Stimmt, kein Videobeweis - der Linesman hat's dem Head erklärt und der dann Ratushny
War das der besagte Linesman, der vom Sterling in Wien niedergestreckt wurde ?
Aus dem letzten Drittel sollten wir eigentlich für die Serie lernen. Es macht keinen Sinn, sich im ersten Drittel wie bei Spiel eins und auch heute kräftemässig aufzureiben und keine Tore zu schießen. Salzburg spielt ökonomisch und am Puck und Passspiel sehr kontrolliert, was bei drei Linien gut funktioniert und Kräfte schont. Deshalb weg vom Hurrahockey und am Mann stehen, Mitte dicht machen, nicht zu nahe ans Tor drängen lassen, keinen Rebound zulassen, dann wirds, Come on Boys in Blue......
Gerade im 3. Drittel haben die Salzburger Starspieler den Puck nur mehr vom eigenen Verteidigungsdrittel mit viel Energieaufwand über die Blaue gefahren. Da war vom angesprochenen ökonomischen Passspiel nicht mehr viel zu sehen. Und wenn man mit dem wüsten Angasen im 1. Drittel trotzdem nur zwei Gegentreffer in über 120 Minuten Eishockey eingeschenkt bekommt, dann kann ich da nicht wirklich einen Fehler erkennen. Gerade weil Salzburg im Sturm ja stark gehandicapt ist.
War ein echter Sahneauftritt des VSV gestern und auch getragen von einer super Stimmung mit laufenden Standing Ovations bereits nach wenigen Minuten.
Das Duncan-Tor wurde übrigens nicht reviewed (wäre ja verboten gewesen), sondern nach einer Beratung der vier Schiedsrichter zurecht aberkannt.