1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ÖFB Nationalteam

  • Vaclav Nedomansky
  • 15. März 2016 um 14:22
  • Malone
    ✓
    • 7. Oktober 2017 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #376

    @Sabitzer: Soweit ich informiert bin, werden/wurden ihm Weisheitszähne entfernt. Scheinbar dürften manche hier sein aktuelles Kieferröntgen besitzen, da sie sich so über ihn auslassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RS#90
    Gast
    • 7. Oktober 2017 um 13:45
    • #377

    Habe keine Röntgenbilder aber wenn der Hr.Sabitzer zum xmal absagt ist das schon auffällig.Soll er ehrlich sagen das er sich in erster Linie auf den Verein konzentriert will, aber soll dann bei einem möglichen Grossereigniss net wieder angekrochen kommen

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 7. Oktober 2017 um 13:48
    • #378

    Die ganzen Absagen haben mich auch sehr gestört aber so konnten sich wieder andere Gesichter präsentieren. Sehe das als Chance für die Jungen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Oktober 2017 um 14:10
    • #379
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn es nicht so fürchterlich politisch unkorrekt wäre, könnte man es mit einem Schillerzitat zusammenfassen:

    Zitat von gino44

    Diese Floskel ist in Bezug auf Alaba nicht sehr glücklich gewählt !

    Ich wusste, dass dieses (Literatur) Zitat in diesem Fall heikel ist, deshalb habe ich ja auch den Satz vorgestellt...

    Ich ersuche dich, Sätze nicht aus dem Kontext zu reißen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (7. Oktober 2017 um 14:42)

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 7. Oktober 2017 um 14:31
    • #380

    Dass Alaba als einer der Hauptschuldigen für die verpasste Quali genannt wird, verwundert mich nicht. Es wurde nie offiziell kommuniziert, warum er immer in der Mitte spielt, obwohl er ja anscheinend einer der besten LV der Welt ist. Ist das Ganze auf Kollers Mist gewachsen oder hat der Herr Alaba das Recht, sich die Position auszusuchen, weil er unser Superstar ist, weil er bei den Bayern spielt? Hier wäre ein offizielles Statement vom ÖFB oder irgendeinem Verantwortlichen mal interessant.

    Offensichtlich ist auch, dass er in der Mitte nicht gebraucht wird. Wir haben hier haufenweise Talente auch mit Spielpraxis in guten Ligen, die im ZM spielen können. Grilliitsch, Schöpf, Junuzovic usw. Da brauchen wir Alaba nicht auf dieser Position. Noch dazu, wo die Position als LV eindeutig ein Schwachpunkt bei uns ist.

    Ansonsten haben die Burschen gestern sicher ein Talentprobe abgelegt. Ein Bauer, Danso oder auch Grillitsch und Schaub nach dessen Einwechslung waren sehr gut, auch Wöber hat seine Sache auf der Seite gut gemacht. Burgstaller hat sich als Solospitze im Gegensatz zu Janko den A... aufgerissen und hat auch bei Ballbesitz der Serben viel gearbeitet. Das gibt Hoffnung für die nächste Quali, wenn auf die richtigen Leute gesetzt wird.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 7. Oktober 2017 um 17:54
    • #381

    Jetzt is davon auszugehen dass spätestens am di herzog präsentiert wird und die Wiener Partie perfekt istX/

  • mike211
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 20:58
    • #382

    8 Leute haben dem österreichischen Fussball leider gestern schweren Schaden zugefügt. Ruttensteiner musste weg, alles andere scheint zumindest vorläufig sekundär zu sein. Der ÖFB ist momentan ein Sauhaufen und Windtner ein Präsident der diesen Namen nicht verdient.

    Für mich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Herzog präsentiert wird.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 21:01
    • #383

    Bevorzugt wird's ein Österreicher ...haha Nationalität geht vor Qualität ...?(

  • Jürgen63
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 21:38
    • #384

    Polster über Herzog

    Toni Polster über Andi Herzog: "Herzog als Teamchef wäre überfällig" ... "Herzog wäre eine wunderbare Lösung" ... "unter den besten Trainern der Welt gearbeitet" ... "einer, zu dem jeder Teamspieler nur aufschauen kann" ... <X

