1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

  • Henke
  • 27. Januar 2016 um 09:31
  • Ktw-2015
    KHL
    • 10. Januar 2017 um 14:41
    • #901

    Mein Tipp / Idee / Gerücht:
    Am ehesten Flood, Kutlak für mich deutlich besser, wenn auch verletzungsanfälliger.
    Wenn wir einen Punkt haben und man annimmt dass Heinrich 3,5 und Pallestrang 2,5 wert ist dann ev. Pallestrang. Glaub/Hoffe aber nicht, dass man einen brauchbaren Österreicher hergibt.

    Olsen würd ich nie machen. Wenn ein Tausch erforderlich dann gegen einen wirklich starken im Angriff. Hier haben wir meiner Meinung nach momentan größere Probleme. Gilt auch für sämtliche andere Stürmer.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (10. Januar 2017 um 14:52)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Januar 2017 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #902

    was ich weiss kann man verlezte Spieler mit einem Tauschvorgang "parken"
    und wenn er zurück kommt dann gegen einen anderen (der schon im kader ist) zurücktauschen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Januar 2017 um 16:55
    • #903

    Schade, dass Heinrich wieder nach Österreich in die EBEL zurück muss, aber scheinbar hat ihm niemand aus einer stärkeren Liga die Tür mit einem Vertrag eingerannt. Das spricht leider nicht für den internationalen sportlichen Wert der EBEL bzw. der einheimischen Spieler. Auch Lebler haben sie nach einem Jahr sang und klanglos wieder heimgeschickt. Keine gute Entwicklung! :/

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 16:58
    • #904

    Heinrich würde ich gegen Kutlak tauschen, er ist zwar ein spielerisch wertvoller Verteidiger, aber ich habe das Gefühl er hat Angst seinen Körper einzusetzen.

    Zu Donald: Thomas Raffl war auch gleich wieder da

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2017 um 17:11
    • #905

    Ich kann RBS zur Rückkehr von Dominique Heinrich nur gratulieren.

    Für ihn selbst tut es mir leid, dass er sich nicht hat durchsetzen können.

  • Nussi
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 17:12
    • #906

    Na wenn da Onkel Didi mit den Scheinchen wachelt, sans alle wieder schnell daham. Wozu anstrengend wenn es so einfacher ist :)

  • simsala
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 17:22
    • #907
    Zitat von Nussi

    Na wenn da Onkel Didi mit den Scheinchen wachelt, sans alle wieder schnell daham. Wozu anstrengend wenn es so einfacher ist :)

    Glaube nicht dass sich Onkel Didi großartig anstrengen musste damit Heinrich zu Salzburg zurück kommt...

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 10. Januar 2017 um 17:23
    • #908
    Zitat von Nussi

    Wozu anstrengend wenn es so einfacher ist :)

    Diese großkotzige Arroganz mancher User hier drin ist schon schwer zu verdauen.
    Wer sagt dir, dass er sich nicht angestrengt hat? Ist es so easy, als österreichischer Verteidiger mit den körperlichen Voraussetzungen eines Heinrich in Schweden einen Vertrag zu bekommen? Weißt du denn, was zu seiner Vertragsauflösung geführt hat? Dass er sich nicht angestrengt hat? Woran machst du das fest? Warum sollte er das (nicht) tun? Weisst du, ob er sich darum bemüht hat, jetzt während der Saison irgendwo in Skandinavien oder Deutschland unterzukommen? Wie kommst du drauf, man müsse sich bei den Bullen nicht anstrengen?

  • sidcrosby
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 17:36
    • #909

    prinzipiell ja egal ob onkel didi mit den scheinen wackelt oder nicht. die rückkehr zu seinem stammverein war eigentlich logisch denn alternativen punkto gehalt und trainingsbedingungen/umfeld gibts in der ebel ja nicht. und punkto gehalt ist es ja legitim das spieler das beste für sich heraus holen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Januar 2017 um 17:44
    • #910
    Zitat von spieleragent

    Diese großkotzige Arroganz mancher User hier drin ist schon schwer zu verdauen.Wer sagt dir, dass er sich nicht angestrengt hat? Ist es so easy, als österreichischer Verteidiger mit den körperlichen Voraussetzungen eines Heinrich in Schweden einen Vertrag zu bekommen? Weißt du denn, was zu seiner Vertragsauflösung geführt hat? Dass er sich nicht angestrengt hat? Woran machst du das fest? Warum sollte er das (nicht) tun? Weisst du, ob er sich darum bemüht hat, jetzt während der Saison irgendwo in Skandinavien oder Deutschland unterzukommen? Wie kommst du drauf, man müsse sich bei den Bullen nicht anstrengen?

