1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
  • starting six
    NHL
    • 3. Dezember 2016 um 06:23
    • #726

    2500Zuseher in der Messehalle.


    Sorry aber wenn jetzt nicht langsam die Alarmglocken klingeln , dann gnade Gott wohin dies führt .


    Man kann ja gewisse Statements bis zu einem gewissen Zeitpunkt ja verstehen und man muss auch dem Trainer die Chance geben sein System, seine Vorstellungen umzusetzen .,aber irgendwann sollte dann auch messbares ans Tageslicht treten


    Beginnen wir bei den Statements


    DK

    Die Reaktionen der Fans sind durch die Bank positiv, aber es wird nicht leicht werden, die Stimmung zu bewahren.


    2500 Zuseher beweisen aber offensichtlich was anderes und wenn ich von den Kartenpreisen im Toplevel angesiedelt bin , dann ist dies für die Zukunft gesehen ein mehr als schmaler Grad auf dem man bewegt


    DK

    Vieles ist geändert worden, was für die Öffentlichkeit nicht sichtbar ist.


    Sorry habens in der Kabine neue Brauseköpfe ? Das sind doch Durchhalteparolen und sonst nichts


    DK

    Trotz der vielen Verletzungen von Schlüsselspielern haben wir niemanden geholt, es wäre ein falsches Zeichen gewesen. Wir setzten unser Vertrauen in junge Spieler, die uns nicht enttäuscht haben.


    Dass man wegen Verletzungen keinen neuen Spieler holt, lässt sich ja bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen und ist auch ok, wenn dadurch der Nachwuchs eine Chance bekommt.


    Allerdings geht dies auch nur bis zu einem gewissen Grad


    Und wenn dann im nächsten Satz steht


    Was kann ein neuer Legionär bewirken? Außerdem müssen wir uns in einem finanziellen Rahmen bewegen, was gut für uns ist.


    Dann kann man schön langsam eigentlich nur mehr den Kopf schütteln. Warum hat man in all den Jahren zuvor dann auch immer wieder einen TK gewechselt?


    Dann zum Thema Pellegrims Pilloni


    Man sprach vom neuen modernem Eishockey. so weit so gut. Von der Idee her vollkommen richtig.

    Nur langsam muss das Maßband aus der Schublade raus. Mir ist vollkommen bewuss, t dass die vielen Verletzten die Installation eines neuen Systems behindern und verlangsamen


    Dennoch musssich das Duo langsam folgende Fragen stellen bzw gefallen lassen


    Warum schafft es das Team nicht dieses System nach vier Monaten umzusetzen?
    Warum sind solche Schwankungen drinnen?
    Warumlassen gewisse Leistungsträger komplett aus bzw zeigt deren Kurve nach unten?


    Pellegrims hatte, so weit ich weiß, sämtliche Freiheiten bei der Zusammenstellung der Mannschaft. Wenn man anschaut was seine Burschen bringen und wenn ich dazu vergleiche , welche Leute hier trotz Angebot nicht in Betracht gezogen wurden , weil sie aus einer zweiten Liga kommen, dann muss sich das Duo langsam fragen , ob hier nicht doch Fehler gemacht wurden.


    Wenn dann das Lineup des gestrigen Spieles wirklich stimmt, dann sieht das für mich nur mehr nach einer Verzweiflungstat aus


    Oder sollten hier etwa Machtspiele auf höchster Ebene im Gang sein?


    Es steht jetzt mit Linz ein schwerer Gegner ins Haus anschließend sind zwei machbare Gegner , man darf danach gespannt sein, wie es aussieht.

