Aber andererseits macht ein 18-20 Jähriger auch keine 30+ Punkte
Es ist nicht einfach, wie man sich entscheidet. Gott sei Dank müssen nicht wir das entscheiden
Aber andererseits macht ein 18-20 Jähriger auch keine 30+ Punkte
Es ist nicht einfach, wie man sich entscheidet. Gott sei Dank müssen nicht wir das entscheiden
statt wem? Walker??? Nordquist???
hast dich im fredl verschaut?
aber wennst es schon ansprichst, in fall vsv zb. statt verlic der im PP überhaupt nicht zu gebrauchen ist.
Na ja, in Bezug auf Kreativität im PP wäre er tatsächlich ein Upgrade...
!
Also ich sehe das eher so ...
...wenn man Ihn anstatt einem Legio holt, absolut vertretbar! Wenn man Ihn holt, damit man einem Jungen den Weg versperrt, dann eher nicht!
Andererseits macht er trotzdem noch 30+ Punkte .. was ja ein Johner als Legio auch macht...
Also man sollte darüber schon genauer nachdenken, anstatt einfach nur zusagen .. den brauch ich nicht!
guter Schlusssatz zu der causa. teuer kann der gute roli einfach nicht mehr sein. von daher würde ich ihn liebend gerne wieder in blauweiss sehen WENN er als ersatz für einen legio (zb. santorelli) in der kaderplanung berücksichtigt wird.
ich gehe davon aus dass auch er älter geworden ist und seine "Starallüren" verloren hat, die jahre im ars*h der welt in schweden, graz und laibach werden ihn wohl demütig gemacht haben. noch dazu weiß holst vermutlich wie er ihn anpacken muss, sollte er meinen sich was rausnehmen zu müssen.
ich glaube die Kombination holst/kaspitz kann durchaus funtionieren - das Risiko würd sich mmn. in grenzen halten.
hast dich im fredl verschaut?
aber wennst es schon ansprichst, in fall vsv zb. statt verlic der im PP überhaupt nicht zu gebrauchen ist.
Nein ich lese auch gerne bei euch mit, ihr seids mir ja nicht gänzlich unsympathisch
Verlic war immer aber noch besser als die von mir angesprochenen zusammen....
...vamutlich sind wir beide auch besser als die von dir angesprochenen.
Hab letzte Woche übrigens ein Auto vom HC Biel in Villach parken sehen, irgendwer eine Ahnung wem das gehören könnte? Vielleicht war auch nur der Herburger auf Besuch, keine Ahnung.
Habe letzte Woche ein Auto vom HC Bozen in der Maria Gailer Strasse gesehen .. dachte mir da auch gleich .. ui, kommt der nächste aus Bozen?
DiCasmirro? Ist ja mit einer Villacherin verheiratet...
Wenn Kaspitz in Villach mittrainiert,bedeutet das nicht gleich,dass er nächste Saison beim VSV spielen wird.Eine Verpflichtung eines bald 35-jährigen,der in den letzten 4 Saisonen bei 6 (!) verschiedenen Clubs gespielt hat würde mich sehr verwundern.
DiCasmirro? Ist ja mit einer Villacherin verheiratet...
Stimmt, an das hab ich garnicht gedacht! Danke fürs erinnern
Hab die Stubsi glaub ich sogar im Sommer einmal mit dem Auto rumkurven sehen.
Hab letzte Woche übrigens ein Auto vom HC Biel in Villach parken sehen, irgendwer eine Ahnung wem das gehören könnte? Vielleicht war auch nur der Herburger auf Besuch, keine Ahnung.
hmmmm. vielleicht einem schweizer??
Einem von denen gehörte das Bieler Auto
Zitat von Kronen Zeitung am 21.04.2016Beim VSV unterzeichnete Stürmer Miha Verlic einen längerfristigen Vertrag - das will Ex-Klub Graz aber nicht zur Kenntnis nehmen. Die 99ers haben einen Rechtsanwalt eingeschaltet, wollen Verlic jetzt persönlich belangen. Es geht um 6.000 Euro Ablöse. Einfach lächerlich. Die Steirer pochen auf eine Klausel - die aber einseitig ist, vor keinem Gericht standhält.
die Spieler über die viel geschimpft wurde bleiben also dem Verein erhalten (Johner, Verlic). somit hat man ausreichend Sündenböcke wenn es nicht laufen sollte
Würde ich vor Gericht durch streiten. Im Endeffekt eine Erpressung von den Grazern. Glaube nicht, dass dort ernsthaft mit Verlic geplant wird.
PS: mir ist klar dass es rechtlich keine Erpressung ist.
Sicherlich eine interessante Konstellation, für deren „Lösung“ jedoch mehr Infos notwendig wären.
Es treffen hier verschiedene Kriterien zu.
Grundsätzlich verfällt der Anspruch auf Ausbildungskostenersatz verfällt mit Erreichen des
23. Lebensjahres des Spielers. Allerdings können diese auch nach erfolgtem Wechsel von allen Folgevereinen beansprucht werden, jedoch nur für solche Zeiten, während welcher der Spieler bei dem jeweiligen Verein gemeldet war. Wechselt ein Spieler nach erfolgtem Vereinswechsel neuerlich zu einem anderen Verein, so können zusätzlich in der ersten Saison 50%, in der zweiten Saison 25% der bezahlten Ausbildungskosten verlangt werden.
