1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
  • oremus
    NHL
    • 2. Oktober 2016 um 21:09
    • #276

    Eine kurze Bilanz, was funktionier und, wo es noch viel Potential nach oben gibt:

    Gegentore:großer Fortschritt zum Vorjahr: Noch kein Unterzahltreffer!!. Im Schnitt nur knappmehr als 2 Tore pro Spiel.

    Kampfgeist:Der größte Trumpf des neuen KAC. Es gibt niemand nur 99.99999%!

    System: sieheTrainer unten

    Spielaufbau: funktioniertemit Fischer und Kapstadt besser. Viel Potential nach oben.

    Powerplay:ein kaum merkbarer Fortschritt zum Vorjahr. Immer noch unsere größte Baustelle.

    Trainer:Vielleicht – hoffentlich – die meistunterschätzte Neuverpflichtung. Endlich istwieder so was wie ein Konzept zu sehen, egal ob es eines ist, das gefällt odernicht. Unglaublich wie die Mannschaft es schafft, sein Konzept umzusetzen:Tore, die man hinten nicht bekommt, muss man vorne nicht schießen. Aber manbraucht natürlich ein gutes Personal. Und mit Fischer, Kapstadt und Geier wärees natürlich leichter umzusetzen, als ohne diese drei Schlussspieler.

    Torhüter:Diese größte Baustelle der letzten Jahre dürfte wohl der Vergangenheitangehören. Wie ein deutscher Kollege vor der Saison sagte: „Wenn Duba in Formist, braucht man keinen zweiten Goalie." Aber auch diesbezüglich haben wir mitMadlener einen guten Griff getan. Man muss jedoch auch dazusagen, dass die dieganze Mannschaft gut verteidigt und den Torhütern hilft, gut auszusehen.

    Fischer –beste Verpflichtung seit langem. Kann alles. Fehlt ganz schrecklich.
    Kapstadt –gut bis zu seiner Verletzung.
    Schumnig:Konstant gut. Wohl zurzeit einer der besten österreichischen Vertediger
    Popovic:Erfüllt seine Erwartungen. Guter defensiver Verteidiger
    Duller: Oftschwarz/weiß. Sehr gute Aktionen wechseln mit groben Fehlern. Hat aber vielPotential
    Vallant:Spielt gut, wenn er eingesetzt wird, was erst zweimal der Fall war. Finde ichschade.
    Robar: zurzeit der schlechteste Verteidiger. Hoffentlich wird das noch was. bei diesen Erwartungen!!

    Koch: Hatheute wieder einmal gezeigt, was er kann. Vorne sicher viel zu wenig, aber waser für die Verteidigung und insgesamt für die Mannschaft leistet, ist einfachimmer noch sehr gut. Für das, was er früher verdiente wohl zu wenig, für denheutigen Verdienst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Ganahl:Dürfte heuer noch stärker sein, als im Vorjahr. Sehe aber auch noch vielPotential nach oben.
    Lundmark. DasUm und Auf im Sturm. Gut, dass man ihn verlängert hat.
    Hurtubise:wird von Spiel zu Spiel stärker. Die Richtung stimmt.
    Geier/Geier:der eine zu kurz fit. Der zweite wertvoll wie immer
    Harand: Heutefarblos, aber unglaublich wichtig für das System von Pelle
    Bischofsberger:Vielleicht die beste Verpflichtung neben Fischer und Duba. Mit ihm werden wirnoch viel Freude haben.
    Schettina:Hat für mich das größte Potential von den Jungen. Spielte zu Recht bis jetzt injeder Partie
    Brucker:verstellt nur den Platz für bessere Junge
    Neal: Deto
    Pance: Immermehr Licht als Schatten. Mit dem werden wir auch noch Freude haben. Hat sich hoffentlich nicht verletzt

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Oktober 2016 um 21:20
    • #277

    Oute mich als Mike Pellegrims Fan.

    Ruhig, sachlich, erfolgsorientiert.

    Hat es in kürzester Zeit geschafft, ein Konzept erkennbar umzusetzen.

    Wirkt unaufgeregt, aber effektiv. Hat die Mannschaft im Griff.


    Wenn ich mich da an die 'Dunkle Doug Mason Zeit' erinnere, als das einzige Konzept Chaos war - OMG...

