In der EBYSL und EBJL sind sie aber gut genug mit ungarischen Teams vertreten, um 2 Mannschaften mit Spielern zu versorgen.
schön für die EBJL - da spielen auch zig Österreicher die nie ebel eis sehen werden - das heißt garnichts!
Warum soll der Spielerpool zu klein sein? Slowenien spielte mit 2 Teams mit.
das zauberwort heißt hier "spielte". wie ebel tauglich die laibacher sind sehen wir eh...in Wahrheit könntest genau eine Mannschaft aktuell mit ordentlichen Slowenen versorgen (+legios) damit diese halbwegs konkurrenzfähig wäre, der rest wäre zu schwach oder ein paar auch zu stark für die ebel.
bin gerade am suchen wieviele spieler vom ungarischen NT bei fehervar spielen...dann ergänze ich meinen post noch.
edit - gefunden:
http://www.eliteprospects.com/team.php?year0=2015&status=clubstats&team=1663
der halbe NT kader bestand zuletzt auf fehervar spielern - dazu ein paar legios und genau 0 spieler von Budapest...
5 spieler aus der ungarischen Liga
3 aus der ung. u20
...daher meine Behauptung/Theorie dass der spieler pool für 2 ebel Mannschaften nicht ausreicht, daher würden sich die beiden über kurz oder lang spieler wegnehmen und die preise für ebel-taugliche Ungarn würden nach oben gehen.
no sir, ich halte das für keine zukunftsweisende Idee.