1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 17:28
    • #3.426
    Zitat von Villas

    Mühlstein und Nageler??? Bitte nenne mir einen leistbaren Ersatz für die Beiden!

    Mir geht es nicht ums finanzielle sondern um die Punkteregel. Nächste Saison benötigen wir 1,5 Punkte für Herzog, heuer haben wir 59,5 Zähler, sind also praktisch am Limit, ergo müssen wir wo einsparen (denn ich glaube nicht, dass sich die Punkte von unseren Österreichern drastisch verändern werden) => entweder am beschriebenen Österreicherweg (und da sind meiner Meinung nach Mühlstein oder Nageler die einzigen halbwegs durch Nachwuchscracks ersetzbaren Optionen) oder über den Abbau von Legionären. Die Mühlstein Rolle würde dann auch kein neuer übernehmen sondern Kreuter und an dessen Stelle rückt dann der nächste Nachwuchscrack.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 7. Januar 2017 um 17:38
    • #3.427

    Der Abbau von Legionären ist doch angeblich sowieso geplant nach dem Motto "Qualität vor Quanität"... wie auch immer das ausschauen soll... Popcorn

  • vtbik
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 17:43
    • #3.428

    selber würde ich keinen einzigen villacher vor die türe setzen. um nicht über die 60 punkte zukommen, muss der abbau von legios erfolgen. zudem würde ich alles daran setzen, raffl und kristler aus salzburg zurückholen. die kosten 1. keine 8 punkte und bringen mindestens soviel wie manche legionäre heuer.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 17:46
    • #3.429

    Da würde meiner Meinung nach wenig dagegensprechen, für 10 unserer 11 Legionäre müsstest dann halt aber auch eine Österreichische Ersatzlösung auf Lager haben, da diese Rollen nicht so einfach über den Nachwuchsweg ersetzt werden können..und der 11. hat halt noch ein Jahr Vertrag :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 17:49
    • #3.430
    Zitat von vtbik

    zudem würde ich alles daran setzen, raffl und kristler aus salzburg zurückholen. die kosten 1. keine 8 punkte und bringen mindestens soviel wie manche legionäre heuer.

    kosten vermutlich aktuell halt auch beide zusammen soviel wie 5-6 unserer Legionäre heuer :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Januar 2017 um 18:00
    • #3.431

    Raffl kannst vielleicht nach Villach holen wenn ihm die Gage von minimum 4 durchschnittlichen VSV Legios gibst...wie soll das also gehn?

  • vtbik
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 18:07
    • #3.432
    Zitat von schooontn

    kosten vermutlich aktuell halt auch beide zusammen soviel wie 5-6 unserer Legionäre heuer

    aktuell sicher teuer. aber nächstes jahr? kristler hilft teilweise in der aplsliga aus und poss setzt nicht so sehr auf ihn. für raffl müsste man ein wenig geld in die hand nehmen. aber eine österr. hockeypersönlichkeit im blau-weiß-dress wäre mal wieder ein statement. zudem würden die raffl-dressen der renner werden.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Januar 2017 um 18:18
    • #3.433

    Ich gaub nicht, dass das sonderlich förderlich fürs Teamgefüge wäre, wenn einer mehr verdient, als alle anderen zusammen. :whistling:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Januar 2017 um 18:19
    • #3.434

    Nicht nur mehr...wohl wesentlich mehr.
    Aber ja, den hätt ich auch gern zurück.

  • gino44
    Highlander
    • 7. Januar 2017 um 18:21
    • #3.435

    Boah he, jetzt flüchtest ausn Jammertal der KAC - Threats hierher und bumms - stolperst postwendend auch über das vielzitierte Teamgefüge.

  • weiss007
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 18:22
    • #3.436
    Zitat von vtbik

    selber würde ich keinen einzigen villacher vor die türe setzen. um nicht über die 60 punkte zukommen, muss der abbau von legios erfolgen. zudem würde ich alles daran setzen, raffl und kristler aus salzburg zurückholen. die kosten 1. keine 8 punkte und bringen mindestens soviel wie manche legionäre heuer.

