1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2016 um 13:21
    • #4.001

    Solange das Team so spielt und die Einstellung passt, wird es keine Veränderungen am Kader geben. Richtig beurteilen kann man das ganze Werkl erst, wenn die Verteidiger zurück sind; weil die würden auch für die Offensive und das PP ein enormes upgrade bedeuten.

  • oremus
    NHL
    • 24. Oktober 2016 um 13:24
    • #4.002

    Hutubise und Pance harmonieren gut miteinander, sind jedoch einfach zu wenig effektiv. Bis ins gegnerische Drittel bauen sei gut auf und dann versiebt der Angriff jedoch meist.

    Brucker, Richter und Kurath für mich sowieso die positivsten Überraschungen des gestrigen Abends. Freue mich, dass ausgerechnet Richter das schönste Tor des Abends erzielt hat.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. Oktober 2016 um 14:31
    • #4.003

    Dixon ist jetzt in Wolfsburg untergekommen - ein Spieler ganz nach dem Profil wie ihn Pelle sich wünscht. Also einer weniger auf der Liste, die es beim KAC derzeit offiziell nicht gibt ;)

  • mike211
    Gast
    • 24. Oktober 2016 um 15:03
    • #4.004

    Sehe momentan absolut keinen Grund für Kaderveränderungen. Hurtubise ist nach Lundmark unser 2t bester Scorer und Neal mag zwar vielleicht hier im Forum umstritten sein, aber wohl eher nicht bei Coach Pelle.

    Viel wichtiger ist es die Truppe soweit zu bringen, dass sie auch nach Rückschlägen zu Drittelbeginn weiter konzentriert ihr Spiel durchzieht.

  • Haxo
    NHL
    • 24. Oktober 2016 um 16:11
    • #4.005

    Nur so am Rande:
    unter den Top 4 der Scorerliste im Moment drei ex- KACler. :)
    Koch fünftbester Österreicher. :/

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Oktober 2016 um 16:30
    • #4.006

    Die waren aber alle nicht gut genug für den KAC: 8)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2016 um 16:53
    • #4.007

    'The times they are a changin...' - Bob Dylan, Nobelpreisträger...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Oktober 2016 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #4.008
    Zitat von Haxo

    unter den Top 4 der Scorerliste im Moment drei ex- KACler.

    Da soll noch mal jemand sagen, wir leisten keine gute Nachwuchsarbeit ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 24. Oktober 2016 um 17:53
    • #4.009
    Zitat von Haxo

    Nur so am Rande:
    unter den Top 4 der Scorerliste im Moment drei ex- KACler. :)
    Koch fünftbester Österreicher. :/

    Und wos wüllst uns jetzt damit sogn? Dieser ständige Apfel mit Birnen Vergleich. Andere Vereine haben andere Strukturen und Mannschaftsaufbau. Es kann, muss aber überhaupt nicht sein, dass die Ex-Kacler bei uns punkten würden. Manche haben nur eine Top-Linie und da ist klar, dass diese auch die meisten Punkte macht. Auch ich hätte gerne einen Topscorer beim KAC. Aber viel wichtiger ist doch, wie viele Tore die Mannschaft insgesamt schießt, wie wenig sie bekommt und vor allem natürlich wie viele Spiele sie gewinnt. Ein paar Topscorer sind attraktiv, aber keine Garantie für einen vorderen Platz. Warten wir ab, wo z.B. am Ende Graz mit ihrem Topscorer Setzinger landen wird

  • Yul
    Teichkanadier
    • 24. Oktober 2016 um 17:57
    • #4.010

    Es geht nicht darum wo die anderen mit ihren Topscorer landen werden, sondern darum wo wir ohne landen werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2016 um 18:04
    • #4.011

    No. einen verlässlichen Scorer würden wir schon noch vertragen.

    Wenn aber der GM das verneint, wird es wohl so sein...

  • Online
    simsala
    NHL
    • 25. Oktober 2016 um 08:00
    • #4.012

    Was war eigentlich damals der Grund dass wir Lammers abgegeben haben? Kann mich irgendwie nicht daran erinnern... ?!

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Oktober 2016 um 08:07
    • #4.013

    Lammers hatte ein Vertragsangebot nach einer sehr guten Saison. Er wollte mehr, hat sich dann verpockert und einige Zeit später für weniger Geld in Villach unterschrieben.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 25. Oktober 2016 um 11:17
    • #4.014

    und ist jetz für wahrs noch a bisl weniger topscorer in innsbruck :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2016 um 11:47
    • #4.015

    So spielt das Leben... :D

    Jetzt scheint wohl sein Umfeld zu passen...

  • runjackrun
    NHL
    • 25. Oktober 2016 um 11:56
    • #4.016
    Zitat von kacfan12

    Lammers hatte ein Vertragsangebot nach einer sehr guten Saison. Er wollte mehr, hat sich dann verpockert und einige Zeit später für weniger Geld in Villach unterschrieben.