  • The-one
    Hobbyliga
    • 3. Dezember 2016 um 08:12
    • #727

    Wahrscheinlich wirds heuer eh nix mehr mit Verstärkung fürs Team und es wird die gleiche Leier weitergehen bis Platz 11 .
    Nur frag ich mich wie der kac finanziell weiter leben soll denn im Moment kommen mindestens 1000 Leute weniger in die Messehalle bei durchschnittlich 25 pro Karte machst das viel aus

  • Richard0001
    Gast
    • 3. Dezember 2016 um 08:32
    • #728

    Aus gegebenen Anlass wird die Reputationssaison schon frühzeitig auf 2017/2018 verschoben. Danke für ihr Verständnis.......... :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Dezember 2016 um 12:40
    • #729

    Dieter Kalt hat mehrfach gesagt, dass die österr. Spieler die Führungsspieler sein sollen. Das ist leider völlig realitätsfremd, wenn man sich die Leistungen der Einheimischen ansieht.

    Hundertpfund und Koch haben jeweils erst in einem von 25 Spielen getroffen, das ist in Verbindung mit ihren +/- Werten eine Frechheit. Dazu M.Geier, der nach seiner Verletzung in 9 Spielen keinen Punkt gemacht hat und sein chronisch unsichtbarer Zwillingsbruder. Weiters Patrick Harand mit einem mageren Tor.

    Was will man auf solche Spieler aufbauen? Wir haben zwar ein solides (Ergänzungs-)Gerüst an Einheimischen, das aber nur in Verbindung und unter Anleitung wirklicher Top-Legionäre funktionieren kann, das hat sich oft genug gezeigt. In den letzten mageren Jahren hat man durchgehend gesehen, dass Koch und Co. eben nicht in der Lage sind, Verantwortung (auf dem score sheet) zu übernehmen und den Karren selbstständig aus dem Dreck zu ziehen. Dieser Einheimischen- und Jugendwahn ist nichts als realitätsfremde Alibi-Augenauswischerei und bringt dem KAC keine Punkte - vielmehr verkommt man mit jeder peinlichen Heimniederlage mehr und verjagt die letzten Fans. Wir sind einen Punkt vor Platz 10! Was für eine Farce.
    Ich habe, wie im Vorjahr, bereits wieder meine Konsequenzen gezogen und werde morgen trotz Abo zum 5. Mal in Folge nicht in die Halle gehen. Das hat nicht nur mit kindischem Trotz zu tun, nein, mir tut es wirklich in den Augen weh und bereitet mir tiefes Unbehagen, dieses planlose Gegurke meines Herzensvereins ansehen zu müssen. Und das möchte ich mir in meiner Freizeit einfach nicht antun, es gibt andernorts auch gutes Eishockey zu sehen, wo mir nicht nach einem Drittel das Speiben kommt. Die emotionale Verbindung mit dem KAC wird immer bleiben, dass es aber auch ohne geht, haben die letzten Jahre durchaus gezeigt.

    Der KAC ist am Ende!

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (3. Dezember 2016 um 16:41)

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 3. Dezember 2016 um 13:14
    • #730

    Das schlimme ist nur, dass wir diesmal keine kurzfristige Lösung parat haben. Einen neuen Spieler zu holen, wird unser Problem nicht lösen. Legios zu tauschen, auch nicht. Auch Pelle zu entlassen, wird den KAC nicht wieder zu einen Top Club machen. Was nun?

    In den letzten Jahren haben wir uns noch eingebildet, dass der Tabellenplatz nichts über unsere wahre Qualität aussagt. Jedoch sind wir jetzt in der Realität angekommen. Unser KAC ist genau das was er ist - Nämlich der Zweitschlechteste österreichische Club in der EBEL. Nicht nur am Eis, sondern auch in der Führung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 13:17
    • #731

    Und da wurde jahrelang über Dr Reichel gemotschkert.

    Jetzt, wo er sich zurückgezogen hat, fällt das Kartenhaus völlig auseinander.

