- Offizieller Beitrag
Bitte was meinst du mit "mutmaßlich in größerer Nähe zur Stadt Villach aufgewachsen"???
Verlic kommt aus Maribor ~200km nach Villach
Kristler aus Irschen ~90km nach Villach
Bitte was meinst du mit "mutmaßlich in größerer Nähe zur Stadt Villach aufgewachsen"???
Verlic kommt aus Maribor ~200km nach Villach
Kristler aus Irschen ~90km nach Villach
Der Verlic passt schon.
Und wenn er in Zukunft bei seinen schnellen Antritten auch öfter mal vors Tor zieht, statt sich immer nach außen drängen zu lassen und ums Gestänge rumzukurven, wird der Punkteschnitt auch wieder ansteigen.
Vertragsverlängerungen im Jänner sind bei vielen Teams üblich, beim VSV aber nicht üblich.Da gibt es maximal einen Fans-Beruhigungsvertrag für einen Topspieler ( JPL, Ryan ) über eine Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel.
Naja wo steht denn das es in Villach nicht auch gemacht wird? Es wird eventuell nur nocht gleich bekannt gemacht. Außerdem werden sicher auch viele Spieler die eine tolle Saison haben nicht gleich unterschreiben sondern zuerst mal den Marktwert abchecken und warten ob es nicht bessere Optionen gibt.
Ich sehe Verlic eigentlich nicht als Legionär, sondern im erweiterten Sinn als Einheimischen, der mutmaßlich in größerer Nähe zur Stadt Villach aufgewachsen ist als zB ein Kristler.
Das ständige “dafür braucht man keinen Legio“ ist in dem Fall genauso daneben, wie es bei Pretnar der Fall war.
Lieber Herzl, dass du jetzt als Bruder im Geiste auch noch zum Verteidiger dieser Durchschnitts-Import Schwemme wirst, überrascht mich. Bei Pretnar war der Fall doch ganz anders, weil in Österreich brauchbare Defender mit Offensivpotenzial wirklich mit der Lupe suchen musst, aber im Sturm gibt es sicher Möglichkeiten, eine einheimische Lösung zu finden, die den Job von z.B. Verlic übernimmt.
Heartbreaker sieht das genau gleich wie ich. Ich würde gern Mal weg von diesem System "Für einen Legionär (bzw. für 4 Punkte) zuwenig" kommen. Sondern würde eher Richtung" Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis" gehen. Irgendwas wird sich unser Management auch beim zwei Jahresvertrag vom Verlic gedacht haben.
Und dieses Durchschnitts-Import Argument kann ich schön langsam nicht mehr hören. Der VSV ist nicht dafür da das Nationalteam zu retten. Wenn alle Vereine beschließen eine Legiobeschränkung einzuführen wird Villach keine größeren Probleme damit haben. Aber solang das nicht der Fall ist, kann Villach seine 60 Punkte ausnutzen wie und mit wem sie wollen.
Im Sturm brauchst im Moment leider keine Einheimischen und auch keine Mittelklasselegios als Hauptdarsteller... die letzten Spiele (Saisonen?) haben es gezeigt... In der Defense sind wir absolut konkurrenzfähig, aber - bestes Beispiel das letzte Darby, Caps-Spiel , auch das Salzburg Match - Du brauchst einfach jemanden, der 100- Prozenter auch reinmacht. Wenn du so jemanden nicht hast, der die paar guten Konterchancen nützt, dann kann auch die beste Defense die Saison nicht retten. Und genau das wird uns heuer auch wieder das Gnack brechen und zur Viertelfinalbeute von einem Top-4 Verein machen... sofern wir das PO schaffen... weil heuer wirds nix mit Wien in 5 Spielen...
Aber ich setze ja auf Latendresse..
Ich sehe Verlic eigentlich nicht als Legionär, sondern im erweiterten Sinn als Einheimischen, der mutmaßlich in größerer Nähe zur Stadt Villach aufgewachsen ist als zB ein Kristler. Er wird wohl auch gehaltsmäßig eher in einer Preisklasse mit einem Petrik als mit einem Johner liegen. Deshalb ist es ein bisschen kindisch, ihm vorzuwerfen, dass er noch keine 60 Punkte in der Saison gemacht hat. Ich denke, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei ihm.ganz gut passen wird und dass er hier ist weil es eben gerade keine Österreicher gibt,die zu dem Tarif seinen Job machen können. Ein Pinter kann das mit Sicherheit nicht annähernd, wie man im November im Experiment unter Wettkampfbedingungen klar sehen konnte.
