1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

  • Thor
  • 9. Januar 2016 um 18:05
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Januar 2016 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    @snake1
    Ich möchte daß die Caps einen der besten 3 Törmänner der Liga zwischen den Pfosten haben. Das ist Lawson meiner Meinung nach nicht. Er macht sehr spektakuläre Saves , bekommt aber auch genug Tore die man halten kann (<>Kekse) . Ein JPL und ein Ouzas sind eine Klasse besser (zumindest von dem was Lawson bis jetzt gezeigt hat). Ich möchte einen Tormann in der Klasse (Zaba war so einer z. B.).

    Aber ich habe schon mal erwähnt wenn er jetzt im Playoff richtig zaubert und Spiele für uns stiehlt, kann er gerne bleiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 10. Januar 2016 um 16:39
    • #27

    Sollte Boni nächste Saison nicht mehr hinter der Bande stehen, dann nur weil er nicht will, von Seiten des Vereins und der Fans sollte an seinem Verbleib kein Zweifel bestehen.

  • richienough
    EBEL
    • 11. Januar 2016 um 11:59
    • #28

    Folgende Spieler würde ich "gehen lassen":
    - Peter (eisläuferisch und mental schwach)
    - Klimbacher (zu langsam)
    - McLean (offensichtlich zu teuer für das was er bringt)
    - Ferland (zu langsam)

    Folgenden Spielern würde ich noch das Vertrauen schenken:
    - Schiechl
    - Hartl

    Abzuwarten ist, wie Whitmore zurückkommen wird.
    Alle anderen Spieler stelle ich nicht in Frage. Bzgl. Lawson muss man erst mal was Besseres bekommen und: warten wir bei ihm mal die Playoffs ab...

    Natürlich muss man noch abwarten, wie die Saison noch verläuft und sich vielleicht manch ein Spieler noch verbessert oder verschlechtert.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 11. Januar 2016 um 12:07
    • #29
    Zitat von richienough

    Folgende Spieler würde ich "gehen lassen":
    - Peter (eisläuferisch und mental schwach) ---> bin ich anderer Meinung, ich glaube, dass er bedeutend mehr Potential hat, als z.B. Hackl !!! (zumindest körperlich und technisch)
    - Klimbacher (zu langsam) ----> 100% dabei, hätte ich heuer schon nicht verlängert, hatte aber offensichtl. Vertrag
    - McLean (offensichtlich zu teuer für das was er bringt) -----> 100% Zustimmung, da gibts sicher bessere um weniger Geld
    - Ferland (zu langsam) ----> stimmt, hat aber angebl. Vertrag, dh. wird teuer.....

    Folgenden Spielern würde ich noch das Vertrauen schenken:
    - Schiechl ----> 100% dabei
    - Hartl ----> 100% dabei

    Abzuwarten ist, wie Whitmore zurückkommen wird.
    Alle anderen Spieler stelle ich nicht in Frage. Bzgl. Lawson muss man erst mal was Besseres bekommen und: warten wir bei ihm mal die Playoffs ab...

    Natürlich muss man noch abwarten, wie die Saison noch verläuft und sich vielleicht manch ein Spieler noch verbessert oder verschlechtert.

    Alles anzeigen
  • mibal
    Moderator
    • 11. Januar 2016 um 15:43
    • #30
    Zitat von richienough

    Folgende Spieler würde ich "gehen lassen":
    - Peter (eisläuferisch und mental schwach)
    - Klimbacher (zu langsam)
    - McLean (offensichtlich zu teuer für das was er bringt)
    - Ferland (zu langsam)

    Folgenden Spielern würde ich noch das Vertrauen schenken:
    - Schiechl
    - Hartl

    Abzuwarten ist, wie Whitmore zurückkommen wird.
    Alle anderen Spieler stelle ich nicht in Frage. Bzgl. Lawson muss man erst mal was Besseres bekommen und: warten wir bei ihm mal die Playoffs ab...

    Natürlich muss man noch abwarten, wie die Saison noch verläuft und sich vielleicht manch ein Spieler noch verbessert oder verschlechtert.

    Alles anzeigen


    Hast einen neuen Sponsor an der Angel? Wie umgehst die Punkteregel wennst alle aus z.b:: Chicago einfliegen last?
    Im Vergleich zur XBOX schaun alle bei uns schlecht aus.......

  • richienough
    EBEL
    • 11. Januar 2016 um 16:19
    • #31

    Ich versteh nicht mal Bahnhof von dem was du geschrieben hast, lass es mir aber gerne erklären.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 11. Januar 2016 um 17:52
    • #32

    .... da ich die letzten Spiele nicht gesehen habe, würde mich eine Meinung interessieren, wie sich Dzieduszycki vs. Znaim bzw. vs. Bozen auf der Center Position bewährt hat. Ungesehen kann ich mir vorstellen, dass Nödl / Dzieduszycki / Whitmore ganz gut in einer Linie harmonieren könnten. Dzieduszycki scheint sich auch insgesamt wieder ein wenig zu erfangen.

