- Offizieller Beitrag
Bitte den Kerl nicht Anfüttern.
Bitte den Kerl nicht Anfüttern.
Kommt noch wer oder doch nicht? Vielleicht ein Österreicher aus der jetzigen AHL?
Ihr seit komplett
Gibts keine News in der Schiechl Causa ?? Kann ja nicht sein, dass einer der besten AT Center wegen möglicher Dummheiten seines Managements ein Jahr steht ?
Ich hoffe doch auf eine Lösung zw RBS und VIC, zumal er bei ersteren dzt auch keinen Platz mehr haben wird !
Wie Lösungsorientiert das CAPs Management arbeitet sieht man aber Jahr für Jahr. Wenn er Glück hat dürfen seine Enkerl wieder bei den CAPs (oder wie sie dann so heißen) rann.
Und sein Management dürfte auch aus dem gleichen Holz geschnitzt sein, so das alles so stimmt wie behauptet.
Gegenüberstellung der Zu- und Abgänge bei den Caps. Ein großes Fragezeichen noch zum Thema eines letzten möglichen, inländischen Neuzugangs. Sonst fällt auf, 4 Legios auch mit 4 neuen Legios ersetzt wurden, aber nur ein Österreich für zwei Ösi-Abgänge gekommen ist (wenns so bleibt). Schaut man sich allein den Altersunterschied von Zu- und Abgängen an, haben wir uns durchschnittlich um nicht weniger als 5,6 Jahre verjüngt.
die verjüngerung finde ich mal absolut positiv, schaut man sich die stats der neuen legios an (etwa Bowman - hat ähnliche stats wie piche in diesem alter) lassen die auch ein wenig hoffen. schon klar statistik schiesst keine tore aber ich denke das management hat in den letzten jahren "unglücklicher agiert".
aufgrund der derzeitigen verbrauchten punkte - lt. freimüller die 56,5 punkte, denke ich mal, dass die caps noch irgendwann nachlegen werden, wäre aufgrund der letzten jahre untypisch wenn wir deutlich unter der 60 punkte regelung die meisterschaft spielen.
Wir reaktivieren einfach Dieter Kalt - dann haben wir einen Österreicher mehr und der Altersschnitt ist auch wieder dort wo er hingehört
Schaut für mich fast so aus, als würden sie noch auf die Schiechl Entscheidung warten
Erik Ersberg neuer Torhütertrainer.
Ist das ein guter?
Ist das ein guter?
Erik Ersbergs Stats als Goalie siehst Du hier: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=1229
Es ist sein erstes Trainerjob, aber seine Spielererfahrung spricht Bände.
http://ecrbs.redbulls.com/red-bulls-die-…aison-gestartet
beim offiziellen Trainingsauftakt war Schiechl jedenfalls in SBG siehe text und Bild
Ich glaub bei uns hat niemand mehr mit ihm gerechnet bzw. rechnet niemand mehr mit ihm.
Sollte für Schiechl tatsächlich niemand nachkommen, kann man das auch durchaus positiv sehn. Ein Platz mehr für Jüngere die von den Silver Caps nachkommen.
oder wie jedes jahr neue legios während der saison..
@Dziedu/SilverCaps
....stimmt - 100%ig, nur brauchen aus dem Trio Maxa, Niessner und Bolterle alle noch min 2-3 Saisonen EBEL, bis sie dort sind ! Passt aber, wenn man sie lässt - Potential haben sie allemal und auch den Ehrgeiz und hoffentlich das Köpfchen, um nicht nach den ersten Erfolgen abzuheben ......
Im best case hamma 3 Schiechls
Lenny, als Schweden Experte würde mich mal deine Einschätzung zu Holzapfel interessieren.
Ich habe Ihn ein paar mal gesehen, aber du kannst evtl. eine bessere Einschätzung abgeben.
Er hat ein schnellen Zug zum Tor, ist wendig auf die Kufen, aber nicht unbedingt 2-waywillig.
holzapfel kann einschlagen glaub ich
Diesel hat doch noch Lust und spielt nächste Saison ua mit den Donati-Twins bei den Stoney Creek Generals in der ACH
Find den Artikel recht interessant. Bin gspannt wie er sich tut. Gibts bei Straubing auch sowas wie ein Farmteam zu dem er geschoben werden könnte wenns nicht passt?
Ad Punkteregel: "Auch das Alter spielt mit hinein und als österreichischer Nationalspieler bekommt man die maximale Punktezahl angerechnet." - ist hald falsch recherchiert. Wär ja noch schöner.
Es gibt eine sogenannte Förderlizenzregelung, die dazu dient, jungen Talenten den Sprung in die DEL zu schaffen.
Das ist aber an gewisse Dinge gekoppelt. Es müssen zum einen U23 Spieler sein.
Und dann dürften diese nicht insgesamt schon über 100(?) oder 150 (?) DEL Spiele gemacht haben.
Sprich: Ein 22 jähriges Talent, was früher mehr oder weniger als 13. Stürmer für gefühlte 30 Sekunden auf dem Eis war und jetzt mit 22 nochmal die Chance bekommt sich durchzusetzen, kann nicht als FL Spieler lizensiert werden, wenn er schon insgesamt eine gewisse Anzahl an DEL Spielen bestritten hat. Es genügt so viel ich weiß auf dem Spielberichtsbogen zu stehen...
Die Förderlizenzregelung ist relativ undurchsichtig.
Lange rede kurzer Sinn: Wer beim Kooperationspartner spielen will/soll muss eine Förderlizenz haben, die vor Saisonbeginn erteilt wird.
Hartl hat meines Wissens keine Förderlizenz und kann deshalb auch nicht beim Kooperationspartner zum Einsatz kommen. (Straubing hat glaube ich nur eine FL für Stefan Loibl vergeben)
So viel mal von mir zum Thema Hartl
Iberer nach Krakau. Whaaaat?
Vorerst nur für die CHL.