Hab letzte Woche übrigens ein Auto vom HC Biel in Villach parken sehen, irgendwer eine Ahnung wem das gehören könnte? Vielleicht war auch nur der Herburger auf Besuch, keine Ahnung.
Das würde mich auch interessieren. Oder kommen die Bieler wieder mal nach Villach für ein 3-4tägiges Trainingslager?
@Dorschkopf
Bei den Legios des EHC Biel sieht das so aus: entweder Moss oder Macenauer, einer muss gehen. (für CH-Verhältnisse keine teure Legios)
Und Ahren Spylo muss auch gehen (wird im Moment mit den SCL Tigers in Verbindung gebracht). Der war übrigens damals am Villacher Trainingslager mit dabei, konnte aber nicht mitspielen (verletzungshalber). Spylo hat einen 'göttlichen' Handgelenkschuss!!! (für CH-Verhältnisse kein teurer Legio). Olausson wird auch gehen müssen, den sehe ich aber eher zurück nach Schweden (zu teuer). Tim Stapleton wurde von Biel nach Lugano abgeschoben (absolut enttäuschend!). Der bekommt aber auch kein Vertrag mehr beim HC Lugano. Den sehe ich am ehesten in die KHL (zu teuer).
Danke für ein sinnvolles Kommentar zu meinem Post. Hab auch schon nachgesehen und bin auf Spylo und Macenauer gekommen (Rumour bei Eliteprospects besagt einen Wechsel der beiden), wobei ja beide recht lang Verletzt waren, weißt du was genaueres dazu? Du sagst also finanziell könnte man einen der beiden durchaus als bspw. Santorelli Ersatz stemmen?
Verstehe als aussenstehender nicht warum man um einen Spieler wie Verlic streitet. War der wirklich so wertvoll für den VSV? Fiel mir eigentlich weniger auf, auch seine Stats sind bescheiden. Hier wäre doch recht einfach ein Upgrade möglich oder täusche ich mich da?
Tja wenn man nach belieben Geld verprassen könnte wie der KAC könnte man auch die gesamte Mannschaft austauschen...
Danke für ein sinnvolles Kommentar zu meinem Post. Hab auch schon nachgesehen und bin auf Spylo und Macenauer gekommen (Rumour bei Eliteprospects besagt einen Wechsel der beiden), wobei ja beide recht lang Verletzt waren, weißt du was genaueres dazu? Du sagst also finanziell könnte man einen der beiden durchaus als bspw. Santorelli Ersatz stemmen?
Spylo sähe ich am ehesten entweder in der DEL oder in der EBEL spielen. Wird aber für Austria-Verhältnisse nicht günstig sein. Wenn Spylo seine Gehaltsvorstellungen (stark) nach unten revidiert, warum nicht.
Verlic wird halt nicht sonderlich viel verdienen, bringt Tiefe in den Kader und hat immer noch großes Potential, da er noch recht jung ist. Für Mannschaften, die nicht unbedingt ein Punkte Problem haben, scheint er gut genug zu sein. Ich glaube übrigens auch, das er gut und gerne nochmal eine 40/45 Pkt Saison schaffen könnte, wenn er zu 100% fit ist.
Tja wenn man nach belieben Geld verprassen könnte wie der KAC könnte man auch die gesamte Mannschaft austauschen...
und das glaubst du wirklich?
Für mich sind die Verpflichtungen von Johner und Verlic top (mit Blick auf die Gegebenheiten in Villach)
Johner hat sein Kontingent an “Seuchenzeit“ letzte Saison bereits aufgebraucht ... denke (hoffe einfach), “im Normalfall“ performt der in der kommenden Saison so wie in den letzten Wochen/Monaten.
Vor allem aber ist Johner für mich der Garant dafür, dass Holst weiterhin plant junge Eigenbauspieler in die vorderen Linien einzubauen.
Johner hat Spielverständnis, hat nicht so ganz schlechte Hände und einen beeindruckenden Backcheck ... genau zu solchen Legios spannt man einen Jungen in die Linie.
Verlic ==> Wahrscheinlich günstig zu haben gewesen. MMn nimmt er auch nicht wirklich einen Villacher Eigenbau einen Platz weg. Mit seinen 24 Jahren ist er halt schon um einiges weiter als so mancher “Villacher-Mitbewerber“. (Punkte, wie gerade von @weiss007 erwähnt, spielen sicher keine Rolle.)
Ganz abgesehen davon, bin ich auch ein Fan seines Spieltyps ... Großer Körper, mit guten Skills der auch noch gut eisläuft.
... und zum Argument, dass irgendwer der Verpflichtungen auch Punkte machen sollte: Ich glaube nach wie vor, dass dieses letzte Jahr geformte “Kollektivsystem“ (dass dann unter Holst auch eingeschlagen hat) die einzige Möglichkeit darstellt, in Villach auch weiterhin Profihockey zu sehen.
Brunner und Platzer verlängert...klz blog