    Raffl kommt so schnell sicher nicht Heim! Seh in ein paar Jahren schon das C über dem Bullen auf seiner Brust. Kristler statt Hunter wäre spitze. Von mir aus kann man auch einen nicht Villacher holen, ist halt fraglich ob man einen Ganahl, Woger, Grabher Maier, Bischoffsberger, Hofer der Konkurrenz abluchsen kann.(ohne jetzt die bestehenden Verträge nachgeschaut zu haben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Januar 2017 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3.437

    wie Trattnig verletzt war hatte er das C schon ein paar mal

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 19:26
    • #3.438

    Bestätigt meine Vermutung nur noch mehr, wird wohl eine klassische Pewal Geschichte werden...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 20:07
    • #3.439
    Zitat von schooontn

    Ich glaube nicht ,dass Mühlstein UND Kreuter im kommenden Jahr bei uns spielen werden. Einer der beiden wird wohl keinen Vertrag mehr bekommen (sofern man Brunner/Bacher/Schlacher halten kann/will), tendentiell tippe ich aus Punktetechnischen Gründen darauf, dass Kreuter den Platz als 7. Verteidiger bekommt und Winkler/Karitnig/Karitnig als 8. Verteidiger agieren.

    Herzog kostet nächstes Jahr 1,5 Punkte, die muss man mal irgendwo herbekommen - und wenn man diese Zähler über den Österreicherweg hereinholen will muss einer aus der Gruppe Bacher, Schlacher, Brunner, Mühlstein, Platzer, Nageler oder Petrik gehen - und da dürften wohl Mühlstein und Nageler die schlechtesten Karten haben.

    Vielleicht klappt es auch mit einer Heimholaktion des einen oder anderen Villachers , dann könnte man sich auch einen Legionär ersparen - wirklich viele Optionen fallen mir dabei halt nicht ein. Bei Alagic wird das ganze spannend, wenn es mit ihm funktionieren soll musst ihm eine ähnliche Rolle wie Kromp neben 2 starken Spielern/Legionären geben, in einer schwächeren/defensiveren Reihe ist er verloren. Kaspitz wird vermutlich kein Thema mehr sein, kann mich in Frankreich von den Zahlen her (und das war ja immer seine Stärke) Auch nicht überzeugen. Kristler wird sicher wieder ein Kandidat werden, wenn er fit ist wäre er auch ein wichtiger Mann. Rauchenwald kostet nächstes Jahr ebenfalls Punkte, mal sehen was Salzburg macht, zuletzt aber mit guten Leistungen und einigen Scorerpunkten. Wachter/Egger/Wappis würde ich sofort (zurück)nehmen, aber keine Ahnung ob das auch in ihrem Sinne wäre.

    Jetzt aber nicht dein voller Ernst? Hast den Smiley vergessen? Da bring ich persönlich 2 der Legionäre zum Flughafen.... von mir aus auch nach Wien zum Flughafen (von Klagenfurt fliegen eh kaum noch Maschinen...)...
    Aber nicht einen aus dem Stamm der Villacher abgeben, weil unser perfekter Zweiertormann zu viele Punkte wert ist.....
    Nächstes Jahr 2 Legios weniger, dafür an den richtigen Stellen nachjustieren... und schon läuft das Radl...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Januar 2017 um 20:19
    • #3.440

    Ich hab nicht umsonst geschrieben WENN man die Punkte über den Österreicher-Weg hereinbringen will ;) Und basierend auf der Kaderplanung der letzten Jahre in der EBEL gehe ich eher davon aus, dass man, wenn man einen Punkt braucht um unter der 60 Punkte Grenze bleiben zu können, eher den 1,5 Punktespieler opfert als den 4-Punktespieler.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 20:23
    • #3.441

    Ja wenn.... ;)
    Ich hoffe stark, dass Villach wirklich den gepriesenen Weg geht und eben NICHT so die Punkte reduziert....
    Sind wir uns doch ehrlich, einen der 7 Stürmer kannst abgeben und man wird nichts merken......

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 7. Januar 2017 um 21:14
    • #3.442
    Zitat von vtbik

    zudem würde ich alles daran setzen, raffl und kristler aus salzburg zurückholen.

    ich glaube kaum, dass die 2 aktuell und auch die nächsten Jahre in Villach spielen wollen. Speckbrote hin oder her.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 22:00
    • #3.443
    Zitat von Villas

    Mühlstein und Nageler??? Bitte nenne mir einen leistbaren Ersatz für die Beiden! Freilich hätten wir alle gerne einen Komarek (er uns wahrscheinlich eher nicht...) aber bleiben wir doch auf dem Boden der finanziellen Tatsachen.
    Meiner ketzerischen Meinung nach wäre es sowieso die beste Lösung, die gesamte Mannschaft 1 : 1 für nächstes Jahr zu übernehmen... man kennt sich, ist eingespielt und hätte gerade am Anfang der Saison Vorteile gegenüber den Wegwerfteams wie Bozen, die jedes Jahr eine neue Mannschaft aus dem Hut zauben...

    bist du denn des wahnsinns???

    allein um wehrs, verlic und hunter will ich nicht mehr sehn, mühlstein halt ich auch nicht für unentbehrlich, allein schon wg. seiner verletztungen.