    Der Toni - der übrigens mehr Trainererfahrung hat als Herzog (womit eigentlich alles gesagt wäre) - ist ja ein sympathischer Kerl und war ein geiler Stürmer - aber was der für einen Scheiß zamredet, ist unterirdisch -.- Herzog als Teamchef überfällig? Null Trainererfahrung abgesehen von ein paar Jahren als mäßig erfolgreicher Nachwuchs-Trainer in Österreich und in den USA. Eine wunderbare Lösung? Für die Entscheidungsträger beim ÖFB ja, für die Mannschaft und den Fußball in Österreich NEIN. Unter den besten Trainern der Welt gearbeitet? Was zur Hölle? Herzog war Co-Trainer von Jürgen Klinsmann. Der war wie Polster ein geiler Stürmer, ist auch ein toller Motivator - aber zu den besten Trainern der Welt zählt er bei Weitem nicht. Einer, zu dem jeder Teamspieler nur aufschauen kann? Herzog war als Spieler top, 103 Länderspiele sind eine klare Ansage. Aber wir brauchen keine Galionsfigur, sondern einen TRAINER, verdammt nochmal - siehe Hansi Krankl.

    Fazit: Geht da nit a jedem das Herz auf in Österreich? - NEIN!!!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Oktober 2017 um 21:41
    • #385

    Komisch, kaum ist Alaba nicht dabei läuft das Spiel übers Mittelfeld flüssiger

  • mike211
    Gast
    • 10. Oktober 2017 um 10:22
    • #386

    Dieser Mann ist ÖFB Vizepräsident:banghead::banghead:

    http://ballverliebt.eu/2017/10/09/int…r-wissenschaft/

  • iron-markus
    T-Rex
    • 10. Oktober 2017 um 11:43
    • #387

    Wenn man hört, was jetzt für Streiterein und Vorwürfe und Beschimpfungen im Spiel sind hoff ich das die nächste Quali nicht im Desaster endet.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Oktober 2017 um 12:48
    • #388

    das interview könnt auch in der tagespresse stehen. ballverliebt is aber kein satiremagazin oder? :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Oktober 2017 um 12:54
    • #389

    Finde ich super, dass der ÖFB so offen kommuniziert, daß man genug Geld für “einen attraktiven Trainer“ hat und daß es keine Billiglösung geben wird. Jetzt weiß der Burli Herzog gleich, daß er ruhig auch heftige Gehaltsvorstellungen äußern kann; man wird sie nach Kräften erfüllen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2017 um 14:40
    • #390

    Ich verstehe die Häme und 'Aussichtslosigkeit' die Zukunft betreffend nicht ganz.

    Egal, wer jetzt Teamchef wird, auch wenn es Andi Herzog werden sollte, die Pleite der aktuellen Nichtqualifikation gegen europäische Durchschnittsgegner (da war kein fußballerisches Schwergewicht dabei) wird wohl kaum zu toppen sein.

    Dass man nach der EM Pleite und der WM Qualipleite endlich reagiert ist nur zu begrüßen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Oktober 2017 um 15:01
    • #391

    die meisten befürchten wohl einen rückfall in die zeit vor koller. also in die wiener hawara partie zeit und noch schlimmer in die "taktik is überbewertet" zeit. klar rein von den ergebnissen her war eine ablöse kollers ganz logisch allerdings darf man jetzt nicht alles was koller aufgebaut hat niederreißen. da war nicht alles schlecht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Oktober 2017 um 15:03
    • #392

    Was jetzt daran so schlimm sein soll wenn man sich als Europäische Durchschnittsnation gegen andere Europäische Durchschnittsnationen in knappen Spielen nicht durchsetzt versteh ich jetzt aber auch nicht wirklich. Und klar ist das ganze zu toppen, für die WM qualifizieren sich 13 Europäische Nationen, für die EM 24, wenn da nicht dabei bist hast was falsch gemacht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2017 um 15:28
    • #393

    No, man sollte schon den Anspruch haben, sich zumindest gegen Durchschnittsmannschaften halbwegs durchzusetzen.

    Wennste Deutschland, Frankreich oder Belgien in der Gruppe hast, bist so und so eher nicht Favorit...:)

    Koller hatte in der EM Quali seine Erfolge, aber dann war eben Essig.

    Das Team in Frankreich ein zerstrittener Häufen - hat sich bis heute wohl nicht geändert.

