1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • FTC
    NHL
    • 12. Juni 2016 um 16:01
    • #2.601

    wie soll dieses Try out eigentlich aussehen wenn es keine Tryout-Phase mehr gibt?

  • starting six
    NHL
    • 12. Juni 2016 um 16:13
    • #2.602

    indem er zwischen EBEL und AHL pendelt ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 12. Juni 2016 um 16:41
    • #2.603
    Zitat von don vito

    Und wenns ihm nach dem try-out einen vertrag mit 1000k/monat geben muss er die krot auch fressen.

    Was 1000k in der Landeswährung sind weißt du aber schon, oder? ;) Nämlich genau 1.000.000€ oder sind das Tschechische Kronen? Hat Stloukal die bei euch damals eingeführt in seinen 3 Tagen Amtszeit? :veryhappy:

    Und ja man halte mich für zurückgeblieben, aber ich zähle Kärnten noch zu Ö und der Währungsunion. :P

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Juni 2016 um 17:51
    • #2.604

    Einer, der mitdenkt! ;)

  • nik
    Hobbyliga
    • 12. Juni 2016 um 19:00
    • #2.605
    Zitat von don vito

    1000k/monat

    Was glaubst du eigentlich wieviel junge Spieler in Österreich verdienen ?
    Mit 1000 Euro im Monat wären viele Spieler mehr als zufrieden

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Juni 2016 um 19:09
    • #2.606

    Das 'k' steht für Kilo, was Tausend bedeutet.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Juni 2016 um 20:02
    • #2.607
    Zitat von FTC

    wie soll dieses Try out eigentlich aussehen wenn es keine Tryout-Phase mehr gibt?

    TryOut Phase war doch nur für Spieler die Punkte zählen von Bedeutung. 0 Punkter kannst an und abmelden wie du willst

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Juni 2016 um 20:09
    • #2.608

    Ja meine güte... Wollte zuerst 1k schreiben hab dann auf 1000 ausgebessert und das "k" nicht gelöscht.

    @nik
    1000 euro im monat, und das 8 mal im jahr. Sind heiße 8000 pro jahr. und jetz erzählst mir wie du davon leben willst.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Juni 2016 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2.609

    frag mal die leute die Mindestsicherung bekommen oder die nur halbtasjobs haben die keine 1000 euro im Monat bekommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Juni 2016 um 20:15
    • #2.610

    Willst aber jetzt nicht ernsthaft leute mit teilzeitjobs oder mindestsicherung mit einem profisportler vergleichen? Lächerlich

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Juni 2016 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.611

    warum? es ging darum wie man mit 1000 euro auskommen soll und nicht womit man das verdient

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yul
    Teichkanadier
    • 12. Juni 2016 um 20:17
    • #2.612

    Bei 8000 brauchst wenigstens keine Steuern zahlen.

    Find super dass der KAC bei der Überflutung von Legios (bis jetzt) nicht mitmacht. So wie es aussieht wird zumindest versucht mit mehreren Einheimischen zu spielen.

  • nik
    Hobbyliga
    • 12. Juni 2016 um 21:06
    • #2.613
    Zitat von don vito

    Ja meine güte... Wollte zuerst 1k schreiben hab dann auf 1000 ausgebessert und das "k" nicht gelöscht.

    @nik
    1000 euro im monat, und das 8 mal im jahr. Sind heiße 8000 pro jahr. und jetz erzählst mir wie du davon leben willst.

    Ich nicht, aber wie gesagt, es gibt unzählige junge Spieler die nicht einmal das haben.
    Und trotzdem ist das den (meisten) Jungs nicht so wichtig, sondern das sie überhaupt einmal die Chance bekommen.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 12. Juni 2016 um 21:10
    • #2.614
    Zitat von don vito

    @nik
    1000 euro im monat, und das 8 mal im jahr. Sind heiße 8000 pro jahr. und jetz erzählst mir wie du davon leben willst.