Das ständige “dafür braucht man keinen Legio“ ist in dem Fall genauso daneben, wie es bei Pretnar der Fall war.
zum ersten finde ich es sehr schade das den alten fuchs wallner hansl aus deinem profilbild entfernt hast
zum zweiten kann ich dir nicht ganz beipflichten, verlic kostet trotz seiner nähe zu villach 4 punkte. gleich viel wie ein locke oder lundmark. sein gehalt allein als maßstab zu nehmen ist nicht richtig.
Laut Mion und Klatil sollen noch ein großer, körperlich starker Verteidiger und ein Stürmer kommen.....
Laut Mion und Klatil sollen noch ein großer, körperlich starker Verteidiger und ein Stürmer kommen.....
Wann? Nächste Saison?
Naja wo steht denn das es in Villach nicht auch gemacht wird? Es wird eventuell nur nocht gleich bekannt gemacht. Außerdem werden sicher auch viele Spieler die eine tolle Saison haben nicht gleich unterschreiben sondern zuerst mal den Marktwert abchecken und warten ob es nicht bessere Optionen gibt.
Von den anderen Vereinen hörst vor den POs schon die eine oder andere Verlängerung, in Villach kann ich mich an keine ( ohne Hintertüre ) erinnern.
Warum sollte Villach solch etwas geheim halten oder nicht fixieren.
"der Spieler schaut ob es in der PO super läuft und er einen besseren Vertrag bekommt"
ein Spieler wird aber wohl auch daran denken dass er in den PO richtig untergeht und er selbst im Nov noch ohne Vertrag ist.
Laut Mion und Klatil sollen noch ein großer, körperlich starker Verteidiger und ein Stürmer kommen.....
Statt wem? Sonst geht sich das mit den Punkten wohl nicht aus...
Tauschvorgänge?
Laut Mion und Klatil sollen noch ein großer, körperlich starker Verteidiger und ein Stürmer kommen.....
Frei nach dem Motto: ob 11 oder 13 Legionäre ist eh schon Powidl
Kacler mach dich nicht (noch) lächerlich(er)...
Könnte mir folgende Täusche vorstellen:
Latte gegen ?
Wehrs (back to Hungary) gegen?
Ich tippe mal schwer drauf dass ein Drew Schiestel im kommenden Jahr eine Option sein wird. Gegen Kevin Schmidt hätt ich auch nix, aber der wird wohl andere Möglichkeiten haben (oder in Dornbirn bleiben)
Wer ist klatil?
Hab gerade nachgeschaut außer Bacher,Schlacher,Verlic laufen alle Verträge aus.. bin ich gespannt..
zum ersten finde ich es sehr schade das den alten fuchs wallner hansl aus deinem profilbild entfernt hast
zum zweiten kann ich dir nicht ganz beipflichten, verlic kostet trotz seiner nähe zu villach 4 punkte. gleich viel wie ein locke oder lundmark. sein gehalt allein als maßstab zu nehmen ist nicht richtig.
hab bzgl. verlic auch immer herties ansatz vertreten - leider oder gsd hat villach nicht das geld all seine legio-spots mit kapazundern (einheimisch oder nicht) die letztlich viel/mehr geld kosten zu besetzen. und so wie es auch geschrieben wurde, gibt es kaum alternativen. was ich mir jedenfalls vorstellen kann wäre, dass bspw. ein alagic (bei entsprechender entwicklung) den job von verlic in 2 jahren übernehmen könnte. unabhängig davon bin ich dafür die punkte für legios auf 5 rauf zu schrauben! wenn ich nur daran denke wie viele punkte lugge mutmaßlich gekostet hat, oder gar ein bacher kostet, weil er ja nat-team spielt, ist das mmn jedenfalls unverhältnismäßig!
...Vor allem weil das Nat.- Team noch soviel Einfluss auf den Punktewert hat...
Ich sehe Verlic eigentlich nicht als Legionär, sondern im erweiterten Sinn als Einheimischen, der mutmaßlich in größerer Nähe zur Stadt Villach aufgewachsen ist als zB ein Kristler. Er wird wohl auch gehaltsmäßig eher in einer Preisklasse mit einem Petrik als mit einem Johner liegen. Deshalb ist es ein bisschen kindisch, ihm vorzuwerfen, dass er noch keine 60 Punkte in der Saison gemacht hat. Ich denke, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei ihm.ganz gut passen wird und dass er hier ist weil es eben gerade keine Österreicher gibt,die zu dem Tarif seinen Job machen können. Ein Pinter kann das mit Sicherheit nicht annähernd, wie man im November im Experiment unter Wettkampfbedingungen klar sehen konnte.
Das ständige “dafür braucht man keinen Legio“ ist in dem Fall genauso daneben, wie es bei Pretnar der Fall war.