    Da ist ein Neuanfang nur wünschenswert.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Oktober 2017 um 15:34
    • #394

    Warum sollten wir diesen Anspruch haben? Wir sind selbst eine Durchschnittsmannschaft, die sich, wenn alles für einen läuft, gegen andere Durchschnittsmannschaften durchsetzen kann (Schweden, Russland) und wenn es mal nicht läuft, Spieler nicht in Form sind, der Spielverlauf nicht passt und was auch immer gegen andere "Durchschnittsmannschaften" wie Wales, Irland oder Serbien eben den Aufstieg nicht schafft. Wir haben qualitativ definitiv keine Mannschaft, die sich in irgendeiner Art und Weise von diesen anderen Teams großartig abhebt.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Oktober 2017 um 16:23
    • #395

    Jetzt alles schlecht zu machen, wäre aber auch nicht der richtige Weg... in der EM-Quali ist alles aufgegangen... jetzt in der WM-Quali hat man Spiele als bessere Mannschaft nicht gewonnen... und das sind dann halt die fehlenden Punkte auf die Teilnahme...
    Ob immer alles richtig war, was Herr Koller gemacht hat, weiß man nicht.... aber er hat viel richtig gemacht, dem Team auch ein neues Auftreten gegeben,
    schönen Fußball geboten.... und auch die junge Garde, die jetzt nachrückt, wird Druck auf die Arrivierten ausüben.
    Bin mir sicher, dass es wieder bessere Tage geben wird für das ÖFB-Team....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2017 um 17:32
    • #396
    Zitat von schooontn

    Warum sollten wir diesen Anspruch haben? Wir sind selbst eine Durchschnittsmannschaft, die sich, wenn alles für einen läuft, gegen andere Durchschnittsmannschaften durchsetzen kann (Schweden, Russland) und wenn es mal nicht läuft, Spieler nicht in Form sind, der Spielverlauf nicht passt und was auch immer gegen andere "Durchschnittsmannschaften" wie Wales, Irland oder Serbien eben den Aufstieg nicht schafft. Wir haben qualitativ definitiv keine Mannschaft, die sich in irgendeiner Art und Weise von diesen anderen Teams großartig abhebt.

    Klassisches österreichisches Leistungsdenken.

    Anspruch haben wir keinen...Hauptsache, wir sind dabei... die anderen sind so und

    so besser.

    Ist wohl auch der Grund, dass wir, bis auf ein paar löblichen Ausnahmen (Hermann Maier, Thomas Muster, Marcel Hirscher) meistens versagen.

    Wennste zu einer Quali antritt und eine annähernd kompetitive Mannschaft hast und scheiterst, ist es ein Misserfolg.

  • mike211
    Gast
    • 10. Oktober 2017 um 18:37
    • #397

    Die Koller Ablöse geht schon in Ordnung, obwohl ich ihm durchaus zutraue die Wende wieder zu schaffen.

    Viel dramatischer ist die Ablöse von Ruttensteiner. Zwischen den Zeilen wurde ja zugegeben, dass es meist nicht um sportliche Dinge ging. Mit der Aufwertung von Ruttensteiner ist in vielen Dingen Professionalität in den Verband gekommen, die vorher unbekannt war. Fehler sind natürlich passiert, allerdings reichen hier wohl Spachtelarbeiten. Keinesfalls ist es nötig das komplette Haus abzureißen, wie es der ÖFB gerade tut.

    Aber gut, wir werden ja sehen, was mit Experten wie Herrn Gartner in der Zukunft möglich sein wird:banghead:

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (10. Oktober 2017 um 19:35)

  • silent
    KHL
    • 10. Oktober 2017 um 18:56
    • #398
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wennste zu einer Quali antritt und eine annähernd kompetitive Mannschaft hast und scheiterst, ist es ein Misserfolg.

    siehst und genau das is der punkt.....wir haben ein team, das wenn alles passt eine recht gute chance hat sich zu qualifizieren.....siehe EM. ist alles bestens für uns gelaufen.

    wenns dann mal nicht so super läuft haben wir halt keine chance. bei der WM quali hat sehr vieles nicht so funktioniert wie bei der EM quali. und wir sind leider kein land das sich ganz locker für events qualifizieren kann. bei uns muss alles zusammen passen und das glück auch für uns sein sonst siehst eh wie es ausgeht.

  • mike211
    Gast
    • 10. Oktober 2017 um 18:58
    • #399

    Wir hatten eine Gruppe wo mM 4 Teams in etwa das gleiche Niveau hatten. Entschieden haben Kleinigkeiten, die in den entscheidenden Spielen halt nicht gepasst haben.

    Interessantes Detail auch: Die internen Partien der 4 Teams gingen alle mit maximal +1 für ein Team aus.

  • silent
    KHL
    • 10. Oktober 2017 um 19:02
    • #400
    Zitat von mike211

    Wir hatten eine Gruppe wo mM 4 Teams in etwa das gleiche Niveau hatten. Entschieden haben Kleinigkeiten, die in den entscheidenden Spielen halt nicht gepasst haben.

    wir waren ja auch meist nicht das schlechtere team. wir haben nur aus unseren chancen keine tore gemacht und saublöde bekommen.

    aber das der sturm unsere größte baustelle ist, ist jetzt nix neues.

Ähnliche Themen

  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™