Und das Ganze in deutsch, für die, die ein Problem mit Fremdsprachen haben (ist aber nicht ganz so detailliert)

Champions Hockey League 16/17
-
-
Endlich fällt der Fix-Starter weg.
Im Moment ist die EBEL auf Platz 5 und dadurch würde das ein Startrecht für 3 Teams ergeben. -
Ja, find ich jetzt nicht schlecht.
Die Fixstarter hatten ja einen fixen Platz, weil sie dafür die Austragung dieses Tunier finanziert haben.
Dass es inzwischen auch ohne dieses Geld stattfinden kann, werte ich jetzt mal als Erfolg. -
Sehr gute Nachrichten!
-
Passt dann eben keine CL mehr in Wien *g*
-
-
Ohne die Gründungmitglieder gäbe es die CHL nicht.
Die Gründungsmitglieder haben 80.000 Euro gezahlt, um für vier Jahre die Lizenz sicher zu haben.
Die Spielzeit 2017/2018, ab der die neue Regelung bereits gelten soll, liegt noch innerhalb dieser 4 Jahre.
Bekommen die Gründungmitglieder eine Entschädigung?Die neue Regelung sieht vor, dass von der Saison 2017/2018 an die sechs Gründungsligen aus Schweden, Finnland, Tschechien, der Schweiz, Deutschland und Österreich 24 der 32 Teilnehmer stellen.
Die restlichen acht Startplätze gehen an Vereine anderer europäischer Ligen.
Mehr als fünf Clubs sollen dann nicht mehr aus einem Land kommen. -
Also Wiki ist zwar nicht die garantiert sichere Quelle, spricht da etwas anderes, die letzte garantierte Saison für Gründungsmitglieder ist 16/17
ZitatGründungsligen und Gründungsclubs
Aus den Gründungsligen kommen die 26 Gründungsclubs, die bis
einschliesslich zur Saison 2016/17 automatisch qualifiziert sind, sofern
sie einer der Ligen angehören. Weitere zwölf Clubs qualifizieren sich
über ihre Platzierung in der Liga. -
Die CHL spielt ab der Saison 2017/18 nur noch mit 32 Teams, die sich sportlich qualifiziert haben. Die Pinguine haben sich als Gründungsmitglied für vier Jahre mit einer Lizenzgebühr in Höhe von 80.000 Euro eingekauft und sind zum dritten Mal dabei.
Schulz Die Entscheidung wurde mehrheitlich bei der Gesellschafter-Versammlung getroffen. Wenn wird dagegen gestimmt hätten, wäre das ohne Erfolg gewesen. Die Gründungsmitglieder erhalten die Gebühr zurück, die damals nur gezahlt werden musste, damit die Liga eine finanzielle Startgrundlage hatte."
Quelle am Ende des Artikels: http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6056301
Das wird, wenn es dann so stimmt, auch die Gründungsmitglieder aus der EBEL freuen.
-
Champions Hockey League Saison 2016/17
-
Die CHL hat stolz ihre Fan-Botschafter veröffentlicht. Ganz klar ist mir nicht, was die eigentlich sollen, ausser, dass sie diverse CHL Hashtags im Social Media verbreiten sollen. Offenbar haben sich dafür viele freitwillig gemeldet. Nun, warum nicht. Jedenfalls sind auch je 2 Linzer, Znaimer, Salzburger und Wiener dabei.
-
-
Krefeld Pinguine könnten sich für die CHL-Spiele mit Ehrhoff verstärken.
-
CHL-Pressekonferenz in München
Am 20. August fällt der Startschuss in die dritte Champions-Hockey-League-Saison – zum letzten Mal mit sechs deutschen Vertretern im Teilnehmerfeld. Deren Rolle ist aber dieses Jahr wichtig, sammeln sie doch Punkte fürs CHL-Ranking, das künftig die Anzahl der Startplätze pro Land definiert. Dies erklärte Martin Baumann, Geschäftsführer der Champions Hockey League, bei der Auftaktpressekonferenz im Olympiaturm in München. Denn die Champions League erfährt auf die übernächste Saison 2017/2018 hin einschneidende Änderungen – im positiven Sinne: weniger Teams und ausschließlich sportliche Qualifikationskriterien werten den Wettbewerb auf. So werden künftig nur noch 32 Teams zur „Königsklasse des Eishockeys“ zugelassen, darunter maximal fünf aus derselben Nation. „Das neue sportliche Format wertet die Champions Hockey League extrem auf. All die Kritik, die wir seit dem Start in den letzten zwei Jahren einstecken mussten – zu viele Teams aus einem Land und der automatische Startplatz für Gründungsmitglieder – wird auf einen Schlag neutralisiert“, so Baumann.
http://www.redbullmuenchen.de/de/news/champi…ferenz-muenchen
Krefeld Pinguine
Auch die Personalie Christian Ehrhoff wurde angesprochen. Schmitz räumte die Gerüchte, dass der NHL-Verteidiger für die kommende CHL-Saison lizenziert werde, aus dem Weg. "Das ist derzeit kein Thema."
http://www.mein-krefeld.de/sport/das-neue…f-aid-1.6170395 -
Hier kann man alle Trikots der CHL-Saison 2016/2017 sehen.
Den meisten Clubs scheint es gelungen zu sein, den rechten Ärmel zu vermarkten.
Leider kann man nicht erkennen, wer da wirbt. -
der Sponsor müsste engelbert strauss
-
Hier kann man alle Trikots der CHL-Saison 2016/2017 sehen.
Den meisten Clubs scheint es gelungen zu sein, den rechten Ärmel zu vermarkten.
Leider kann man nicht erkennen, wer da wirbt.
Bei den Black Wings kann das nur LIWEST sein. -
-
ist der rote Armsponsor nicht bei jeder Manschaft gleich?
-
der Armsponsor ist Engelbert Strauss und jedes Team hat den. sieht man doch auf den bildern
EDIT:// Auf Dazn (leider kostenplichtig) kann man heuer auch die CHL live verfolgen.
-
Engelbert Strauß ist links, rechts kann jeder einen eigenen Sponsor aufdrucken. Bei den wings ist das LIWEST.
-
-
- Offizieller Beitrag
mir gefallen ein grossteil der Jerseys
-
-
EDIT:// Auf Dazn (leider kostenplichtig) kann man heuer auch die CHL live verfolgen.
auf laola auch...
-
Diese Woche geht die CHL los.
Eintrittskarten sind gekauft.
Ich tippe mal, welcher Club die erste Runde nicht übersteht:Dynamo Pardubice
Rouen Dragons
HC Lugano
ZSZ Lions Zürich
Krefeld Pinguine
Orli Znojmo
Esbjerg Energy
Lorenskog IK
Eisbären Berlin
Stavanger Oilers
GAP Rapaces
Bk Mlada Boleslav
Black Wings Linz
Vienna Capitals
Comarch Cracovia
Sheffield SteelersGegen ein paar Überraschungen hätte ich nichts.
-
Normalerweise ist die CHL voller Überraschungen. Die großen skandinavischen Klubs sehen diese Bühne eher als praktischen Test für junge Talente und 18 - jährige Dreiergoalies. Da kann es ergebnismässig immer wieder Überraschungen geben.
-
Um 19:45 Uhr zeigt Sport1 Zürich gegen Ingolstadt.
-
hier was sehr interessantes und tolles
-
-