1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Halbfinale #2: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 12. März 2016 um 00:53
  • Thomas D
    EBEL
    • 16. März 2016 um 14:11
    • #301
    Zitat von gm99

    Stimmt, kein Videobeweis - der Linesman hat's dem Head erklärt und der dann Ratushny

    War das der besagte Linesman, der vom Sterling in Wien niedergestreckt wurde :D ?

    Zitat von dentomane

    Aus dem letzten Drittel sollten wir eigentlich für die Serie lernen. Es macht keinen Sinn, sich im ersten Drittel wie bei Spiel eins und auch heute kräftemässig aufzureiben und keine Tore zu schießen. Salzburg spielt ökonomisch und am Puck und Passspiel sehr kontrolliert, was bei drei Linien gut funktioniert und Kräfte schont. Deshalb weg vom Hurrahockey und am Mann stehen, Mitte dicht machen, nicht zu nahe ans Tor drängen lassen, keinen Rebound zulassen, dann wirds, Come on Boys in Blue......

    Gerade im 3. Drittel haben die Salzburger Starspieler den Puck nur mehr vom eigenen Verteidigungsdrittel mit viel Energieaufwand über die Blaue gefahren. Da war vom angesprochenen ökonomischen Passspiel nicht mehr viel zu sehen. Und wenn man mit dem wüsten Angasen im 1. Drittel trotzdem nur zwei Gegentreffer in über 120 Minuten Eishockey eingeschenkt bekommt, dann kann ich da nicht wirklich einen Fehler erkennen. Gerade weil Salzburg im Sturm ja stark gehandicapt ist.

    War ein echter Sahneauftritt des VSV gestern und auch getragen von einer super Stimmung mit laufenden Standing Ovations bereits nach wenigen Minuten.

    Das Duncan-Tor wurde übrigens nicht reviewed (wäre ja verboten gewesen), sondern nach einer Beratung der vier Schiedsrichter zurecht aberkannt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. März 2016 um 14:17
    • #302

    @Vincente: wegen McBride -wenn er fit ist- würde ich mir keine Sorgen machen. Er war immerhin bis vor kurzem unser punktebester Scorer. Und er wird sich wohl im Griff haben; hat er ja vor zwei Jahren im Viertelfinale gegen die Caps auch geschafft. Damals hat er die Wiener narrisch gemacht - nicht umgekehrt. Die Nerven von Sterling und Hughes sind gestern schon ziemlich blankgelegen - das wäre doch eine schöne Aufgabe für McBride. Ich hoffe, dass er noch zu einem asset für den VSV in der Serie wird. Soll uns nichts schlimmeres passieren als 13 Stürmer zur Verfügung zu haben.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. März 2016 um 14:18
    • #303
    Zitat von Ktw-2015

    wobei's moralisch gesehen schon gepasst hat wenn's wirklich ein hoher Stock war.

    das muss man jetzt aber nicht verstehen?!

  • Warlord
    Nationalliga
    • 16. März 2016 um 14:23
    • #304
    Zitat von Ktw-2015

    Auch wenn der VSV in beiden Spielen das erste Drittel dominiert hat, so war für mich der KAC in Summe stärker.

    Wer Stärker ist, ist relativ.
    Die Defensive von Villach ist zurzeit Top. Der KAC war dafür in der Offensive Top.

    Zuerst muss RBS 3 mal gegen uns Villacher gewinnen, um über "Wer war der stärkere PO Gegner?" zu diskutieren.

  • gino44
    Highlander
    • 16. März 2016 um 14:26
    • #305
    Zitat von Heartbreaker

    das wäre doch eine schöne Aufgabe für McBride


    Einspruch, Euer Ehren !!
    Damisch / gereizt sind die Bullen auch schon ohne das Zutun von Mc Bride. Ein gesunder motivierter Brider, der sich im Griff hat, ist selbstverständlich herzlich willkommen in der blauweißen Mannschaft, alles andere wäre ja unsinnig. Aber wenn er nicht fit ist, spielerisch nichts auf die Reihe bringt UND dann noch dumme Strafen zieht, dann sollte man sich seinen Einsatz überlegen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. März 2016 um 14:54
    • #306
    Zitat von baerli1975

    das muss man jetzt aber nicht verstehen?!