    Lasst Pille und sein Team weitermachen - dann haben wir bald eine AHL Mannschaft - und nur eine AHL Mannschaft...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Dezember 2016 um 13:53
    • #732

    Reichel und sein Größenwahn gepaart mit seiner Ahnungslosigkeit ist zu einem ganz großen Prozentsatz mit verantwortlich für die aktuelle Situation. Er hat dem Verein durch seine Verpflichtungen und öffentlichen Hexenjagden jahrelangen Schaden beschert und es letztlich geschafft, derart blinde Leute um sehr viel Geld zu holen, dass sogar die hofierte Horten irgendwann genug gehabt hat. Und jetzt stehen sie da, völlig ohne jeden Plan, wie man mit weniger Geld, aber den selben hirnrissigen Spielervermittlern eine schlagkräftige Truppe zusammenbauen soll. Das Berufen auf den Weg der Jugend wird nicht mehr lange ziehen, der Karren wird weiter gegen die Wand fahren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 13:59
    • #733

    Nur, der 'Größenwahn' und die 'Ahnungslosigkeit' hat uns Meistertitel und Finalspiele gebracht - jetzt raufen wir mit Dornbirn (sorry ins Ländle) um den letzten Platz in der Wertung der österreichischen Mannschaften.

    Sind völlig ohne Perspektive nach oben.

    So was nenne ich eine Bruchlandung.

  • Schelie
    Gast
    • 3. Dezember 2016 um 14:23
    • #734

    Ich habe den Vorstand, den Trainer und die Mannschaft sehr sehr lange unterstütz, daran geglaubt das mit der Rückkehr der Verletzten alles sich zum Guten wendet. Nun muss auch ich leider einfach anerkennen, das es nicht so ist bzw. das es nicht so sein wird. Mit David Fischer fehlt vielleicht der wichtigste Legionär, aber es ist nur !1! Spieler und eine Mannschaft MUSS in der Lage sein, diesen Ausfall zu kompensieren!

    Ich als außenstehender der keinen direkten Einblick in das Innere des Vereins habe, stelle mir sehr viele Fragen darüber, was gemacht werden kann, um den Verein, die Institution, den EC KAC wieder auf Schiene zu bringen? Wir alle Sudern viel und regen uns, logischerweise, sehr auf nach den letzten verkorksten Jahre, doch unabhängig davon, welche Punkte gibt es die verändert werden müssen? An was liegt es das Spieler funktioniert haben bei anderen Vereinen und plötzlich tun sie dies bei uns nicht mehr?

    1.) Vorstand:
    Welchen Einfluss hat der Vorstand wirklich auf den Verein? Wer redet bei Transfers und anderen Dingen wirklich mit? Ist es ein homogenes Team oder probiert jeder seinen Willen durchzusetzen? Wie verhalten sich Reichel, Schwaiger und konsorten intern wirklich?

    2.) Geschäftsführung:
    Was macht eigentlich Pilloni immer? Alle waren froh als Resei gegangen wurde und Pilloni das Ruder übernahm. Mittlererweile ist das ganze sehr ernüchternd. Aber welche alternativen würde es geben? MMn kann dies nur eine Person sein, die mit dem Verein nichts zu tun hat, vielleicht sogar nicht mal unbedingt Eishockey nahe ist. Diese Person muss an den wirtschaftlichen Entscheidungen und am Fortschritt des Vereins gemessen werden und bei schlechter Entwicklung muss vom Vorstand die Konsequenz gezogen werden. Großes Stichwort hier natürlich Sponsoring und Aufstellung eines möglichst großen Budgets, auch eingehen auf HH!!

    3.) Sportdirektor Dieter Kalt:
    Grundsätzlich halte ich sehr viel von DK. Er ist aus meiner Sicht eine Person, die den sportlichen Erfolg über alles stellt und sich von keinem rein reden lässt, was schon einmal sehr positiv ist. Auch bringt er, nach den ganzen öffentlichen Ergüssen von Hellmuth Reichel in den letzten Jahren, endlich einmal professionalität in den Verein. Dennoch würde mich interessieren, welches Mitspracherecht er bei der Verpflichtung von Pellegrims und den Legionären wirklich hatte? Das Ruhe um den Verein herum und vorallem bei den Fanclubs herrscht liegt größtenteils, sicher an ihm, denn er hat vor der Saison auch das Gespräch mit den Fanclubs gesucht und ihnen auch gesagt, dass diese Saison eine sehr schwierige werden wird.