  • sidcrosby
    NHL
    • 2. Oktober 2016 um 21:41
    • #278

    Schumnig:Konstant gut. Wohl zurzeit einer der besten österreichischen Vertediger

    was eher ein Armutszeugnis für unser Nationalteam ist

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. Oktober 2016 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #279

    mein neuer Lieblingsspieler #13 Ziga Pance!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 15:41
    • #280

    xtroman: Gibs zu, dir gefallen einfach die Oberkrainer ;)
    Mein neuer Favorit ist die Nummer 46

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Oktober 2016 um 15:41
    • #281

    Meiner ist die #70

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Oktober 2016 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #282

    @oremus ja, das und das wir ihn den Erzfeinden abgeluchst haben :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Healthy Scratch
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 18:45
    • #283
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn ich mich da an die 'Dunkle Doug Mason Zeit' erinnere, als das einzige Konzept Chaos war - OMG...

    Ja wirklich, Gott sei Dank haben wir diese schreckliche Zeit ohne bleibende Schäden überstanden (die meisten halt). :whistling:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2016 um 18:47
    • #284

    Überstanden schon - wir Kacler haben schon schlimmere Zeiten als die Doug Mason Ära miterleben müssen - beschädigt ist der Verein allemal aus dieser Zeit hervor gegangen...

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 19:01
    • #285

    Ja, wirklich ein Irrsinn.
    Das konnte ja fast nur der Superpräsident H. Reichel (dein Freund) mit den Fabelverträgen für Siklenka, Koch & Co toppen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2016 um 19:05
    • #286

    Lieber healthy scratch - ohne die 'Fabelverträge' hätte es wohl keinen Titel Nr 30 gegeben - und der war das erklärter Ziel wohl aller Beteiligten.

    Dass man dann personell (jetzt bei Spielern UND Trainern) in das sprichwörtliche Klo gegriffen hat - das ist eine andere Geschichte...

  • trant
    KHL
    • 3. Oktober 2016 um 20:22
    • #287

    Bei Titel Nr. 30 kannst dich wohl auch nur noch an den Titel selbst erinnern und nicht mehr an die bescheidene Saison.

  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 4. Oktober 2016 um 20:16
    • #288

    War gegen Innsrbruck das erste mal in dieser Saison zuschauen. Bin aber negativ überrascht.
    Das ist keinesfalls mehr der KAC der Klasse, Spielwitz, Schnelligkeit... hat.
    Geh schon seitdem ich 10 Jahre alt bin zuschauen aber irgendwie gefällt mir dieses biedere Arbeitshockey überhaupt nicht !

    Dazu noch die überhöhten Preise...Stimmung in der Halle war auch schon mal ne andre, auch gegen Innsbruck ;)
    Irinnere mich noch gerne an den "alten KAC" mit Schneider z.B. :love:
    Da muss man sich als Fan schon gut überlegen ob man € 20,50 für so eine Nudelpartie ausgeben möchte... Kampfgeist hin oder her. Tore waren keine schönen dabei und darum gehts ja auch irgendwie.
    Vielleicht ist aber allgemein das Niveau in der Liga schlechter geworden oder täusch ich mich da :?:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Oktober 2016 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #289

    waaas das wagst du zu behaupten?? Es wird doch gesagt das "der normale ko Konsument" ein abfallen des Niveaus nieeeeemals bemerken würde

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 4. Oktober 2016 um 20:38
    • #290

    deswegen ja die Frage :saint:

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 4. Oktober 2016 um 20:43
    • #291

    Bin zwar auch kein Freund von den Arbeits Hockey aber der unterschied ist Wir gewinnen mit dem arbeits hockey!Was wir mit dem angeblichen zauber Hockey in den letzten Jahren nicht getan haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Kacler (BVB) (4. Oktober 2016 um 21:39)

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 4. Oktober 2016 um 21:51
    • #292

    Zauberhockey, wie es genannt wird, entsteht durch Selbstvertrauen der Spieler und nicht durch dessen Einkaufspreis oder das gespielte System. Also wenn jetzt trotz Siege gejammert wird, dann find ich das schon sehr frech. Keiner hat behauptet, dass sich unser Spiel nicht weiter entwickeln soll und wird. Es wurden die richtigen Schritte gesetzt um endlich Ruhe in unsere Mannschaft zu bringen. Auch das Selbstvertrauen einzelner Spieler kommt wieder zurück. Wenn die jetzt auch noch konstant bleibt, dann kann man den nächsten Schritt gehen. " Schönes Eishockey"

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2016 um 23:20
    • #293

    Genau so ist es.