    Habs so verstanden, dass es davor hoher Stock war, nicht jedoch beim Torschuss. Damit hätte das Spiel vorher abgepfiffen werden müssen, ist es aber nicht. Der Torschuss war dann ok und da das Tor gegeben wurde kann die Aktion davor nicht mehr rückgängig gemacht werden. Daher moralisch kein Tor, weil davor hoher Stock. Streng nach Regeln aber Tor weil der Hohe Stock später nicht mehr aufgehoben werden kann.
    Falls ich's falsch verstanden hab sorry. Wollt halt damit nur sagen, dass man nicht alle stritigen Entscheidung immer als rbs-Verschwörung darstellen soll sondern dass es auch anders sein kann.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. März 2016 um 14:59
    • #307
    Zitat von Warlord


    Wer Stärker ist, ist relativ.
    Die Defensive von Villach ist zurzeit Top. Der KAC war dafür in der Offensive Top.
    Zuerst muss RBS 3 mal gegen uns Villacher gewinnen, um über "Wer war der stärkere PO Gegner?" zu diskutieren.


    Ist natürlich alles klar. Wenn man halt bedenkt das wir momentan fünf Ausfälle haben und einige Spieler angeschlagen sind/waren dann glaub ich, dass wir in diesem Zustand gegen den KAC verloren hätten. Gewonnen ist nichts. Ein Sieg des VSV in der Serie erscheint eventuell denkbar ;)

  • alekhin
    WTF?
    • 16. März 2016 um 15:07
    • #308
    Zitat von WiPe

    meine Anfrage bezog sich nicht speziell auf diesen fall sondern mehr allgemein. hätte vielleicht besser in den regelthread gepasst sorry

    Aaalso, nachdem das noch offen ist: Dalpiaz erklaerte das gestern ungefaehr so (korrigiere mich wer kann):

    1.) Hoher Stock - Querlatte - Rebound - Tor: Irregulaer, weil der hohe Stock ueber Schulterhoehe war, der den Puck an die Querlatte ablenkte.
    2.) Waere der hohe Stock nur oberhalb der Querlatte aber nicht Schulter gewesen, waere das Tor zu werten gewesen, da er nicht direkt ins Tor ging (nur dafuer zaehlt Querlatte, ansonsten Schulterhoehe)
    3.) Weiters war die Situation nicht reviewable, da der Hohe Stock nicht in diese Entscheidungskategorie faellt, bei denen man das Tool als Ref nutzen darf.
    4.) Da einer der Refs den hohen Stock gesehen hatte konnten die Refs in der Spielunterbrechung nach der Torentscheidung (die ein Ref anzeigte) voellig regelkonform korrigieren. Hier wurde nicht eine "Ausnahme" in irgendeiner Form gemacht. Ein Ref sagt Tor, der andere sagt Nein: Kurze Beratschlagung, wer was gesehen hat, Erkenntnis der "Kein Tor Ref" hat Recht, Entscheidung auf kein Tor, weiter gehts mit dem Spiel.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. März 2016 um 15:22
    • #309
    Zitat von Ktw-2015

    Hoffe, das einigen aus unserem südlichen Nachbarland die Aberkennung des Tores einfällt wenn's dabei sind die nächste Kampanie bezüglich RBS-Verschörungstheorie anzufahren

    Hatte ich gestern die eine oder andere Villacher Dose zu viel? Was bedeutet dieser Satz?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. März 2016 um 15:29
    • #310

    jetzt will ichs auf video sehen.
    wann war das mit dem hohen stock, damit ichs auf servustv findet?? bitte - danke!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. März 2016 um 15:44
    • #311
    Zitat von Gordfather

    Hatte ich gestern die eine oder andere Villacher Dose zu viel? Was bedeutet dieser Satz?