    Ich bin zwar nicht Nik, kann dir aber bestätigen, dass dies für etliche Junge Ösis die Realität ist.
    Wie man davon leben kann fragst am besten so ziemlich jeden Studenten. Nur heißt das Einkommen dann bei denen Nebenjob, Familienbeihilfe eventuell Studienbeihilfe und für die fleißigen dann das Zuckerl in Form eines Leistungsstipendiums.
    Zurück zum Eishockey: Mit 8.000€/Jahr (+Arbeitslosen in den anderen 4 Monaten) kann man sich zwar nichts sparen, wenn man aber noch zuhause wohnt, bzw der Verein die Wohnung stellt und ev. noch ein Auto vom Mobilitätspartner des Vereins (zumindest für die 8 Monate) hat, geht sich das als junger Spieler schon aus.
    Klar, gespart werden kann nichts und eventuell brauchts auch mal einen Sommerjob statt dem AMS.

    Dies ist klarerweise keine Idealsituation für Cracks, die sich eigentlich entwickeln und den Kopf mit Eishockey voll haben sollten, aber so sieht es in Österreich nun tatsächlich aus.

  • FTC
    NHL
    • 13. Juni 2016 um 08:48
    • #2.615
    Zitat von kacfan12

    TryOut Phase war doch nur für Spieler die Punkte zählen von Bedeutung. 0 Punkter kannst an und abmelden wie du willst

    Das ist mir schon klar, auch deshalb meine Frage was für ein Try- out das sein soll? Einen Spieler den man beim Verein kennt, der man aufgrund seines Alters sowieso kein Tauschkontingent belastet als Try- out zu bezeichnen und dies ohnehin abgeschafft wurde. Wenn er je nach Leistung oder Bedarf in der Kampfmanschaft oder in der AHL spielen wird schreib ich einfach, dass er beim Kac bleibt. Aber bis jetzt war es glaube ich nur eine Formulierung der Kleinen Zeitung, könnte mir vorstellen, dass er sich im Rahmen der Vorbereitungsspiele Pellegrims beweisen muss.

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Juni 2016 um 09:02
    • #2.616

    Ja, ich denke das wird gemeint sein.

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Juni 2016 um 13:12
    • #2.617

    http://www.kac.at/de/news/zur-sportlichen-zukunft-des-ec-kac

    Jetzt schraubt man also schon bereits vor Saisonbeginn die Erwartungen gegen 0. Die Frage nach einem weiteren Flügelstürmer hat sich damit denk ich auch erledigt. Wir werden eine relativ mickrige Truppe stellen. Ob das die Leute tolerieren werden...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 13. Juni 2016 um 13:34
    • #2.618

    Es hat schon im Frühjahr im Hintergrund geheissen das die Saison 2016/17 als Übergang Saison genutzt werden soll ! Aber heuer wird wenigstens nicht schon am Anfang wieder vom Meistertitel gesprochen!Wie in den letzten Jahren kann ja nur positiv sein!

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Juni 2016 um 13:36
    • #2.619

    Ja, nur wenn man schon davon spricht, dass es praktisch eine weitere Seuchensaison werden könnte, dann können wir uns ja freuen...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Juni 2016 um 13:54
    • #2.620

    Also als Unbeteiligter muss ich sagen, dass Dieter Kalt Recht hat mit seinen Einschätzungen und das alles nicht so schlecht klingt.
    Weiss jetzt nicht, was daran auszusetzten ist, wenn all diese Pläne durchgezogen werden...denn Dieter ist ein guter Mann und wahnsinnig ehrgeizig - er wird das schon erreichen wollen, was er in diesem Interview an Zielen angesprochen hat.

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Juni 2016 um 14:11
    • #2.621

    Für mich klingt es gut, was Kalt von sich gibt. Schade für die anderen Teams in der EBYSL aber so groß ist der Spielerpool in Klagenfurt dann auch wieder nicht. Würde mir ein halbwegs konkurrenzfähiges Team in der AHL wünschen.