    Das kommt gleich nach der "Tradition" - und selbst wenn er es "gemütlicher" haben möchte, ist das sein gutes Recht - wobei das mMn einfach nur Schwachsinn ist!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Januar 2017 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #911
    Zitat von spieleragent

    Diese großkotzige Arroganz mancher User hier drin ist schon schwer zu verdauen.Wer sagt dir, dass er sich nicht angestrengt hat? Ist es so easy, als österreichischer Verteidiger mit den körperlichen Voraussetzungen eines Heinrich in Schweden einen Vertrag zu bekommen? Weißt du denn, was zu seiner Vertragsauflösung geführt hat? Dass er sich nicht angestrengt hat? Woran machst du das fest? Warum sollte er das (nicht) tun? Weisst du, ob er sich darum bemüht hat, jetzt während der Saison irgendwo in Skandinavien oder Deutschland unterzukommen? Wie kommst du drauf, man müsse sich bei den Bullen nicht anstrengen?

    dazu ergänzend kann man noch anmerken warum dann Leute wie Sondell zb nicht in Schweden spielen ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Januar 2017 um 18:19
    • #912
    Zitat von Bewunderer


    Zu Donald: Thomas Raffl war auch gleich wieder da

    Raffl hatte leider enormes Verletzungspech in den USA, sonst wäre er IMO noch dort. Lebler und Heinrich haben aber in einer stärkeren Liga einfach nicht entsprochen, was mich schon ein wenig nachdenklich stimmt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2017 um 18:21
    • #913

    Hätte sich Dominique Heinrich in Schweden durchgesetzt, wäre er wohl auch geblieben.

    So ist eine Rückkehr logisch. Auch das dann für ihn RBS die erste Adresse ist.

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 18:23
    • #914

    was stimmt dich daran nachdenklich? Das wir unter den genannten Ligen sind, ist ja kein Geheimnis und manchmal passt auch die Spielanlage nicht in einer Liga. Siehst quer durch den Sport. Selbst Spieler aus der nhl waren bei einem Klub schlecht, waren dann in Europa und haben danach bei nem anderen Verein der nhl wieder funktioniert. Das mit dem einfach machen ist halt eine sehr einseitige Sicht der Dinge. Abgesehen davon wird er, egal bei welchem Verein, hier genug verdienen, hat einen sicheren Job und is fast jeden Tag daheim.

    Alles über 22-24 Jahren wird dann halt tw. schon schwierig mit Ausland und herum tingeln.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Januar 2017 um 18:33
    • #915

    @Spezza19

    Also, wenn man mit 26 schon über einen "Rentenvertrag" in einer 2,5-klassigen europäischen Liga verhandelt, hat man im Profisport entweder keinen wirklich hohen Anspruch oder irgendetwas bei der Berufswahl falsch verstanden. Obwohl ich ja grundsätzlich Verständnis dafür habe. Aber vielleicht schafft er es ja doch noch einmal. Aktuell ist es halt leider schief gegangen.

    Offensive Defender sind ja grundsätzlich nachgefragt, aber die EBEL taugt leider immer weniger als "Präsentierteller". Und genau DAS stimmt mich schon nachdenklich.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Januar 2017 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #916

    Naja,Heinrich ist mit seinen Körpermaßen auch ein Spezialfall. Man muss es ihm eigentlich schon hoch anrechnen, dass er es in unserer Liga zu einem sehr guten Spieler geschafft hat, und noch mehr, dass er in der SHL einen Vertrag bekommen hat, auch wenns nicht geklappt hat.

    Wundern tuts mich aber nicht, dass es nicht geklappt hat. Mit diesen Körpermaßen wäre das schon ein kleines Wunder gewesen, in der SHL bestehen zu können.

    Eigentlich sehr schade, ein bissl mehr Fleisch auf den Rippen und der Bursche hätte das Zeug zu einem Defender von internationalem Spitzenformat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 10. Januar 2017 um 18:56
    • #917

    Heinrich ist als offensiver Verteidiger für ein System mit viel Puckbesitz geholt worden. Es gab jedoch sehr bald einen Trainerwechsel, der neue Trainer stellte auf ein defensives System mit Kontern um. In dieses passte er nicht mehr. Daran würde ich aber jetzt nicht die Qualität von Heinrich oder der EBEL festmachen. Ich hab ihn schon vor eineinhalb Jahren gefragt, warum er nicht ins Ausland gewechselt ist, obwohl dies vorher ja angekündigt war. Er sagte sinngemäß, dass er mehrere Auslandsangebote hatte, er aber nur dann wechseln will, wenn alles passt. Da gehts nicht nur ums Geld sondern eben auch ob er ins System passt. Dasselbe Statement ging vor Weihnachten durch die Medien, er hatte Angebote aus Schweden und Finnland, allerdings spielten alle mit einem defensiveren System.