    4.) Nachwuchs/Österreicher:
    An sich ist der Gedanke auf viele Österreicher zusetzen und diese als träger des Teams zu sehen sehr löblich, doch leider haben unsere Österreicher nicht die Qualität. Der Großteil unserer Österreicher sind sicher gut und Verhältnismäßig überdurchschnittlich, doch bis auf Trattnig, Raffl und Setzinger gibt es aus meiner Sicht keine Österreicher die ein Team wirklich tragen können. Unser Nachwuchs ist im Moment nicht vorhanden, große Talente gibt es vielleicht in der U16 und abwärts (Kasper, Dobnig, Hochegger, Nickl, Van Ee). Im Moment gibt es keine die in die Kampfmannschaft drängen und somit nimmt man aus meiner Sicht auch keinem Talent einen Platz in der Kampfmannschaft weg, wenn man 2 Legionäre (mit einer gewissen Qualität natürlich!!!) mehr holt.

    5.) AHL-Team:
    Absolut richtige Entscheidung, mit Brucker (der dort Spielen muss und sich in keinster Weise ein Ebel fixticket verdient hat) und 2 anderen gestanden Altprofis wäre das Projekt absolut perfekt aufgebaut.

    6.) Trainer:
    Mike Pellegrims war ein Projekt von Pilloni, das sicherlich sehr billig ist. Eigentlich hatte er von Anfang an nichts zu verlieren als Trainerneuling in der Höhle des Löwen. Wäre es bisher aufgegangen oder sollte es noch aufgehen werden ihm alle zu jubeln, so wie es in diesem Moment läuft, gerade auch nach dem Linienbingo gestern, glaube ich allerdings nicht mehr daran. Normalerweise bin ich strikt gegen diese vielen Trainerwechsel, doch was nun? Wie sieht es das Team? Was ist die Meinung der einzelnen Spieler zu ihm? Hier ist der Sportdirektor gefragt. Was kann bei Ungereimtheiten getan werden? Welche Schritte sollen erfolgen? Mellitzer bis zum Schluss und danach ein Trainer !endlich einmal! mit Format, wo auch Geld in die Hand genommen werden muss? Oder diesen gleich bestellen und versuchen zu retten was noch zu retten ist?

    7.) Legionäre:
    Das ein Hurtubise geholt wurde ist eigentlich eine Frechheit und war von Anfang an abzusehen. Bei Nordqvist und anderen Legionären, hatte man große Hoffnungen, doch bei ihm gab es diese Überhaupt erst gar nicht.. Warum werden solch eklatante Fehlentscheidungen getroffen?
    Was mich allerdings viel mehr stört und am meisten Aufregt ist die Frage: Wie zum Teufel geht das, dass Legionäre die bei anderen Teams funktioniert haben, hier auf einmal überhaupt nichts mehr Gebacken kriegen? (Pance,Strömberg...)
    Woran liegt das? In meinen Augen ist auch ein großer Fehler das diese Legionäre nicht getauscht werden. Natürlich auch um die Qualität zu erhöhen, aber auch um den Spielern zu zeigen "Entweder bringst du Leistung oder du bist Geschicht", dies gilt nicht nur für Legionäre, sondern auch für Österreicher!

    So, was nun? Wie kann aus dieser Saison noch das Maximum herausgeholt werden? Geld ist scheinbar keines mehr da.. Kann ich mir bei Gott nicht vorstellen und wenn man einen Kniefall vor HH machen muss, dann hat das Pilloni und Reichel verdammt nochmal zu tun, es geht um den EC KAC, um unseren Verein!

