Reden wir nach der Saison - momentan seh ich kaum Potential
8.R.: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz
-
-
auch wenn hier der Falsche Ort ist, aber ich sehe momentan auch kein Gutes Ende...
Momentan bin ich schon Froh wenn wir ins Halbfinale kommen
-
Reden wir nach der Saison - momentan seh ich kaum Potential
ich ehrlichweise auch nicht, aber soooo finster seh ichs dann auch nicht
-
Ich seh's auch nicht so finster - aber aus einem anderen Grund...bei mir ist es inzwischen schon soweit, dass mich die Art und Weise des Linzer Hockeys von einem einst glühenden "Fanatiker", der teilweise in den POs richtiges Kribbeln im Bauch, extreme Vorfreude auf Spiele, unfassbare Enttäuschungen nach Niederlagen bzw. teils schlaflose Nächte vor und nach Spielen hatte, zu einem "meh, haben wir halt heute verloren - kommt immer nächste Saison"-Zuseher "transformiert" hat. Hätte man mir das vor 3-4 Jahren gesagt, ich hätte es nicht geglaubt - aber so ist es halt jetzt leider geworden. Eh gut für die Nerven und den Blutdruck, aber irgendwie auch schade, weil's mir halt schon lieber wäre, die Mannschaft und die Meisterschaft würde mich wieder mehr "kicken".
-
- Offizieller Beitrag
Was müsste man deiner Meinung nach ändern? Kann aber auch mit dem älter werden zu tun haben. Seh das bei mir ähnlich, finds aber positiv weil ich mMn mehr vom Spiel hab.
-
Was müsste man deiner Meinung nach ändern? Kann aber auch mit dem älter werden zu tun haben. Seh das bei mir ähnlich, finds aber positiv weil ich mMn mehr vom Spiel hab.
ad Änderungen: attraktives Eishockey á la Meistersaison...und da geht's mir nicht um den Erfolg per se sondern vielmehr wie da gespielt wurde...da gab es kein dump&chase...da wurde das damals viel gepriesene Speed&Skill des Professors gespielt...jede Scheibe wurde mit viel Speed und immer unter Kontrolle in das Angriffsdrittel geführt wo dann das Rotation-Game durchexerziert wurde, dass den Gegnern teilweise schwindelig wurde. Genauso waren wir da wohl die Mannschaft die am schnellsten von Defense auf Offense umgeschaltet hat. Klar kann man sagen, dass das System damals noch keiner kannte und es deshalb so gut funktioniert hat, aber ich denke es lag halt auch daran dass man jüngere giftige Spieler hatte die den Speed auch über 60 Minuten gehen konnten.ad Alter: Das wird zu einem kleinen Prozentsatz sicher auch stimmen, allerdings weiß ich es ja von den anderen Mannschaften denen ich aktiv folge, dass es eben doch noch den Kick gibt der die beschriebenen Gefühle bei mir recht regelmäßig zu Tage fördert.
Wenn ich da an morgen Abend denke wenn meine Rapid in Valencia antritt oder Barça zum Clasico das Feld an sich reißt wird mir jetzt schon warm ums Herz...und damit wir auch bei der Sportart bleiben, selbiges gilt bei meinen Washington Capitals in der NHL...da reißt es mich nicht nur in den POs aus dem Schlaf und macht mir einen Knoten in den Magen bei Rückständen oder knappen Partien. Also liegt es wohl oder übel an dem gebotenen der eigenen Mannschaft.
-
Bin wie gesagt mit der heurigen Saison schon jetzt zufrieden, brauch jetzt nichts mehr als "Bonus" - Hauptsache verletzungsfrei durchkommen und nächstes Jahr ordentlich durchziehen mit hoffentlich fähigem Goalie und (man darf ja noch träumen) fähigem Coach
Ouzas und Daum ab nach Klafu und das Drama dort geht weiter ....
Ihr bekommt Lawson und wir Lamoureux ! win-win Scenario, wenn man Villach einmal "vergisst", aber die haben eh einen Satellitenclub jenseits der Grenze, dort gibts wieder einen passablen Goalie...... -
Sollen sich Lawson nehmen die Blau-Weißen und wir nehmen den Goalie ihres Satelliten (Roy)
-
- Offizieller Beitrag
ad Änderungen: attraktives Eishockey á la Meistersaison...und da geht's mir nicht um den Erfolg per se sondern vielmehr wie da gespielt wurde...da gab es kein dump&chase...da wurde das damals viel gepriesene Speed&Skill des Professors gespielt...jede Scheibe wurde mit viel Speed und immer unter Kontrolle in das Angriffsdrittel geführt wo dann das Rotation-Game durchexerziert wurde, dass den Gegnern teilweise schwindelig wurde. Genauso waren wir da wohl die Mannschaft die am schnellsten von Defense auf Offense umgeschaltet hat. Klar kann man sagen, dass das System damals noch keiner kannte und es deshalb so gut funktioniert hat, aber ich denke es lag halt auch daran dass man jüngere giftige Spieler hatte die den Speed auch über 60 Minuten gehen konnten.
geb dir durchaus recht. sind halt - denk ich - momentan die falschen spieler dazu.
-