    Dass er "gescheitert" sei und die Schwäche der EBEL an der Sache festzumachen halte ich daher für dummes Geschwätz.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 10. Januar 2017 um 19:05
    • #918
    Zitat von donald

    Offensive Defender sind ja grundsätzlich nachgefragt, aber die EBEL taugt leider immer weniger als "Präsentierteller". Und genau DAS stimmt mich schon nachdenklich

    Komarek in Schweden
    Milam in DEL

    Wird wohl noch genug andere Beispiele geben.

    Allgemein zu vielen andern Posts:
    Mir geht das dauernde Krankreden der EBEL ehrlich gesagt ziemlich am Sack. Die Liga ist im Rahmen des möglichen sicher gut. Schau mir die Spiele gerne an und krieg keinen Minerwertigkeiskomplex weil's vielleicht wo anders besser spielen oder mehr verdienen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (11. Januar 2017 um 10:12)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Januar 2017 um 19:11
    • #919
    Zitat von donald

    Raffl hatte leider enormes Verletzungspech in den USA, sonst wäre er IMO noch dort. Lebler und Heinrich haben aber in einer stärkeren Liga einfach nicht entsprochen, was mich schon ein wenig nachdenklich stimmt.

    Ich würde meinen, daß Heinrich quasi als Bauernopfer zu sehen ist. Örebro sind seit Anfang der Saison in Schwierigkeiten. 4 Runden nach Liga-Anfang schmiß der Trainer, der Heinrich haben wollte, das Handtuch, da er sich nicht motiviert fühlte. Dann wurde der interimistisch eingesetzten Trainerduo fixiert, um erst vor Kurzem wieder ausgetauscht zu werden. Der definitive Vertragsauflösung fand erst Ende letzter Woche statt, und vielleicht hätte Heinrich unter der neue Führung ein Chanse bekommen. Wer weiß?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Januar 2017 um 20:28
    • #920
    Zitat von makarov24

    ABMELDUNG: Es muss ein Spieler in Folge abgemeldet werden, ja. Mehr Infos dazu folgen. Eure Red Bulls
    Kristler nach den letzten Leistungen kann ich mir nicht vorstellen. Wir brauchen Physis!

    Kriste ist aus dem Schneider, wie ich gehört habe...also keine Panik! :)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 10. Januar 2017 um 20:45
    • #921
    Zitat von WiPe

    dazu ergänzend kann man noch anmerken warum dann Leute wie Sondell zb nicht in Schweden spielen ....

    Jetzt darfst aber wirklich - sagen wir 3 Mal - raten 8o

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Januar 2017 um 22:10
    • #922
    Zitat von sidcrosby

    prinzipiell ja egal ob onkel didi mit den scheinen wackelt oder nicht. die rückkehr zu seinem stammverein war eigentlich logisch

    Ich dachte, er ist zu Red Bull Salzburg gegangen?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 10. Januar 2017 um 22:35
    • #923

    Eben. Ich glaub Du verwechselst Stamm- mit Ursprungsverein.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Januar 2017 um 22:50
    • #924

    Nach dem Heinrich Deal wird wohl noch ein richtiger Kracher für die 1 Linie kommen!!!!
    Das kann ja noch nicht alles gewesen sein.
    Der aktuelle Kader schreit ja förmlich nach besseren Spielern. :ironie:

    Dafür werden dann Spieler abgemeldet von denen andere Clubs nur träumen dürfen. 8o

    Der Rest der Liga erfüllt dann wieder die Aufgabe das man einen "Gegner" abgibt, aber ernsthafte Konkurrenten für die Meisterschaft werden mit neuen Verpflichtungen übertrumpft, und zwar so als ob das Geld abgeschafft worden wäre.
    Und so werden dann mögliche Meisterschaftskandidaten dann auch wieder zu einem braven Gegner degradiert. :check:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Würde mich schon sehr wundern wenn es diesmal anders kommen würde. :kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Januar 2017 um 23:10
    • #925

    @Makarov
    Möglich. Erklär du mir bitte den Unterschied. Mein Duden hilft mir gerade nicht weiter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™