Nix gegen den Langen, aber Milam ist mir trotzdem lieber

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17
-
-
Du meinst den Grazer Milam
-
Nachdem die Vereine der EBEL mal ganz gern Spieler aus Norwegen holen, hab ich mal Eliteprospects durchgekämmt, ob da wer in Frage kommen könnte (vl. kann @ofiskaa als Norwegen-Profi dann ja seine Einschätzungen dazu kundtun):
2 alte Bekannte:
Josh Soares LW/RW - 67 Punkte (21T 46A) aus 44 Spielen im GD, Topscorer, allerdings schon 34 Jahre alt und daher wohl unrealistisch und auch nicht anzustreben (wobei -> Gamache?!)
Toni Romano C - 55 Punkte (17T 38A) aus 39 Spielen, 4. in der Scorerwertung, 28 Jahre, wir wissen was er kann, aber hat er sich in den letzten 3 Jahren gut genug entwickelt?Dion KnelsenC - 64 Punkte (30T 34A) aus 44 Spielen, 27 Jahre, 1,74m "groß", vom Spielertyp anscheinend wie Romano, heuer das 3. Jahr in Folge in Norwegen mit konstanten Stats -> kein Interesse von besseren Ligen?
Jacob Berglund C/LW - 56 Punkte aus 43 Spielen, dürft ein Bröckerl sein, 24 Jahre, Schweden in der EBEL bisher noch nicht so erfolgreich
Nathan Longpre (C) & Jeff Lubinville (LW) - beide 27 Jahre, beide das erste Jahr in Europa, beide aus der ECHL, haben sich ganz gut geschlagenSonst fällt mir da eigentlich kaum wer auf. Verteidiger gibts mit
Curtis Gredignur einen der heraussticht, aber der dürfte schon als Neuzugang beim EHC Olten präsentiert worden sein. -
Nix gegen den Langen, aber Milam ist mir trotzdem lieber
Bis das Caps-Labor entscheidende Fortschritte in der Milam-Klonung errungen hat, brauchen wir halt doch noch mehr Verteidiger als nur Milam.
-
Soares Abgang habe ich damals schon nicht verstanden (falls er bleiben wollte) denke nicht das er nochmal kommt bzw.geholt wird.
Romano ja das war ein toller Spieler der mir ewig in Erinnerung bleiben wird, leider war er in den Playoffs (bis auf das eine wichtige Tor gegen Salzburg in Spiel 6) fast unsichtbar und ist einzig nur duch dumme Fouls aufgefallen leider. -
entscheidende Fortschritte in der Milam-Klonung errungen
Wie heißt die Mischung aus Troy Milam und Jamie Fraser?
-
"Milam is an offensive defenseman who owns a bomb of a shot."
Liegt wohl in der Familie.
-
Milam-Milam
sehr coole 1.Def Line ;-))))) -
Nachdem die Vereine der EBEL mal ganz gern Spieler aus Norwegen holen, hab ich mal Eliteprospects durchgekämmt, ob da wer in Frage kommen könnte (vl. kann @ofiskaa als Norwegen-Profi dann ja seine Einschätzungen dazu kundtun):
2 alte Bekannte:
Josh Soares LW/RW - 67 Punkte (21T 46A) aus 44 Spielen im GD, Topscorer, allerdings schon 34 Jahre alt und daher wohl unrealistisch und auch nicht anzustreben (wobei -> Gamache?!)
Toni Romano C - 55 Punkte (17T 38A) aus 39 Spielen, 4. in der Scorerwertung, 28 Jahre, wir wissen was er kann, aber hat er sich in den letzten 3 Jahren gut genug entwickelt?Dion Knelsen C - 64 Punkte (30T 34A) aus 44 Spielen, 27 Jahre, 1,74m "groß", vom Spielertyp anscheinend wie Romano, heuer das 3. Jahr in Folge in Norwegen mit konstanten Stats -> kein Interesse von besseren Ligen?
Jacob Berglund C/LW - 56 Punkte aus 43 Spielen, dürft ein Bröckerl sein, 24 Jahre, Schweden in der EBEL bisher noch nicht so erfolgreich
Nathan Longpre (C) & Jeff Lubinville (LW) - beide 27 Jahre, beide das erste Jahr in Europa, beide aus der ECHL, haben sich ganz gut geschlagenSonst fällt mir da eigentlich kaum wer auf. Verteidiger gibts mit Curtis Gredig nur einen der heraussticht, aber der dürfte schon als Neuzugang beim EHC Olten präsentiert worden sein.
Soares war im GD ganz klar bester spieler in Norwegen. Und Sertich vielleicht bester verteidiger. Das zeigt natürlich dass GET-liga nicht in die nähe von EBEL ist.