    Man kann es auch anders ausdrücken: Er wollte eine Anpassung an das damalige Gehaltsgefüge beim KAC. Und dass Villach nicht nur mit Speckbroten zahlt wissen wir auch nicht erst seit der heurigen Saison.

    Wie auch immer, es ist vollkommen egal ob 3 der 4 da vorne Ex-KACler sind, oder dass wir angeblich auch an Holzapfel interessiert waren. Die Realität sind andere Spieler. Koch zb., für mich heuer durchaus akzeptabel, als fünftbester Österreicher reiht sich ungefähr dort ein, wo wir den KAC eigentlich in der Tabelle sehen wollen. Welser, Setzinger sind ja jetzt auch keine unbekannten bzw Hofer & Huber (? habe nicht so genau geschaut) haben die letzten Jahre schon Potential gezeigt. Gesamt gesehen sind wir am Österreicher Sektor sind wir nach wie vor TOP, auch ohne Pöck und Setzinger. Somit ist es klar, wo der Unterschied liegt zu den Top Vereinen.

    Irgendwer hat die knappen Niederlagen angesprochen gegen die Top Teams. Wir haben halt gesamt gesehen ein wenig mehr Tore bekommen und ein bisserl weniger erzielt. Das Zulegen können zum richtigen Moment zeichnet auch Klasse aus. Gesehen wieder am Sonntag. Man kann nur hoffen, dass mit Rückkehr von Geier mehr Offensivpower kommt und mit Rückkehr von Fischer, Kapstadt Stabilität hinten und Entlastung für Koch & Hurtubise.

    Auf Leistungsexplosion von vermeintlichen Decision Makers wie Hundertpfund, Ganahl und selbstredend den anderen Legionären im Sturm nebst Lundmark zu hoffen, braucht man schon viel Optimismus. Ja, Tiefe haben wir jetzt mit der AHL. Die wirklichen Früchte wie die eines neuen Kochs oder Pöcks werden aber noch nicht heuer geerntet und so wie ich es sehe auch noch nicht nächstes Jahr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2016 um 12:17
    • #4.017

    Kochs und Pöcks würden heutzutage auch nicht beim KAC groß werden, sondern schon viel früher ins Ausland wechseln.
    Die, die für das Ausland in jungen Jahren zu schwach sind, bleiben eh da - nur kann man dann recht wenig erwarten.

    Trotzdem überraschen die Jungen positiv - so groß ist die Leistungsdifferenz zu den 'arrivierten' Österreichern nicht. Mangelnde Routine und körperliche Präsenz werden durch tollen Einsatz wettgemacht.

    Es ist eine Freude, wie die Herren Kurath, Kraus, Richter ect zur Sache gehen.

    Ich denke, die Einsätze in der AHL tragen schon jetzt ihre Früchte.

  • oremus
    NHL
    • 25. Oktober 2016 um 13:10
    • #4.018

    Ein weiterer Aspekt ist, dass durch das Farmteam der KAC die totale Abwanderung von jungen Talenten Richtung Salzburg etwas eindämmen konnte. Durch die attraktiven Jugendtrainer: Mellitzer, Furey, Brandtner etc und durch die Errichtung des Farmteams ist der KAC wieder zu einer ersten Adresse für junge Spieler aus ganz Österreich geworden, bzw. fällt es jungen KACLERn leichter, beim Verein zu bleiben - trotz der baufälligen Halle....

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. Oktober 2016 um 13:20
    • #4.019
    Zitat von runjackrun

    Man kann es auch anders ausdrücken: Er wollte eine Anpassung an das damalige Gehaltsgefüge beim KAC. Und dass Villach nicht nur mit Speckbroten zahlt wissen wir auch nicht erst seit der heurigen Saison.

    Tatsache ist, dass er dann schlussendlich in Villach weniger bekommen hat als bei uns in seinem Topjahr.

    Also wirklich richtig verpokert könnte man sagen. KAC musste den Schritt allerdings machen, ich finde es dennoch schade um ihn wenn man vergleicht, was stattdessen letztes Jahr und auch heuer bei uns am Flügel herumkurvt.

    Der Blick auf die derzeitigen Topscorer - im speziellen auf Lammers und Setzinger - würde weniger schmerzen, wenn man diese Positionen halbwegs adäquat ersetzt hätte, und nicht mit solchen Vögeln wie Walker und Neal oder einfach gar nicht.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Oktober 2016 um 13:20
    • #4.020
    Zitat von oremus

    Ein weiterer Aspekt ist, dass durch das Farmteam der KAC die totale Abwanderung von jungen Talenten Richtung Salzburg etwas eindämmen konnte. Durch die attraktiven Jugendtrainer: Mellitzer, Furey, Brandtner etc und durch die Errichtung des Farmteams ist der KAC wieder zu einer ersten Adresse für junge Spieler aus ganz Österreich geworden, bzw. fällt es jungen KACLERn leichter, beim Verein zu bleiben - trotz der baufälligen Halle....