    Vielleicht hast jetzt einfach noch die eine oder andere Dose Villacher zuwenig..eh lobenswert

    @baerli
    War pasr min vor Schluss 2. Drittel
    Also schätz Minute 35-38

  • coach
    YNWA
    • 16. März 2016 um 15:46
    • #312
    Zitat von alekhin

    Dalpiaz

    ach ja, war gestern wiedermal eine super performance vom stotter klausi und ahnungslos friedrich.
    die beiden ergänzen sich perfekt :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. März 2016 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #313

    bei 36:56

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. März 2016 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #314
    Zitat von Ktw-2015

    Falls ich's falsch verstanden hab sorry. .

    Das hast du.

    Ich versuchs zu erklären:
    Ein Schuss von RB wurde mittels hohem Stock über Schulterhöhe auf die Querlatte abgelenkt.
    Einen Puck über Schulterhöhe zu spielen ist per so noch kein Regelverstoß, das wir es erst, wenn ein eigener Spieler danach den Puck spielt. Hätte also ein Villacher danach den Puck gespielt, wär nicht abgepfiffen worden.
    Das ist hier aber passiert: Erster Puck-Kontakt nach dem hohem Stock war wieder ein Spieler von RB, der den Puck aus 20cm ins Tor beförderte.

    Head zeigt Tor, Linesman (oder anderer Head, so klar war das nicht) geht hin uns sagt - Hoher Stock. Um den Arm zu heben oder abzupfeifen bliebt einfach zuwenig Zeit, also wurde entschieden, dass der Torschuss die Spielsituation unterbrochen hat, weil in dem Moment des Torschusses der hohe Stock zum Regelverstoß wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (16. März 2016 um 16:11)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. März 2016 um 16:16
    • #315

    aber sie haben es doch eh richtig gemacht.
    sie haben es sich NICHT auf video angesehen, weil sie diesen hohen stock nicht reviewen dürfen.
    der LM hat dem head mitgeteilt, dass die scheibe mit dem hohen stock gespielt wurde.
    das washout, welches man kurz vom head sieht, gilt dem stangenschuss.

    ich sehe das problem nicht....
    wenn der head nicht weiß, ob die scheibe vom schläger oder schulter oder welchem körperteil auch immer abgefälscht wurde, hilft halt der LM sofern der es gesehen hat.

    was genau wird den refs jetzt vorgeworfen?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. März 2016 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #316

    Genau richtig! Die Schiris haben alles richtig gemacht, genau wie beim Empty-Net,.

    @Dalipiaz: Soweit ich mich erinnere, hat er zuerst gemeint, der Puck sei nur über Latten-Höhe gespielt worden. Als er dann in der späteren Zeitlupe gesehen hat, dass sogar über Schulterhöhe gespielt wurde, hat er das zurückgenommen. Er hat dann drauf hin gewiesen, dass der Hohe Stock nicht anzeigt wurde - aber dafür blieb eben keine Zeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. März 2016 um 16:25
    • #317
    Zitat von Herby #30

    unser Eishockeygott Dustin Johner hat gestern auch schon 2-3x mit ihm "geschlüssellocht"


    Wer schlüssellocht bittschen mitm Sterling? Du bist a ganz schens Fackl, @Herby #30! :D Denn dir als altem Italophilen sind Worte & Bedeutung von chiave & chiavare nämlich bestimmt bekannt! :P ;)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 16. März 2016 um 16:39
    • #318

    Ein Halbfinale mit Bildungscharakter für die Forumsuser und Fans so wie mich. Hätte das mit dem Empty Net z.B. nicht gewusst. Auch die Erklärungen mit dem nicht gegebenen Tor finde ich toll. Danke an alle Experten, die das immer erklären.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. März 2016 um 17:03
    • #319
    Zitat von TVKC

    Ich versuchs zu erklären:
    Ein Schuss von RB wurde mittels hohem Stock über Schulterhöhe auf die Querlatte abgelenkt.
    Einen Puck über Schulterhöhe zu spielen ist per so noch kein Regelverstoß, das wir es erst, wenn ein eigener Spieler danach den Puck spielt. Hätte also ein Villacher danach den Puck gespielt, wär nicht abgepfiffen worden.
    Das ist hier aber passiert: Erster Puck-Kontakt nach dem hohem Stock war wieder ein Spieler von RB, der den Puck aus 20cm ins Tor beförderte..


