1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

  • Henke
  • 27. Januar 2016 um 09:31
  • Bewunderer
    NHL
    • 11. Februar 2016 um 12:56
    • #51

    Heinrich war in den letzten Monaten bei vielen Gegentoren am Eis, seine Plus Minus Statistik ist trotz vieler Scorerpunkte bei weitem nicht so gut wie von anderen Defendern (Beispiel Conelly). Ich hatte aber in den letzten Spielen aber doch einen Aufwärtstrend bemerkt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Februar 2016 um 13:01
    • #52
    Zitat von onetimer79

    Almerer es war sarkastisch gemeint weg der Kaderschmiede der Salzburger Akademie :) das Schild gibts net.Nimm doch bitte net immer alles so ernst, da kann man fast den Eindruck gewinnen das sofort alles von dir negativ aufgefasst wird wenns um Red Bull geht ;)

    Hast eh recht, ich bin nur ein wenig dünnhäutig weil ich in Foren schon oft gesehen habe dass einer irgenwas falsches behauptet, der zweite springt sofort auf den Zug auf, weils ihm eh so in den Kram passen würde und der Dritte sagt dass das so ist, weil man das überall nachlesen kann.
    Ist aber seit einiger Zeit nicht mehr so schlimm weshalb ich disbezüglich schon leicht überreagiere.

    Zitat von sidcrosby


    was aber nicht an ihm lag, das hatte ganz andere hintergründe

    Weis ich nicht, hätte mich jedenfalls gefeut für ihn

    Zitat von sidcrosby

    nach 47 spielen hat er heuer mehr punkte als im vorjahr nach 54, das finde ich persönlich nicht so schlecht

    Ist eh gut, er hatte nur heuer Spiele wo er alles Andere als gut war. Das war man von ihm eigentlich so nicht gewohnt, wird aber eh deutlich besser.
    Wenn er geht ist er jedenfalls kaum zu ersetzen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 11. Februar 2016 um 13:42
    • #53

    Wenn der Wunsch nach Veränderung in eine höhere Liga platzt, ist man natürlich enttäuscht und diese Enttäuschung war ihm halt anzumerken - so interpretiere ich das subjektiv bei Heinrich

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Februar 2016 um 18:11
    • #54

    Ich glaub auch dass du das richtig interpretierst, wär mir auch die leibste Erklärung von allen möglichen.

    Cijan fällt für den Rest der Saison wegen Syndesmosebandriss aus. Gute Besserung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Februar 2016 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    bist dir sicher dass das die liebste Erklärung ist? das wäre ja dann ein menthales/Einstellungs Problem. Da ist mir fast eine körperliche Verletzung die irgendwann ausheilt lieber

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 12. Februar 2016 um 22:14
    • #56

    Also ich denke ja er war zu lang in Salzburg und er braucht a bissl Heimatluft, dann gehts wieder ;-))):prost:

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2016 um 08:32
    • #57

    Mit Sterling wird es wahrscheinlich nichts mehr werden, der hat vor die Schuhe an den Nagel zu hängen und beruflich ganz was anderes zu machen, schade.
    Raffl wenn er nicht mehr in Übersee spielen sollte ist dann sicher wieder bei uns in Salzburg.
    Was wir sicherlich brauchen werden ist 1 guter Center da Walter sicherlich nicht mehr verlängert wird, war ja schon Wackelkandidat bevor dass mit den Torleuten begann.
    Zu Heinrich, würde mich für Ihn freuen wenn er in eine andere Liga z.B. Schweiz oder Schweden wechseln könnte, das Können dafür hat er.
    Von den guten Österreichern die am Markt wären wie Herburger, Lebler, Koch dass alleine wäre schon eine gute Linie, wird aber sich aber nicht spielen weil wir sicher wieder 10 Ausländer im Team haben werden.
    also lassen wir uns überraschen was kommen wird

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2016 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Eine Verbesserung der sportlichen Situation soll sich nach Saisonende für Salzburg- und Team-Verteidiger Dominique Heinrich ergeben. Der 25-jährige Wiener wird, wie aus gut unterrichteten Kreisen hervorgeht, mit dem schwedischen Erstligisten Växjö Lakers in Verbindung gebracht.

    MARTIN QUENDLER


    Steht heute in der Kleinen Zeitung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 19. Februar 2016 um 11:15
    • #59

    Dann war das keine Rauferei in Wien, sondern ein Abschiedsfest! ;)

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 11:30
    • #60
    Zitat von WiPe

    Eine Verbesserung der sportlichen Situation soll sich nach Saisonende für Salzburg- und Team-Verteidiger Dominique Heinrich ergeben. Der 25-jährige Wiener wird, wie aus gut unterrichteten Kreisen hervorgeht, mit dem schwedischen Erstligisten Växjö Lakers in Verbindung gebracht.

    MARTIN QUENDLER


    Steht heute in der Kleinen Zeitung


    der verein ist falsch, aber das land passt ;)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. Februar 2016 um 17:23
    • #61

    Für nächste Saison müssen wir die Mannschaft wohl etwas anders aufbauen. Alleine auf gute Techniker zu setzen ist, auch wenn's mir eigentlich besser gefällt, zu wenig. Mit Raffl und Beach sind uns die zwei abhanden gekommen, welche zumindest ansatzweise die Attacken auf unsere ersten beiden Linie unterbinden hätten können. Es ist a Wahnsinn wenn Spieler wie Heinrich und Komarek das übernehmen müssen oder da hineingedrängt werden.
    Kutlak und Fahey sind zwar körperlich stark aber im Endeffekt beide zu gutmütig. Eigentlich positiv, aber irgendwer in der Mannschaft müsste die Rolle übernehmen. Irgendwo in der KHL etc. müsste es wohl ein paar Spieler geben die die Aufgabe übernehmen können und dem Herrn Matt Dzieduszycki bei Bedarf erklären, dass er nicht ohne weiteres auf den um einen Kopf kleineren Heinrich eindreschen kann wies im daugt.
    Auch wenn man mit dem eskalieren lassen in Wien auf das Thema aufmerksam machen wollte, ist's da schon zu spät. Mit unseren kleineren Technikern haben wir mit der Strategie keine Chance.