    Ich weiß, es ist ein bisschen lange geworden, aber das sind einfach Gedanken und Fragen, die einen Vollblut KACler Tag und Nacht beschäftigen. Es geht um unsern Verein, um unser Herzblut!
    In diesem Sinne :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Schelie (3. Dezember 2016 um 18:23)

  • gino44
    Highlander
    • 3. Dezember 2016 um 14:34
    • #735
    Zitat von Tine

    Reichel und sein Größenwahn gepaart mit seiner Ahnungslosigkeit ist zu einem ganz großen Prozentsatz mit verantwortlich für die aktuelle Situation

    Naja, ihr dürft aber nicht in Abrede stellen, dass es gerade Reichel war, der durch sein "Hofieren" massenhaft Kohle aus der Tasche von HH lukriert hat. Wie viel Mitspracherecht / Einfluss bei der Zusammenstellung der Mannschaft Reichel gehabt hat, weiß ich nicht. Hinterfragenswert vielmehr die Tatsache, WER zu dieser Zeit, als Geld kaum eine Rolle spielte, das Sagen hatte bei der Kaderzusammenstellung.
    Dass es der Vorstand versäumt hat, Zusatzsponsoren zu gewinnen, die einspringen, wenn so wie jetzt die Frau Horten keine Lust mehr hat, das Geld ihrer Stiftung in den KAC zu stecken, in dem Glauben daran, die Heidi wird schon zahlen und der Reichel wird's ihr schon mundgerecht servieren, ist offensichtlich und wohl auch der Grund, warum heuer kein Geld vorhanden ist. Da wurde viel, sehr viel versäumt, was einem nicht nur heuer, sondern auch in den nächsten Jahren auf den Kopf fallen wird !! RBS wird's vermutlich auch nicht anders gehen, sollt DM von einem Tag auf den anderen den Geldhahn zudrehen.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 3. Dezember 2016 um 16:38
    • #736

    Man muss aber an dieser Stelle auch mal ein Lob aussprechen. Nämlich an alle Fans, die noch immer den Weg in die Halle finden. Bewundernswert wie Ihr das noch aushaltet. Achtung: Keine Ironie.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 16:44
    • #737

    Wir hoffen ja immer noch, dass es die Trendwende gibt und wir zumindest mal wieder einen kämpfenden KAC sehen werden.

    Das Gewinnen ist jetzt schon zweitrangig geworden...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Dezember 2016 um 17:42
    • #738
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir hoffen ja immer noch, dass es die Trendwende gibt und wir zumindest mal wieder einen kämpfenden KAC sehen werden.

    Das Gewinnen ist jetzt schon zweitrangig geworden...

    Netter Gedanke, aber leider kontraproduktiv.
    So lange Fans zusehen gehen, so lange wird sich nichts ändern.
    Wieso auch, es fehlt der entscheidende Druck (Geld).

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 17:51
    • #739

    Als Leistungssportler will ich gewinnen.
    Das geht nur, wenn man Einsatz und Leistung zeigt.

    Und beides fehlt zur Zeit bei einigen der KAC Spielern - ein Teil rackert sich ab, der überwiegende Teil trägt das Jersey spazieren.

    Ob jetzt viel Geld oder mäßig Geld gezahlt wird, war bislang zweitrangig.

    Zu Beginn der Saison wurde gerackert - von allen - das ist Vergangenheit.

    Jetzt fehlt der Wille - warum auch immer - das wissen wohl nur die Vereins Insider (und securties ;) ) mit Sicherheit - und genau die Leute sollten sich schleunigst was einfallen lassen.

    Sonst geht alles den Bach runter...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Dezember 2016 um 17:55
    • #740

    Ich habe jetzt zwar schon länger keine live-Partie mehr gesehen, aber davor war fehlender Kampfgeist eigentlich nie das Problem. Ganz im Gegenteil, die Spieler haben sich reinghaut, dass man sich immer fragen musste, wie sie das 60 Minuten durchhalten wollen.
    Ich denke, es entsteht evtl. der Eindruck fehlenden Einsatzes, weil das System von Pellegrims auch über die Maßen kräfteraubend ist; vielleicht stellt sich jetzt auch aufgrund der Tatsache, dass man trotz hohem Einsatz nur verliert, eine gewisse mentale und dadurch logischerweise auch körperliche Müdigkeit ein.

