
Hut ab vor dem gesamten Team...ich mag sie sowieso, jetzt bitte halt noch den ober-ungustl raushauenWas war mit Heinrich - verletzt oder gebencht? Die kommentatoren haben sowas anklingen lassen...
-
Ich finde die Salzburger Dominanz nicht gut, gefühlt jedes Jahr Meister oder im Finale.
das wird sich alles spätestens mit dem ausstieg von red bull ändern. des is alles enden wollend.
no dazu nix gegen die dominanz in den 70ern und 80ern des kac. damals konnten gegner schon froh sein, wenns gegen den kac a partie gewonnen haben, von einer meisterschaft war glei gar ka rede. ist auch der grund dafür, das vielen älteren sbg fans, damals noch hcs
, das "legendäre" 15:3 gegen den kac noch heute in den köpfen rumspuckt. ich kann mich noch erinnern, als ein kac spieler nen linesman vor lauter wut so nen renner gegeben hat, dass der linesman bei offener strafbanktür auf die strafbank geflogen ist. mit genau null folgen für den kac spieler. denke, dass war der anbeginn des "kärntner mafia" geschwafels. damals haben sogar gegnerische teams bei wichtigen spielen gegen kärntner klubs auf den kärntner korentschnig als schiri bestanden
so gesehen sind wir doch a stück weiter.
-
Heinrich hat in Spiel 4 (vorm rumble am Schluss) eine Schulter Verletzung erlitten (kapselriß..wenn ich es richtig verstanden hab)
Ich befürchte er wird in Anbetracht der weiteren zukünftigen Entwicklung bei der B-WM fehlen..was mMn ein ganz harter Schlag fürs NT is
-