1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 14:09
    • #326
    Zitat von mambo

    Und warum gehen die meisten hier im Forum davon aus, daß die angeblich von Grüner genannten 500.000 auch bei den anderen österreichischen Vereinen gleich hoch sind? So wie ich das verstanden habe, besteht diese Summe zu einem Großteil von Lohnnebenkosten, die in Zukunft höher sein werden. Ergo haben Vereine mit größeren Budgets durch die Umstellung auf eine GmbH auch größere Einbußen.

    natürlich ists nicht bei jedem verein gleich, aber wenn man davon ausgeht dass ca. 1,5-2mio. die unterste grenze für einen ebel betrieb sind, glaube ich nicht dass jeder österr. verein, nach Umsetzung, so nahe an dieser grenze liegt wie der vsv.

    1,5-2mio. ist übrigens da kolpotierte Budget der laibacher, alles was darunter liegt sind INL vereine - diese würden mmn. ja auch wohl in der ebel spielen, wenn sie es sich leisten könnten.

    ausserdem hängen wir deutlich mehr auf dem ticketverkauf wie zumindest widitsch immer wieder betont als andere vereine...damit treffen uns die 13% steuern auch härter.

    danke @xtroman für den Artikel, mit dem Schlusssatz sollte eigentlich alles gesagt sein zu dem Thema:
    In der Eishockey-Liga wird die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinandergehen. "Wir müssen mit einem Mehraufwand von 500.000 bis 800.000 Euro rechnen", glaubt Grüner.

    Zitat von LeoSivec

    Manche finden auch eine weitere Saisonverpflichtung eines Unterluggauers, auf den du ja so beharrst, für sagen wir mal nicht lächerlich,

    1. denke ich dass es deutlich mehr fans als Kritiker von lugge gibt

    2. in den letzten sechs Saisonen hält er seinen punkteschnitt von gut 0,6 ppg was für einen verteidiger respektabel ist wie ich finde - vorallem in seinem alter. er war meist bester oder zweitbester verteidiger im Team bildete mit dem jeweils anderen spieler immer die pp Formation.
    3. trotz seiner langen Abwesenheit hat es heuer keinen geschafft, wirklich in seine Fußstapfen zu treten. solange das so ist, werden wir ihn fast weiterverpflichten müssen oder einen legio holen der zumindest gleich gut ist, im Idealfall besser. nur kenne ich keinen solchen spieler am ebel markt und wie toll die Experimente der letzten jahre funktioniert haben wissen wir eh alle.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (15. Februar 2016 um 14:16)

  • LeoSivec
    EBEL
    • 15. Februar 2016 um 14:19
    • #327
    Zitat von DieblaueRapunzl


    1. denke ich dass es deutlich mehr fans als Kritiker von lugge gibt

    2. in den letzten sechs Saisonen hält er seinen punkteschnitt von gut 0,6 ppg was für einen verteidiger respektabel ist wie ich finde - vorallem in seinem alter. er war meist bester oder zweitbester verteidiger im Team bildete mit dem jeweils anderen spieler immer die pp Formation.
    3. trotz seiner langen Abwesenheit hat es heuer keinen geschafft, wirklich in seine Fußstapfen zu treten. solange das so ist, werden wir ihn fast weiterverpflichten müssen oder einen legio holen der zumindest gleich gut ist, im Idealfall besser. nur kenne ich keinen solchen spieler am ebel markt und wie toll die Experimente der letzten jahre funktioniert haben wissen wir eh alle.

    Ja sicher von der Statistik her schon, aber davon kann man sich halt nix abbeißen. Heuer muss Vi damit leben - kurze Saison durch Verletzung, trotzdem voller Gehaltsposten. Nächstes Jahr wäre mir persönlich dies aus Sicht des Vereins zu gefährlich. Und seien wir mal ehrlich, schnell ist Hr. Unterluggauer nicht mehr. Ich finde schon, dass Hr. Schlacher die Sache (Abwehrchef) ganz gut macht und es hat ja während der Verletzung von Unterluggauer auch funktioniert. Warte mal ab, was Weihager noch zeigt, kann mir schon vorstellen, dass dieser passen könnte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 14:33
    • #328

    schlacher ist für mich ein Allrounder, hinten nicht fehlerlos, vorne keine punktemaschine, macht aber beides trotzdem gut. ein besserer altmann quasi, aber wenns um die offensiven Akzente geht (und damit um die punkte) wird er schwer zu ersetzten sein.