    Wie lange arbeitet Mike Pellegrims jetzt?

    Trotzdem ist eine klare Handschrift zu erkennen.

    Wir müssen auf zwei klare Keyplayer verzichten, die nicht nur in der Abwehr, aber auch für den Aufbau sorgen sollen und müssen.

    Bislang ist es gut gelungen, das zu kompensieren.

    Hat auch niemand gesagt, dass 'Arbeitshockey' jetzt zu ständigen Begeisterungsstürmen führen muss.

    Das Klagenfurter Publikum wird sich umstellen müssen. Die 'Setzinger Champagnerlaune' (falls er es auch wollte), wird es wohl nicht mehr geben. Wir trinken Bier - wir sind nicht mehr der EC Hollywood a la Bayern München (falls wir das in den letzten Jahren je waren) - bestenfalls finden wir uns als 'Malocherklub' a la Schalke oder BVB wieder...

    Und wir werden die Großen hin und an ärgern und das mit Einsatz und Kampfgeist.

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Oktober 2016 um 23:31
    • #294
    Zitat von oremus

    xtroman: Gibs zu, dir gefallen einfach die Oberkrainer ;)


    Ich frage mich ja, ob dem Ex-Kapitän von Olimpija die Tormusik von Jesenice tatsächlich so gut gefällt ;)
    Obwohl, sein Bruder spielt ja mittlerweile auch höchst erfolgreich in der Gorenjska...

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 5. Oktober 2016 um 07:06
    • #295
    Zitat von gm99

    Ich frage mich ja, ob dem Ex-Kapitän von Olimpija die Tormusik von Jesenice tatsächlich so gut gefällt ;)
    Obwohl, sein Bruder spielt ja mittlerweile auch höchst erfolgreich in der Gorenjska...

    ich glaub halt, dass Habens ihn Original einfach gefragt ob er das mag/will ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Oktober 2016 um 08:17
    • #296
    Zitat von Landeskog#92

    ich glaub halt, dass Habens ihn Original einfach gefragt ob er das mag/will ;)

    Und ich glaub, dass das eine "Erfindung" vom HB ist! :D

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 5. Oktober 2016 um 09:02
    • #297
    Zitat von BigBert #44

    Und ich glaub, dass das eine "Erfindung" vom HB ist! :D

    Das denk ich auch ;)

  • christian 91
    NHL
    • 5. Oktober 2016 um 09:58
    • #298

    also das schlümpfelied gefällt und KAC'lern ja auch!

  • chaospilot
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2016 um 13:04
    • #299
    Zitat von LifeOfAgony05

    Irinnere mich noch gerne an den "alten KAC" mit Schneider z.B.

    Redest du von Andrew Schneider? wenn ich mich recht erinnere war seine 1. Saison mehr als bescheiden und man wollte ihn auch in der 2. Saison nicht mehr länger sehen.. Dann spielte er eine exzellente Playoff und war federführend beim Titel 2008/09 und schon gabs wieder einen 2 Jahresvertrag...
    Andy war ein toller Eishakler mit starken Szenen... Allerdings ein typischer Playoff Kanadier, der unter der Saison mit der angezogenen Handbremse fuhr... Ist heutzutage auch nicht mehr der Typ an Spieler, den wir brachen könnten.

  • mike211
    Gast
    • 5. Oktober 2016 um 13:13
    • #300

    Man wird sich daran gewöhnen müssen, dass die alten Zeiten nun vorbei sind. Der neue Spielstil taugt sicherlich nicht jedem, ganz klar! Trotzdem sollte man honorieren, dass der neue KAC (bis jetz), Attribute dabei hat, die viele in den letzten Grunddurchgängen von dieser Truppe vermisst haben.

    Mann kann ein Konzept erkennen, zudem scheint Pellegrims die Truppe im Griff zu haben. War in der Vergangenheit ja auch nicht immer so.

    Natürlich gibt es auch Baustellen, die noch zu verbessern sind. (zB Powerplay) Trotzdem überwiegt bei mir bis jetz klar und deutlich ein positiver Gesamteindruck.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™