    McLean ist zwar eine "Bully-Maschine", für mich aber derzeit kein Kandidat für die Top 6 Forwarder. Vom Speed passt McLean wohl eher mit Ferland und Bois in eine 3.Linie, wobei mir Fischer am Wing besser gefallen würde, als Bois. Letzterer könnte eine vierte Linie mit Schiechl und Grosslercher centern. Aber mal sehen, vielleicht stellt sich die Frage bzgl. McLean heuer sowieso nicht mehr. Für mich jedenfalls ein Tauschkandidat für nächste Saison.

    Falls Ferland nächste Saison noch in Wien spielt, dann bestenfalls 3.Linie. Hat leider ordentlich abgebaut in den letzten zwei Jahren.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 11. Januar 2016 um 18:05
    • #33
    Zitat von richienough

    Ich versteh nicht mal Bahnhof von dem was du geschrieben hast, lass es mir aber gerne erklären.

    ......ich denke, er denkt, dass du denkst, den restl. Kader mit Legios zu füllen ??
    so genug gedacht für heute :thumbup:

  • mibal
    Moderator
    • 11. Januar 2016 um 20:11
    • #34

    yes... so hätte ich es vermutet

  • snake1
    NHL
    • 11. Januar 2016 um 20:32
    • #35

    @OldSwe
    du magst schon recht haben,das jpl und ouzas besser sind.aber selbst lamo oder ouzas fressen den einen oder anderen keks.ich kenne aber keinen goali in der ebel dem das nicht schon passiert ist.selbst der von mir seeehr geschätze zabadak bekam welche.und das war ein super goali.oft schaut ein tormann blöd aus bei einem gegentreffer,und ist trotzdem oft schuldlos weil die scheibe einfach nur ganz leicht abgefälscht wird.
    ich ziehe vor jedem goali beim eishockey den hut was die teilweise leisten bzw halten.es sollten viele einmal probieren und sich eine goalimaske aufsetzen.sie wären überrascht wie wenig man da sehen kann.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 11. Januar 2016 um 21:07
    • #36

    Lakos spielt wahrscheinlich sein letzte saison. Sonst hoffe ich dass nicht viel im defense geändert wird.

    Das wichtigste im soccer ist ein erste linie zu finden. Jetzt spielen caps mit 3-2-3-4 linie. Ich bin sehr überrascht wenn Whitmore, Diesel oder McLean bleiben.

    Mit Lawson/Kickert bin ich eigentlich zufrieden. Aber alles ist eigentlich egal bis playoff. Besonders für die tormänner.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 11. Januar 2016 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von snake1

    @OldSwe
    du magst schon recht haben,das jpl und ouzas besser sind.aber selbst lamo oder ouzas fressen den einen oder anderen keks.ich kenne aber keinen goali in der ebel dem das nicht schon passiert ist.selbst der von mir seeehr geschätze zabadak bekam welche.und das war ein super goali.oft schaut ein tormann blöd aus bei einem gegentreffer,und ist trotzdem oft schuldlos weil die scheibe einfach nur ganz leicht abgefälscht wird.
    ich ziehe vor jedem goali beim eishockey den hut was die teilweise leisten bzw halten.es sollten viele einmal probieren und sich eine goalimaske aufsetzen.sie wären überrascht wie wenig man da sehen kann.

    Ich hab extra geschrieben daß ich nicht die Kekse meine.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richienough
    EBEL
    • 12. Januar 2016 um 11:33
    • #38
    Zitat von Na Jatürlich!

    ......ich denke, er denkt, dass du denkst, den restl. Kader mit Legios zu füllen ??
    so genug gedacht für heute :thumbup:

    Zitat von mibal

    yes... so hätte ich es vermutet

    Das kann nur Peter und Klimbacher betreffen, die müssen/können aber nicht zwingend durch Legios ersetzt werden. Vielleicht ist Hackl eine Alternative...

  • sidcrosby
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 13:02
    • #39

    nachdem sich durch die komplizierte Punkteberechnung (Alter des Spielers, Anzahl der gemachten Spiele, Punkteschnitt) die Punkte ja jährlich ändern, wird es aus dem Trio fischer/schichl/hartl wohl mindestens einen treffen, der der punkteregel zum opfer fallen wird. die zeit von klimbacher und lakos sehe ich als abgelaufen. cuma ist jünger als beide, spielt sehr solide und kostet deutlich weniger punkte, dazu noch iberer, hackl, peter und miliam plus 2 neue legios.

    im angriff sind raffi und nödl fix mit verträgen
    ferland hat auch noch 1 jahr vertrag
    gamache/sharp/rotter find ich als 2te schwer ok

    bois,mclean,diesel,whitmore für eine ECHTE 1er linie tauschen

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2016 um 14:16
    • #40

    bei klimbacher bin ich bei euch. wird heuer wohl sein letztes jahr bei den VIC, wenn nicht überhaupt, sein.