    beim schweden glaube ich nicht, dass er nach der Saison noch bleiben wird - ist aber nur so ein gefühl.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 15. Februar 2016 um 15:24
    • #329
    Zitat von schooontn

    ich würde mich übrigens sehr darüber freuen, wenn man in der kommenden saison als dressenfarbe wieder einen schönen blauton verwendet (wie z.b. heute beim icefeverl)

    mir gefällt das navyblue als farbe super, jedoch für die dressen wäre das "jugoblau" -ich hoffe, das darf man noch schreiben- eh kleidsamer :D

    Zitat von DieblaueRapunzl

    bei aller liebe aber soll tavzelj Offensivverteidiger spielen?
    wär ja lächerlich...


    wäre ein toptransfer :hilfe: , immerhin hatte er seine einzigen zwei tore in dieser saison beim letzten spiel gegen den VSV erzielt ?(

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 15. Februar 2016 um 19:23
    • #330

    Angefangen hat die GmbH Diskussion vor ein paar Monaten hier im Forum mit minus 200' bis 300' Tsd. EUR. Danach kontinuierliche Steigerung auf 500 Tsd. EUR, bis wir heute schon bei "bis zu" 800 Tsd. EUR gelandet sind. Bin mir sicher, im April haben wir die Million geknackt und im September kostet uns die Reform das ganze VSV -Budget. :banghead:

    Ein Hühnerstall ist ein Dreck gegen diese lächerliche Diskussion!

    und zum Thema Laibach: ein Verein, der prinzipiell keinerlei Verbindlichkeiten begleicht, hat gar kein Budget, hätten sie die oben kolportierten 1,5 Mio, dann tätens wenigstens den eigenen Leuten die paar Hunderter zahlen, die ihnen zustehen...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 16. Februar 2016 um 13:25
    • #331

    Da ich als Pöck-Sympathisant hier im Forum eh schon unten durch bin ... kann ich es ja schreiben ;)

    Mich freut es, dass in der heutigen KLZ zu lesen war, dass Villach an einer weiteren Verpflichtung von Verlic interessiert ist ... vorausgesetzt Graz zieht die Option nicht.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Februar 2016 um 13:50
    • #332

    mit verlic bist nicht alleine. preis- leistung passt da sicher und punkteprobleme sehe ich keine in absehbarer zukunft ....

    bilde mir ein schon gelesen zu haben, dass graz die option nicht zieht?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 16. Februar 2016 um 16:52
    • #333

    Meine auch, was gelesen zu haben, nach dem er schon relativ fix beim VSV bleibt.

    Wie schon gesagt, prima Preis-Leistungsverhältnis.
    Kein Top-Sniper, so einen könnma uns ja leider eh nicht leisten, aber in einer verletzungsfreien Saison könnten schon mal 20+ Tore heraus schaun.

    Dass er seine großartige Technik immer mal wieder aufblitzen lässt, hab ich eh schon mehrmals erwähnt, würd nächstes Jahr gern mehr davon sehen!

  • Mantinel
    EBEL
    • 16. Februar 2016 um 17:14
    • #334

    Nachdem ich das Länderspiel Österreich-Slowenien in Innsbruck gesehen habe,ist mir unerklärlich warum Verlic für den VSV zu schwach sein soll? Und in der Zeitung ist es gestanden,dass Graz für ihn die Option nicht gezogen hat.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 16. Februar 2016 um 17:24
    • #335

    Es weiß ja keiner wie lange die Option gilt. Kann mir nicht vorstellen, dass die vor Saisonende ausläuft (warum auch)

  • gino44
    Highlander
    • 17. Februar 2016 um 19:03
    • #336

    Aktuellste Neuverpflichtung für die Zukunft ( allerdings noch nicht so bald einsetzbar :( Nageler - Papa Daniel ist gestern wegen der Geburt in Graz nicht mit dabei gewesen, Gratulation dem jungen Vater zu seinem ersten Nachwuchs !!

  • Blaukraut
    Gast
    • 17. Februar 2016 um 22:44
    • #337

    ...hab zufällig heute mit Verlic ein bisschen übers Hockey philosophiert, (auch über seine weitere Zukunft)

    ...was mich schockiert hat ist wie zaundürr der ist... 1.94 und optisch a bissle über 70 kg...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Februar 2016 um 22:47
    • #338

    Dafür ist er pfeilschnell! Und das ist in unserer Liga eh nicht so daneben...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Februar 2016 um 08:00
    • #339
    Zitat von Blaukraut

    ...hab zufällig heute mit Verlic ein bisschen übers Hockey philosophiert, (auch über seine weitere Zukunft)

    ...was mich schockiert hat ist wie zaundürr der ist... 1.94 und optisch a bissle über 70 kg...