Romano und Soares kommen nach wien nicht zurück. Knelsen war von DEL-klubs gescoutet. Er ist gut. Berglund geht wahrscheinlich nach SHL. Die 2 letzen auf deiner liste sind sicher Alba Volan/Innsbruck-materiale (wie Schaus zb). Aber du hast ein vergessen: Bruneteau (von Stavanger Oilers). Er spielt die nächsten 10 jahren in Europa. Es wäre logisch mit einem saison in EBEL...
-
Klar ist Soares inzwischen 3 Jahre älter
Aber weil er in der norwegischen Liga der Topscorer ist..ist für mich kein Zeichen dass die norwegische Liga weit hinter der EBEL steht
Fand ihn einen der geilsten Spieler -
- Offizieller Beitrag
2/3 von denen er die scheibe an der blauen nicht unter kontrolle waren, waren keine pass sondern eher flanken
Nein -
Klar ist Soares inzwischen 3 Jahre älter
Aber weil er in der norwegischen Liga der Topscorer ist..ist für mich kein Zeichen dass die norwegische Liga weit hinter der EBEL steht
Fand ihn einen der geilsten SpielerGeil kann sein aber sicher nicht top-ebel niveau (wie gratton, fortier, werenka, kozek, hughes, CYH, Sterling, duncan, banham usw usw usw usw usw). Er ist immer 5 kg zu schwer und nicht 100% trainiert. Aber er hat viel talent.
Spieler die in ebel und get gespielt haben, machen normalerweise 30-40% mehr punkte in norwegen. Natürlich ist die lifa schwacher in norwegen, aber etwas hat sich in norwegen geändert die letzen jahren: spieler werden direkt von echl/ahl verpflichtet statt schwedisches müll. Das hat die liga viel verbessert. Und man trifft überraschend oft. Wenn man scoutet und kontakte benützen geht es oft ok/gut.
-
Auf den Effekt warte ich in Österreich noch.
Direkte Verpflichtungen sind irgendwie gefühlt sehr selten - warum auch immer. -
Als wir über ihn rede: Knelsen nach SUI
-
Könnten Pöck und Koch auch in Wien Thema sein?
-
Bei den Preisen die wir bereit sind zu zahlen , sicher nicht
-
Könnten Pöck und Koch auch in Wien Thema sein?
hmm, warum nicht, wenn's finanziell machbar sein sollte? (wovon ich nicht ausgehe)
Nach dem doch abrupten und holprigen Ende unserer letzten Saison möchte ich einfach wieder sowas wie eine Aufbruchsstimmung in Wien erleben. Ob Koch und/oder Pöck dazu beitragen? Keine Ahnung, aber mir würden neue österreichische Gesichter bei uns taugen, auch wenn die nicht mehr ganz taufrisch sind!
Deshalb stehe ich auch zu meiner generellen Meinung bez. Setzinger. Trotz aller (vermeintlicher) Risiken, die mit einer Verpflichtung von OS verbunden sind, würde ich es nur schwer verstehen, wenn er nicht nach Wien "geholt wird". Graz?? Come on, und nächste Saison Kapfenberg...
Setzinger sehe ich als Zugeständnis an die Zuschauer. Wenn schon die gesetzten sportlichen Ziele nicht erreicht werden, dann muss es eben übers Spektakel gehen. Jeder Werbefachmann wird bestätigen: Bad Publicity is better than no publicity (obwohl ich beim richtigen Trainer gar nicht von bad Setzinger publicity ausgehe)
-
NeinEigenartig, in Znaim funktioniert's?!
-
Nach dem doch abrupten und holprigen Ende unserer letzten Saison möchte ich einfach wieder sowas wie eine Aufbruchsstimmung in Wien erleben. Ob Koch und/oder Pöck dazu beitragen? Keine Ahnung, aber mir würden neue österreichische Gesichter bei uns taugen, auch wenn die nicht mehr ganz taufrisch sind!
Deshalb stehe ich auch zu meiner generellen Meinung bez. Setzinger. Trotz aller (vermeintlicher) Risiken, die mit einer Verpflichtung von OS verbunden sind, würde ich es nur schwer verstehen, wenn er nicht nach Wien "geholt wird". Graz?? Come on, und nächste Saison Kapfenberg...
Wenn schon ein nicht mehr taufrisches, neues österreichisches Gesicht dann bitte Setzinger! Wenigstens ist er ein Wiener Gesicht!
-
Eigenartig, in Znaim funktioniert's?!
Eigenartig, nur Lakos hat Flanken an die Blaue bekommen?
-
- Offizieller Beitrag
Werden Koch und Pöck jetzt in jedem Transferthread gedropped?
-
Setzinger nicht?
-
Eigenartig, nur Lakos hat Flanken an die Blaue bekommen?
vielleicht liegts daran, dass sie einfach die besseren pass geben
-
-
Die Frage ist: Wer hat ihn verpflichtet?!
-