    Pilloni seine Jammerei vorallem der letzte Satz ist nicht mehr anzuhören. Da wird eine neue kämpferische Linie für die Kampfmannschaft ausgegeben und der eiert rum wie eh und je.

    Also, kämpfen & Fans gewinnen anstatt kämpfen & siegen lautet der neue Schlachtruf. Bin allerdings überzeugt, dass wir im Grunddurchgang nicht schlechter abschneiden werden als die letzten Jahre.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Juni 2016 um 14:20
    • #2.622

    ". . . . Dieser Umstand gepaart mit der auf einheimische Akteure ausgerichteten Personalplanung wird den EC-KAC auch in Zukunft zu einer attraktiven Adresse machen. Zweifellos wird es dazu aber auch vonnöten sein, ein ruhiges Umfeld zu schaffen, damit der eingeschlagene Weg fortgesetzt werden kann. Es geht darum, die Unterstützer voll hinter unseren Klub zu bringen und sie davon zu überzeugen, diesen schwierigen aber alternativlosen Weg mit uns zu gehen."

    meint pilloni . . . und dabei ist das wohl so zu verstehen:
    die unterstützer, die VOLL (wie voll?) hinter dem verein stehen sollen, sollen wie schon seit längerem die hauptlast in form der hohen abo- wie tagesticketpreise tragen.
    so quasi ist diese "krot" zu schlucken! stand der dinge per se und heute mit 13.06.2016 wirksam! DANKE!

  • snapshot
    Nationalliga
    • 13. Juni 2016 um 14:28
    • #2.623

    Problematisch ist nicht, dass der KAC diesen Weg geht. Vom Grundsatz her ist sowas wie ein Konzept zu erkennen.

    Allerdings gibt es für mich zwei ineinander greifende Probleme:

    1. Die Umsetzung, denn zwischen Theorie und Praxis besteht ein gewaltiger Unterschied
    2. Dass nicht alle Clubs so ein Konzept haben. Nur so kann der Nachwuchs nachhaltig gefödert werden. Es ist ehrenhaft so ein Konzept zu entwickeln, aber allein auf weiter Flur ist es schwierig. Klar wird es den ein oder anderen Rückschlag geben. Und je nach dem wie diese ausfallen und wie das Umfeld reagiert, tritt Problem 1 wieder in Kraft.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2016 um 14:49
    • #2.624

    Es wird halt als große Erungenschaft verkauft, ist aber nur dem geschuldet, dass heuer in Klagenfurt kleinere Brötchen gebacken werden müssen.
    Es steht ja auch drinnen, "...finanziellen Zuwendungen gravierende Einschnitte hinnehmen, sowohl was Gelder der öffentlichen Hand als auch von Gönnerinnen und Gönnern betrifft"

    Wenn das Geld in Klafu weiterhin fließen würde, sähe der Kader ganz anders aus und es wäre keine Rede von Jugendförderung usw.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 13. Juni 2016 um 14:49
    • #2.625

    Na ja, so wie der KAC das hier schreibt, ist es zwar um einiges moderner und transparenter an die Öffentlichkeit kommuniziert ... aber mMn eigentlich genau das gleiche wie es zur Jahrtausendwende war.

    Villach hat schon seit längerem keine Kohle mehr und rühmt sich seit 2 Jahren auch marketingmäßig seiner vielen Eigenbauspieler.

    Zitat von snapshot

    Dass nicht alle Clubs so ein Konzept haben.


    Jetzt sind‘s schon mal zwei Vereine. Am ehesten und schnellsten kommt dann (wenn sich der Vorarlberger Nachwuchs vereint) der dritte Eigenbau-Verein aus dem Ländle.

    ... aber sonst???

    Sehe ich das zu plakativ bzw. zu schwarz ... oder kommt wieder ein Liga Crash auf uns zu?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™