    Dem entnehme ich, dass er es entweder dir nicht gesagt hast, du es uns nicht sagst, oder er noch nicht weiß welche Farben er nächstes Jahr trägt.

    Richtig?

  • hockeytime
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 08:36
    • #340

    Hunter bleibt fix beim vsv, denke das ist in Ordnung

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 08:52
    • #341
    Zitat von hockeytime

    Hunter bleibt fix beim vsv, denke das ist in Ordnung

    Denke auch, dass das durchaus ok ist.... gibt immer alles... führt das Team auch gut....

  • KCT14
    KHL
    • 18. Februar 2016 um 09:01
    • #342

    Hunter geht schon in Ordnung. Er ist sicher nicht umsonst C.
    Wichtiger wäre meiner Meinung nach aber eine Verlängerung mit McKiernan, Pance und Lamoureux. Denn wenn nächstes Jahr noch weniger Geld vorhanden ist, wird kaum was Besseres nachkommen.
    Aus dieser Überlegung heraus, sollte man auch einen aus dem Duo Johner/Schofield halten.

  • hockeytime
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 09:17
    • #343

    Kct14: die von dir genannten könnte man fast alle behalten,denke auch das vom finanziellen nichts besseres am Markt ist

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 18. Februar 2016 um 09:30
    • #344
    Zitat von KCT14

    Hunter geht schon in Ordnung. Er ist sicher nicht umsonst C.
    Wichtiger wäre meiner Meinung nach aber eine Verlängerung mit McKiernan, Pance und Lamoureux. Denn wenn nächstes Jahr noch weniger Geld vorhanden ist, wird kaum was Besseres nachkommen.
    Aus dieser Überlegung heraus, sollte man auch einen aus dem Duo Johner/Schofield halten.


    Aus diesem Duo würde ich auf jeden Fall Schofield behalten.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Februar 2016 um 09:33
    • #345

    Könnte mir durchaus vorstellen, dass Johner bleibt.
    Die Tür werdens ihm wohl nicht grad einrennen, nach dieser doch eher durchwachsenen Saisonleistung.

  • Proof
    Nachwuchs
    • 18. Februar 2016 um 10:12
    • #346
    Zitat von hockeytime

    Hunter bleibt fix beim vsv, denke das ist in Ordnung

    Quelle? :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 10:13
    • #347
    Zitat von Villas

    Angefangen hat die GmbH Diskussion vor ein paar Monaten hier im Forum mit minus 200' bis 300' Tsd. EUR. Danach kontinuierliche Steigerung auf 500 Tsd. EUR, bis wir heute schon bei "bis zu" 800 Tsd. EUR gelandet sind. Bin mir sicher, im April haben wir die Million geknackt und im September kostet uns die Reform das ganze VSV -Budget.

    zur info für dich. die aktuelle zahlen 500-800tsd kommen von grüner direkt (Standard oder kurier interview wars glaub ich).

    wenn dir die Diskussion nicht passt, dann nimm nicht dran teil. es soll aber menschen geben die sich mit den wirtschaftlichen belangen des vereins beschäftigen.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 18. Februar 2016 um 11:21
    • #348

    Ich wiederhole mich gebetsmühlenartig. :) Wenn es die Mittel zulassen, würde ich den Kader ganz gleich lassen. Nur Weihager statt Unterluggauer. Santorelli bleibt für mich das Fragezeichen derzeit eher nein. Lamoreux wäre schon wichtig. Die Frage bleibt mit wieviel Kohle die Nebelkinder winken und ob mit dem Budget oder weniger? so ein Topmann wie Lamoreux überhaupt zu bekommen ist.

    Holst wird nach dem heurigen Meistertitel auch noch eine Saison anhängen. ;)

  • KCT14
    KHL
    • 18. Februar 2016 um 12:28
    • #349
    Zitat von lowraider


    Aus diesem Duo würde ich auf jeden Fall Schofield behalten.

    Also ich wäre eher für Johner, weil ich bei ihm mehr Offensivpotential sehe. Aber das wird wohl auch eine Frage des Preises werden. (Schofield hat ja angeblich Angebote aus der Liga vorliegen)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 12:37
    • #350

    für mich ist schofield der bessere wenn ich ehrlich bin. war über die Saison gesehen aus der verlässlichere.

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™