    ...ums kurz zu machen: allein hunter für kristler zu kicken würde mir persönlich schon mal seelenfrieden verschaffen.

    verlic haben wir eh an der backe und wehrs darf, wenn er sich nicht mehr fängt, trotz guten saisonstart kein thema mehr sein.

    ob jetzt alagic kommt oder nicht ist mir ziemlich blunzen ;) am ehesten als verlic ersatz, spielt vermutlich nix schlechter, kostet aber noch weniger...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 7. Januar 2017 um 22:28
    • #3.444

    Wehrs wird allgemein unterbewertet... :kaffee:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 7. Januar 2017 um 22:47
    • #3.445

    weil?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 23:00
    • #3.446
    Zitat von Villas

    Wehrs wird allgemein unterbewertet... :kaffee:

    Unterbewertet wird seine momentane Leistung glaub ich nicht.... klar ist diese Saison hinten irgendwie der Wurm drin und alle lassen sich irgendwie anstecken....
    Aber er kann definitiv besser spielen als das, was er momentan zeigt... nur davon kann ich mir nichts kaufen... bei einem Villacher seh ich darüber hinweg, wenn er mal eine schlechtere Phase hat...
    ein Legionär hat die eine Saison Zeit zu zeigen, was er kann... wenn es nicht funktioniert dann kommt ein anderer.....
    Dafür zeigt für mich Labreque mehr als ich vor der Saison erwartet habe....

    Und wenn schon geschrieben wird, wer gebraucht wird und wer nicht mehr.... lassen wir jetzt eventuelle starke Playoffleistungen mal beiseite....
    Auch gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass diejenigen, die ich halten will auch bleiben... dann gebe ich hiermit meine Änderungen bekannt....

    Roy, Labreque, Blain, Urbas, Locke, JA BITTE
    Verlic bleibt sowieso.... dann statt Wehrs einen starken Defender!

    Johner, McGrath, Hunter, Latandresse... das ist für mich zuwenig.... von mir aus kann man vom Duo Johner/McGrath einen behalten... weil es finanziell vielleicht passt und er ein "good guy" in der Kabine ist....

    dann vielleicht versuchen einen wirklich guten Typen zu holen.... und vielleicht einen Österreicher/Villacher zurück....

    dann stehen wir trotzdem erst bei 9 Legionären, was (wenn man einen starken Österreicher holt) durchaus ok ist....

    Hallo Christkind... achso das war schon.... Osterhase? ;)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Januar 2017 um 09:04
    • #3.447

    Hm, Johner würd ich schon noch behalten.
    McG kann schon was, mit den richtigen Linemates klappts ja auch besser, evtl. ja auch mit anderen als Urbas und Locke. Schwierige Entscheidung, käme wohl auf den Preis an.
    Lattendresse hat mMn. zu wenig Spiele, um ein endgültiges Urteil zu fällen.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 8. Januar 2017 um 10:34
    • #3.448

    wieso nicht einen legio durch unseren nachwuchs ersetzen?? steurer/lanzinger/pusnik/kucher abwechseld eingesetzt können sicher einen legio über die gesamte saison ersätzen und für kadertiefe sorgen...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 8. Januar 2017 um 13:59
    • #3.449

    Heinrich wäre im Moment ohne Verein und auf jeden Fall eine bomben Verpflichtung.
    Aber wahrscheinlich wird sich Salzburg seine Dienste nicht nehen lassen und Ihn gleich für 2-3 Jahre verpflichten.

  • silent
    KHL
    • 8. Januar 2017 um 14:06
    • #3.450
    Zitat von Die Maske

    Heinrich wäre im Moment ohne Verein und auf jeden Fall eine bomben Verpflichtung.
    Aber wahrscheinlich wird sich Salzburg seine Dienste nicht nehen lassen und Ihn gleich für 2-3 Jahre verpflichten.

    wie will sich der vsv einen heinrich leisten können?? man hört ja dauernd wie wenig budget der vsv hat. für speckbrote wird da heinrich nicht spielen.

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™