  • FTC
    NHL
    • 3. Dezember 2016 um 18:00
    • #741

    Wie wird man einen neuerlichen Trainerwechsel verkaufen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Dezember 2016 um 18:01
    • #742

    Mit "Melle ist einer von uns" :(

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 3. Dezember 2016 um 18:07
    • #743

    vielleicht verabschiedet ihr euch endlich vom Eishockey Arbeiten und spielt das Spiel wieder über volle 60 Minuten.
    Spielen macht immer mehr Freude als Arbeiten.

    Ach jetzt lass ich mir jetzt schon meine nachweihnachtlichen Trainer-Sprüche rauslocken. :P :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 18:31
    • #744

    Lehrbua - du hast mich erneut überzeugt.

    Ich rufe hiermit folgende Aktion ins Leben:

    Lehrbua for KAC Coach

  • FTC
    NHL
    • 3. Dezember 2016 um 19:39
    • #745
    Zitat von Tine

    Ich habe jetzt zwar schon länger keine live-Partie mehr gesehen, aber davor war fehlender Kampfgeist eigentlich nie das Problem. Ganz im Gegenteil, die Spieler haben sich reinghaut, dass man sich immer fragen musste, wie sie das 60 Minuten durchhalten wollen.
    Ich denke, es entsteht evtl. der Eindruck fehlenden Einsatzes, weil das System von Pellegrims auch über die Maßen kräfteraubend ist; vielleicht stellt sich jetzt auch aufgrund der Tatsache, dass man trotz hohem Einsatz nur verliert, eine gewisse mentale und dadurch logischerweise auch körperliche Müdigkeit ein.

    bin mir ziemlich sicher, dass die mentale Schwäche vorwiegend eine andere Ursache hat ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 19:50
    • #746

    Nur ein Detail am Rande.

    Znaim musste gestern nicht eine Strafe ziehen - so wenig spektakulär wurde von unseren Spielern 'gekämpft'.

  • PIDDY
    NHL
    • 3. Dezember 2016 um 20:22
    • #747

    Nur so ein Detail am Rande...

    Ich hätte gestern min. 4 glasklare Strafen für znaim gesehen....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 20:35
    • #748

    Okay - dann haben wir die Schuldigen - die Schiris...

    Ja, hin und an hätte man eine Strafe geben können - so richtig zwingend war aber keine...

    Wir waren zu brav, zu bieder - Mann, was ist mit meinem KAC passiert...?

  • mike211
    Gast
    • 3. Dezember 2016 um 22:51
    • #749

    Die besten Eindrücke hat die Truppe zu Saisonbeginn gemacht. Es war absolut ein Konzept erkennbar.

    Nun wird's aber anscheinend immer schlechter und schlechter. Bis auf den vielgescholtenen Neal hat sich fast jeder Spieler verschlechtert. Duba war in den letzten Spielen kein großer Rückhalt, auch der Trainer selbst wirkt immer ratloser und ratloser, wie man an der gestrigen Linienzusammenstellung sehen konnte.

    Ich habe lange geglaubt, dass dieser Mann passen könnte. Nun muss ich (leider) aber immer mehr zu zweifeln beginnen. Ich glaube ja noch immer, dass nicht allzuviel fehlt um wieder die Trendwende schaffen zu können. Die Spiele sind alle großteils sehr knapp, sehr oft haben wir mit kapitalen Fehlern (allein gestern Popovic und Duller) dem Gegner ja die Tore förmlich selbst aufgelegt.

    Sollte ein Legiotausch irgendwann zur Debatte stehen sind Pance und Hurtubise meine ersten Kandidaten. Neal würde ich nach den letzten Eindrücken behalten. Ich habe ihn nie als die große Flasche gesehen, wie hier so manch andere. Der war in der 4ten Linie einfach verschenkt.

  • #74JL
    EBEL
    • 4. Dezember 2016 um 08:40
    • #750

    In der Krone hat sich heute erstmals der Herr Dr. zu Wort gemeldet....er bleibt noch geduldig, noch ;)
    Wie es wohl heute Abend nach dem Linz Spiel aussieht?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™