    Da die Lamourexsche Querlatte bei einem Heimspiel glasklar der Heimmannschaft zuzuordnen ist hätte der Treffer zählen müssen.
    Ich widdere hier einen handfesten Skandal, da uns diese Entscheidung um das Momentum und darausresultierend um einen weiteren glorreichen Sieg unserer Helden gebracht hat.
    Wenn von Seiten der Blaumiesen behauptet wird dass die Querlatte uns gehört, dann nehmen wir sie beim nächsten Auswärtsspiel mit, weil man Unsrigen nicht zumuten kann tagelang im feindlichen Villach herumzustehen. Die Querlatte kann dann bei Bedarf gerne gegen ein Fassl Villacher für das nächste Spiel ausgeliehen werden.
    Gerechtigkeit muss sein.

  • Mantinel
    EBEL
    • 16. März 2016 um 17:10
    • #320

    Ich finde,dass McBride ein ganz wichtiger Spieler ist,schön das er wieder spielen kann!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. März 2016 um 17:13
    • #321
    Zitat von TVKC

    Das hast du


    Wenn's so is dann ist's so

    Zitat von baerli1975

    was genau wird den refs jetzt vorgeworfen?


    Gar nicht's. Mein Eindruck beim Spiel war der, dass die Schieris schon rausgefahren sind um sich das Video anzusehen. Es wurde ziemlich viel diskutiert. Ob sie durch den Videobeweis oder wie auch immer zum Schluss gekommen sind es zählt nicht war für mich nicht zu erkennen.
    Wieso ich das geschrieben hab war auch nicht der Grund das ich mich über die Schieris beklage, sondern weil so oft in Zusammenhang mit Schiedsrichterentscheidungen auf eine Sonderbehandlung von rbs hingewiesen wird und ich mal sagen wollt, dass das nicht so ist und manchmal auch für Salzburg ungünstig. Also eh in deinem Sinne.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 16. März 2016 um 18:26
    • #322

    Alle Rätsel wunderbar und für alle nachvollziehbar aufgelöst. Und das beste ist die (auch von mir) vielgescholtenen Refs haben viel Regelkenntnis bewiesen und akkurat angewandt 8o :thumbup:

    Für den weiteren Verlauf der Serie wird halt auch mitentscheidend sein wer von den Verletzten tatsächlich zurückkommt.

    Und überhaupt: Der @Hockeypower ist ein ganz ein Schlauer

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 16. März 2016 um 19:33
    • #323

    Find ich auch, lass ma diese unnütze Diskussion endlich ruhen... Schließlich sind wir nicht der KAC, der mit Hilfe der KLZ noch immer dem vergebenen Penalty seit mittlerweile einer Woche nachtrauert....
    Befremdlicher finde ich , daß für das Freitagmatch in Salzburg lt. Online Ticketing immer noch 500 Karten erhältlich sind..... Und das bei einem Fassungsvermögen von eh nur 3000 Plätzen...
    Zeigt aber wieder nur, dass Salzburg keine Fans hat, sondern nur Zuschauer...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. März 2016 um 19:37
    • #324

    Doch, aber zu wenige ;)

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 16. März 2016 um 19:39
    • #325

    Das ist typisch Kärntner Arroganz

    selber sich für die besten Fans halten, einfach top und die anderen runtermachen.

    Die Villacher die am Sonntag in Salzburg waren, waren zu einem erheblichen Anteil stinkend angesoffen, am Ende habens die vollen Biere runtergeschmissen und unten einem kleinen Buben ins Gesicht getroffen.
    Das war super zu beobachten, die weltbesten Fans

    selber gschissen aber auf andere runterschauen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™