    Ich weiß nicht ob das allen Spielern so gefällt :thumbup:

  • daMaXl
    KHL
    • 25. Oktober 2016 um 13:52
    • #4.021
    Zitat von darkforest

    Ich weiß nicht ob das allen Spielern so gefällt :thumbup:

    vld gefällt es den Müttern der Spieler. :love:

  • runjackrun
    NHL
    • 25. Oktober 2016 um 14:15
    • #4.022
    Zitat von milano1976

    Tatsache ist, dass er dann schlussendlich in Villach weniger bekommen hat als bei uns in seinem Topjahr.
    Also wirklich richtig verpokert könnte man sagen. KAC musste den Schritt allerdings machen, ich finde es dennoch schade um ihn wenn man vergleicht, was stattdessen letztes Jahr und auch heuer bei uns am Flügel herumkurvt.

    Der Blick auf die derzeitigen Topscorer - im speziellen auf Lammers und Setzinger - würde weniger schmerzen, wenn man diese Positionen halbwegs adäquat ersetzt hätte, und nicht mit solchen Vögeln wie Walker und Neal oder einfach gar nicht.

    Stimme dir bei allem zu. Deswegen meinte ich, wir wissen alle wo das Problem ist. Sicher nicht dort, dass der Koch fünftbester AT Scorer ist.

    Bzgl Lammers ist halt die Versuchung groß gewesen, mehr vom KAC zu erhalten. Wer die Verhandlungen abgebrochen hat, wird man nicht wissen. Verpokern ist halt relativ, viel Optionen mehr Geld zu verdienen wird er nicht gehabt haben. Somit hat der Verein durchaus Möglichkeiten gehabt ihn zu halten. Aber wir kennen ja den Stolz unserer Vereinsführung. Bloß nicht kränken. Wenigstens wurde heuer das Gehaltsgefüge korrigiert. Wir brauchen keine Angst haben, dass ein Neal nächstes Jahr mehr Geld fordert :)))

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2016 um 14:16
    • #4.023

    Was mir auch taugt, ist, dass unser AHL Team eine wirkliche Jugendmannschaft ist, und ohne Altspatzen aus der Kampfmannschaft auskommt.

    Hab mir das Spiel gegen Feldkirch angesehen - die Jungs machen richtig Rambazamba...

    Und - wie man sieht empfehlen sie sich für die Kampfmannschaft...


    Einen ordentlichen Flügel würden wir dort schon noch brauchen (vielleicht wirklich statt Neal), aber, wenn der GM meint, dass eh alles so passt...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. Oktober 2016 um 15:49)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Oktober 2016 um 16:46
    • #4.024
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es ist eine Freude, wie die Herren Kurath, Kraus, Richter ect zur Sache gehen.

    Ich denke, die Einsätze in der AHL tragen schon jetzt ihre Früchte.

    Mir taugen die Jungs auch, aber man muss die Kirche trotz der guten Idee mit der AHL im Dorf lassen. Kurath, Richter haben schon prägende Stationen vor der KAC AHL-Mannschaft (auch im Ausland) gehabt. Denjenigen, die schon ein wenig weiter sind, wie die Genannten + Kreuzer, sieht man ihr Erfahrungsplus auch an. Die sollten auch gezielter gebracht werden, macht Spaß, ihnen zuzusehen.

    @Lammers - ich kann mich noch erinnern, dass eigentlich niemand enttäuscht war, als er den KAC verlassen hat. Eben, weil wir alle dachten, dass was viel Besseres nachkommt, was sich dann als Trugschluss erwiesen hat. Wenn man bedenkt, welche Leute nach Spurgeon/Lammers/Scofield, also seit unserem letzten Titel, deren Nachfolge angetreten haben, kann einem schlecht werden. Jeder würde heute mit Handkuss einen Lammers/Spurgeon statt diesem Neal-Gespenst zurück nehmen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2016 um 17:05
    • #4.025

    Wobei - man hat bei den Jungen zur Zeit den Eindruck, dass es ihnen wurscht ist, ob sie gegen Legios oder gegen gestandene Österreicher antreten.

    Ich denke schon, dass sie sich dieses 'neue' Selbstvertrauen wohl auch aus den Erfahrungen ergibt, da die Jungs im 'Umgang' mit den fertigen Spielern der AHL gemerkt haben, dass man, wenn man energisch auftritt, sich sofort Respekt verschaffen kann...


    Müssen wohl weiter mit Mr Neal leben... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. Oktober 2016 um 17:18)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™