  • meand
    EBEL
    • 19. Februar 2016 um 17:40
    • #62

    wieso - ihr habt doch den schwertkamptechniker sterling der anderen den finger abtrennt und dafür lächerliche 2 spiele strafe ausfasst

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Februar 2016 um 19:01
    • #63

    Der nächste Witzige.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Februar 2016 um 19:09
    • #64
    Zitat von sidcrosby

    der verein ist falsch, aber das land passt ;)


    Warum soll der Verein falsch sein? Die Stadt ist zwar nicht besonders schön, liegt ganz tief mitten im Wald aber sonst sicher nicht zwida.
    Wird ihn weniger interessieren, aber die haben ein wirklich sehr gelungenes Fußballstadion gleich neben der Eishalle.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Februar 2016 um 12:34
    • #65
    Zitat von WiPe

    Eine Verbesserung der sportlichen Situation soll sich nach Saisonende für Salzburg- und Team-Verteidiger Dominique Heinrich ergeben. Der 25-jährige Wiener wird, wie aus gut unterrichteten Kreisen hervorgeht, mit dem schwedischen Erstligisten Växjö Lakers in Verbindung gebracht.

    MARTIN QUENDLER


    Steht heute in der Kleinen Zeitung


    Ist mittlerweile bereits fix, wie ich gestern erfahren habe....freut mich wirklich für ihn - ist ein klasser Kerl und ich gönne es ihm! :)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 20. Februar 2016 um 12:36
    • #66

    Mich auch :thumbup:
    Hab allerdings keine Ahnung wie man den ersetzen soll.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 20. Februar 2016 um 14:19
    • #67

    Gratulation an Heinrich ... super Erfolg für Ihn.
    Hinterlässt bei uns eine ziemliche Lücke. Einen so schnellen, guten Techniker und Kämpfer werden wir in Österreich nicht so leicht finden.
    Bin überhaupt auf die Defensive für nächstes Jahr gespannt. Die Verlängerung unserer Legios ist ja soweit ich gehört hab nicht fix.
    Damit wohl nur Trattnig, Pallestrang und Viveiros nächstes Jahr sicher dabei.
    Jetzt nochmal voll Gas geben. Ein weiterer Meistertitel könnt ja bei den Verhandlungen in den nächsten Jahren helfen ;) :thumbup:

  • silent
    KHL
    • 20. Februar 2016 um 14:26
    • #68
    Zitat von Ktw-2015

    und dem Herrn Matt Dzieduszycki bei Bedarf erklären, dass er nicht ohne weiteres auf den um einen Kopf kleineren Heinrich eindreschen kann wies im daugt.

    eventuell hat da heinrich in mund a bisserl weit aufgerissen. weil aus jux und tollerei wird da diesel ned so auszucken.

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 20. Februar 2016 um 14:27
    • #69

    Ich freu mich sehr für ihn, toller Erfolg.
    Bei vielen Spielern glaubt man, daß man ihn auf Dauer nicht ersetzen kann- kurzfristig mag das so sein,aber dann ist wieder plötzlich einer da - bei Koch, Kalt, Ulrich, Raffl ists uns auch so ergangen

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. Februar 2016 um 22:15
    • #70

    WOW super. Freut mich für ihn. Heinrich ist ein sympathischer Typ und jemand, der sich mal im Ausland beweisen will, ist mir gleich noch mehr sympathisch. Jetzt darf er sich mal in ner richtigen Eishockeyliga beweisen. Top!

  • hockeytime
    NHL
    • 20. Februar 2016 um 22:23
    • #71
    Zitat von Almöhi

    Mich auch :thumbup:
    Hab allerdings keine Ahnung wie man den ersetzen soll.


    Holt euch halt den guten alten pöck, in Klagenfurt mag in eh niemand,und in Salzburg sind die Klagenfurter sowieso besser als daheim,siehe Koch

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2016 um 22:27
    • #72

    Bravo und Glückwunsch, Heinrich. Alles Gute. :thumbup:

  • bici4
    meinewelt
    • 25. Februar 2016 um 08:51
    • #73

    JPL nach Salzburg ????

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 25. Februar 2016 um 09:05
    • #74

    Hoffentlich nicht ... Wenn, dann soll er ins Ausland wechseln!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 09:33
    • #75
    Zitat von bici4

    JPL nach Salzburg ????


    Sieht ganz danach aus und hat sich abgezeichnet. Hat man nicht in Salzburg vor nicht allzu langer Zeit noch Gracnar als die große Erfolgsstory der Salzburger Nachwuchsarbeit, die zu Fleisch und Blut geworden ist, und als baldigen ersten NHL-Export aus Salzburg dargestellt? Wie es aussieht, traut man ihm jetzt nicht einmal mehr zu, ein EBEL-Einsergoalie zu sein.
    Naja, vielleicht gibt es ja eine Reportage darüber im nächsten Red Bulletin.
    Sollte der Fall eintreten, was mich zwar nicht direkt freuen würde, wäre beim VSV allemal ein größerer Budgetposten frei geworden, mit dem man wohl einen brauchbaren Goalie finanzieren könnte. Ich persönlich würde mir Jerry Kuhn wünschen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™