    bei p.lakos ist jedes jahr dieselbe raunzerei. in wahrheit spielt er die rolle des stay@home defenders seit jahren gleichbleibend solide, ist in UZ sehr stabil und kaum verletzungsanfällig. fäusteln tut er auch kaum mehr. nicht nur, weil er mittlerweile eine legende bei den VIC ist, sondern weil er für die präsenz der VIC defense vor allem bei tight checking games nach wie vor sehr wichtig ist, hoffe ich sehr, dass er bleibt und noch ein paar jahre anhängt. defender, so wie er, sind vielleicht nicht so spektakulär, wie ein milam, fraser (in normalform), bouchard oder werenka aber trotzdem immens wichtig für die defensive leistung. zum thema stay@home defenders gibt es vielleicht mit ausnahme von popovic vom KAC (der sicherlich technisch über p.lakos steht) nur wenige, die ihr game in der EBEL so solide spielen, wie er.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 12. Januar 2016 um 15:32
    • #41

    Ich verstehe auch nicht, wieso Phil für uns nicht mehr gut genug sein soll. Er ist für seine Größe auch durchaus schnell und beweglich. Und gegen Bozen hat man wieder gesehen, dass sich die Gegenspieler instinktiv kleiner machen, wenn er im Blickwinkel auftaucht. ^^

  • sidcrosby
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 15:42
    • #42

    für mich geht es nicht um gut genug, ich sehe lakos max. in der 3ten linie, und hier sollte man mmn den jungen cuma, hackl und peter den vorzug geben. gg lakos spricht nicht unbdingt auch seine leistung sondern eher auch die punkteregel

  • Goose
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 15:53
    • #43

    kennt ihr die Punkte dieser Spieler? wenn ihr schon von "Punkteproblemen" redet

  • sidcrosby
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 16:48
    • #44

    eigentlich schon

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2016 um 17:50
    • #45
    Zitat von sidcrosby

    ich sehe lakos max. in der 3ten linie,

    ... und in den ersten beiden defenderlinien spielen wir zukünftig hinten raus "hollywood" komplett ohne stay@home? na viel spass! :/

    in der aktuellen VIC defense ist p.lakos nach wie vor top 4. bei den österreichischen defendern sehe ich für seine rolle aktuell keinen ersatz. vielleicht überholt ihn cuma in den nächsten 18 monaten. mal sehen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 18:11
    • #46

    wer spielt bei salzburg in den ersten 4 stay@home ? fahey,trattnig,heinrich (2 gelernte stürmer), kutlak ? im vorjahr zu den 4 noch milam ! man sollte sich vielleicht an stärkeren mannschaften orientieren

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2016 um 18:43
    • #47

    ... die defense war heuer bisher nicht das problem der VIC. ich befürchte, um sich zukünftig wieder ernsthaft mit RBS oder BWL messen zu können, müßte den verantwortlichen bei der offense und da speziell bei den imports etwas einfallen. ;)

    die "baustellen" sind für mich bois, ferland, mclean und dzieduszycki in abnehmender tauschpriorität. alle vier können mich zwar noch positiv im weiteren saisonverlauf und den POs überzeugen, doch ich bin skeptisch, ob ihnen das gelingt. sharp hat beim meistertitel in bozen eine gute rolle gespielt. da erwarte ich mir ordentliche PO performance. gamache ist in bern zeitweise bei den POs etwas abgetaucht. mal sehen, ob dies wieder so kommt. zu whitmore habe ich keine wahrnehmung.

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (12. Januar 2016 um 18:52)

  • SCC78
    EBEL
    • 12. Januar 2016 um 18:46
    • #48

    da brauchst halt auch so verteidiger wie trattnig und Heinrich...österreichische lösungen gibt's da eher selten. hackl, Peter schön und gut, nur können die nicht einfach mal so die plakos rolle spielen, allein schon vom körper.

    im Idealfall hast mit milam - fraser/legio - Iberer - lakos - klimbacher - hackl - Peter sehr solide 7 verteidiger. da würde ich gar nicht viel ändern....und so wie er heuer gespielt hat, kann klimbe in der 3ten Linie allemal auflaufen!

  • richienough
    EBEL
    • 13. Januar 2016 um 11:50
    • #49

    Meiner Meinung nach muss man über Phil Lakos sich erst Gedanken machen, wenn Peter oder Klimbacher weg sind und entsprechend durch Bessere ersetzt werden oder sie besser spielen, vorausgesetzt Phil will noch weiterspielen (das weiß ich nicht).
    Ich finde Phil Lakos spielt heuer besser als die letzten Saisonen und ist daher für mich definitiv kein Wackelkandidat, Peter und Klimbacher schon.

  • sidcrosby
    NHL
    • 13. Januar 2016 um 14:40
    • #50
    Zitat von SCC78

    im Idealfall hast mit milam - fraser/legio - Iberer - lakos - klimbacher - hackl - Peter sehr solide 7 verteidiger.


    und dann verletzt sich eventuell milam oder fraser ! na gratuliere, dann hast noch 2 blueliner fürs pp, aber eh noch 6 solide verteidiger mit denen man keinen blumentopf gewinnt. alles supi.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™