Verlic im erweiterten Sinn ein Einheimischer und Kristler ein Welchscher ? Na servas, weit hammas gebracht.
Die Verlic - Legios sind in Wirklichkeit der Grund, dass sich die Entwicklung der EBEL in diese Richtung bewegt. Es verlangt keiner eine 60 - Punkte Saison von ihm, er sollte sich aber schon deutlich von den einheimischen Spielern leistungsmäßig abheben ( und zwar regelmäßig, nicht nur dann, wenn er gerade Lust darauf hat ), damit er den Status einer Verstärkung erfüllt. Und das tut er definitiv nicht, auch wenn er auf A - Liga Niveau bei den diversen internationalen Veranstaltungen problemlos besteht.
Diese Kategorie von Fremdarbeitern überschwemmt den Markt und steht in Wirklichkeit dem eigenen Nachwuchs im Weg, wobei ich mich gar nicht auf Namen festlegen möchte ( statt Verlic kannst ohne weiteres Wehrs, Hunter oder Neal hinschreiben, macht keinen Unterschied ). Das Preis - Leistungs - Argument ist in Wirklichkeit Schwachsinn: Für einen außergewöhnlich guten Legio, wegen dem die Leute in die Halle kommen ( Hughes, Locke, Ryan zB ), muss man halt tiefer in die Tasche greifen, das ist dann gut investiertes Geld. Und für Einheimische, die den Level eines Verlic bringen ( nennen wir sei mal die Betriks, Nagelers und Platzers ), legst vermutlich noch weniger auf den Tisch.
Schrittweise Ausländerreduktion oder wie jemeand erwähnt hat Anhebung des Punktewertes eines Legios auf 5 oder gar 6, und die Verlic - Legios wirst nimmer sehen in der Liga.
Verlic im erweiterten Sinn ein Einheimischer und Kristler ein Welchscher ? Na servas, weit hammas gebracht.
Die Verlic - Legios sind in Wirklichkeit der Grund, dass sich die Entwicklung der EBEL in diese Richtung bewegt. Es verlangt keiner eine 60 - Punkte Saison von ihm, er sollte sich aber schon deutlich von den einheimischen Spielern leistungsmäßig abheben ( und zwar regelmäßig, nicht nur dann, wenn er gerade Lust darauf hat ), damit er den Status einer Verstärkung erfüllt. Und das tut er definitiv nicht, auch wenn er auf A - Liga Niveau bei den diversen internationalen Veranstaltungen problemlos besteht.
Diese Kategorie von Fremdarbeitern überschwemmt den Markt und steht in Wirklichkeit dem eigenen Nachwuchs im Weg, wobei ich mich gar nicht auf Namen festlegen möchte ( statt Verlic kannst ohne weiteres Wehrs, Hunter oder Neal hinschreiben, macht keinen Unterschied ). Das Preis - Leistungs - Argument ist in Wirklichkeit Schwachsinn: Für einen außergewöhnlich guten Legio, wegen dem die Leute in die Halle kommen ( Hughes, Locke, Ryan zB ), muss man halt tiefer in die Tasche greifen, das ist dann gut investiertes Geld. Und für Einheimische, die den Level eines Verlic bringen ( nennen wir sei mal die Betriks, Nagelers und Platzers ), legst vermutlich noch weniger auf den Tisch.
Schrittweise Ausländerreduktion oder wie jemeand erwähnt hat Anhebung des Punktewertes eines Legios auf 5 oder gar 6, und die Verlic - Legios wirst nimmer sehen in der Liga.
Meine Unterschrift hast!
Laut Mion und Klatil sollen noch ein großer, körperlich starker Verteidiger und ein Stürmer kommen.....
@ #25-Verehrer: Es darf ruhig ein wenig mehr sein
Meine Unterschrift hast!
![]()
Meine auch!
Für einen außergewöhnlich guten Legio, wegen dem die Leute in die Halle kommen ( Hughes, Locke, Ryan zB )
abgesehen davon, meine auch!!
würde auch in der 2. liga wenn nur mit österreichern gespielt würde in die halle kommen!! meine frau und ich erscheinen wegen dem vsv und nicht wegen einzelner spieler...
edit: @Tine besser so??
Liebe Leute, damit man nicht immer die ganzen Posts noch einmal im Original und in ganzer Länge zitieren muss, gibt es die "like-Funktion", glaube ich zumindest
Laut Mion und Klatil sollen noch ein großer, körperlich starker Verteidiger und ein Stürmer kommen.....
Stand das in der alten Zeitung, in der deine Weihnachtsforelle eingepackt war?
Aus der heutigen Krone: "Einen Neuen könne wir uns aber nicht leisten", seufzt Mion.